Zum Inhalt springen

900Turbo2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 900Turbo2

  1. ja auch von mir ein herzliches willkommen und viel spaß mit deinem 902 cabi.... gruß aus stolberg
  2. Lichtmaschinenregler schon mal ins Auge gefasst? wenn der anfängt zu schwächeln, hat man dies gerne. Gruß aus Stolberg
  3. zum Flattern -> könnte ein verloren gegangenes Auswuchtgewicht an den Vorderreifen sein.... zum Knartzen -> da sind zu viele Buchsen und Lager im Spiel, als eine genaue Aussage treffen zu können. Die Stoßdämpfer usw. spielen ja auch noch mit... Gruß aus Stolberg
  4. bevor du den wechsel vornimmst, sauge erst mal den behälter leer un schau nach, ob sich kein modder gebildet hat. wenn ja, dann sauber machen, sonst hast du den in allen dichtungen hängen und das wird teuer. kleiner tip von dem, der lehrgeld bezahlt hat.... gruß aus stolberg
  5. 900Turbo2 hat auf Taiga Wutz's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    ...hm, sicherlich net schön, aber wer mit dem rücken an der wand steht sollte sich doch bitte jeden rettenden strohhalm nehmen und SAAB hat es sicherlich, trotz Chinesen, bitter nötig. wir können uns bei fortbestehen der Marke SAAB mit sicherheit an fremderzeugnisse mit dem SAAB emblem gewöhnen müssen, auch wenns uns SAAB intusiasten sehr weh tut. viel interessanter ist doch, ob die chinaconktion nicht nur die technologie rauszieht und dann SAAB sterben läßt...... Gruß aus Stolberg
  6. 900Turbo2 hat auf jff's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hast du mal die vorderen scharniere kontrolliert, denn bei mir war die schweißnaht gebrochen und da durch sackte die tür beim öffnen immer ein wenig nach unten weg und ließ sich schlecht schließen. wieder geschweißt und gut....(allerdings türe ausgebaut) Gruß aus Stolberg
  7. versuchs mal mit eine FOX anlage (ca 580€) -> e-bucht, oder google mal.... Gruß aus Stolberg
  8. ja fast genau da.... Gruß in die Nachbarschft.
  9. habe mal den thread gelsen und da doch die komischsten vermutungen gesehen.... Aufklärung vom Fachmannn (nee nich Carglass oder so): Man nennt dies "Folieneinläufe", passiert auch schon mal bei der Produktion von Verbundglas und kommt häufiger bei älteren WSS mit starker Biegung vor. Sicherheitstechnisch hat man in diesen Zustand keine Bedenken, denn es ist lediglich ein bischen Luft zwischen der Folie und den beiden Glasscheiben gekommen. Frische Einläufe fallen erst gar nicht auf, nur wenn sie altern, so werden sie milchig, was aber in der Natur der Sache lieg, denn die Folie ist von Natur aus undursichtig. Bei der Produktion werden die innere und äußere Scheibe mit der Folie verbunden, also die Folie kommt dazwischen. Anschließend werden diese dann verpresst -> immer kann man noch nicht durchkucken! Der nächste Arbeitsschritt ist dann die Scheibe in einen Autoklaven zu stecken, wo mit rund 25bar und 180°C die WSS zusammengepreßt wird. Erst jetzt kann man durch die "Folie" schauen , die unter dem Druck und der Hitze von Lufteinschlüssen befreit worden ist. Dies ist ein kurzer Einblick in die Produktion von Verbundglas -> Die Biegung erfolgt vor der Einfühgung der Folie (wollte hier keinen Roman schreiben) Fazit: Sicherheit -> nicht relevant Schönheit -> naja Und mit Feuchtigkeit (oder Milch -> lach) hat das nix zu tun. Und wer sich jetzt wundert, ich hab's gelernt:rolleyes: Gruß aus Stolberg :biggrin:
  10. 900Turbo2 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    hab noch einen fast zerlegten 95er aus 1973, ist aber komplett nur falls ihn jemand haben möchte.....:confused: Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin:
  11. so nun nach langen hin und her.... nach der Stickstoffprüfung wurde nun eine defekte quetschung am hochdruckschlauch unten hinter dem Kühler festgestellt -> oha gefunden. der nette BOSCH Dienst meinte dann -> Reparatur €700, weil man den ganzen Vorderbau abschrauben muß -> weiß zwar net wie der drauf kommt, aber seis drum.... Orginalleitung bei SAAB €284,64 -> krieg die Krise Leitung bei Skandix € 107 -> hört sich doch schon anders an fast neue beim SAAB Schrauber €30 -> einpacken mitnehmen Einbau (allerdings nur den linken Scheinwerfer und Bilnker) mit Befüllen €100 Hoffendlich hab ich jetzt erst mal Ruhe Gruß aus Stolberg
  12. Wollte auch mit, nur leider hat es mein Brötchengeber verhindert. Es freut mich aber, dass ihr Spaß hattet. Haltet mich bitte früh genug auf dem Laufenden, wenn man sowas noch mal plant.... Gruß aus Stolberg Markus
  13. ...dann warten wir mal auf die chinesen, vielleicht steigen die ja ein (auch wenn das nun wirklich keiner haben will...). aber allemal besser, als insolvent. dann lernen wir vorsichtshalber schon mal mandarin (nicht das obst:-)) Gruß aus Stolberg
  14. hab gerade meinen SAABisten mal angerufen und der meinte, dass man mal mit Überdruck probieren sollte. Werde euch auf dem Laufenden halten..... Gruß aus Stolberg und Danke vorerst
  15. Unterdruckprüfung ergab, dass alles dicht sei.... ich habe da schon mal die Befüllungsventile im Verdacht -> kann das sein?
  16. Hab ein Wunder, habe meine Klima überprüfen und befüllen lassen. 2 Tage auch oki. Dann kam nix mehr an kalter Luft. Wieder hin und die selbe Prozedur wieder. Alles dicht und neu befühlt. Nach 3 Tagen wieder nix mehr. Kein Qualm oder Fischgeruch im inneren. Hat jemand eine Idee wohin sich das Freon verflüchtigt, denn auch sieht man nirgendwo das Kontrastmittel. Für Ideen bin ich dankbar. Gruß aus Stolberg
  17. nein, mein cabi ist bordeux rot und hat leider eine kleine Antenne auf der Haube verbaut...., außerdem ist es eine 902 und kein 9³. Gruß aus Stolberg
  18. ich suche einen Flügel, wenn du ihn runter hast kannst du dich gerne mal bei mir melden, würden uns bestimmt einig..... Gruß aus Stolberg
  19. hm, ich fahre vorne 2,6 und hinten 2,3 bar -> cabrio. die Abnutzung ist gleich, kommt auch auf die Gummimischung und den Hersteller an.... Gruß aus Stolberg
  20. nicht die reifen sind das problem, die kriegst du ohne weiteres eingetragen. nur die felgen, von denen brauchst du ein festigkeitsgutachten und das wird dir opel mit sicherheit nicht geben (wie alle anderen hersteller auch). gruß aus Stolberg
  21. 900Turbo2 hat auf kirk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja dann dank ich erst mal allen und werde mir dann keine schwarze kaufen. Hat noch jemand ne rote rumliegen für mich, nur als reserve? Gruß aus Stolberg
  22. 900Turbo2 hat auf kirk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Rot oder doch schwarz???? der teo ist zwar schon älter, möchte ihn aber nochmal aufgreifen. es wird mir für meinen 902 turbo aus 1995 eine schwarze T7 box angeboten, mit den worten, dass ich die schwarze fahren kann, aber es andesrum nicht geht. hat da jemand erfahrung mit ner schwarzen box anstelle der orginalen roten? Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin:
  23. 900Turbo2 hat auf mr.saab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    und die einstufungen der versicherungen sind auch astronomisch hoch, gegenüber einem "normalen 9³" mit 225 PS -> verstehts einer, ich net Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin:
  24. Besser hätte ich es nicht formulieren können... Danke Flemming Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin: (bei AACHEN !!!)
  25. ich hab meine von Bosch Dienst, haben 3,95€/Stk gekostet.... Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.