Zum Inhalt springen

ra-sc91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ra-sc91

  1. Prima, dann morgen wieder rot !!?? Begeistert mich jedesmal wenn ich vorbeilaufe. Hast du wohl was mit Röhm zu tun? Grüße an alle. Ralf
  2. Back to the roots, Aerositze Hatta Hatta also. Und wie geht es der ZK-Dichtung?
  3. Genau, sollte scherzhaftes Bedauern sein. Ist wohl nicht rübergekommen. Si tacuissem oder so.......................
  4. Zur Erklärung, da wo sonst der Aero parkt, parkt jetzt ein Anniversary. Wohl wegen der defekten ZK. "Unstandesgemäßer Ersatz", Kauf eines Ersatzaeros wäre vorausschauend gewesen.
  5. Sinnvoll prophylaktisch wäre der Erwerb eines Reparaturersatzaeros gewesen. Mit einem pimpfigen Anniversary FPT fahren zu müßen, hat schon was von Bußtuung. Grüße Ralf
  6. ra-sc91 hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Hallo. Es wurde nur der mittlere Topf ersetzt. Willst du ein Bild von dem Rohrstück zum Endtopf? Oder willst du wissen wie Bild aus Beitrag 58 jetzt aussieht. Dauert aber, ich bin ab morgen zwei Wochen in Urlaub. Grüße Ralf Der Topf den ich bei Flenner als richtig gefunden habe, kostet fast 250 Euro. Dann gibt es noch den Topf AP2249, der könnte passen und der kostet nur 115 Euro. Wäre günstig wenn die dafür dem Fennosteel oben aus dem Bild liefern würden. Aus den Katalogbildern ist aber leider nicht ersichtlich, was geliefert wird. Schade eigentlich. Grüße Ralf
  7. ra-sc91 hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Happy and geht wieder! Hallo Forum. Der Vollständigkeit halber ein Abschlußbericht. Der Teilehändler hat einen Auspuff eines anderen Herstellers bestellt, Fennosteel Oy, laut seiner Aussage gehören die zu Eberspächer. http://www.fennosteel.com/catalogue/index.php?ruutu=SA207&car=SAAB&model=0&motor=0&chassic=0&part=&manufacturer=fenno Angeblich teurer als Bosal, er hat die Töpfe jedenfalls 1:1 ausgetauscht. Dieser Topf ist optisch erheblich besser verarbeitet und paßt auf Anhieb. Der eigentliche Topf sieht bei Fennosteel allerdings anders aus als bei Saab, ein klassischer ovaler Auspufftopf eben. Keine Ahnung, ob da der Durchsatz stimmt. Auto geht also wieder. Ob mir jemand die zusätzlichen Kosten ersetzt, sei dahingestellt. Ist mir auch nicht verstärkt wichtig. Noch zwei Bilder vom Ferrosteeltopf, vielleicht kommt der als sinnvolle Alternative auch noch für andere Leute in Frage, also die wenigen, die weder Sport noch Edelstahl wollen. Grüße und danke für die Begleitung Ralf http://up.picr.de/8608837xie.jpg http://up.picr.de/8608838wln.jpg
  8. ra-sc91 hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Da ist schon was Wahres dran. Nur wollte ich weder Sportauspuff noch komplett Edelstahl sondern ganz bescheiden einen ganz normalen Auspuff wie bisher. Dabei war ich bereit zu akzeptieren, daß ein neuer Auspuff nicht 10 Jahre hebt sondern maximal drei. Und ich war bereit zu akzeptieren, daß das nicht billig ist. Die bei Saab selbst für Auspüffe zuständige Firma zu erküren, schien mir sinnvoll und angemessen. Daß die ihre Arbeit derart nicht beherrschen, hätte ich nicht gedacht. War nichts. Zur Sache im Kern, der Teilehändler hat einen weiteren Bosaltopf bestellt und wir werden morgen sehen, ob der besser paßt. Wenn nicht, kommt entweder doch Edelstahl drunter oder ich verzichte auf das Auto. Ralf
  9. ra-sc91 hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Der Endtopf ist okay, nur das zusätzliche Zierrohr am Ende ist am Ende. Wenn der Endtopf auch futsch gewesen wäre, hätte ich die Edelstahlanlage komplett genommen. PS: Der Mitteltopf der bisher drin war, war auch Bosal, wenn auch Vertrieb über Saab.
  10. Wasn hier los? Hallo Forum. Also die Diskussion schwebte mir nicht vor, als ich den Thread startete. Und ich finde auch, die ergänzt mein Ursprungsthema nicht. Für schlechte Erfahrungen wäre ein neuer Thread passender. Alles was ich am 9000 bemängeln würde ist, daß der Tacho so schnell am Ende ist. Mal vom Auspuff abgesehen. Grüße Ralf
  11. ra-sc91 hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Nicht nur die Optik !!!!!!!!!!!! EINDEUTIGES PLÄDOYER FÜR EBAYAUSPUFF !!!!!!!!!!! So, meine Werkstatt hat versucht, den Topf einzubauen. Die Paßgenauigkeit ist derart miserabel, daß ein Einbau nicht möglich ist. Irgend ein Rohr ist wohl derart dubbelig in den Topf eingeschweißt, daß die gesamte Geometrie verhunzt ist. Ich könnte mich zu einigen Fäkalitäten hinreißen lassen. Wieso wird nur noch überall gegeizt und gepfuscht ?? Nächstesmal kaufe ich den Billigauspuff bei Ibäh, wennschon Ärger, dann wenigstens billig. Jetzt steht mein Auto in der Werkstatt und ist fahrunfähiger als vorher. Nach derzeitigem Stand kann ich also nur von Bosal abraten, auch wenn man meinen könnte, nachdem die Saablieferant sind, paßt das Ding. Jetzt werde ich mal beim Teilelieferant Rabbatz machen. Ich berichte, wie die kommentieren. Grüße Ralf http://up.picr.de/8589609cwg.jpg
  12. ra-sc91 hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Hallo und Fazit: Erstmal Bosal. Kostet 178 Euro. Ich denke, mit Saabprägung wäre der auch nicht besser. Das rötliche ist noch kein Rost, eher Fertigungsschaden. Ich habe schon schönere Arbeit gesehen. Stellt sich nun die Frage, Schweißstellen zwischen Topf und Rohr vorsorglich zusätzlich verschweißen, also da, wo die neuralgische Stelle ist. Hebt das Ding dann länger? Ich fürchte, nutzt nix. Grüße Ralf http://up.picr.de/8581108bkq.jpg
  13. ra-sc91 hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Genau, ohne die Erfahrung mit dem 99 Turbo würde ich dessen Verkauf nicht bedauern. Ich mag "Geiz ist geil" nicht, aber "Teuer und Schrott" auch nicht. Der Vorteil der IbähAnlagen scheint mir darin zu liegen, daß bei jährlichem Tausch die Schrauben gut aufgehen. Nett, ähnliche Historie wie bei mir. Nur war meine Ente `ne 62er. Äh? Soll man hier das Alter vom Auto eintragen? Grüße Ralf
  14. ra-sc91 hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Warst du reich. Nächstes Jahr vor 25 Jahren waren die ersten 9000 gerade mal zwei Jahre alt und kosteten laut Schwacke um 25 TDM gebraucht. Damals gab es den wunderbaren katfreien 175-PS-Turbo. Und war das nicht die Zeit von Rosenquarzmetallic? Ich mußte mich jedenfalls mit einem 99 Turbo CC begnügen. Grüße Ralf
  15. ra-sc91 hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Klaus. Erstmal blasen wir beide ab. Kaputt jedenfalls möchte ich das Auto nicht abgeben. Ich dachte eigentlich, es ist alles okay nachdem ich in den letzten Wochen die Kleinigkeiten instand gesetzt habe. Auf den Auspuff habe ich dabei nicht geachtet. Gefahren bin ich nämlich in letzter Zeit so gut wie nicht, und wenn, dann mit geschlossenen Fenstern. Da liegt auch das Problem, ich brauche das Auto nicht. Niemand fährt damit, außer alle zwei Jahre jemand zum TÜV. Aber solange das Auto die Garage blockiert, kann ich mir nichts Neues kaufen. Und ich hätte gern wieder einen 99er oder ein Cabrio oder........., ein wenig Veränderung jedenfalls wäre nett. Auch wenn der 9000 Spaß macht. Auf jeden Fall möchte ich 25 Jahre Saabbesitz nächstes Jahr keinesfalls ohne Saab feiern. Also erstmal, Auspuff. Ich werde mal nach den Hörproben für einen Ferritaauspuff suchen. Viele Grüße Ralf
  16. ra-sc91 hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Forum. Nachtrag, weil ich jetzt doch positiv überrascht bin. Der oben diskutierte Bosal/Saabauspuff hat tatsächlich vier Jahre und 30 tkm gehoben. Aber jetzt ist er futsch. Okay, eine Lebensdauer wie original Saab hatte er nicht, aber man schraubt ja seine Ansprüche zurück in diesen modernen Zeiten. Der Topf ist jetzt am Flansch zum Endtopf nahezu völlig durchgerissen. Ich denke, schweißen hebt wohl nicht?! Stellt sich also die Frage, was nehme ich als Ersatz. 1. Flenner hat einen angeblich originalen Topf AP1421 zu Euro 246,54 im Angebot. Vermutlich Saab/Bosal. Der Topf AP8867 ist nicht mehr lieferbar. Nach meiner Information ist der AP1421 nicht vom CSE, hat schon jemand den AP1421 eingebaut und paßt der? 2. Skandix verkauft einen zweigeteilten NoNameDämpfer zu Euro 152,14 (Da zweifle ich am ausreichenden Querschnitt?) 3. Die Edelstahlanlage von Ferrita gibt es bei Flenner nur auf Bestellung und nur komplett, Lieferzeit zwei Wochen Ich neige zu Auspuff 1, da ich nicht zwei Wochen auf Edelstahl warten kann und mir derzeit eh die Autos reihenweise zusammenbrechen. Weiterer Vorteil, ich muß nicht gleich zwei Töpfe kaufen. Die Edelstahlanlage von Ferrita gibt es nicht zufällig irgendwo einzeln oder wenigstens schneller? Hat jemand vielleicht einen Mitteldämpfer übrig, z.B. aus einem Heckschaden? Ich hoffe nicht wirklich, aber fragen kann man. Danke und viele Grüße Ralf 9000 CSE 2.3 LPT, EZ 1997
  17. Da bin ich ja froh, daß ich nicht das Schlußlicht abgebe unter den Saabverweigerern. Eher nur am Rande, ansonsten Innenstadtbewohner und mehrfacher Campingbusbesitzer. Dann war schon bei Auslieferung der falsche Tacho drin. Vielleicht versteigere ich in Ebay 9000-Fahrten über die 100TKm-Grenze hinweg. 8 Leute darf ich reinpacken, sonst wird`s Busführerschein. Kann man 110 Euro nehmen pro Person, 112 mit Mc.Donald? Muß doch was draus zu machen sein. Grüße Ralf
  18. Wie jetzt? Nicht fahren !!!??? Andererseits, mit dem Cabrio bin ich zuletzt 30 km im Jahr gefahren. Wenn sich das mit dem 9000 in die gleiche Richtung bewegt, habe ich noch acht Jahre bis der Tacho nomschnappt. Stellt sich nur noch die Frage, gleich Winterräder montieren oder pokern, daß die 14 Winterkilometer auf einen trockenen Tag fallen. Immer diese Entscheidungen............ Grüße Ralf Und PS, nix Scarabäus, eher umgekehrt. Das wird mir dann wohl zu teuer.
  19. Hallo Forum. Fahren könnt ich schon noch, aber irgendwie scheue ich mich, die magische Kilometergrenze zu überschreiten. Ich vermute, es gibt nicht mehr viele 9000 unter 100 Tkm. Werde ich wohl erstmal VW fahren. Grüße Ralf
  20. ra-sc91 hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Dachte sowas, auch wenn ich mich mit der Elektrik bislang nicht befaßt hatte und nicht wußte, daß der 9000 sowas hat. Aber klar, muß ja. Hupppt schließlich immer wenn man die Tür unbefugt aufmacht. Jedenfalls ist wieder alles zusammen und funktioniert. Auffällig war eigentlich nur, daß von den drei Clipstiften unten an der Verkleidung nur einer dran war, Mitte und vorn fehlten. Vermutlich damals schon Zuliefererprobleme. Jedenfalls waren auch keine passenden Löcher im Spritzschutz. Grüße Ralf
  21. ra-sc91 hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Sauber. Einfach prima, wenn man weiß wo man hinlangen muß, Verkleidung ist ohne Schäden draußen. Danke. Wo ich gerade dabei bin, gehören die dünnen Kabel in Schwarzrotgold zur Wegfahrsperre/Alarmanlage? Was anderes fällt mir für die Stelle nicht ein. Grüße Ralf [ATTACH]56801.vB[/ATTACH] PS: Geht da so oft was kaputt?
  22. ra-sc91 hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Danke, also vermutlich mit langem Flacheisen von unten nach oben schlagen. Ralf
  23. ra-sc91 hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen. 9000 CSE EZ 1997 * ESpiegel, ZV, Leder Zum Thema Ausbau der Türverkleidung habe ich nur diese Beiträge gefunden. Ich will an der Fahrertüre den ZV-Geber tauschen. Die Innenverkleidungen habe ich anhand der Anweisungen der "Do it yourself - Reparaturanleitung" gelöst. Eigentlich müßte die Verkleidung jetzt rausgehen, aber irgendwo oben hängt sie. Türverriegelungsknopf? Fensterschachtdichtung? Außenspiegel? Muß auch die innere Verkleidung des Außenspiegel gelöst werden? Und wenn, wie? Oder fehlt nur der beherzte Ruck, den ich aber nicht gern mache solange ich nicht weiß was und wie ist. Wie geht`s? Danke und viele Grüße Ralf sa9000-tür.doc
  24. Wer braucht Saab? Inzwischen ist es mir egal ob die weiter existieren. Was die an Autos bauen gibt es auch von anderen Firmen, das ist nicht mehr wie früher. Reihen wir Saab ein bei Borgward, Wolseley, Henschel, Glas, De Soto, LLoyd, Wartburg, Hanomag, Alvis, Riley, DAF............ Ich wollte schon immer mal ein Auto fahren, das so exklusive ist, daß es nicht mal die Marke noch gibt. Ralf
  25. Stimmt schon. Ich kam nur zu dem Ergebnis, daß der andere Thread sich um Überholung des Motors dreht, den wollte ich nicht verwässern. Jetzt sehe ich, daß der Fehler mit der Motorüberholung zusammenhängt. Sorry Ralf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.