Alle Beiträge von ra-sc91
-
JUS: Gilt Schutzbrief auch bei Kauf von Kaputtauto?
Hallo Forum. Ich habe ein gebrauchtes Auto mit Zylinderkopfschaden gekauft. Das Auto steht leider 300 Kilometer weg von meinem Zuhause. Kann ich das Auto mit meinem Versicherungsschutzbrief nach hause transportieren lassen? In meinen Versicherungsbedingungen steht, "gilt für alle auf Versicherungsnehmer und Ehegatten zugelassenen Fahrzeuge". 1. Gilt ein Fahrzeug mit Kurzzeitkennzeichen als zugelassen? 2. Darf der Schaden vor der Zulassung auf den Versicherungsnehmer erfolgt sein? Oder wäre das Versicherungsbetrug? Sowas will ich nicht. Ich weiß, ruf die Versicherung an, das geht aber erst am Montag. Danke für eure Meinungen Grüße Ralf
-
warum ich die jugend hasse?
Haben wir nicht früher immer gesagt, "Trau keinem unter 50!" Trifft auf Jugend und 40jährige zu. Obgleich, ich mache Ausnahmen. Ralf
-
Voll o.t. | Vermögensausgleich bei Scheidung | Schwarzgeldermittlung wie?
Würde mich jetzt schon interessieren, wie sich meine Frau und ich trennen würden. Ob sie sich wohl auch als Wolf entpuppte? Sieht so aus als ob, wenn man nicht durch die Scheidung allein ruiniert wird, man durch die Honorare der vielen Berater ruiniert wird, die man braucht bis man alles hinter sich hat. Offensichtlich genügt ja ein Jurist nicht, einen Psychologen sollte man zumindest auch haben. Augenblicklich neigt sie dazu, um des lieben Frieden Willen schnell klein beizugeben; was sie sich aber eigentlich nicht leisten kann. Muß nicht mal boshaft sein, aber manche Menschen sind besser in der Lage ihre Interessen durchzusetzen als andere. Das ist wohl ihr Problem. Wir hatten hier schon länger keine caritative Sammlung mehr...... In angenommenem Fall geht es immerhin glücklicherweise nur um Zugewinnausgleich, nicht um Unterhaltsleistungen. Oder gibt es die nach neuem Scheidungsrecht nicht mehr? Aber das ist eigentlich nebensächlich, im Mittelpunkt steht die Frage nach dem Vermögen. Danke an alle Ralf
-
Voll o.t. | Vermögensausgleich bei Scheidung | Schwarzgeldermittlung wie?
Danke für die schnelle Antwort. Wenn man die beiden kennt, wundert man sich nicht mehr, daß die Ehefrau keine Ahnung von den Verhältnissen hat. Ich habe nicht ganz verstanden, welche schädlichen Äußerungen du ansprichst. Eine gütliche Einigung ist sicher anstrebenswert und ich halte die auch für möglich. Aber es ist sicher sinnvoll, gut vorbereitet in die Verhandlungen zu gehen. Viele Grüße Ralf
-
hier kann man für den 99 turbo stimmen.......
Heute auch noch. By the way, um welches 99 Heck geht es eigentlich?
-
Voll o.t. | Vermögensausgleich bei Scheidung | Schwarzgeldermittlung wie?
Blöd, völlig vergessen. Ja, Zugewinngemeinschaft.
-
off-topics momentan schlimm
Ich versuche mal, diesem gräßlichen Off-Topic-Beitrag den Wind aus den Segeln zu nehmen. Zwar bin ich nicht der Meinung, daß es im Stammtisch zuviele Fremdinhaltbeiträge gibt, aber einen Thread mühselig mit Hä`s und Bratkartoffeln aufzufüllen, so wie das in Daniels Beitrag geschieht, das ist Iiiiibäääääääh-Niveau. In einem kurzlebig angelegten Chat mag es sinnvoll sein mitzuteilen, daß man Bratkartoffeln kochen geht. Aber doch nicht in einem Forum. Grüßle Ralf
-
Voll o.t. | Vermögensausgleich bei Scheidung | Schwarzgeldermittlung wie?
Hallo Forumsalle. Nein, nicht ich lasse mich scheiden. Es gibt also kein Cabrio günstig aus der Ausgleichsmasse zu erwerben. Gesetzt den Fall, eine meiner näheren Verwandten wollte sich scheiden lassen. Da die Dame über die Jahre der Ehe hinweg völlig unbedarft war und sie sich nicht um finanzielle Dinge gekümmert hat, hätte sie nun absolut keine Ahnung, welche Vermögenswerte existieren. Der abscheidende Ehepartner erklärt bei den Ausgleichsverhandlungen, es sei kaum Vermögen vorhanden. Daran sind aber Zweifel angebracht. Die meine Verwandte vertretende Rechtsanwältin scheint das so akzeptieren zu wollen, leider aber sind die finanziellen Verhältnisse meiner Verwandten alleine eher schlecht. Der wegen einer verschuldeten Immobilie beteiligte Notar hat den Bislangehemann auf seine Offenlegungspflicht hingewiesen. Welche Freistellungsaufträge existieren, weiß nur der bisjetzige Ehepartner, Einkommenssteuerbescheide hat die Dame nie gesehen. Wie also kann sie feststellen, welche Vermögenswerte vorhanden sind? Hat da jemand Erfahrungen oder kann einen Hinweis geben, ohne daß gleich eine Rechtsberatung draus wird. Danke und viele Grüße Ralf
-
Abwrackprämie
Hallo Forum. Tausche Türen, Sitze, Motor, Getriebe und weitere Teile von sehr gut erhaltenem 97er 9000 mit 78 tkm gegen Wertausgleich und verbrauchte Altteile. Ich möchte das Auto nämlich gegen einen neuen Dacia Logan oder Lada Niva eintauschen und fände es schade, wenn die guten fast neuen Teile mit verschrottet würden. Ich denke mir das so: Erlös aus Teilen € 3000 Verschrottungsprämie € 2500 Inzahlungnahmeangebot des DaciladaHändlers € 1500 Erlös für mein Auto € 7000, deutlich mehr als der Marktwert. Dafür kaufe ich einen Dacilada, lasse ihn zu und verkaufe ihn in`s Ausland. Gilt die Abwrackprämie eigentlich auch bei Kauf eines 40 km/h-Leichtautos? Viele Grüße Ralf
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Das hat ja nur zweitrangig mit Gefühl zu tun. Ich bin schon auch in der Lage ohne durchdrehende Vorderräder anzufahren. Tatsache ist, die Leistung eines Vollturbo ist in der Anfahrphase nicht in vollem Umfang auf die Staße zu bringen. Da braucht es nicht Gefühl sondern Zurückhaltung. Ralf
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Das Problem ist, beim SAAB müssen die Sandsäcke in den Motorraum. Oder kennt ihr das nicht, daß man bei den stärkeren Versionen beim Anfahren schnell mal durchdrehende Vorderräder hat?
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Steht doch da: Oder doch Eselstärken statt Pferdestärken !!?? Grübel........
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Ich disputiere doch nicht über Gustibusse. Huch Doppelplural. Ich finde den Subaru ja prima. Und ich zweifle auch nicht an dessen Störungsarmut. Meine Vermutung, daß der Subaru nicht billiger ist, bezog sich zu nicht unerheblichem Teil auf den Fahrzeugeinkaufspreis. Bei vergleichbaren Fahrzeugen ist der 9000 günstiger zu kriegen.
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Vorschlag: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=93174351&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1995-01-01&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=150000&customerIdsAsString=&tabNumber=2 Hat nix mit mir zu tun.
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Preis-/Leistungsverhältnis bezog sich nicht auf den Vergleich aktueller Autos sondern auf meine persönliche Autobilanz aus Kosten, Nutzen, Zufriedenheit, Spaß. Mein 97er 9000 hat mit 65 tkm € 7000 gekostet und hatte in den drei Jahren in denen ich ihn habe, einen Kundendienst und einen defekten ZV-Motor. Mal von Fremdeinwirkung anderer Verkehrsteilnehmer abgesehen. Für dieses wenige Geld fahre ich ein nahezu perfektes Auto. Günstiger wäre es mit dem Legacy sicher nicht geworden. Grüße Ralf
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Vollkommen richtig. Was mir bei allen Sääben (Man geht ja gern auf Sprachgebräuche ein....) fehlt, ist der Allradantrieb. Daher die Überlegung in Richtung Subaru. Zusätzlich zu den Saabs bin ich in den letzten Jahren einen VW mit Permanentallrad gefahren, das war bei Schnee schon deutlich besser. Die leicht durchdrehenden Vorderräder auf Glätte beim 9000 nerven mich schon. Ich weiß, kein Gas geben, dann dreht nix. Und auch im Sommer auf kurviger Bergstrecke ist der Permantallrad ein Gewinn. Vom Preis-/Leistungsverhältnis allerdings sind die Saabs ungeschlagen. Ralf
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Wir tragen schwer dran, mein Psychiater und ich.
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Ich weiß, aber für mich ist ein 900 bis 93/94 ein 900, kein 901. Statistisch gesehen hast du noch 63 Jahre Leben vor dir. In dem Zeitraum wäre es schon möglich, daß SAAB mal wieder SAAB wird oder zumindest zweifelsfreie SAAB baut. So gesehen war deine Aussage kühn.
-
Welches Auto wenn nicht Saab
| Bei deinem Alter eine kühne Aussage. |
-
Wer kennt sich aus: Feuchtigkeit in der Wand
Klar. Nur wie prüft man ob der Schimmel komplett gestoppt ist? Ist halt blöd wenn der Schimmel nächsten Herbst wiederkommt.
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Danke, ein Mann muß eine klare Linie haben. Aber was ist ein 901? Ich kenne nur SAAB 900 und Saab 902. Wenn der Verarbeitungsvergleich zwischen Spider und 9000 stimmt, muß der Spider eine Topqualität aufgeboten haben. Was also war da graulich? Oder kann man womöglich die Experimente von LAF und Saab auf gleicher Basis doch nicht vergleichen?? Das ist aber vermutlich noch nicht der neue Dieselboxer? Ich bin gespannt, wie bei dem die Langzeiterfahrungen sind. Zurück zum Thema, es ging um ein Fahrzeug, das einen 9000 ersetzen kann. Da ist ja wohl mehr gefordert als ein Auto das fährt. Viele Grüße Ralf
-
Wer kennt sich aus: Feuchtigkeit in der Wand
Hallo. Im Interesse eines gesunden Wohnklimas würde ich die Sanierung etwas breiter anlegen. Nachdem der Dachdecker da war, dürfte das Urproblem, also das Eindringen der Feuchtigkeit von außen unterbunden sein. Wer will kann nun natürlich innen mit Chemie arbeiten. Ob die schädlich ist, mag jeder für sich beurteilen. Ob die den Schimmel gründlich beseitigt, kann man nicht wissen. Der Schimmel sitzt womöglich nicht nur an der Oberfläche. Und Schimmel ist ja leider auch gesundheitsschädlich. Ich würde auf jeden Fall den Innenputz im Bereich der befallenen Stelle erneuern. Zumindest habe ich es vor 12 Jahren in der Küche unseres Altbaus so gemacht. Auf den neuen Putz dann nur Dispersionsfarbe, keine Raufasertapete, weil die Holzstücke in der Raufaser die Feuchtigkeit aufnehmen. Das ist seither unauffällig. Allerdings wird der Raum im Gegensatz zu früher gut geheizt. Viele Grüße Ralf
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Ich äuglieble auch immer mit einem Subaru Legacy Outback. Warum soll der Weg von Herrn Becker falsch sein!!?? Grüße Ralf
-
Kann jemand finnisch? Was heißt das:
Hallo Erik. Richte bitte der finnsichen Schwägerin meinen besonderen Dank aus, ist ja keine Selbstverständlichkeit, daß man sich Weihnachten mit Autoübersetzungen beschäftigt. Hast natürlich Recht, Syncro. Ich versuche eigentlich alle Fragen in VW-Foren zu klären, aber skandinavisches Spezialwissen ist hier einfach präsenter. Es geht noch um ein paar in D seltene Ersatzteile. Nach Finnland sind relativ viele von den Allradbussen gekommen, und da die Nachfrage dort relativ gering ist, schaue ich mich da um. Im Idealfall hätte der Bus die Teile gehabt, aber die Übersetzung bestätigt das Gegenteil. Das mit den zwei Rädern verstehe ich auch nicht, leider ist die Anzeige inzwischen gelöscht. Viele Grüße Ralf
-
Kann jemand finnisch? Was heißt das:
Hallo alle. Sehr schöne Übersetzungen, vielen Dank. Schlauer bin ich jetzt nicht, aber belustigter. Laß mal die Schwägerin eher raus, so wichtig ist es nicht, daß wir echte Finnen belästigen müssen. Danke und nette Weihnachten an alle. Ralf