Alle Beiträge von ra-sc91
-
900 CV * Wohin entwässert die Kartentasche an der Heckscheibe?
Hallo Forum. Mein Cabrio hat ja diese Außenkartentasche unterhalb der Heckscheibe. Mein Cabrio muß dummerweise im Freien überwintern. In dieser Tasche am Verdeck unterhalb der Heckscheibe sammelt sich dauernd das Wasser an, manchmal sogar Schnee und Eis. Hat denn diese Tasche keine Entwässerungsöffnung? Ich fürchte, hier bildet sich ein wirkliches Modderbiotop. Das ist ja schon im Sommer bei Regen ein Problem. Wie geht ihr damit um? Heckscheibe zukleben bringt ja wahrscheinlich auch nichts. Wasserfeste Folie über das Auto ist auch nicht der Renner wegen Kondenswasser. Außerdem ist die Kiste derzeit nie richtig trocken. Soll ich`s womöglich ignorieren? Danke und Grüßle Ralf
-
900er 8V Sedan bei eBay "nur" 150.000 gelaufen...
Im Zubehörprospekt 1990 steht, "Lederlenkrad * Schwarz mit austauschbarem Styling in drei verschiedenen Farben". Artikelnummer 136 101 259 <<<<<Keine Ahnung, was das austauschbare Styling ist, vielleicht das Prallelement, auf jeden Fall gab es zumindest für Teilbereiche Farben zum Wechseln.>> Mist, nicht aufgepaßt. das steht ja oben schon. Sorry Grüßle Ralf
-
Frage an die Juristen unter uns
Igitt. Ford im T3. 6-Zylinder ist ja okay, aber wenn dann Boxer. Und das gab es schon ab 1985. Allerdings nur 12V Grüßle Ralf
-
Frage an die Juristen unter uns
Also 6-Zylinder paßt.
-
Import aus Finnland ? Wie ?
Gibt es denn in Finnland keine Exportkennzeichen? Darf man denn als Deutscher mit einem im Ausland zugelassenen Auto nicht fahren, bzw. nach Deutschland fahren? Dann dürfte ich wohl nicht im Ausland einen Mietwagen mieten und in ein anderes Land mitnehmen??!! Was meint denn der ADAC oder die finnische Botschaft? Online gibt es beim ADAC nur dies: http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Kauf_Verkauf/Export_Import/default.asp?MSCSProfile=589F5C6DB83ADBA41DAD47C9EEF9786D2667422FB196224F7790079636689767B7B1552D04722E9C16B09EDAE515A1E06F7BA81EAB60653433BEB7C570CFCB12EC6FF03E9231F2E32DFEC2CD9116E2AC3BCF36F88CF4A09711F39D57798851064445749E6FC161035A760CD5C3F164C89616CE81D3BC273679508EA4E7ACE41E126E1E33AFD92C84 Aber falls du Mitglied bist.......... Grüßle Ralf
-
Saab 9000 kaufen ist wie neuwagen aussuchen
Das fand ich letztes Jahr, als ich meinen 9000 gekauft habe, nicht. Es gibt zwar viele 9000, aber die gleichen sich doch immer wieder. Meist ist es der 2.0 LPT. Wenn du spezielle Vorstellungen hast, wird es schwierig. Ich suchte einen blauen Anniversary 2.3 unter 120.000 km, fast ohne Preislimit. Das gab es nicht. Grüßle Ralf
-
Ich bräuchte überraschend Garage im Raum RT.
Hallo alle. Wegen einem noch selteneren Nichtsaab ist heute mein Cabrio aus der Garage geflogen und steht jetzt unter einer Tüte im Freien. Das ist natürlich keine Dauerlösung. Weiß zufällig jemand in Reutlingen eine erschwingliche Garage für den Winter. Bevorzugt Süd und angrenzende Bereiche. Danke und viele Grüße Ralf
-
Vorsicht Wild
Bei grünem Blut würde ich eher auf Marsmännchen tippen.
-
Wertschätzung Saab 9000 zwecks Verkauf
Wieso fühlst du dich denn dem Erbstück so verpflichtet? Fallstricke im Testament? Zum Wesentlichen: Mobile.de kostet nix. Zumindest derzeit und für Private.
-
Wertschätzung Saab 9000 zwecks Verkauf
Teilespender: http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&id=11111111277620586
-
Rätselhafte Mundart ...
Hano, "zu Hilfe" isch doch garnet französich. Einer meiner liebsten Witze. Übersetzung der wichtigsten Passagen: Sind Sie in Zürich geseien? Er meint gewesen.
-
Rätselhafte Mundart ...
Auf den Hund gekommen. Dachte du bist Mietzes Chef. Komplette Menagerie dorten. Ein Gedicht, ein Gedicht: Sitzt des Katzerl aufm Marterl....... und der Hund, unt.! Naja, ich übe noch. Ralf
-
Motorraumrätselbild * Welches Autos steckt dahinter?
Klar, mach weg. Ich kuck dann auf blocket weiter. Ralf Oder wie sagt der Schwede: Öppna butik på Blocket!
-
Motorraumrätselbild * Welches Autos steckt dahinter?
Habe ich auf blocket.se gefunden. Interessante Kombination. Viggensitze. Könnte ein nettes Autochen sein. Ralf http://www.blocket.se/vi/13780228.htm?ca=1_14_s
-
Muß ich die Batterie abklemmen beim Fremdladen?
Eine blöde Frage wäre, ob nicht die Gefahr besteht, daß dann bei schneller Kurvenfahrt der abgeklemmte Pluspol Massekontakt kriegt. Aber ich habe es schon richtig verstanden, besser beide Pole ab. Wäre interessant zu erfahren, welches diese unterschiedlichen Regeln sind. Nach der Logik dürfte ich wartungsfreie Batterien nicht fremdladen, oder wie. Und bilden sich denn beim Laden über Lichtmaschine keine Gase? Und werden eigentlich, wenn wir schonmal einen Spezialisten an der Hand haben, die Gase beim Entladen wieder aufgesaugt? Gut, das sind keine wichtigen Fragen, aber sie sind mir gerade so gekommen. Grüßle Ralf
-
Muß ich die Batterie abklemmen beim Fremdladen?
Jo, hob I. Vielen Dank. Mach ich`s mal ab. Viele Grüße Ralf
-
Muß ich die Batterie abklemmen beim Fremdladen?
Dazu stell ich jetzt mal keine blööden Fragen !!!!!!!!
-
Muß ich die Batterie abklemmen beim Fremdladen?
900 i 16 V MY 1990 Der steht rechts direkt an der Wand und ich würde gern die Batterie laden, ohne sie auszubauen. Kann dabei was kaputtgehen oder klemme ich doch besser das Minuskabel ab? Danke Ralf
-
Hat den schon jemand angeschaut?
Genau der. Da standen mitten im Acker ein paar Gebäude. Keine Ahnung, ob die nach dem Bau der Messe noch da sind. Wegen der Verkehrslage vermeide ich Fahrten nach Stuttgart. Das Weiteste in letzter Zeit war das Industriegebiet Oberaichen. Ist aber auch nicht wirklich wichtig. War nur ein schönes Auto und einer der wenigen 94er Vollturbo mit 170 PS. Deshalb habe ich mich daran erinnert. Grüßle Ralf
-
Hat den schon jemand angeschaut?
Hast jetzt du zufällig eine Ahnung wo das grüne 94er TurboCabrio mit 170 PS gelandet ist, das etwa 2000 bei einem Bauer rechts neben der B27 zwischen Echterdingen und Kreuz Degerloch zu verkaufen war? Der verkaufte das damals für seinen verstorbenen Bruder, einen ehemaligen Architekten aus Stuttgart. Oder hast du 1990 die Szene noch nicht beobachtet? Grüßle Ralf
-
Ist doch schick "sowas", oder?!
Das ist praktisch, spart ein Auto.
-
Längere Einlagerung eines 16S
Nicht mehr angemeldet.
-
Längere Einlagerung eines 16S
Nicht mehr angemeldet.
-
Der Opel-Meister und der Saab
Die kleinste Baureihe von Opel.
-
Der Opel-Meister und der Saab
Jetzt seid halt net gemein. Wenn jemand mit einem 91er Opel Kadett zu Saab Hirschbold oder so kommt, sind die auch mit ihrem Latein Freitag am zappenduster. Ralf