Alle Beiträge von ra-sc91
-
Unikat?
Interessanter 900 für Sammler * Mit Nebelscheinwerferset. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bkiwroiorzdr Beitrag geändert, da Thema bereits vorhanden. Von mir aus kann das hier gelöscht werden. Na prima, jetzt stimmt`s wieder. Nur mein Kommentar nicht mehr. Danke für`s Verschieben.
-
Längere Einlagerung eines 16S
Nicht mehr angemeldet.
-
Hat den schon jemand angeschaut?
Ne, bisher ist es nix mit Unterstellplätzchens. Deshalb wäre der Kauf ja auch nur in einem unbedachten Moment möglich. Aber das Cabrio bleibt wohl verschont, das weiß keiner angemessen zu würdigen. Sobald meine Tochter auszieht, kriegt sie den 9000 auf`s Auge gedrückt, dann habe ich wieder Platz. Ralf PS: Bei dem grünen Sedanturbo aus dem Link könnte ich schon schwach werden.
-
Heute auf Saab.de
Zwei Fragen zum Verständnis für solche wie mich, deren Bildungsgroßteil noch aus dem letzten Jahrtausend stammt: Wer oder was ist Darth-Vader? Hat ein C2-Problem was mit Einkommensklassen von Hochschultätigen zu tun? Oder was ist ein C2-Problem? Danke Ralf
-
Hat den schon jemand angeschaut?
Da brauchste nicht drauf hoffen. Ein unbedachter Moment, und ich kaufe einen. Bislang wollte ich nur meine Frau und meine Möglichkeiten nicht überstrapazieren. Ralf Hab ich versucht nachzuschauen, wegen dem unbedachten Moment aber ich finde nix. Wo soll das sein? Selbst Google findet nichts. Danke
-
Hat den schon jemand angeschaut?
Fratzenfalle ist nett. Mit obigem Problem werde ich wohl nie konfrontiert bei 10 verbliebenen Fahrzeugen. Grüßle Ralf
-
Hat den schon jemand angeschaut?
War das die Zweivergaserversion zwischen 1975 und 1978? Gut, einzelne Versionen gab es. Obiger jedenfalls dürfte, wenn nicht nachgerüstet, ohne Servo sein.
-
Hat den schon jemand angeschaut?
Abgesehen davon haben die 99er keine Servolenkung. Gut das sind wir von früher gewohnt, aber ob das noch zeitgemäß ist? Grüßle Ralf
-
Scheunenfund!
In der Tat, meinen Humor versteht eh selten jemand außer mir. Da lobe ich mir solch klare und prägnante Witze wie diesen: Grüßle Ralf
-
Kennt jemand dieses Cabrio?
Mag sein, daß es ein Fehler war, den Zuwendungsbedarf in die Anzeige geschrieben zu haben statt das Auto überschwenglich zu loben. Aber ich habe gern von vornherein klare Verhältnisse. Nun gut, der Markt ist nicht so. Viele Grüße Ralf
-
Kennt jemand dieses Cabrio?
Wenn`s Leben nur immer so einfach wäre. Ich bin über ein Auto gestolpert, nicht Saab, gegen das ein Saab 900 Cabrio so häufig ist wie Stau in Deutschland. Jetzt habe ich vier Autos und das ist mindestens eines zuviel. Zwei müssen über Winter in die Garage, aber ich habe nur eine. Mieten rechnet sich nicht, macht meine Ehefrau auch nicht mit. Da denke ich mir, ein Saab Cabrio kriegst du immer wieder, vielleicht nicht billig und gleich, aber es gibt welche. Wenn`s nicht gerade 900 16 S Aero-Cabrio sein muß. Sieht aber so aus, als wäre gerade Schleuderzeit. Grüßle Ralf PS: Da war es schon eher ein Fehler, mein schwarzes 99 Turbo CC verkauft zu haben.
-
Scheunenfund!
Eine Aufgabe für unsere marterlerprobten Fotofreunde: Könntet ihr die Inschrift über der Tür entziffern? Und an Dimmi: Mach`s nicht so spannend, laß uns rein, zeig das Auto. Ralf
-
Kennt jemand dieses Cabrio?
Ich habe das Gefühl, die Preise sind, vermutlich saisonbedingt, ziemlich weit unten. Und solange es solche Angebote gibt, habe ich keine Chance, mein eigenes Cabrio angemessen zu verkaufen. Schade oder gut, je nach Sichtweise. Ralf
-
Scheunenfund!
Bisserl o.T. die Hütte, aber tatsächlich komplett. Gut die Spaltmasse.......... aber im Sommer geht`s. Steht schon lange, die Hütte und hoffentlich noch länger. Ralf
-
ABE zum Nachrüst G-Kat im 900 8v
Ruf doch auch morgen mal beim TÜV an.
-
Fernlicht nur links, und andere Elektrikteufelchen
Mit dem Fernlicht hatte ich gestern bei meinem Zweitauto auch Schwierigkeiten. Rechts waren beide Fernscheinwerfer an. Da ist dann meistens in Parkstellung der Blinker rechts drin, das gibt Standlicht rechts. Aber der Blinker war in Nullstellung, trotzdem Licht rechts an. ?? - blööde Kiste !! Bis ich merkte, daß die Sonne über das Fenster einer Nachbarswohnung in meinen Scheinwerfer strahlte. Und ich hätte beinahe das Auto zerlegt. Ralf
-
Einbau der Türfedern
Viel Blumenbindedraht geht vielleicht. Müßte ich probieren. Ich habe es bereits mit einem normalen Draht versucht, den hat`s verrissen. Da hat Kabelbinder ansich eine höhere Zugfestigkeit. Nur die Rastzähne sind zu schwach. Aber vielleicht gibt es ja auch sonne Art Industriekabelbinder in stabilerer Qualität. Aber, wie gesagt, ich neige inzwischen dazu, das gesamte Scharnier zu tauschen. Vielen Dank Ralf
-
Saab 900i mit EZ '87 und U-Kat?
Stimmt, aufgerundet ist unexakt. Aber 1971 sind 20 angefangene Hunderter.
-
Das ist ein Klassiker.........
Ich werde mich fürderhin etwas klarer ausdrücken. Der Spruch könnte fast von einer Zitrone sein, sorry.
-
Das ist ein Klassiker.........
Eben. Der auf dem Bild gefällt mir erheblich besser als Schneewittchens Vitrine.
-
Saab 900i mit EZ '87 und U-Kat?
Vermutlich nachgerüstet. Das war zu jener Zeit durchaus üblich. Die Nachrüstung eines U-Kats war erheblich einfacher und billiger als die eines G-Kats Die frühen Katsaabs der Baujahre bis 1987 hatten 81 kw. Und beim Hubraum wird doch aufgerundet 1971 ccm = 2 Liter Ralf Achso: Du müßtest den U-Kat durch einen G-Kat ersetzen. Aber ob das möglich ist.................??
-
Das ist ein Klassiker.........
Aber nur solange keine Leiche im Kofferraum liegt !
-
Einbau der Türfedern
Nun, spenden wollte ich das Auto eigentlich nicht, und die Teile auch nicht. Von dir ist nicht zufällig das Lied mit dem Nippel und der Lasche? Ich fürchte, wenn ich deiner Anleitung folge, ist zwar die Feder drin, aber ich habe hinterher einen Spanngurt im Türscharnier klemmen. Naja, macht nix, ich habe noch ein ganzes Scharnier, bau ich das eben ein. Viele Grüße Ralf
-
Einbau der Türfedern
Link in Beitrag 3, drittes Foto in der rechten Spalte. Da sieht man ein solches Federchen in gelb im Werkzeughalter. Es ist eher klein. Vielleicht hilft ein Modellbastlerspanngurt. Grüßle Ralf
-
Das ist ein Klassiker.........
Wozu brauche ich ein Auto das zu schade ist um gefahren zu werden. So`n ähnliches Ding habe ich neuerdings auch, Sechszylinderboxer im Heck, wassergekühlt, allerdings kein Porsche. Bin kurz davor, mich wieder zu trennen. Ralf