Zum Inhalt springen

ra-sc91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ra-sc91

  1. Prä900. Meine Unterscheidung ist aber nur auf diese Veranstaltung bezogen. Also Modelle 92 bis 99. Generell würde ich dem 900 das Attribut "klassisch" natürlich nicht absprechen. Ich erinnere mich an Bilder früherer Pässefahrten auf denen ein sehr schöner 96er auftauchte. Ralf
  2. Stimmt. Das muß man sich aber gründlich überlegen, kostenlos geht das nur ein paar Tage. Weitere erwähnte Suchmaschinen poste ich auch mal zur Info: autoradarX autoreader carhunter Nicht zur Werbung sondern zur Gleichstellung! Länderkennung weiß ich nicht, Google wird`s richten. Die sollen aber teuer sein. Ralf
  3. Laut Bericht auf RTL suchen Profis alle Autoverkaufsportale mittels Hypersuchmaschinen durch und kaufen blitzartig alle guten Angebote weg. Da habe ich wohl als normaler Käufer keine Chance ohne mir auch solch eine Software zuzulegen??!! Wobei natürlich der Run auf Saab etwas gemäßigter sein dürfte. Immerhin aber sind mir letztes Jahr, bevor ich meinen 9000 kaufte, zwei sehr günstige 900 Turbo 16 S um Minuten durch die Lappen gegangen. Ich denk mal nach. Ralf
  4. Hübsche Bilder. Interessant die verschiedenen Herangehensweisen an das Fotothema "Saab und Paß". Was ich vermisse, sind die klassischen Saabs. Haben die komplett gefehlt ???
  5. ra-sc91 hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei der Witterung der letzten Wochen tut der Blaustich ganz gut. Vielleicht könntest aber noch die seeligen Engelchen der beiden Verstorbenen und mit Marterl bedachten auf ein Wölkerl an den blaustichigen Himmel bringen !!?? Falls sonst nix mehr zu tun ist.
  6. ra-sc91 hat auf Bleifuß's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das kenn ich aber anders. Bei dem französischen Auto das ich weiland fuhr konnte man sogar die Kotflügel mit Radwechselwerkzeug abnehmen. Und die Motorhaube gar ohne Werkzeug. Ralf
  7. Geniale Geschwindigkeit. Ich habe noch keine neue Kamera. Nachdem ich alle Modelle nicht wirklich zufriedenstellend fand, warte ich, bis die Hersteller was Besseres anbieten. Bis dahin nehme ich je nach gewünschtem Ergebnis meine klassische Spiegelreflex oder meine alte Aldi-Digicam. Grüßle Ralf
  8. Danke, köstlich. Und ich hätte es beinahe übersehen.
  9. Er hat schon recht. Ich habe die Bilder von ein paar anderen 900 in mobile.de angeschaut, das Phänomen tritt öfter auf.
  10. Stimmt, die waagrechte Kante stimmt noch. Aber die Leuchten sitzen ein bisserl tief. Bei meinem 900 CC fluchtete die Mittellinie der Rückleuchten. Das scheint mir zumindest Anlaß für genaueres Hinschauen. Unfall muß ja nicht sein. Vielleicht ist es auch nur blöd fotografiert. Ralf
  11. ra-sc91 hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9000
    Sprichst du jetzt den Scaniaschriftzug an?
  12. Spontan ein paar Gedanken: Die angeführten Extras sind fast alle Serie. Gesuchte Extras (Klima, Alufelgen, Leder, eFH) fehlen. Öl- und weiterer Flüssigkeitswechsel ist sicher nicht wertsteigernd sondern selbstverständlich. Die weiteren angeführten Reparaturen sind eher Kleinigkeiten. Wurden auch richtig teure Sachen gemacht? Ist das eine abnehmbare Anhängerkupplung? Ist das Spaltmaß der Heckklappe okay? Unfall? Als Händler müßte er Garantie geben, das wäre positiv. Fahrzeugdaten hören sich gut an. Gepflegt sieht er aus. Wieviele Vorbesitzer? Wer ist Baltic Cars? Das ist aber kein Convertible. Ne Diva könnte es werden. Fazit: Fast (außer Turbo) ein Basis900 aus den letzten Modelljahren mit wenig Kilometern. Sieht insgesamt so aus, als ob man mal genauer hinschauen könnte. Wenn alles okay ist und es auch noch Garantie gibt, finde ich den Preis noch okay. Ralf PS: Sicher wird aber noch zu diskutieren sein, ob das Auto durchrepariert ist oder sein sollte.
  13. ra-sc91 hat auf animalchin's Thema geantwortet in 9000
    Das ist aber bei Saabosal nicht anders. Da dachte ich auch, als ich die Schweißnähte das erste Mal sah, o Gott. Und das bei einem Topf, der Euro 295 gekostet hat !!!!!! Da macht mir mein Radl wirklich mehr Freude, teuer auch, aber wunderschöne Schweißnähte. Ralf
  14. ra-sc91 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eigentlich meine Lieblingsfarbe. Keine Ahnung warum ich nur rote und blaue Autos habe. Was heißt eigentlich, Farbe "Nur auf Spezialbestellung" ? Noch teurer als Metallic?? Immerhin ist die Farbe im Katalog drin. Und eigentlich ist doch jede bestimmte Farbe "Spezial" ! Ralf
  15. ra-sc91 hat auf animalchin's Thema geantwortet in 9000
    Jetzt stell halt den Boxer net dar als wär er eine Krankheit. Mein WBX im Urlaubsauto klingt sehr fein. Und der Sound meines früheren T2 war auch Klasse. PS: Welchen Mittelschalldämpfer hast du denn? Ich fahre seit gestern SaaBosal. Und ab morgen grüße ich auch aus dem Allgäu. Wenn ich Internet finde. Ralf
  16. ra-sc91 hat auf Iceland's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das bereust du. Einen T3 ersetzt man nicht durch einen Saab, man ergänzt ihn !! Ich ergänze jetzt seit fast 20 Jahren und ich bin nicht der Einzige. Ralf
  17. ra-sc91 hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Prima und danke. Den Rear Jacking Point habe ich gefühlsmäßig erwischt. War aber auch der einzige sinnvolle Ansatzpunkt. Die Rear Axle Stand Points kommen wohl in Kollision mit dem Wagenheber. Normalerweise hebe ich ein Auto mit dem Wagenhebern an und schiebe dann die Böcke unter. Das ist schwierig, wenn der Punkt der gleiche ist. Nun gut, jetzt ist ja alles fertig. Zumindest bis zum Saaberattigefühl. Ralf
  18. ra-sc91 hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Also drin ist das Ding. Die bisherige Anlage war tatsächlich von 06/97, also kurz vor Erstzulassung. Hersteller Unipart UK Zusatzfrage: Wo setzt man denn die Unterstellböcke beim 9000 fachgerecht an? Einen wirklich überzeugenden Punkt habe ich zumindest hinten nicht gefunden. Ich sollte mir wohl doch ein Reparaturhandbuch für den 9000 zulegen. Allerdings wollte ich den eigentlich nicht reparieren. Danke
  19. ra-sc91 hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Es ist zu befürchten, daß sich die Mehrausgabe nicht lohnt, kommt aber vermutlich auf`s jeweilige Teil an. Daß nachgekaufte Ersatzteile häufig nicht die Qualität der Erstausrüstung aufweisen, ist eine Erfahrung, die ich nicht nur bei Saab mache. Für mein 900 Cabrio dagegen habe ich vor etwa drei Jahren einen Topf bei Saab gekauft, damals ist mir nichts aufgefallen. Ich würde mal vorab mit Flenner telefonieren, die sind kompetent und kooperativ. Und in dubio pro Geldbeutel (oder saccus pecuniae?) Ansonsten entschuldige ich mich für meinen zur Unzeit gebrachten Beitrag. Viele Grüße Ralf
  20. ra-sc91 hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die ergänzenden Hinweise. Ich werde auf jeden Fall mal schütteln. Ich habe den Dämpfer bei einem alteingesessenen Saabhändler gekauft. Da wird er wohl stimmen. Ich hatte nur gedacht, beim Saabhändler kriege ich noch die wunderbare Originalqualität. Die hat fast exakt 10 Jahre und 70.000 km gehoben. Schade. Ich gewöhne mich einfach zu langsam an die Veränderungen der Gesellschaft. Viele Grüße Ralf
  21. Da merkt man schon deine große Erfahrung. Du schaust nicht nur den Text an sondern auch den Kontext. Bei mehreren Autos wird`s dann aber schwieriger. Kann man davon ausgehen, daß die Befestigung der Bank hinten sich zusammen mit der Höhenverstellung vorn geändert hat? Also wenn 9000-Höhenverstellung ruppen, davor Klemmleiste lösen? Danke Ralf
  22. ra-sc91 hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Ich laß mich doch nicht verÄpfeln. Mitteldämpfer für 9000 2.3 LPT Anruf bei Flenner ergibt, originaler Saabtopf nicht vorrätig, nur Teil der Firma Bosal vorhanden. Nachdem ich mit Zubehörauspuffanlagen schlechte Erfahrungen, mit Saabanlagen dagegen gute Erfahrungen gemacht habe, wollte ich keinen nicht originalen Topf. Außerdem war fraglich, ob das Teil von Flenner vor Samstag kommt. Obgleich die sehr lösungsorientiert waren. Ein noch erreichbarer Saabhändler hatte das Teil aber vorrätig. Als ich dort hinkomme und das Teil anschaue, steht groß und deutlich Bosal drauf. Saab zwar auch, aber Hersteller eindeutig Bosal. Schlau ist dann nicht, wenn ich bei Saab kaufe. Ralf
  23. Ich vermute, der Fragesteller hatte sich spätere Wiedereinbaumöglichkeit vorgestellt !! Daher würde ich doch erst die Klemmleiste lösen.
  24. Würde ja passen, schwarz auf Chrom auf Kunststoff. Ich habe in den normalen Saabprospekten nur silbergrau und chrom gesehen. Aber womöglich gab es Sondermodelle mit schwarzem Grill. Kannst dich ja mal durch den Link mit den Sondermodellen arbeiten, vielleicht findest was. http://www.pjgh.pwp.blueyonder.co.uk/saab/specials/index.html Grüßle Ralf
  25. ra-sc91 hat auf Marcello-HH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du hast vor, noch 10 Jahre zu studieren? Ich kenne deinen familiären Hintergrund nicht und auch nicht deine finanzielle Leistungsfähigkeit. So gesehen würde ich nicht unbedingt sagen, ein Saab Cabrio ist das falsche Auto. Ich selbst fuhr als Student Entecabrio, das war überschaubar. Bei Italienautos würde ich auf jeden Fall fünfmal hinschauen. Wenn die Dinger von hier preislich ansprechend wirken, heißt das nix. Grüßle Ralf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.