Zum Inhalt springen

ra-sc91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ra-sc91

  1. Doch sowas gibt es. Manchmal schreiben die Händler "Bastlerfahrzeug ohne Garantie". Ist meiner Meinung nach nicht wirksam. Sollte aber eigentlich möglich sein, irgendwie muß ja auch der Schrott verkauft werden können. Zumindest dann, wenn man sich einig darüber ist, daß es sich um ein Bastlerfahrzeug handelt. Ralf
  2. Ich würde mal bei Alvis suchen. Die hatten so ein dreieckiges Typschild. Und englisch sieht er ja aus. Zum Vergleich:
  3. Mir ist nicht bekannt, daß es da Ausnahmen gäbe. Deshalb landen viele attraktive alte Autos im Ausland oder beim Schlachter. Neuerdings taucht die Masche auf, ein Auto im Auftrag des Vorbesitzers zu verkaufen. Der GW-Verkäufer fungiert als Vermittler. Der Vorbesitzer müßte dann auch im Kaufvertrag drinstehen, in diesem Fall ist es wohl nix mit Garantie. Wie das juristisch zu bewerten ist, mögen die Anwälte darlegen. Wenn der Verkäufer nur an Händler verkaufen will und dir das Auto wichtig ist, kannst du dir ja einen Gewerbeschein besorgen. Kostet glaube ich € 15. Grüßle Ralf
  4. Wie jetzt? Geht das APC-Ventil beim Bremsen auf oder zu? Ne im Ernst, es ist ein 900i 16
  5. Das mit den Bremssätteln kenne ich. Deswegen hat mir ein Saabhändler, ich möchte den Namen nicht nennen, bei einem 84er mal die Antriebswellen getauscht. Bei meinem Cabrio habe ich das ausprobiert und ich glaube nicht daß es das ist. Durch Vorundzurückfahren ist das Klicken nicht hervorzurufen. Ein seitlich wanderndes Radlager kannte ich aber noch nicht. Ist es möglich, das eindeutig zu bestimmen? Also Saabwerkstatt! Ich neige zum Verkauf des Autos und möchte den Fehler eigentlich nicht lassen. Andererseits lasse ich auch nicht gern etwas reparieren, was dann etwas ganz anderes war.... Viele Grüße Ralf
  6. Manchmal und nicht gezielt reproduzierbar, klickt es bei meinem CV MY 90 irgendwo vorn am Beginn eines Bremsvorgangs. Immer nur einmal und nur kurz, ein hohes helles Geräusch wie wenn eine Feder anschlägt. Das Geräusch läßt sich durch rückwärts fahren und frisch vorwärts bremsen nicht wiederholen. Ich habe das Gefühl, daß das Geräusch vornehmlich beim Rangieren auftaucht. Somit will ich auch einen Einfluß der Lenkung nicht ausschließen. Beim normalen Fahren auf Strecke habe ich noch nichts gehört. Ist das bekannt? Dann könnte ich nämlich gezielt suchen. Danke Ralf
  7. ra-sc91 hat auf Habo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Na prima, und ich armer muß in`s Allgäu und radfahren. Radbedingt findet schon die Anreise ohne Cabrio statt.
  8. Sieht okay aus. Die Unschärfe in der Turmspitze bei Bild drei hätte man früher bei einem 400er Film bei der Vergrößerung auch gehabt. Ralf
  9. ra-sc91 hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vermutlich ursprünglich der originale silberne 900i-Grill.
  10. ra-sc91 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das sehe ich aber nicht so. Einen 900 LPT-Turbo mit 141 PS fand ich schon immer enttäuschend und meiner Meinung nach auf dem Gebrauchtwagenmarkt überbewertet. Da macht der 126-PS-Sauger fast einen spritzigeren Eindruck. Gut, die Endgeschwindigkeit fehlt, aber wer braucht die. Mein 900 mit 175 PS-16V-Turbo dagegen war genial, ebenso der 99 Turbo mit 145 PS. Ähnlich geht es mir auch beim 9000. Der 2.3 LPT ist doch eher träge. Ralf
  11. An 901flpt und Targa. Da habt ihr auch wieder recht. Man kann solche Bilder eigentlich nicht vergleichen, weil die Bedingungen eben doch schwanken. Und man kann nie wissen, ob die Kameraeinstellungen vergleichbar sind. So gesehen sollte man nur auf die Ausstattung schauen. Allerdings hatte ich bei einigen Bildern auf der erwähnten Seite das Gefühl, Canon ist etwas besser, zumindest bei den Kompaktkameras mit 6-fachZoom und aufwärts. Ralf
  12. Im Prinzip schon. Das würde ich aber bei Ebay machen, wegen der Preisfindung. Ralf
  13. Mist. Seitenlangen Antworttext geschrieben und dann bricht die Verbindung zusammen. Zunächst danke für alle Antworten. Eine digitale Spiegelreflex ist mir zu groß. Außerdem habe ich noch eine gute normale Spiegelreflex mit der ich noch sehr viel fotografiere. Gegen Fuji spricht, daß ich mindesten 6-fach-Zomm möchte. Ich mache viel mit Zoom, z.B. Portraitaufnahmen. Die Kamera soll klein sein und zur Not in eine Jackentasche passen. Ich brauche sie für Wanderungen, Biketouren oder schnelle Bilder für`s Internet. Das 10-fach-Zoom der Panasonic TZ3 würde mich begeistern, aber ich habe etwas Angst vor der Rotlastigkeit von Panasonic. Es scheint eine Gewichtung zur Canon PowerShot A 710 zu geben. Beigefügt ein Bild der Canon A550, Vorgänger von 710 Und eines der Panasonic TZ3 Ich habe die sehr großen Bilder aus dem Text rausgenommen und als Anhang eingefügt !!! Quelle: http://www.steves-didgicams.com Viele Grüße Ralf PS: Hier merke ich jetzt auch nichts von Rotstich. Aber das Canonbild scheint schon besser.
  14. Sowas hab ich schon. http://jeep.cfasp.de/upload/508270.jpg
  15. ra-sc91 hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wußte nicht, daß die IDee orangene Sitze hatte. Aber immerhin, die Marke stimmt.
  16. Hallo Gerd. Das habe ich auch schon gelesen, daß die sehr gute Bilder macht. Ich hätte nur gern ein stärkeres Zoom, die Fuji hat leider nur 3fach optisch. Und die Fuji mit 6fach-Zoom ist schon zu groß. Es scheint auf Kompromisse hinauszulaufen. Danke Ralf
  17. Ich wollte doch keine Bastelbögen herstellen.
  18. ra-sc91 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und ich dachte schon an `nen Saab 96 mit zwei Motoren. Einer vorn, einer hinten, wie damals der 2CV Sahara
  19. Ich hatte schon befürchtet, das wird o.T. hier, aber ich scheine die Kurve gekriegt zu haben. Damit ich meine Saabs hier immer gut darstellen kann, würde ich mir gern `ne neue Digitalkamera kaufen. Kompakt, Zoom etwa 6x-10x, gute Bildqualität, Preis möglichst nicht über € 350. Was würdet ihr empfehlen? Womit fotografiert ihr? Seid ihr damit zufrieden? In der engeren Wahl habe ich derzeit: Panasonic Lumix LZ7 (günstig, handlich, nur 6x, LCD etwas unscharf) Panasonic Lumix TZ3 (teuer, 10x, guter LCD) Canon Powershot 710 is (mittelpreisig, nur 6x, LCD relativ schwach) Anhand von Vergleichsbildern habe ich den Eindruck gewonnen, daß die Canon eine geringfügig bessere Bildqualität liefert. Obgleich die TZ3 ein LeicaObjektiv hat. Panasonic scheint mir einen leichten Hang zu rot zu haben. Was meint ihr? Danke Ralf
  20. ra-sc91 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Berechtigte Forderung. Nur ne kleine Korrektur: Das heißt VauAcht Ralf
  21. ra-sc91 hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da wird dann die Informationsdichte größer.
  22. Wie jetzt? Wachs oder Kleber? Schließt sich das nicht gegenseitig aus?? Oder hält Kleber auf Wachs??
  23. ra-sc91 hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist das dieses Sondermodell der Ente?
  24. ra-sc91 hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja, der Thread ist aber nicht ausdiskutiert, da könnte ich noch einiges ergänzen. Ralf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.