Zum Inhalt springen

ra-sc91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ra-sc91

  1. Kann mal wer ein Bild von einem unschwarzen 900 posten? Wüßte gern, in welche Richtung unschwarz tendiert. Womöglich fahre ich ja mehrere unschwarze Automobile. Ralf Unopelfahrer.
  2. Wenn du die Felge in 135x390 nimmst, schon.
  3. Nö, Kritik wirklich nicht, mehr eine Erinnerung. Aber, so wirklich ernst gemeint ist der Beitrag doch wohl auch nicht, oder? Ralf
  4. Doch. Da bin ich hartnäckig. Wie der alte Cato. Es gibt Saab 900 und 902. Schließlich heißt das Unterforum hier auch nicht "99, 90, 901 " sondern 99, 90, 900 I !!!!!!! Ich weigere mich, den Saab 900 zum 901 abzuwerten !!! Ralf
  5. Dürfte ein 8V sein ?!
  6. 1. Wird es die auch für den Saab 900 geben? 2. Sollen wir vielleicht schonmal etwas Geld überweisen, damit wir auch sicher was abkriegen? Vielelicht über Western Union? GeizGrüße aus Württemberg. Ralf
  7. ra-sc91 hat auf Lauenbrueck's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den hast verwechselt. Der hat doch überhaupt nur ein Posting, wie kann er da doppelt gefragt haben? Ralf
  8. Zumindest die Preisliste Deutschland vom August 1992 für das Modelljahr 1993 führt beim FPT Cabrio die Automatik an, als Extra zu DM 2.250, dann allerdings mit dem Motor mit 160 PS. Der Schalt-FPT ist mit 170 PS angegeben. Ralf PS: Anders ist das beim 3-Türer Turbo S mit 170 PS. Da steht die Automatik nicht in der Liste.
  9. Automatik muß man mögen. Hallo. Meiner Meinung nach: Automatik nur bei bewußter Entscheidung dafür. Schon wegen des Mehrverbrauchs. Zur Qualität der Automatik kann ich nix sagen. Und der FPT ersetzt die Automatik sowieso, zumindest den Kickdown. Ansonsten zweifle ich stark dran, daß Kauf und Umrüstung von Automatik auf Schalter sich auszahlt. Grüßle Ralf
  10. ra-sc91 hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eben !
  11. ra-sc91 hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Erstaunlich aber wahr, Saab war seiner Zeit voraus und hatte 1982 schon eine Performance. Ich habe auch nachgeschlagen, im Sonderprospekt "TURBO=APC" von 1982 steht das auch mit der Performance. Dann war das APC also schon vor dem 16 V da ?? Ich dachte immer, das gab es erst ab dem 16 V-Turbo mit 175 PS. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, daß mein 99 Turbo das APC gehabt hätte. Aber laut obigem Prospekt gab es 1983 einen 900 Turbo mit 145 PS und APC. War das also unterschiedlich im 99 und 900 oder trügt mich die Erinnerung? Danke Ralf PS: Wenn`s klappt, ein Auszug aus dem Prospekt.
  12. ra-sc91 hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie jetzt? Pressure oder Performance ??????? Nachdem das Ding fast 25 Jahre alt ist ja wohl eher Pressure. Performance ist doch eher Marktlerdeutsch.
  13. Hast auch wieder recht. Brauch ich das Autochen schon nicht auspacken.
  14. ra-sc91 hat auf morizza02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Steilschnauzer oder Schrägschnauzer? Hallo Moritz, Der Rote auf dem Foto ist wohl ein Steilschnauzer? Nach deiner Beschreibung bin ich mir aber nicht mehr sicher. Was ist es? Viele Grüße aus`m T3 Ralf
  15. Meinst ich fahr `nen Aufschnitt ??
  16. Ist man als CV-Fahrer ein Sedanretter ?
  17. GENAU !!!!
  18. An Klaus und René * Nr 97-99 Okay, blööd von mir, die Turbos zu erwähnen. Daß die LPT`s schon 14 haben wußte ich nicht, ich hab keinen. Klar, hätte ich nachprüfen können. Bin mir manchmal nicht ganz sicher, ob ich das hier als lockere Unterhaltung sehen soll, oder als Doktorarbeit mit entsprechender Recherche. Warum ihr beide die Möglichkeit der reinen Umschlüsselung ohne technische Änderung so vehement verteufelt, ist mir allerdings unklar. Sicher gibt es für beide Lösungen Argumente und nicht für jeden ist die Umrüstung die beste Lösung. So gesehen, ist die reine Umschlüsselung nicht in jedem Fall die zweitbeste Lösung. Was schon dadurch bewiesen ist, daß zumindest in meinem Fall die Umschlüsselung die beste Lösung ist. Ralf
  19. Vielleicht könnte man das Forum dahingehend verbessern, daß Poster die zwar die Postingzahl für geschlossene Foren erreicht haben, sich aber durch Unkenntnis selbst disqualifiziert haben, um etwa 143 Beiträge zurückgesetzt werden. Verjüngungskur, quasi. Achso, bei uns in Württemberg is grad net Morgen. Bei uns is abends Nacht. Bitte. Danke Ralf
  20. Finde ich ihn nur nicht? Wo ist er dann? Wohin also? Ist es nicht so, daß ich durch draufklicken automatisch zum neuen Standort komme ??????????
  21. Hallo Alle. Im Unterforum 9000 gab es folgenden Beitrag: <<<<Verschoben: Erfahrungen mit Saab Autohaus in Tübingen mcoupe321 >>>>>> Wenn ich da draufklicke, kommt "keine Berechtigung". Ist der zensiert? Dann soll es mir gleich sein. Finde ich ihn nur nicht? Wo ist er dann? Danke Ralf, RT
  22. Beitrag 500. Ist das eigentlich eine schwere Arbeit, hier die ganzen Beiträge lesen zu müssen und zu beurteilen, in welche Spezialrubrik das gehört ? Zum Beispiel in konkretem Fall, ist ein abgesägter Saab 99 noch ein Saab 99 oder Stammtischgeplänkel? Aber da braucht man sicher `ne Ausbildung für !!?? Oder? Ralf
  23. Richtig. Die 900 2.0i 16 V mit G-Kat und Schlüsselnummer 01 werden per Schreiben von Saab und Umschreibung der KFz-Behörden zu Schlüsselnummer 14 und kriegen dann eine "Grüne Plakette" und einen neuen EG-Brief !!!! Das Ganze ohne technische Änderungen und ohne TÜV-Prüfung !!! Die Steuereinstufung bleibt !!!! Kostet: Bei Saab nix. Beim Amt in RT € 15 Fragt sich nur noch, ob das nicht auch beim LPT und FPT gehen könnte. Jemand Erfahrung ??????? Grüßle Ralf
  24. Is´auch kein Feinstaubfilter eintragbar, bei dem Dach.
  25. Da hat mich gerade einer zu tradera gelotst und schon habe ich was passendes gefunden, ein 99 Cabrio. (Zum Fertigstellen, Bastelarbeit) http://www.tradera.com/auction/Bilar/aid_40306152 Schon bekannt?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.