Zum Inhalt springen

ra-sc91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ra-sc91

  1. http://medlem.spray.se/saab900t16aero/Saab/ Vermutlich kennen schon alle diese Saabbildersammlung. Ich kannte sie nicht und finde sie sehr interessant und auch qualitativ sehr gut. Jetzt aber wirklich Schluß.
  2. Stimmt. Nochmals vielen Dank an alle. Ich werde morgen einen 900 hier in der Nähe anschauen und entscheide mich danach, ob ich den Aero im Hessischen besichtige. Gute Nacht.
  3. Hallo alle die noch da sind. Ich habe morgen einen Besichtigungstermin für einen 900 mit Klima, Modelljahr "L". Wie erkenne ich, ob die Klimaanlage altes oder neues Kühlmittel hat, bzw. ob die umgestellt ist. Ich kenne mich da garnicht aus, ich hatte noch nie einen Saab mit Klimaanlage. Falls Erneuerung nötig wäre, was kommt da auf mich zu? Danke an alle. Viele Grüße Ralf
  4. @Xandi Danke für die Klarstellung. Das enthebt mich der Erklärung technischer Feinheiten. Es ist mir etwas unwohl dabei, diese Diskussion angefangen zu haben. Ich hatte extra noch um sachliche Kommentare gebeten. Andererseits ist es so, daß zumindest mir beratende Meinungen hilfreich sind. Dafür ist solch ein Forum auch da. Wobei der Tenor ja der ist, daß das Auto interessant ist, aber natürlich gründlich begutachtet werden muß. Ich habe für morgen eine Besichtigung hier in der Gegend ausgemacht, danach sehe ich weiter. Viele Grüße Ralf
  5. Hallo. Ich habe ein Saab Relais im VW-Camper. Funktioniert, ist aber eigentlich umständlich zu bedienen. Z.B. nervt, daß das Teil bei Stromunterbrechung immer auf einen Standardwert geht. Mir wäre eine manuell regelbare Intervallschaltung lieber. Zur Info: Hersteller war damals, ich habe das Teil etwa 1994 bei Saab Heim gekauft, Doduco in der Nähe von Pforzheim, ich glaube das heisst Straubenhardt oder Hartschrauben oder so. Grüle Ralf
  6. Naja unter Stammtisch hätte ich nie gesucht, ist doch eher Technik oder Nostalgik.
  7. @BTF-XY55 Macht nix. Danke Ralf
  8. @rene Das war mir eigentlich schon klar. Wegen den Geradfrontaeros werde ich mal in den Keller kriechen und die alten Prospekte wälzen. Da müßte eigentlich was dabeisein. Darum ging es mir eigentlich, eine Erklärung für die Diskrepanzen dieses Autos zu finden. Unfall wäre möglich, machte das Auto aber eher uninteressant. Hübscher sind sie ja die geraden und die alten Gummistoßstangen sind eh viel besser als das neue Klump. Früher konnte ich viel beherzter einparken. Grüßle und danke Ralf
  9. @btf-xy55 Und wo soll das gewesen sein?? Über die etwas unkomfortable Suche habe ich nichts gefunden. Wärest du bereit, dieses Geheimnis zu lüften? Danke und Grüße Ralf
  10. Ist klar, ich meine den 900. LINK Das Foto dieser Anzeige zeigt einen Geradschnauzer Aero. Der ist doch wohl umgebaut ??!! Den Geradschnauzer gab es doch nicht als Aero, oder??!! Und schon garnicht 93. Dann wäre das also ein 93er Geradschnauzer mit Airbag und womöglich der einzige Geradschnauzer mit Airbag an sich. Sehr reizvoll! Württembergische Grüße Ralf
  11. @huetj1: Ich hätte es wissen können, daß Anwälte unter uns sind. Naja die von früher bekannten "3 großen A" welche den Kern der Saabfahrerschaft ausmachen gibt es rudimentär halt immer noch. Wobei ich immer die Hochschullehrer vermisste. Ich wollte aber keinesfalls in irgendeiner Form den Beruf des Anwalts schmähen. Ich erkenne eure Arbeit durchaus als sinnvoll an. Aber wie in allen Berufen und bei allen Menschen sowieso gibt es auch bei den Anwälten sodde und sodde. Was mich stört ist, daß viele Kleinigkeiten unnötig aufgeblasen werden. Statt ein normales Gespräch zu führen und durch logisches Denken eine Lösung herbeizuführen, werden Auseinandersetzungen gern aufgebauscht. Da streiten sich erwachsene Menschen vor Gericht mit vollem Programm über die Frage, ob der nachbarschaftliche Hahn morgens gleich krähen darf. Und wenn ich zu schnell fahre und erwischt werde, zahle ich halt. Die möglichen Folgen waren mir schließlich bekannt, als ich auf`s Gas drückte. Ich denke, manches läßt sich einfacher als über einen Anwalt lösen. Und manches dagegen braucht zwingend rechtlichen Beistand. Ich wünsche auf jeden Fall uns Nichtjuristen wenig Prozesse und euch Anwälten ein zufriedenstellendes Einkommen.Grüßle Ralf
  12. Re: Ein weiterer Kandidat für meinen Fuhrpark. Roter 900 16 Hallo Forum. @Turbostar. Nach den mir vorliegenden Angaben kann das Angebot von Xandi nur der gleiche Saab sein. Was meint der Verkäufer mit Postkasten?? @kuchen: Auf den Fotos sehen die Blinker rot aus, aber vielleicht täuscht das ja. Also hinfahren!!?? Wenn nur nicht meine letzte Fahrzeugbesichtigung (200 km hin 200 km zurück) ein totaler Flopp gewesen wäre. Ich denk mal zwei Tage nach. In der Ruhe liegt die Kraft! Viele Grüße Ralf
  13. Noch habe ich keinen neuen Saab. Derzeit beschäftige ich mich mit diesem Angebot: 900 16 S Aero, rot, Baujahr 1991, AHK abnehmbar, rote Blinker hinten, € 5.500 Dazu teilt der Verkäufer mit: Ein Bild habe ich, aber das kriege ich hier nicht rein. Das Auto sieht sehr gut aus, beulenfrei; ist ja schließlich auch neu lackiert. Ich könnte mir vorstellen, daß jemand von euch dieses Auto bereits kennt. Was haltet ihr denn davon?? Gesamtkilometer sind nicht wenig, aber nach dem Angebot ist alles überholt. Ist der jetzt besser und preiswürdiger als der, den ich zuletzt im Auge hatte: Das war dieser: http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=7247313&id=ztzimdmjhyo&source=as24_inseratsg_detail_bild Danke für die Kommentare. Irgendwann kriege ich ein Bild. Ich hoffe nur, daß es dann noch Saab 900 gibt. Viele Grüße Ralf PS: Bitte nur sachliche Kommentare, man weiß nie, ob der Verkäufer mitliest.
  14. Zur Klarstellung: Ich sehe nicht Unfallflucht an sich als Lapalie sondern den entstandenen Schaden und somit die Notwendigkeit einer Strafverfolgung in diesem Fall als gering an. Anders wäre es sicher bei Unfallflucht mit Personenschäden. Aber ich bin natürlich weder Staatsanwalt noch Richter.
  15. @filia: Schon keck, was du hier öffentlich postest. Lustig wird es, wenn einer der Prozeßbeteiligten Richter oder Weitere durch Zufall Saabfahrer ist und dieses Forum liest! @ul und huetj1: Der Porsche war nur Illustration. Hat Mann das nicht gemerkt?? Es fragt sich aber unabhängig von dem vom Anwalt verwendeten Fortbewegungsmittel, ob angesichts des doch eher unerheblichen Falls, die Dienste eines Anwalts sinnvoll sind. Zum Vorwurf der Hobbyjuristerei: Kennt ihr denn die Berufe alle derer die hier gepostet haben?? Ich kenne mehrere Fälle, wo Angeklagte Anwälte bemüht hatten und der Verlauf des Prozesses zur Erkenntnis kommen ließ, daß das gleiche Ergebnis ohne Anwalt auch dabei herausgekommen wäre. Stimmt natürlich, ein Anwalt hat die nötige Sachkenntnis, kennt Tricks und Möglichkeiten. Ich habe aber daran gezweifelt, ob es nötig ist, für diese Sachkenntnis bei diesem Bagatellfall zu zahlen. Es gibt billigere und auch sachkundige Infoquellen: Internetforen, ADAC, Jugendgerichtshilfe, ein persönliches Gespräch mit dem Staatsanwalt. Der Staatsanwalt hat, zumindest bei uns in Württemberg, durchaus die Möglichkeit, das Verfahren einzustellen. Gibt es denn mildernde Umstände?? Stehst du womöglich im Abistreß? Ist dir die Freundin davongelaufen? Leidet euer Wellensittich unter Vogelgrippe? Sorry, der letzte Satz ist mir so rausgerutscht. Den versteht womöglich wieder keiner oder einer ernst. Ist mir schon klar, daß euer Wellensittich keine Grippe hat. Württembergisches Grüßle Ralf
  16. Irgend eine Einleitung braucht man schließlich. Grüßle Ralf
  17. Sorry, aber zunächst mal bist du selber schuld. Telefon und zu schnell und Gartenzaun und eilig und dann auch noch vergessen, da mußt du einfach für einstehen. Immerhin gibt es für Fahrerflucht so etwas wie Reuezeit (wie heisst das genau?) innerhalb derer du hättest dich folgenlos bei der Polizei melden können. Überleg dir den Anwalt gut. Der ist nämlich auch nicht kostenlos. Wenn du verlierst zahlst du den Führerschein und dem Anwalt seine nächste Porscherate. Ob du dich in diesem Fall rausreiten kannst, so wie oben vorgeschlagen, kann ich nicht beurteilen. Wenn nicht, ist zu befürchten, daß dir der Versuch eher schadet. Womöglich ist es besser, vor Gericht auf zerknirscht und reuevoll zu machen und auf einen milden Richter zu hoffen. Erkundige dich doch mal, ob der zuständige Richter ein harter oder milder ist. Dann fällst du ja unter Umständen noch unter das Jugendrecht. Vielleicht gibt es da Möglichkeiten für eine milde Bestrafung. Setze dich doch mal mit der Jugendgerichtshilfe in Verbindung. So arg doll sind deine bisherigen Vergehen ja noch nicht, zumindest wenn sonst nix vorliegt. Da geht womöglich noch was mit Einstellung gegen Arbeitsstunden. Hilfreich wäre sicher, aktiv an der Beseitigung der Folgen mitzuwirken. Wie geht es zum Beispiel dem Gartenzaun. Hattest du Kontakt mit dem Besitzer? Ich glaube nicht, daß die harte Tour sinnvoll ist. Grüßle Ralf PS Vielelicht schaust du ja auch mal in ein Rechtsberatungsforum.
  18. Hallo. Neuester Internetfund: EDIT Lukas: soll ich jetzt editieren oder nicht? In der Großbildeinstellung des Hecks ist ein 900 c zu erkennen. Das ist dann wohl ein 8 Ventiler mit Vergaser und ohne Kat??!!! Wieviel PS hat der dann? 101 oder 110 ?? Danke nochmals Ralf
  19. Ihr verwechselt Wunschauto mit Wunschpreis. Aber ich gebe zu, ich habe mich unklar ausgedrückt. Es ist nur eines meiner Wunschautos; daß es ein 2.1 ist, habe ich erkannt. Mein absolutes Wunschauto ist ein 900 Turbo 16 S Aero in nocturneblau, Modell 1993 mit allen Extras, Kilometer max. 60.000 Aber der Sedan ist eben auch sehr schön und der 2.1 Litermotor ist mir angenehmer als der doch etwas träge 141 PS Turbo. Der Meilenstand ist absolute Rarität. Vorausgesetzt er stimmt. Da ich ihn nicht kaufen werde, kann mir der Preis Wurst sein. Und gemessen an Hamburger und Tübinger Wunschpreisen ist er immer noch günstig. Danke für den Hinweis auf autotrader.com Grüße Ralf
  20. Hallo. Mehr l ging nicht in Überschrift. Ich habe heute in den USA nach hübschen Saabs gesucht und auch ein sehr schönes Auto gefunden. Allerdings scheint der seit 2 Jahren angeboten zu sein. Werden in den USA alte Anzeigen nicht gelöscht??? Welche Anzeigenblätter mit aktuellem Datenbestand gibt es denn drüben? Danke für alle Tips. Mein Wunschauto: http://cars.kbb.com/go/search/detail.jsp?tracktype=usedcc&searchType=21&paId=145271758&pageNumber=0&numResultsPerPage=50&largeNumResultsPerPage=0&sortorder=descending&sortfield=PRICE+descending&certifiedOnly=false&recnum=10&leadExists=true&criteria=K-%7CE-%7CM-_42_%7CB-14000%7CD-_392_%7CN-N%7CR-10000%7CI-1%7CP-PRICE+descending%7CQ-descending%7CZ-72601&aff=carskbb Viele Grüße Ralf
  21. Hallo. Schon klar, daß das Fehlen des Emblems an sich nichts über das Auto zu sagen hat. Aber vielleicht doch über Historie und Vorbesitzer. 1. War mal EP! Muß nicht schlecht sein, aber ich wüßte das gern bevor ich kaufe. Es gibt viele Fotoanzeigen wo das Fehlen der erste Hinweis auf Italienimport ist. 2. Waschanlagenfahrzeug!! Geht am stärksten Lack nicht spurlos vorüber. 3. Einsparung nach Neulack ! Unfall ??? 4. Understatement des Besitzers ! Zunächst dachte ich, das käme nur bei den großen Turbos in Frage. Aber bei näherer Betrachtung scheint mir das schon fast ein Thema für`ne Doktorarbeit. Saab Turbo an sich ist ja schon Understatement (ausser die Superflows). Dann aber die Typbezeichnung wegmachen hat schwäbische Züge. Macht womöglich das Fehlen der Embleme einen besonders genauen Blick auf das Auspuffendrohr nötig, ob das etwa von oval auf rund umgebaut ist, damit das Understatement auch keine Trübung erfährt. Nun fehlt aber auch eine Erklärung für das Fehlen des Schriftzuges "Saab" links am Heck. Understatement genügt mir hier eher nicht. Womöglich ist der Besitzer einer, der sich, wie ich, immer noch über den Einstieg von GM bei Saab grämt. Der will das Wort Saab nicht mehr seh`n und nicht mehr hör´n. Aber trennen vom Altsaab geht auch nicht. Also wenigstens weg mit allem Verdächtigen und verhindert, das ein Passant einen mit GM in Verbindung bringen kann. Wer erkennt schon noch einen alten Saab ohne Aufschrift als Saab??!! Scheint mir eh die naheliegendste Erklärung zu sein. 5. War ab Werk nicht dran. Vielleicht Materialmangel??!! Aber eher glaube ich, die Manager bei Saab hatten auch ihre Probleme mit der Übernahme. Württembergische Grüße Ralf
  22. Danke für die Antworten. Das Wort Opel hat den Ausschlag gegeben. Die guten alten Saabturbos sind wohl doch die bessere Wahl. Memory ist prima, ich bin 1,80; meine Frau ist so 1,60. Da ist Memory schon fein. Grüße Ralf
  23. @zuppel Erstaunlich, du bist schon der Dritte hier der ausser Saab noch T3 Syncro fährt. Gibt es da noch mehrere? Grüßle Ralf
  24. Hallo Forum. Ich habe versucht, über die Suche Infos über den Verbrauch eines 9000 3.0 V6 CSE zu erhalten. Das ist ziemlich mühselig (oder heißt das nach der NDRS mühseelig oder mühsälig?). Jedesmal wenn ich einen Beitrag gelesen habe und zurück zur Liste will, ist alles weg und ich muß frisch suchen. 1. Kann mir nochmal jemand sagen, wo der Verbrauch beim 6-Zylinder im Schnitt liegt? Auch im Vergleich zum 2.0 Turbo und zum 2.3 Turbo. 2. Gab es den 9000 mit Sitzmemory?? Danke und viele Grüße Ralf
  25. ra-sc91 hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Forum. Von meinem Winterauto, einem berüchtigten Roster, welches ich seit 1992 fahre habe ich reichlich Erfahrungen mit Rostschutzmitteln. Das Problem liegt sicher etwas anders als beim AWT, bei dem Auto sind es nämlich die Karosseriefalze. Jedoch die Zuverlässigkeit der Mittel dürfte übertragbar sein. Eines ist in den letzten Jahren sehr deutlich geworden: Fertan ist Mist !!! Nutzt absolut nix. Ich habe das Zeug früher benutzt (komplett entrosten, Fertan, grundieren, lackieren) und hatte keinen Erfolg der über 3 Monate hinausging. Inzwischen entroste ich gründlich, grundiere (BOB Versiegelung und Grundierung), lackiere und giesse dann in Hohlräume und Engstellen Owatrol; dann schmiere ich mit einem Pinsel Mike Sander drauf. Das Ergebnis ist deutlich dauerhafter als vorher. Diesen Winter sehe ich bisher keinen Rost an den behandelten Stellen. Mike Sander verwende ich auch an meinem Saab, der rostet auch nicht, aber das liegt wohl eher am Sommerkennzeichen. Grüßle Ralf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.