Zum Inhalt springen

ra-sc91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ra-sc91

  1. http://www.roverclassicpictures.com/listing_pictures/1994-SAAB-900-YS3AK75E7R7001798/pic/93.jpg Etwas aus dem Kuriositätenkabinett, US-Cabrio mit Seitenblechen in Chrom. Ich dachte erst, komische Fotografiertechnik, dann kam der Schreck. Ich vermute, selbst angefertigt, gesehen habe ich sowas noch nie. In meinen Augen wertmindern.
  2. Ist der schon erwähnt? Standort Österreich http://cache1.willhaben.apa.net/mmo/7/106/699/137_-2110596212.jpg Saab 9000 CDi 2,3 S Limousine 1992, 44.047 km, € 3.500,-
  3. Erstaunlich, kannte ich garnicht. Und was heißt das? Rechts unten 92, okay. Aber links oben?
  4. Zurück zu den Weihnachtspräsenten. Ist das Tascherl denn selbst geschneidert? Und was bitte ist das verschwommen orange denn für ein Emblem?
  5. Hab ein Feuerwehrauto gekriegt.
  6. Das Problem ist, daß OutEx den alten Ordner nicht akzeptiert, wohl wegen der Größe, oder er ist durch den abgebrochenen letzten Maildownload beschädigt. Jetzt geht es erstmal ohne die alten Daten und 2015 kommt der Kasten zum PC-Service, vielleicht kann der was retten. Danke an euch Ralf
  7. Ja, aber langweilig. Es scheint ein passendes Programm zu geben. http://www.gaijin.at/dloemxtr.php Grüße Ralf
  8. Sorry, hat mit Saab nur am Rande zu tun, mein Emaileingang enthält Mails zum Thema Saab. Ich habe beim OutlookExpress das Problem, daß der Posteingangsordner die Höchstgrenze von 2GB überschritten hat. Ich habe also den Ordner "Posteingang.dbx" ausgelagert und einen neuen Ordner angelegt. Outlook Express geht wieder prima. Aber natürlich habe ich die alten Mails nicht mehr. Leider kann ich den alten Ordner nicht importieren, die Datei ist ja zu groß. Deshalb kann ich auch keine alten Mails löschen. Gibt es außerhalb von OE6 ein Programm mit dem ich den Posteingang um unwesentliche Mails verkleinern kann? Der Editor packt das Volumen auch nicht. Danke und Grüße Ralf
  9. ra-sc91 hat auf vianueva's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da habt ihr auch wieder recht. Könnte jetzt nur noch sein, daß das Auto aus dem Ausland kommt und daß er keinen Kat hat. Vielleicht erfahren wir ja noch mehr.
  10. ra-sc91 hat auf vianueva's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Von FPT lese ich nix. Aber auch ein gepflegter LPT mit echten 79 tkm, also ohne unklare Historie, dürfte locker 9000 Euro wert sein. Grüße Ralf
  11. ra-sc91 hat auf Obenohne's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, da hast du mich falsch verstanden, ich habe nicht vor, hinter dir her zu recherchieren und selbstverständlich respektiere ich deine Einstellung, die sich auch kaum von meiner unterscheidet. Ich wollte nur darauf hinweisen, wie schnell man mehr von sich preisgibt als man eigentlich will. Gerade im Kombinieren von Daten liegen Möglichkeiten, die man sich nicht immer klar macht. Grüße Ralf
  12. ra-sc91 hat auf Obenohne's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zu spät. Ich wette, wenn ich schaue, in welchen Kreisen kurz vor Eifel obige Kennzeichen alle nicht verfügbar sind, hab ich`s, wo du kreist.
  13. ra-sc91 hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist blöd, daß Hüther keine Maße angibt, die Gesamtgröße ist ja auch wichtig. Ich hatte für mein altes 90er Cabrio Matten nach eingesandter Schablone gekauft, unten die Bilder. Ich glaube, das war Basis für die Schablone "900 I Cabrio 89-94". Meine Matten haben gut gepaßt, ich würde sie aber inzwischen vorn etwas länger nehmen, also wie auf der Schablone "900 Coupé und Cabrio 91-93" Hier noch ein Link zu einem anderen Beitrag hier im Forum. Wofür ist bei der Coupé/Cabrio-Version das fünfte Teil? Grüße Ralf
  14. http://www.bytbil.com/ViewImage.aspx?MediaId=28586260&type=main3 Saab 90 1 Ägare Sedan 12.500 kr, Mil19 900 FordonstypSedan DrivmedelBensin Fordonsår1985 FärgRöd VäxellådaManuell Reg datum:1985-01 Pris12.500 kr
  15. Bei unserem 97er CSE 2.3 war zwischen 2006/65 tkm und 2014/103 tkm dieses: Auspuff ab Kat, Stoßdämpfer hinten, Lichtrelais, 1 Satz Reifen, Servoschlauch, Bremsbeläge, Keilriemen mit Rolle, Batterie, regelmäßig Wartung. Fast alles normaler Verschleiß. Derzeit unbehobene Mängel, Klimaanlage tropft wenn das Auto im Winter vier Wochen steht, ZV-Motoren arbeiten unzuverlässig. Außer der Klimaanlage läßt sich nichts rein auf Alter zurückführen. Grüße
  16. Das war versöhnlich gemeint, aber wenn du`s unbedingt wissen willst, es sind mir etwas zuviele Mutmaßungen. Nun ja, ein Auto, das 50 tkm drauf hat war in seinem Leben sicher seltener Wasser und Streusalz ausgesetzt, als eines, das eine mehrfache Laufleistung hat, und es rostet daher auch weniger. Ich habe meinen 9000 mit 65 tkm von einem Arzt gekauft, der benutzte das Auto ausschließlich im Sommer bei gutem Wetter. Das Auto war 100% rostfrei. Und zu so Dingen wie meiner Klimaanlage, lieber tropft mir die im Winter weil das Auto zu wenig gefahren wird, als daß ich eine Motorrevision zahlen muß. Muß ich auch widersprechen, wir hatten mit unserem 9000 einen Unfall etwa zwei Jahre nach Kauf und der Gutachter hat einen Zeitwert nur geringfügig unter dem ehemaligen Kaufpreis angesetzt, der Gutachter hatte den guten Zustand erkannt. Dadurch bekam ich eine recht hohe Entschädigung, hätte ich einen 9000 mit 400 tkm gehabt, wären die Reparaturkosten sicher über dem Wiederbeschaffungswert gelegen und ich hätte die Reparatur wegen zu geringer Entschädigung nicht durchführen können. Ich verstehe echt nicht, warum in den Foren regelmäßig an geringen Kilometerleistungen herumgemäkelt wird. Ich kaufe seit Jahren nur Autos bis maximal 130 tkm und bin immer gut damit gefahren. Grüße Ralf
  17. Dein Beitrag stimmt zum Großteil. Ich wollte nur die hier getroffene Aussage, ein 9000 mit 54 tkm zu 8900 Euro ist zu teuer, etwas in Frage stellen. Natürlich wissen wir nicht, wie der Zustand des Autos ist, so gut wie ein Neuwagen dürfte er natürlich nicht sein. Aber er kostet auch nur ein Drittel. Meine Klima funktioniert übrigens prima, reparaturfrei. Ich habe keine Ahnung, was die hatte.
  18. In unserer Tageszeitung von heute steht, daß das am 01. April 2015 Gesetz wird. Stimmt das? Ist das durch im Bundesrat? Oder spinnt das Käsblatt wieder?
  19. Wieso soll jemand dumm sein, der einen fast neuwertigen Saab 9000 für 8900 Euro kauft? Da müßten ja 503087 Erstkäufer noch dümmer gewesen sein. Die Familie Roth wird es wahrscheinlich nicht stören, wenn das Auto noch eine Weile rumsteht, und ich freue mich, wenn ich dort was schönes zum anschauen habe. Auch wenn ich inzwischen selten vorbeikomme. Grüße Ralf
  20. Find ich nicht, daß das paßt. Da reitet Bild doch mal wieder den Populismus. Man kauft in D alle 5,6 Jahre ein neues Auto, wie kann man sich über die paar Kröten für die Zulassung echauffieren?
  21. Kundenorientiertheit hat sich wohl inzwischen auch bei den meisten Behörden eingefunden, bei uns hier sind die Leute auf allen Ämtern freundlich und hilfsbereit. Unfreundliche Behördenmitarbeiter habe ich seit Jahren nicht mehr erlebt. Natürlich ist immer mal dieser oder jener schlecht drauf oder es gibt Wartezeiten bei der Zulassung, das aber eigentlich nur Montag Vormittag. Ein 5-Tage-Kennzeichen kürzlich hatte ich in 15 Minuten, einschließlich Schilder machen. Köln scheint heißes Pflaster zu sein. Viel Spaß und Erfolg bei der Abholung Grüße Ralf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.