Alle Beiträge von ra-sc91
-
Entspricht 1,5 Nm Anzugsdrehmoment Handfestigkeit?
Und 0-1 am Anfang. Das sollte hier aber keine Kritik an der BW werden, da hat sich die Unterhaltung etwas verselbständigt. Es ging hier um Feinmotorik im Gegensatz zu gröberen Abläufen. Sicher sind die Schaltvorgänge der BW etwas deutlicher merkbar als bei modernen Automatikgetrieben. Finde ich nichtmal unangenehm, ich hab`s gern etwas kernig. Grüße
-
Entspricht 1,5 Nm Anzugsdrehmoment Handfestigkeit?
An der Bedienung arbeite ich, an der Technik auch noch. Gemessen an modernen Automatiken bleibt die BW aber etwas rau.
-
Entspricht 1,5 Nm Anzugsdrehmoment Handfestigkeit?
Ich versuch`s laufend, oder besser fahrend, aber bei der Borg Warner in meinem Cabrio geht es eher grobmotorisch ab.
-
Entspricht 1,5 Nm Anzugsdrehmoment Handfestigkeit?
Hat jetzt aber nix mit Feinmotorik zu tun !!?? Zum Startthema kleine Drehmomentgrößen, das ist für mich ausreichend geklärt. Ich danke allen Beitragern. Grüße Ralf
-
Mitgliedschaft Saabnet.com - wie zahlt ihr ohne PayPal?
Ja, bei Saabnet habe ich angefragt. Die US-Amerikaner haben wohl ein anderes Verhältnis zu Paypal als wir, bei denen geht fast nix ohne. Mal schaun, was die antworten. Grüße Ralf
-
Mitgliedschaft Saabnet.com - wie zahlt ihr ohne PayPal?
Hallo. Ich versuche meinen Mitgliedsbeitrag bei Saabnet.com per Kreditkarte zu bezahlen, Paypal versuche ich zu vermeiden. Leider rechnet Saabnet wohl über Paypal ab, trotdem ich meine Daten in das Kreditkartenformular eingebe, verlangt das System, daß ich erlaube, daß Paypal u.a. meine Bonität prüft. Das macht aber schon mein Kreditkartenanbieter, ich habe keine Lust, wegen 24 $ meine Daten an Paypal zu geben. Das ist der Text: O Ja, ich stimme den Nutzungsbedingungen und Datenschutzgrundsätzen von PayPal zu und erkläre mich mit einem Identitätscheck und einer Bonitätsprüfung einverstanden. Ohne daß ich das Kästchen aktiviere, komme ich mit der Bezahlung nicht weiter. Habt ihr schon einen Weg gefunden Paypal zu umgehen oder übertreibe ich es mit dem Datenschutz? Danke und Grüße Ralf
-
Entspricht 1,5 Nm Anzugsdrehmoment Handfestigkeit?
Danke für den hilfreichen Praxistest, damit kann ich die Kraft einschätzen. Viele Grüße Ralf
-
Entspricht 1,5 Nm Anzugsdrehmoment Handfestigkeit?
Das war der Hintergrund meiner Anfrage, eine Beziehung zwischen Gefühl und Zahlen zu schaffen.
-
Entspricht 1,5 Nm Anzugsdrehmoment Handfestigkeit?
Gefühl ist so`n Thema bei mir.........., ich neige eher zu gut zu! Ich werde vorsichtig sein, danke euch. Ralf
-
Zwangsräumung ca. 20 Saab 9000, 900, 99 ...
Immerhin sind Stefans Wege zu den Schrottplätzen jetzt schon viel kürzer als noch vor wenigen Monaten.
-
Entspricht 1,5 Nm Anzugsdrehmoment Handfestigkeit?
Hallo. In der Reparaturanleitung von Saab zum 9000 steht auf Seite 470, Schraube mit 1,5 Nm anziehen. Leider habe ich keinen Drehmomentschlüssel, der ein solch kleines Drehmoment kann und ich will eigentlich auch nicht extra einen Schlüssel für diesen Bereich kaufen, kostet ja nicht wenig. Wenn ich die Schraube also von Hand anziehe, wieviel Kraft muß ich da einsetzen? Oder anders gefragt, welchem Drehmoment entpricht es etwa, wenn ich eine Schraube von Hand mit einem Schraubendreher, also mit wenig Hebel, anziehe? Danke und Grüße Ralf
-
Zwangsräumung ca. 20 Saab 9000, 900, 99 ...
Die Koordination sollte jemand machen, der nah dran ist, Hansalfred scheint die Kontakte zu haben. Hast du Zeit? Und wenn Cartier die problemlose Möglichkeit bietet, die Objekte zwischenzulagern, ist das doch die ideale Lösung. Ich würde ja meine Zeit anbieten, aber von Württemberg aus wohl wenig sinnvoll. Grüße
-
Zwangsräumung ca. 20 Saab 9000, 900, 99 ...
Wollen wir hoffen, daß noch rettbar ist, was eine Behörde zu Abfall erklärt hat. Wir hatten im März hier eine Diskussion zur behördlichen Zwangsentsorgung von Autos, leider sind die Beiträge dem Hackerangriff zum Opfer gefallen, zumindest finde ich sie nicht mehr. Damals ging es darum, daß mehrere Autos eines Sammlers einer anderen Marke von der Behörde zu Abfall erklärt und zwangsweise entsorgt wurden. Es gab keine Möglichkeit, die erfolgte Einstufen als Abfall rückgängig zu machen. Wer die Geschichte im Original nachlesen möchte, findet sie hier. Ich hoffe auch, daß die Saabs rettbar sind, ich denke aber, einfach wird das nicht werden, für einen Privatmann wahrscheinlich gleich garnicht. Vermutlich wird sich ein professioneller Verwertungsbetrieb der Sache annehmen müssen. Falls Cabrioteile übrig sind, ich suche die Gummipuffer des Dachholms. Außerdem Airbagteile für 94er 900. Grüße Ralf
-
Gurt-Warngerät quäckt beim Tür öffnen!?
Hallo. Mein 94er US-Cabrio hat auch so ein Ding unter der Rücksitzbank, allerdings die Gongversion. Nervte bereits sobald ich den Schlüssel in`s Schloß steckte. Das ist aber nicht so wie bei dir angebracht, sondern es ist ein knallrotes Relais das im Relaishalter unter der Rücksitzbank steckt, auf dem Bild das Ding mit den Quäckschlitzen. Ich habe es aufgemacht und den Minilautsprecher abgelötet, seither ist Ruhe. Ganz rausmachen wollte ich das Relais nicht, um nicht womöglich die Gurtwarnleuchte zu deaktivieren. Grüße Ralf http://up.picr.de/19740920na.jpg
-
Elektrischer Rücksitz! Heizung? Gurtsensor? Diebstahlschutz?
Nicht nur blöd abzulichten, man sieht auch schlecht hin und erkennt daher nicht genau, wie es paßt. Bei dir scheint es jedenfalls anders herum zu sein, die Schraubenlöcher sind nicht mittig, bei dir ist das breitere Stück unten, bei mir oben, also bei mir falsch herum. Außerdem ist bei mir derzeit keine Aussparung sichtlich. Morgen dann neuer Versuch. Ich danke dir, daß du in die Tiefen deines Autos gekrochen bist. Grüße Ralf
-
Elektrischer Rücksitz! Heizung? Gurtsensor? Diebstahlschutz?
Wenn man beim Ausbau nicht genau dokumentiert, wie alles war, steht man hinterher blöd rum. Wie muß die schwarze Blechleiste rückseitig oben an der Lehne montiert werden, Biegung oben oder unten? Ich meine mich zu erinnern, daß die Biegung oben ist, aber das will so nicht passen mit den Plastikabdeckungen der Gurtführung (links im Bild). Entweder versuche ich es falsch herum oder ich erkenne nicht, wie das zusammengehört. Danke Ralf http://up.picr.de/19713884ca.jpg
-
Elektrischer Rücksitz! Heizung? Gurtsensor? Diebstahlschutz?
Klar, Funk-ZV hat er, ich wußte nur nicht, wo das Steuergerät sitzt. Danke
-
Elektrischer Rücksitz! Heizung? Gurtsensor? Diebstahlschutz?
Stimmt, ist ein Ami. Der hat auch den Aufkleber an der "B-Säule". Gehört also beim Ami hin und beim Euro nicht hin. Die Anlage ansich scheint aber lahmgelegt, jedenfalls hupt nix, im Gegensatz zu meinem 9000er, der bei jedem unvorsichtigen Batteriewechsel einen Riesenradau anfängt, als ob jemand 9000er klaut. Könnte das abgebildete Kästlein unter der Rücksitzbank das Steuergerät für die Anlage sein? Eher wohl nicht, es gibt ein Herstellungsdatum von 2002, also acht Jahre nach Erstauslieferung. Aber was isses dann, hat das schonmal jemand gesehen? Danke Ralf http://up.picr.de/19707779bi.jpg http://up.picr.de/19707780ce.jpg
-
Elektrischer Rücksitz! Heizung? Gurtsensor? Diebstahlschutz?
Danke. Frag ich mich nur noch, welches Extra die Vorbesitzer da verbaut hatten.
-
Elektrischer Rücksitz! Heizung? Gurtsensor? Diebstahlschutz?
Hallo. Aus der Rücksitzbank meines 94er Cabrios ragt ein einzelnes Kabel. Angeschlossen war es nirgends. Wofür oder wovon ist das? Mir fällt nichts passendes ein. Danke Ralf http://up.picr.de/19699341gj.jpg
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Lustig: "Preis: 20.000 EUR" "Der Preis ist Verhandlungsbasis." "Angebote ab(!) €20.000,-; darunter wird dieses Kleinod nicht verkauft!" Die Verhandlungen finden also nach oben statt, mal was anderes.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
http://a.ccdn.es/cnet/2013/01/31/27592414/73087432_G.jpg/735x/ Datos del SAAB 900 900I TURBO 8V 4p. en Valencia 2.900 € Km: 136.000 Año: 1989 Cambio: Manual Potencia: 155 cv Wieder mal was für die Sedanfraktion, wo ich mich, wenn ich denn Platz hätte, gern einreihen würde. PS: 8-Ventiler mit 155 PS, Schreibfehler oder Spanienversion? Grüße Ralf
-
Will mir einen 96er anschauen
Dachte immer, ich bin der einzige der solche Probleme hat. Hab dir ne PN geschickt, du mußt jetzt oben rechts unter dem silbernen Auto eine orangene "1" haben. Draufklicken! Grüße
-
Einmal Schweden und zurück
Nö, der schwarze Turbo war nicht aus Tübingen sondern aus Böblingen. Das Coupé habe ich aber schon lange nach Hülben verkauft, da hat sich ein weiterer Liebhaber gefunden. Grüße Ralf
-
Will mir einen 96er anschauen
Hallo Uwe. auch in "AutoClassic" 5/2014 ist eine in meinen Augen gute Kaufberatung zum 96er. Falls du mir per PN eine normale Emailadresse schickst, scan ich dir die Seiten. Grüße Ralf