Zum Inhalt springen

pastix

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von pastix

  1. pastix hat auf finlandia98's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch bei mir. Juchhu! Vorhin erst bemerkt. Es scheint also System hinter dem Ganzen zu stecken.
  2. pastix hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eine Benzinpumpe schmieren stelle ich mir aussichtslos vor. Davon abgesehen, wenn du anhältst und der Motor läuft noch und das Zirpen hört dann auf, kanns ja auch eher nicht die Pumpe sein, denn die läuft ja weiter mit gleicher Geschwindigkeit und sollte dann ja auch weiter Geräusche machen.
  3. pastix hat auf schwarzwitti's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hatte mal für meinen Aero M07 eine Zusammenstellung zu den Codes auf der VIN/FIN-Plakette gemacht: Folgendes ließ sich also zu den Codes in der angegebenen Reihenfolge auf der Plakette ermitteln: HD = Fahrwerksfeder vorne, Artikelnummer: 32055452, Artikelnummer des Lieferanten LESJÖFORS: 4077815 EH = Fahrwerksfeder hinten, Artikelnummer: 32056387, Artikelnummer des Lieferanten LESJÖFORS: 4277820 J = Stabilisator vorne J = Stabilisator hinten 42 = Federbeineinsatz vorne OE-Nummer 12760163, Sachs 313 316 35 = Stoßdämpfer hinten 12764423, oder ohne Nivomat 12765952 (Code 33), oder Sachs 312 707 AF = Bremsscheibe vorne BE = Bremsscheibe hinten CE = Bremsgehäuse vorne DD = Bremsgehäuse hinten Ich kann definitiv die Nivomat-Dämpfer empfehlen. Das wird aber dann etwas kostspieliger...
  4. pastix hat auf finlandia98's Thema geantwortet in 9-5 I
    Joh, habe ich auch und wenn das Navi auch noch den Dienst quittiert, baue ich mir noch einen Kompass ein:-)))
  5. pastix hat auf finlandia98's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dito, seit 15 Monaten nach Abklemmen der Batterie ist die Uhr weg und ist auch nach zwischenzeitlichem erneutem Abklemmen nicht wieder aufgetaucht. Navi tut aber auch ohne Uhr noch, was es soll.
  6. pastix hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9-5 I
    OK, ich werde es überdenken. Die Montage werde ich zumindest wie vorgesehen durchführen.
  7. pastix hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die werden dann erst gestrahlt und einbrennlackiert, deshalb ist raus und wieder neu rein nicht in einer Aktion machbar. Außerdem erinnere ich mich an eine "ich mach mal eben die Buchsen neu"-Querlenker-Aktion vor gut 10 Jahren an einem früheren 9-5 Kombi. Da musste hinterher die große Buchse aufgeflext werden, da sie nicht vom Dorn zu bewegen war.
  8. pastix hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da offensichtlich keiner meinen Post aufmerksam genug gelesen hat: Am Ende werde ich die aufbereiteten und mit Poly-Buchsen versehenen ORiGiNAL-Querlenker wieder einbauen. Die Triscan inkl. neuer Standardbuchsen sind nur für eine kurze Zeit über den Sommer gedacht und das werden die bei geschätzten 3000 km Laufleistung wohl überstehen, gell?
  9. pastix hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein aber Du kannst es bestimmt erklären...
  10. pastix hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moinsen zusammen, da bei mir der Tausch der QL ansteht und ich den Plan verfolge zunächst die Originalen gegen Triscan auszutauschen um dann nach Aufarbeitung der Originalen diese mit Poly-Buchsen zu versehen, verfolge ich gerade diese Horrormeldungen aus der Vergangenheit zu gebrochenen Aftermarket-QL aufmerksam. Die hier bei mir nun liegenden Triscan-Teile haben die Buchsen dabei. Also die kleine Buchse schon eingepresst und die Schweißnähte sind recht fein, aber ziehen sich weit um die Rundung der Metallröhren herum. So habe ich Hoffnung, dass hier eine - zumindest vorübergehende - Haltbarkeit gegeben ist. Was mich aber noch umtreibt, ist die Frage, ob noch auch Montagefehler diese Bruchschäden herbeigeführt, oder zumindest gefördert haben könnten? Es gilt ja, die Querlenker erst in "Normalposition", also wie wenn die Räder auf dem Boden stehen, festzuziehen. Was, wenn die in den Bruchschäden-Threads beschriebenen Schrauben der QL in hängendem Zustand angezogen wurden? Dann würden auf Dauer genau am Arm mit der kleinen QL-Buchse nicht vorgesehene Kräfte wirken. Was meint ihr dazu?
  11. 199.800 km - da weiß ich jetzt schon, was wirklich auf dem Zähler steht;-) - im besten Fall sind es nur 205.000. Ich hatte aber auch schon mal einen, der sich als 220.000er herausstellte!
  12. pastix hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dieses qualmen direkt nach dem Kaltstart (aber nur bei wirklich niedrigen Temperaturen, also unterhalb von 5-7°) habe ich trotz neuem Shortneck-Mitsu-Lader bei meinem Aero weiterhin. Da sind es wohl auch eher die Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe. Ist immer nur eine blaue Wolke und dann wieder vorbei.
  13. pastix hat auf Nicke-2018's Thema geantwortet in 9-5 I
    Essen-Steele nehme ich an >> Apotheke
  14. pastix hat auf Nicke-2018's Thema geantwortet in 9-5 I
    Blow Up:-)
  15. pastix hat auf Nicke-2018's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe das Aussehen der Zündkassette ganz unabhängig vom Kerzenbild für mein persönliches Empfinden als nicht akzeptabel eingeordnet. Bitte nicht im Zusammenhang verstehen.Das muss jeder selber wissen, ob tauschen oder nicht. Aber wenn ich die Kerzen sehe, meine ich auch es sind nicht die richtigen. Nicke hat doch einen Aero ohne Hirsch, oder? Da sollten doch PFR6H-10 rein. Die auf dem Foto sehen aber nicht so aus.
  16. pastix hat auf Nicke-2018's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mmh, für mein Empfinden sehr blass, also eher zu magere Verbrennung. Was die Zündkassette angeht, wäre mir das bei so einem aussehen nicht mehr geheuer. Ich würde sie tauschen.
  17. pastix hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In Sachen Schweizer Spezifikationen ist Gian Piero einfach unschlagbar... Noch zum 8-Primär: Unser in 6/88 zuerst in Italien zugelassenes Cabrio hatte als M89 eine LH 2.4 Non-Kat Motorsteuerung und eben besagte Übersetzung. Seit 2015 umgebaut auf LH 2.2 mit Matrix-Kat und 175 PS Box 137007001 und hat einen Mitsu-Lader. Ist nicht so spritzig im Anzug wie die Schweizer Konfiguration, aber lässt dafür auch nicht nach.
  18. pastix hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein damaliger odoardograuer Turbo wurde 5/88 schon mit 175 PS Red Box in der Schweiz zugelassen und hat mit 2,5 Bar Regler bis zu seiner Schlachtung über 400tsd km anstandslos abgeritten. Und der ging echt ab... Hatte aber auch kein 8er Primärantrieb.
  19. pastix hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dito der 88er mit Kat und LH 2.2 und 175 PS Red Box. Original BDR war mit 2.5 Bar und so lief er am besten. Ich habe dann alles für eines der letzten Non-Kat Cabrios M89 bei Umrüstung auf Matrix übernommen, aber den dort verbauten 2.8 Bar BDR erstmal beibehalten. Lief nicht so gut und habe dann den 2.5er auch übernommen.
  20. Stimmt, da war was. Bei mir mussten nämlich beide Sensoren getauscht werden, da der als defekt angezeigte nach Tausch das Problem nicht behob. Welcher von beiden der zunächst auffällige war, weiß ich jetzt aber nicht mehr. Dann wurde kalibriert mit Tech2 und seitdem ist alles gut.
  21. Sowas hatte ich auch und es musste mit Tech2 meine ich anschließend kalibriert werden.
  22. Benzindruckregler? Hängt ja auch an einem Vakuumschlauch in dieser Ecke. Vielleicht ist der BDR von innen defekt...
  23. Lass doch mal beim Bremsen aus besagter langsamer Fahrt das Lenkrad während des Bremsvorgangs los. Ist das Geräusch dann auch zu hören?
  24. pastix hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was mir gerade auffällt ist, dass die Fotos schon vor einiger Zeit entstanden sein müssen - das üppige Grün passt nicht so recht zur aktuellen Jahreszeit. Aber es gibt ja für alles eine Erklärung...
  25. Hast du im Beifahrerfußraum auch noch dieses kleine Utensiliennetz an der Mittelkonsole? Wo der Teppich darüber an den Kunststoff der Konsole stößt, mal hinter den Teppich schauen. Ich habe dort einen Stecker mit Kabel gefunden, weiß aber nicht, wofür das Teil ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.