Alle Beiträge von pastix
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Der Anbieter ist so eine Art privater Saab-Händler. Labert was von "...wir müssen unsere kleine, feine Saab-Sammlung auflösen, weil wir uns Ausland gehen." Macht sich natürlich wegen seines gut getarnten privaten Handelns immer frei von Haftung. "Firmiert" unter wechselnden Namen - hier möchte ich öffentlich nicht weiter ins Detail gehen. Die Fahrzeuge sind bestenfalls ATU-gepflegt. Der aktuell angebotene Möchtegern-Aero wurde wurde schon vor 1 1/2 Jahren mit seiner Ursprungs-Konfiguration wie sauer Bier angeboten und stand die meiste Zeit auf einem öffentlichen Parkplatz und nicht, wie im Inserat angegeben, in einer Garage. Wobei ich davon ausgehe, dass keine der technischen Veränderungen in die Papiere eingetragen wurden. Meine Empfehlung lautet, bei angebotenen Fahrzeugen aus 40822 Mettmann immer ganz genau hinzuschauen...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Und hier wieder einer vom Märchenerzähler aus Mettmann: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-abbott-aero/1056154435-216-1522
-
Übersicht Federn?
Mmh, also meist teilt sich das erstmal in 4door und 5door ein. Teilweise ist das aber auch identisch. So passt z.b. soweit ich mich erinnere für beide über die Baujahre von 2002 bis 2009 das vordere Federbein für die 9-5er mit Sportpaket mit der Nummer 5234190. Edit: Wobei bei Kennzeichnung NoLongerServiced auch Alternativen späterer Baujahre angegeben werden, die dann zumeist auch für die früheren passen.
-
Übersicht Federn?
Also detaillierte Infos wie Wicklungsanzahl und Durchmesser gibt das nicht her. Ich würde von dem Modell und Baujahr ausgehen, welches ich habe und mir dann z.b. die Teilenummern zum baujahrgleichen Wagen mit Sportpaket raussuchen.
-
Übersicht Federn?
Der ElectronicPartsCatalogue sollte dazu Aufschluss geben.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Warum sollte man für diesen Preis ein verbeultes Auto kaufen, aber vielleicht wird die Heckklappe ja noch gerichtet (Emblem!)? Ob die Kilometerangabe auch zweifelsfrei belegbar ist? Von Checkheft steht nichts geschrieben...
-
Turbo durch kaputte ZKD beschädigt?
...es haben ja schon vor mehr als zwei Jahren alle Spatzen von den Dächern gepfiffen, dass man einen 3.0 Diesel vom 9-5 auf keinen Fall kaufen darf. Der Motor ist einfach eine Fehlkonstruktion. Mir ist aber auch in diesem Zusammenhang schleierhaft, wieso es immer noch Händler gibt, die sich auf den Verkauf von dieser Ausführung einlassen. Edit: Siehe hier: https://saab-rover-blog.net/2011/03/29/der-katastrophen-kloter-saab-9-5i-3-0-tid/
-
Listenpreis 9-5
Preise gültig ab 1. März: 37.900,00 Euro inkl. MwSt. plus Automatikgetriebe 1.675,00 Euro
-
Saab 9-5 Ventildeckeldichtung wechseln
Also ich nehme immer nur an den Problemstellen der VDD etwas Dirko HT zu Hilfe: An den Ausbuchtungen und ein wenig punktuell auf der Strecke, damit mir nicht die Dichtung beim Auflegen des Deckels wegflutscht. Das A und O ist allerdings die richtige Dichtung. Ich nehme nur noch Elring. Aftermarketdichtungen von den bekannten Teilehändlern für nordische Automobile haben immer wieder enttäuscht. Und mit wenig Drehmoment anziehen reicht bei guter Dichtung völlig aus, sonst hat man solche Erlebnisse, wie ich im letzten Jahr: https://www.saab-cars.de/threads/unfassbar-ventildeckelschrauben-mit-bestimmt-60-nm-festgezogen-2-nicht-zu-loesen.66313/#post-1290183
-
ISO-Adapter für 2DIN Android-Radio
Aah, sehr gut. Das schaue ich mir morgen alles in Ruhe an... Schon mal Dank für die detaillierten Ausführungen
-
ISO-Adapter für 2DIN Android-Radio
Ebenfalls Hallo, ich habe leider keine Lösung parat, bin aber mittelfristig auch an einer (nicht zu kostspieligen) Lösung interessiert. Ich nehme an, Du hast auch das Denso-Navi verbaut, wie ich in meinem MY07. Das Thema wurde hier schon mal abgehandelt und es gibt, oder gab wohl einen Adaptersatz. Der übertraf aber schon vom Preis her die Kosten eines alternativen 2-DIN-Gerätes... Aah, Link gefunden: https://saabaux.com/cdconnect-bluetooth-for-denso-navigation.html Scheint aber auch nicht das Richtige zu sein, ist wohl nur eine Bluetooth-Connection. Dass der Adaptersatz aus der Bucht nicht passt, sieht man zumindest schon an den anders gesetzten Aussparungen. Vielleicht passt dieser auf die früher verbauten Kenwood-Geräte.
-
Fehler P 1110
das geht wohl hinten an die drosselklappe. hier mehr dazu: https://www.saab-cars.de/threads/bypassventil-pruefen.27775/page-4#post-1230189 wobei der fehler mit dieser nummer mit dem bypassventil zusammenhängt meine ich
-
Mein 9-5er ist da
Um das nochmal mit der Bedienung zu vertiefen: Den Schieberegler nach außen zu ziehen ist ja erst die halbe Miete. Dann muss ja auch noch ganz außen am Hebel das Knöpfchen gedrückt werden um die Geschwindigkeit zu setzen. Ich hoffe, dass war schon bekannt...
-
Mein 9-5er ist da
Sag mal, ist der fotografierte Wasserfleck unter dem Wagen der besagte Fleck der nun durch den Verlust entstanden ist? Wenn ich das richtig sehe, ist das zu Eis geworden, oder täuscht das? Denn dann würde ich sagen, ist deine Kühlmittelmischung nicht wirklich frostsicher. Eigentlich dürfte das Zeug auch auf dem Boden nicht einfrieren, da es doch mindestens bis -20° frostsicher sein sollte! Man kann einen winzigen Tropfen davon m ruhig mal verkosten - ist es seeeehr süß, dann scheint das Mischungsverhältnis OK, ist es kaum oder gar nicht süß, dann droht eine Katastrophe nach Frostnächten. By the Way, sehe ich da ein Essener Kennzeichen?
-
Mein 9-5er ist da
Wenn die Pfütze unterhalb der Spritzwand entstanden ist, dann ist das regelmäßig den Geist aufgebende Kühlmittelregelventil meist der Grund. Kostet ca. 20 Euro von Febi (dieses entspricht meiner Meinung nach dem Originalventil, welches aber für ca. 40 Euro verkauft wird) kauf dir aber nicht die billigste Version, gibts auch schon für unter 10 Euro - die halten manchmal keine 10tsd km. Das schwarze Plastikteil, welches entfernt an Raumschiff Enterprise erinnert, ist ein GM-***eiß-Teil, das in vielen Oppeln und Vaukshall Modellen ebenfalls verbaut wurde. Aus- und Einbau des Ventils sind etwas fummelig. Die Schläuche sind mit Klemmschellen befestigt, und da man schlecht rankommt, sind diese mit einer Wasserpumpenzange nur umständlich zu öffnen. Ich habe mir nach dem Tausch die Schläuche mit Schraubschellen festgemacht. Die lassen sich mit Schraubendreher oder kleiner Nuss immer wesentlich entspannter öffnen.
-
B204i: Welcher ZKD Satz ist der richtige?
ich denke, der Satz wird passen
-
Mein 9-5er ist da
Da habe ich als erstes immer die Pedalschalter im Verdacht. Bei Automatik einer am Bremspedal, beim Schalter derer zwei, da noch einer ans Kupplungspedal kommt. Die Schalter sind aus Plastik und werden eingeclipst. Diese Clipse können brechen, sich schiefstellen und die Schalter verlieren den Kontakt zum entsprechenden Pedal, wodurch dann wohl Dauer-Failsafe geschaltet wird. Die würde ich mir auf jeden Fall mal ansehen. Dazu die Verkleidung im Fahrerfußraum abbauen und dann mit Taschenlampe Licht ins Dunkel unterhalb des Lenkrades bringen.
-
95/1 Vorderradaufhängung
unten hat er eines, oben nicht
-
Mein 9-5er ist da
Ja, viel Spaß mit dem Auto! Ist das noch ein Facelift-Modell, oder schon Chrombrille? ein 2005er mit Zulassung am Ende des Jahres könnte ja schon eine Chrombrille sein. Was ist denn mit dem Tempomat? Ich war immer der Meinung, die gehen beim 9-5 eigentlich nicht in die Binsen. Kommt die Anzeige in den Armaturen, wenn der Schieberegler nach aussen gezogen wurde?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Die Double-Threespoke fanden sich für den 9-5 noch im 2010er Zubehörkatalog...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
2.: Das von Nr. 1 in "mir egal: ich - nehme - alles." Der 3.0t V6 im Facelift als Kombi, so schon selten, noch seltener mit Vector-Ausstattung, und dann in cosmosblau mit beigem Vollleder... das auch noch beheizt und ventiliert, elektrisch verstellbar, oben ein Schiebedach, vorne Xenon, drinnen Navi... was fehlt dem zur vollsten Vollausstattung außer elektr. anklappbaren Außenspiegeln, fällt da noch wem was auf? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=271665287&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=9810cd95-9878-cb79-b4e9-29447318d3c6 Ausstattung und Pflegezustand des 3.0t V6 in allen Ehren, aber für mich wäre der automatgetriebene Schluckspecht mit Motor aus dem GM-Regal nicht das Richtige...
-
Winterreifen eurer 9-5
Habe mich wegen immer weniger Schnee im Winter im Westen der Republik hauptsächlich um den Nässebereich abzudecken für neue Bridgestone A005 225/45R17W Allseason für ca. 90 EUR/Stck. entschieden. Bei Nässe gibt dieser Reifen ein gutes Gefühl muss ich sagen. Wie er sich auf Schnee verhält bleibt abzuwarten. Im Sommer ist er ganz OK (Seit September drauf) - man muss ein wenig am idealen Luftdruck feilen. Die vorgesehenen 235er decken als reine Sommerpneus diese Jahreszeit natürlich besser ab, aber ich bin trotz Aero kein Hochgeschwindigkeitsheizer. So ist es am Ende für mich wohl eine passable Kompromisslösung. Bei meinem mittlerweile verkauften 902 turbo hatte ich übrigens 205er Maxxis Allseason, ich glaube mit V-Geschwindigkeit und zum echten Toppreis die Pellen. Die waren tadellos, mussten allerdings auch nur im überschaubaren Schnee im Winter ran.
-
VIN/FIN-Plakette Codes
Ja, warum nicht überholen lassen. Ich habe mal ein Anfrage gestellt...
-
Ausstattung / Umbauten für Langstreckenfahrzeug
Nivomat
-
VIN/FIN-Plakette Codes
Von Orio über Skandix oder Schwedenteile