Zum Inhalt springen

troll13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von troll13

  1. troll13 hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=13476]Gunter.D[/mention] : Tziatzias in LB (Hilfeliste) hat inzwischen so viele von Autosattlern eingebaute CV-Verdecke gesehen und damit Erfahrungen gesammelt, daß er die inzwischen selbst (mit neuen Tackerleisten) einbaut. Der dürfte noch in Deinem Zielkreis liegen.
  2. troll13 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    @ linear Katerchen: Schon zu müde ? Und ja, hattu überlesen ! Zitat RichardL # 141: ja, ich nehme Kette und alles mit, falls möglich, damit die Profis sich das anschauen können und mir was dazu sagen können.
  3. troll13 hat auf Le_Manu's Thema geantwortet in 9000
    @ Luca # 16 : Ich schon, mehrmals ! (mit original im Werk verbauten Schläuchen!) ! Und gebranntes Kind ....! Und kost nicht nennenswert mehr oder ist sogar billiger und langlebiger !
  4. troll13 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Stichwort Kettenkur: Nur zur Erinnerung an alte Zeiten: https://www.saab-cars.de/threads/kettenverschleiss-ein-beispiel-nach-224tkm-vergleich-mit-neuteilen.40120/#post-859302 Meine neuen Ketten und Zahnräder mit überholtem Zylinderkopf haben inzwischen erst wieder unauffällige 80 tkm hinter sich . (Und n Tauschgetriebe und unten + oben <Windlauf> rum geschweißte Karosse mit "neuen" Kotflügeln).
  5. troll13 hat auf Le_Manu's Thema geantwortet in 9000
    Und dazu noch die alte Leier ! Wenn Kupplungsschlauch - (und dto Bremsschläuche) neu, dann gleich Stahlflex, z.B. von https://fabian-spiegler.de/stahlflexleitungen/auto-kupplung.html
  6. troll13 hat auf Le_Manu's Thema geantwortet in 9000
    Hast Du hier schon mal reingeguckt? Die genauen Daten und welche Einzelteile oder ganzen Satz Du brauchst, kannst Du selbst eintragen und mit den Nummern alle Teileseiten, oder - besser örtliche Teilehändler - auf Preise abklappern. Sachs ist original verbaut ! https://webcat.zf.com/index.asp?SPR=1
  7. [mention=7410]meg[/mention]: Und bitte sei zukünftig nicht mehr so maulfaul und erläutere Deine diversen Anliegen (siehe Deine 901-Sitzfrage) besser, damit die (erbetenen!) Antworten nicht auch genauso kurz angebunden und lakonisch ausfallen !
  8. Ich bin mit meinem 901 CV direkt an der Ampel der AB-Ausfahrt mit toter Elektrik liegengeblieben (Vorwarnung flackernde Zündkontroll-leuchte, dann ABS dazu), worauf mich der ADAC-(Vertragspartner) ohne eigene Nachprüfung auflud und zum nächsten Boschdienst karrte. Dort mußte der CV wegen Freitag und Wochenende eine Woche verbringen (und ich schauen, wie ich heim kam), weil der Herr Bosch mit Welt-Zentrale im Nachbarort nicht lieferfähig war. Bei mir war es, statt des erwarteten Reglers die Lima mit veschlissenen Laufringen (nach 186 tkm). Man besorgte eine passende Tausch-Lima (Hersteller unbekannt) für ca. 330 € und berechnete 230 € für Arbeit. (Schluck!). Kleiner Gag am Rande: Die total entladene, 14 Jahre alte Batterie (dank Megapulse) wurde wieder geladen und für gut befunden!
  9. Zu # 15: Ich fühle mich jetzt etwas angesprochen, wobei ich zur Eingangsfrage des TE nichts beitragen konnte. Ich habe seit vielen Jahren (noch bevor der ADAC seine Meinung oder Prüfkriterien von vollem Lob auf "kreuziget ihn" umstellte ) meinen Bedarf auf Ganzjahres-Reifen, damals als einzige gut bewertet, Goodyear Vector Eagle, danach dto. mit Zusatz "-EV 2", sowohl beim 901CV , als auch beim 9K, umgestellt (sowohl mit 15", 16" und 17"). Aber mit dem derzeitigen "neuen" Goodyear Four Seasons mit V-Profil kann ich auch noch nicht dienen, da meine derzeitigen Goodyears a) mit erst 40000 Km und 4-5mm Restprofil in D (anders als in Austria) noch nicht fällig sind und ich b) derzeit auf dem 9K seit Mitte 2017, ebenfalls 40tkm die "Bib" Cross Climates + mit 17" austeste. Zusammenfassend kann ich nur sagen: Für meinen nicht immer ganz langsamen Altherren-Fahrstil nehmen sich, auch auf dem gleichen Wagen, beide Fabrikate nichts, weder in Haftung naß und trocken, noch im Komfort (Eigendämpfung, Abrollgeräusch). Im Schnee empfinde ich bei beiden Fabrikaten ähnliche, spürbare, Abstriche beim Anfahren und durchwühlen im Vergleich zu "echten" Winterreifen, wobei ich echten Tiefschnee bisher nur mit den Gooodies in Bad Gastein erfahren konnte). Auf Grund meines Fahrprofils und meiner (erfüllten) Anforderungen kommen deshalb derzeit für mich nur diese beiden Reifen-Typen in Frage, zwischen beiden müßte dann der Bauch entscheiden, denn die Reifenkosten (je km) bei den Laufleistungen als Kriterium heranzuziehen, halte ich für gaga !
  10. Wer´s verpaßt hat (wie ich), hier der Einzelbericht dieser Ausstellung über die ARD mediathek in "Kunscht": https://www.kunsthalle-goeppingen.de/ausstellung/jacob-dahlgren/
  11. Und falls noch nicht, siehe: https://www.saab-cars.de/threads/zuendverteiler-8v-sauger-bosch-nr.59237/#post-1146012
  12. @ # 31 Auszug aus dem WHB 8:6 (SRS Airbag) : 86 11 378 Kabelnetz zum Anschluß von Referenzwiderstand auf Beifahrerseite
  13. @ #18 Zur Frage : YES ! Und wenn die Lima oder das Ladegerät lädt, leuchtet beim Megapulse ständig ne Kontrollleuchte, sonst nicht. Wenn mir jemand analog zu meiner Erfahrung mit Megapulse auch 10 Jahre Erfahrung (auch 5 J reichen) mit einem der Billigdinger anbieten kann, was Wirkung und Lebensdauer im Motorraum angeht, würde ich meinen Plan aus # 4 auch umstellen, denn: Geiz ist geil !
  14. Ich habe vor über 10 Jahren, nachdem mir mehrere neue, "wartungsfreie" Batterien (incl. Optima gelb) schon nach ca. 4 Jahren über den Jordan gingen, einen Batterie-Jogger namens Megapulse (damals wohl der einzige am Markt) gekauft und an die ebenfalls 4 Jahre alte Batterie, erst gelegentlich beim Laden, dann dauerhaft, angeschlossen. Was soll ich sagen ? Diese Batterie ist jetzt 14 Jahre alt und hat selbst eine defekte Lichtmaschine (Schleifringe lt. Boschdienst abgenutzt nach 200tkm) mit Totalentladung überstanden. Ich will nach dieser Erfahrung sicherheitshalber einen zweiten Megapulse (ab ca. 55 € gefunden) für meinen zweiten Saab anschaffen.
  15. Nur zur Erinnerung, sowohl saab-spezifische Beratung, als auch preislich nicht aus der Welt ! https://www.saab-cars.de/threads/jt-3-anlage.58240/#post-1126819 Nachtrag: Der MHI-Lader und damit das noch aktuelle Projekt liegen immer noch in der Schublade, der originale Garett zeigt auch mit über 300 tkm noch keine Schwächen !
  16. troll13 hat auf Maschinist's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=14476]Maschinist[/mention]: Nur vorsichtshalber Das 99er WHB ( 1969 bis 1974, 1,7 bis 2,0 l, wobei Mj. 74 extra behandelt wird ) hast Du ? https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/99.html Ich hatte den 99 L M 72, den ersten 2,0l und schon bei 80 000 km gab die Verzahnung Zwischenwelle / Verteiler aus heiterem Himmel auf. Ich weiß bis bis heute nicht, warum ich neben vielen anderen gefahrenen Marken ausgerechnet fast 50 Jahre bei Saab geblieben bin !
  17. troll13 hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Ergänzung zu # 3 : DIY - Werkstatthandbuch, deutsch, verkürzt, eigentlich nur bis ca. 1994 DIY von - 9000 85-94.pdf Nachtrag, für den linearen Kater, bei dem es oben, im Gegensatz zu mir, nicht funzt: http://www.jus.liitin.net/900085-94.pdf Und, weil es nie bei einem Saab allein bleibt, hier noch die Original WHB ausführlich, für alle Saab -Typen (incl. 9000) , aber nur in inklisch, https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/#9000 bzw. nur 9K : https://drive.google.com/drive/folders/0Bw9mFfRZIubucVBtWlZxa1AwQ1U
  18. troll13 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Ganz doofe Frage oder Bitte: Könnte ein Mod das Zitat aus # 37 (mit einer Felge mehr als die angeblich "aktualisierte" # 1 von 2006) mal in die Knoblauchbasis rein schieben? Ich habs dort weder im allgemeinen, noch im 9K-Teil gefunden und das wäre doch was Dauer - nützliches zum Nachgucken !
  19. troll13 hat auf Schumi79's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wenn Du im Profil preisgegeben hättest, wo Du ansässig bist, könnte ich Dir im Großraum Stuttgart mind. 2 Werkstätten nennen, die einen Saab ISAT besitzen,
  20. troll13 hat auf rodnas's Thema geantwortet in 9000
    Die üblichen "Stahlflex"-leitungen z.B. von fabian-spiegler.de bestehen aus einem Teflonschlauch, der mit einem Gewebe aus Nirostahl ummantelt ist. Diese Kombination ist allerdings "schon" bei Temperaturen von deutlich über 300°C am Ende, ich hätte da bei max. 150°C von Motoröl oder Automatikgetriebeöl auch schon schreckliche Bedenken !
  21. troll13 hat auf neunund90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für die 16"- Eintragungwilligen, die für ihren Eintrag als vertrauensbildende Maßnahme oder nur zum Mitführen im Auto, einen halbwegs amtlich aussehenden Ausdruck haben wollen, stelle ich diesen hier nochmals ein: https://reifen-groessen.de/size/saab/900/1991/
  22. Du sollst ja auch nicht ständig Dein Zeug runter schmeißen und dann suchen müssen. So doofe Fahrer haben sich die Saab-Erbauer weder vorstellen können,noch gewünscht !
  23. troll13 hat auf neunund90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe die CrossSpokes 6,5x16 mit 205/50R16 seit einigen Jahren eingetragen, habe aber Vorgespräche mit einigen, mehr oder weniger kooperativen aaS führen müssen. Aber dort ging es mehr um die Reifenabdeckung (Stichwort: nach StZVZO zulässiger als nach EG-Norm) als um die von mir nie geforderte Federwegsbegrenzung, im Gegensatz zu erik & Co, . Ich gebe allerdings zu, daß ich im CV lieber allein oder zu zweit mit kleinem Gepäck reise, vollbeladen mit 4 bis 5 Personen und dem ganzen Mobiliar, nehme ich lieber den 9K. https://www.saab-cars.de/threads/16er-aeros-auf-cabrio-ohne-aero-verbau.72945/page-2 # 22 u. # 24
  24. Ich wundere mich auch heute noch, warum ich seit meinem ersten Saab 99 M72, dem ersten mit 2l Hubraum, trotz vieler Motorschäden, der Marke treu geblieben bin? Also muß trotz allem berechtigten Grund zum Meckern in Details, was dran sein am "Spirit of Saab" und selbst in meinen 9K (den ich erst nach vielen Jahren auch als Saab akzeptieren konnte) habe ich schon mehr an Rost-reparatur und -prävention reingesteckt, als es der sogenannte Marktwert jemals erlauben würde . Und ich fühl mich gut dabei!
  25. troll13 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @ # 4470 : Naa, awer friear aus Roschdel, au recht schee ! so, lang gnug plaudert !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.