Alle Beiträge von troll13
-
Saab 900 I Cabrio
Und der "Uni-Lack" ( "Standox" war die Autorep-Schiene von ehemals "Herberts") entspricht der Serienausführung ohne Klarlack, sowohl bei Farbton 214H, als auch bei 219H ! O.K., da muß ich ggf. alle 2 Jahre mal mit Lackreiniger (milder als Politur) auffrischen, aber mein vor 15 Jahren mit 2-K-Uni reparierter Kotflügel vorn läßt bisher farblich und glanzmäßig keinen Unterschied zum restlichen Serien-Einbrennlack (28 Jahre) erkennen.
-
Benzinfilter: Wie öffnet man diese Alukappen?
Danke, man lernt nie aus ! Ui, da merk ich, daß ich alt werd . Und meine alten Saabs auch ! die ham nämlich, wie auch mein EPC (Stand 2010 !) noch ganz altmodische Six-Kants, die man manchmal sogar ohne Six-Packs und ohne Spezialwerkzeug aufkriegt .
-
Saab 900 I Cabrio
Du kennst wohl den VW Polo III Harlekin nicht ! Es gab Leute, die damit rumfuhren. Aber im Ernst: Setzt doch mal die schönen, guten (?) Türen in die Tauschbörse des Forums rein, vielleicht erspart Ihr Euch und anderen die Umlackierung ?
-
Saab 900 I Cabrio
Zu spät: Auf dem Bild nicht genau zu erkennen, aber: Könnten die helleren Türen nicht eher tallagedarot (219 H, für Herberts) sein (das 1991 bei mir deutlichen Aufpreis gegenüber dem Serien-Kirschrot kostete, ab 1992 aber ohne Aufpreis war) Also hast Du eine "Wertsteigerung" eingebaut !
-
Hintere Bremsschläuche?
Ich würde, Original hin oder her, gerade für diese Verwndung, nur alterungsbeständige Stahlflex (ggf. mit schwarzem Überzug) nehmen, nur als Beipiel von https://fabian-spiegler.de/
-
Gitter Luftauslass 9000 CS
Nur der Vollständigkeit halber, für die, die beim gleichen Problem von Polhem mit # 10 zu recht vorgewarnt sind: Der Aus- und Ein-bau der Lüftungsgitter und C-Säulenverkleidung ist recht verständlich beschrieben im 9000er WHB 8 : 2 Innenausstattung M85 - 96 - und nicht im unter # 2 allgemeineren, beim Lüftungsgitter irreführenden, 9000er WHB 8 : 1 Karosserie, Karosseriereparaturen M1985 - 1995 -
-
Kupplung aus 9k für 900 Turbo16 sinnvoll?
Nur generell zur Erinnerung ! Meine Erfahrung mit neuer großer Kupplung im 9K (jetzt seit nunmehr 70 000 km ohne Befund) https://www.saab-cars.de/threads/kupplung-hin.44170/page-2#post-919111
-
Gitter Luftauslass 9000 CS
DIY: S. 432 / 433 Luftauslaß-gitter / -kanal und S. 461 C-Säulen-Verkleidung Haynes: Keine Anleitung Lüftungsgitter etc. im Kap 11-15 (Heckklappe) gefunden
-
Gitter Luftauslass 9000 CS
Ergänzung: Im berühmten 9K - DIY - Buch unter labann Saab 9000 Do_it_yourself sind die fraglichen Lüftungsgitter und der Ausbau der C-Säulenverkleidung recht ordentlich beschrieben und bebildert. Viel Erfolg !
-
Turbolader 900 Turbo
Dafür finde ich das in meinem EPC, aber für USA und Japan sinds andere Teilenummern (ohne Herstellerangabe) Article : Abgasturbolader PartNo : 9119306 Usage : EU, NLS-USE 32000355 Mit Katalysator Mit Grundladedruck.
-
Gitter Luftauslass 9000 CS
Ich habe nur mal schnell im 9K WHB 8 . 1 Karosserie, Karosseriereparaturen M1985 - 1995 - nachgeschaut: Dabei sind die Kunststoff - "Kapselung" (der Zeichnung nach, falsch: einschließlich Lüftungsschlitze? nein!) und Glasscheibe der CS Heckklappe eine Einheit, die gemeinsam ein- und ausgebaut werden sollen. Diese Einheit ist in der CS-Heckklappe teils verschraubt, und rundum verklebt. Ausgerechnet für die CS-Heckscheibe sind zwar unterschiedliche, spezifische Grundierungen für das Metall und für die Kapselung vor Verklebung benannt, aber nicht der Klebertyp ! Dessen Härtungseigenschaften (15h bei Normalbedingungen) unterscheiden sich aber von den vorgegebenen Klebern für die Heckscheiben von CC und CD, (Aushärtung in 4h) sowie die der Windschutzscheibe. In Deinem Fall wäre dann wohl Improvisieren ( mit Sikaflex?) angesagt ? Korrektur: Tut mir leid: Mein Mißtrauen gegenüber dem WHB war berechtigt ! Die Zeichnung ist irreführend ! Live nachgeschaut: Die Kunststoff-Lüftungsöffungen sind nicht in der Heckklappe, sondern in den Seitenteilen ! Soweit ichs im Halbdunkel sehen konnte, scheinen die mir von innen her verschraubt. Rankommen dann aber nur nach dem Entfernen der C-Säülenverkleidung ?
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
# 442: Die Zeit des (spannenden) Such- und Reiseberichts ist doch längst vorbei ! Und wenn Du mal wieder die aktuellen Beiträge lesen würdest, passen die Restaurationsarbeiten doch perfekt in den "Saab Technikbereich" hier ! (Nur der Themenbereich und Titel passen inzwischen nicht mehr ganz , man könnte es ja, -da hast Du recht-, mit Querverweisen aufsplitten - ab wann - ? in Teil 1 : Suchen und Finden! und Teil 2: Wunder dauern etwas länger, zurück in die Zukunft!) Ich bedanke mich bei Uwe, daß er uns auf die Entscheidungsfindung und Reise mitgenommen hat und drücke weiterhin die Daumen !
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Vielleich scheut ja jemand die tatsächlich weite Anfahrt (Schwabenheim-Wissembourg ca. 140km) nicht.
-
Saabfahrer in Rheinhessen
Ihr Rhoihesse seid natürlich auch alle mit eingeladen , falls euch der Weg dorthin nicht zu weit ist . (die Karlsruher / Mann- und Dürkheimer wissens schon!) Zitat: "seit der retro heissen wir saab-stammtisch stuttgart/alb". "am samstag, den 13.april machen wir unsere fruehjahrsausfahrt. ..........nein, es geht nicht nach Paris,sondern ins nordelsass.....immerhin die grobe richtung Paris. wir treffen uns um 11.30 uhr bei Wissemburg. Wissemburg richtung westen auf der D77 rausfahren ,dann rechts abbiegen zur D3 richtung Climbach, nach kurzer strecke ist rechts ein picknickplatz , mit hoffentlich einigen saabs. dort erst mal das wiedersehen und finden feiern mit einem picknick. man kann ja vorher in einem supermarkt sich schon mit franz. spezialitaeten und gebaeck eindecken. viell. campinghocker und decke mitnehmen. nachdem alle gesaettigt sind fahren wir gemuetlich auf kleinsten straesslein nach Bitche. dort, und auch zwischendrin immer wieder kleine paeuslein zum schwaetzen, haubentauchen und rezepte austauschen. von Bitche gehts wieder zurueck nach Wissemburg. dort koennen wir noch einen flammkuchen vor der heimfahrt essen. reine fahrtzeit, gemuetliche ca. 3 stunden. jeder versorgt sich selbst mit picknick, edelzwicker,suessgebaeck und kaffee, je nachdem , was man mag. infos bei mir, uusikaupuki59 und turboelch, anmeldung ist nie schlecht, per pn. bis bald............"
-
Drehzahlmesser nachgerüstet
Nur mal als Nicht- Mecha-Elektroniker kurz nachgedacht, denn im 99 /90 WHB sind keine Schaltpläne, nur die Anmerkung mit Bild, daß alle 5 Gang Autos den DZM mit kleiner Uhr hatten: a) + 12 V muß natürlich Zünd-Plus sein, denn mit Zünd aus interessiert sich niemand für die Drehzahl und will keinen Dauerstrom für Licht und Instrument! ! b) kann 1 dann eigentlich nur von Zündimpulsen angesteuert werden, die also von der Niederspannungsseite (12V) von Unterbrecher oder Zündspule abgegriffen werden können/müssen. (Solche Impulse sollte man provisorisch mal durch antippen mit Kabel von einer Batterie (> 12V) erzeugen/testen können, obs funzt)
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Auf Grund dieses immer länger werden Freds hatte ich die Befürchtung, daß mein Saab, wie schon erlebt , hier mitliest ! Deshalb habe ich bei meinem 901 CV M 91, bei dem ABS mich damals noch übrigens DM 2500 Aufpreis kostete. die ABS - Anlage mal wieder gemäß dieser Anleitung überprüft: https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_ABS.htm Ergebnis: Test a) Beide Lampen gehen nach ca. 36 Sek. aus (kam mir vor, als dauerte es im Lauf der Jahre immer länger) "O.K." Test b) Beide Lampen gehen beim schnellen Treten nach 5 - 6 mal wieder an, "Bombe noch O.K." Test c) Beide Lampen gehen beim Treten bis zun (harten) Anschlag nach ca. 20 mal wieder an "O.K." Klopf auf Holz ! erledgt !
-
Flüssigkeiten im 2006er Aero. Kurze Frage, kurze Antwort :-)
[mention=2134]marqus[/mention]: Ist das bei Dir in # 18 ein Dreckpfuhler oder ??? Von G 30 war hier doch nirgends die Rede, obwohl ...
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Hast zwar keine Unterhaltung, aber 2 emails, die letzte enthält das gesuchte ?
-
jetzt ist er hin
Daß Du jetzt suer bist kann ich ja verstehen. Aber weiß Du, was ca.100 kg in Gold kosten ? Für einen Neu (!)- Motor würden sogar schon 3 - 5 oz davon reichen ! Also, viel Erfolg !
-
Sport & Rallye mit Saab-Beteiligung
Zwischenbemerkung : Ich bin begeistert von den (soweit mir zugänglichen, auch ohne die, nur nach Datenklau-Anmeldung zugänglichen) Saab-Videos als Mosaik. Aber ich vermisse hier eine gewisse Chronologie mit wichtigen zusätzlichen Fakten, die zur Saab-Rallye- und Sport-Historie gehören, auch wenn das damals noch nicht mit Videos untermalt werden konnte: Der erste nennenswerte motorsportliche Auftritt von Saab erfolgte vor allem durch eine Frau (!), Greta Molander, aus Nystad/Uusikaupunki http://saabmuseum.com/en/saab-history/saab-rally-achievements/ und https://www.saabplanet.com/greta-molander-the-first-driver-to-win-a-prize-for-saab/ Auch ich habe das erst durch meinen Aufenthalt auf dem Saabclub-Stand bei der Retro Classic in Stuttgart 2019 https://www.saab-cars.de/threads/retro-classic-2019-stuttgart.69257/page-3 erfahren, nachdem es Harald dankenswerterweise ausgebuddelt oder zumindest weitergegeben hatte !
-
spontan ausgelöste Alarmanlage??
Das Problem hatte ein 9000er US-Saabfreund auch schon, aber es wurde keine Lösung eines internen Fehlers benannt, nur der schon benannte äußere Einfluß. http://www.saabnet.com/tsn/faq/saabnet/index.html?bID=26654 Immerhin gab es beim 9K den bei Gaunern und Neukäufern allseits beliebten "keyless-Klau" noch nicht, von dem die Autoindustrie und die Versicherungen immer noch profitieren !
-
DI Box Freibrennfunktion
Ich habe das Gefühl, daß Du recht hast ! Und wie in vielen anderen berichteten Fällen, haben sich im WHB doch einige, z.T. gravierende Fehler eingeschlichen, bzw. sind Neuerungen und Änderungen wohl nicht zuverlässig dokumentiert worden (und/oder haben die manpower dafür überfordert).
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nicht besichtigt, nur bei der Suche nach (m)einem früheren Saab-Händler gefunden: Saab fängt, nicht nur bei Grasmüllers, an, in die Liga der exclusiven Marken aufzusteigen! https://www.schuttenbach-automobile.de/en/check-out-our-car-deals
-
Vergaser 99 Düsenstock/Presswerkzeug?
Mit Deiner spärlichen Suchmeldung kann Dir niemand, der weder Deinen 99, noch Dich kennt, weiterhelfen! Wie wärs mit ner Beschreibung und Hintergrund des Problems? Und weil ich ein hoffnungsloser Fall von Saab-Helfersyndrom bin, versuch ichs trotzdem ins Blaue, damit: http://www.nordlichter.org/ksc/stromberg.html und noch was an Lesestoff http://www.sound-more.com/landrover/media/download_gallery/Stromberg-Vergaser.pdf
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Um die Verwirrung noch größer zu machen, das Stichwort Jaguar im einem der vielen und noch immer nicht zusammengelegten Druckkugelfreds https://www.saab-cars.de/threads/abs-druckspeicher-kompatibilitaet-mit-vw-passat.34072/page-3 brachte mich drauf: https://www.limora.com/de/catalogsearch/result/?q=ABS+Druckspeicher Glänzen tut die Kugel ja wie neu, Info eher geringer als im schon genannten Link: