Zum Inhalt springen

KonradZ

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KonradZ

  1. Trotz Urlaubs melde ich mich vor 7 zur Stelle. Ist eigentlich fast schon ein Lob wert!? LG KonradZ
  2. Es ist, es ist! Auch heute genießen wir den Kurzurlaub, aber ich hör sogar schon den Montag rufen... LG an alle KonradZ
  3. -ab Montag bin ich wieder früh im Rennen... LG KonradZ
  4. Habe gerade eine E-Mail von dem offiziellen Saab-Info-Dienst (servicecenter@de.saab.com) bekommen, in der über den K´egg-Deal berichtet wird. Interessanter als die bereits bekannte Nachricht ist, dass als Aufmacher für die Nachricht ein gemeinsames Bild vom 900-I-Cabrio und vom Aero-X gewählt wurde... LG KonradZhttp://www.saab-cars.de/d:%5Cmahn%5Ckegg.jpg
  5. Aus Urlaubstechnischen Gründen erst kurz nach 6 online... LG KonradZ
  6. Unser nimmt klaglos das 95er. Und er fährt gerade blendend! LG KonradZ
  7. @Alex: Du hast ne PN
  8. Seid froh, dass ich gerade mit meiner Familie in Kurzurlaub bin! Also an unserer Hochschule fährt sonst keiner Saab außer mir, aber was nicht ist, kann ja noch werden:biggrin:. Immerhin haben sich schon zwei Kollegen bei mir nach dem Cabrio erkundigt (kein Wunder, einer fährt C-Klasse und der andere nen 520er). Prof is übrigens nicht, es gibt auch Hochschulen, an denen man ohne den Titel lehren darf:rolleyes: (und das ist auch gut so...). @Alex: bin übrigens gerade ziemlich in der Nähe (Meckenheim). LG KonradZ P.S. Gestern gab´s auf der Autobahn für einige Möchtegern-Rambos ein paar Lektionen "Schwedisch für Anfänger". Ladies Aero war als Lehrender tätig.:biggrin:
  9. Also das ist selbst mir zu früh... LG KonradZ
  10. Montagmorgen ohne Sorgen... LG KonradZ
  11. Guten Morgen, allerseits. Am Sonntag ist vor acht so ähnlich wie werktags vor sechs... LG KonradZ
  12. Schon da, schon da! Schönes WE! LG KonradZ
  13. KonradZ hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das mit dem E85 klappt mittlerweile in Deutschland ganz gut. Vor einer größeren Tour einfach mal nen Blick in den Routenplaner und schon klappt´s auch mit der E85-Tanke... LG KonradZ
  14. Das ist mir zu weit. Ich fahr jetzt arbeiten. Und wach bin ich auch schon! LG KonradZ
  15. Ich spiele hier nur sehr ungern den Unkenrufer, aber die Gesellschaft wird sich schneller mit den "soften" Themen beschäftigen müssen, als es ihr lieb ist. Denn wenn die ersten Generalstreiks ausgerufen sind, wird aus dem "soften" Thema ganz schnell ein hartes. Ich gebe Josef und denjenigen Recht, die glauben, dass es soziale Errungenschaften zu schützen gilt. Es ist doch Wahnsinn, zu sagen wir müßten alle mehr für weniger Geld arbeiten, wenn gleichzeitig immer weniger Arbeit -auch global- da ist. Und noch eines: wenn der Kühlschrank aus China so schön billig ist, weil kleine unschuldige Kinder daran herumschrauben mußten, dann ist es quasi schon eine Pflicht, diese Waren mit entsprechenden Zöllen zu belegen, damit man diesen Ländern deutlich macht, dass Waren die unter diesen Umständen zustande gekommen sind, in den Hauptabsatzmärkten nicht billiger sind, als solche, die unter menschenwürdigen Bedingungen entstanden sind. Die Dinger dürfen einfach nicht billiger sein, als solche, die unter verschärften Umweltschutzbedingungen hergestellt wurden! Na klar ist das Protektionismus, aber das Wort klingt schlimmer, als die Wirkung ist. To protect heißt nämlich "schützen" und dadurch würden sowohl die Menschen, die unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten müssen, als auch die heimischen Arbeitsplätze geschützt werden. Liebe Turbokapitalisten: DAS finde ich gut! LG KonradZ
  16. Das Schlimme ist ja, dass die Studenten Tee und nicht Kaffee trinken. Das hat direkte negative Auswirkungen auf die Lernleistungen... LG KonradZ
  17. Da gebe ich Dir recht! Ich fürchte, diese Partei muß erst noch gegründet werden! Für September kann es nur bedeuten, dass man versuchen muß mit seiner Stimmabgabe den geringsten Schaden anzurichten. Ich fürchte, das wird schwer! LG KonradZ
  18. Wo ist bloß der DANKE-Button??? An dieser "Krise" verdienen nur sehr wenige und ich denke, wenn man sich das dahinter stehende Prinzip anschaut, wird es nicht lange mehr so weiter gehen. Wenn so genannte "Investoren" nicht bereit sind, von ihrem Vermögen, das Tag für Tag durch blosses Überleben um mehrere Millionen Euro ansteigt, einen Teil in ihre eigenen Firmen zu stecken, dann stimmt etwas nicht mehr in dem angeblich sich selbst regulierenden System. Wenn nur noch ein Drittel der Wahlberechtigten ihr Wahlrecht wahrnehmen und dann europaweit an den politischen Rändern erheblicher Zufluß stattfindet, dann ist das mehr als nur ein "Betriebsunfall"! Nee, Leute hier gehts um was Grundsätzliches. Die Schere öffnet sich unaufhörlich und die immer größer werdende Zahl derjenigen, die Tag für Tag mehr Schulden haben, weil sie für deren Abbau garnicht mehr arbeiten dürfen, kann das beste System nicht verkraften. Der Ruf nach dem Staat? Immer, wenn die Wirtschaft nicht mehr weiter weiß, dann ist "Vater Staat" gut genug, sonst wird er fein säuberlich von der "Wester"-Welle überrollt. Aber Achtung! Auch die Schulden des Staates sind Schulden bei denen, die nicht bereit sind, von ihrem Reichtum etwas abzugeben. Und der Staat kann sich schneller wehren, als der "kleine Mann". Auch wenn das Geschrei über die so genannte "Enteignung" der HRE groß ist, Leute, es ist erst der Anfang. Und um ehrlich zu sein ist es mir lieber, der Staat greift auf die Finanzen zu, als wenn Radikale auf den Staat zugreifen. Irgendwann hat der Zinswahn ein Ende, denn diese Blase, die wir jetzt haben, muß platzen. Für den Fall kann man nur hoffen, dass man rechtzeitig das in Sicherheit gebracht hat, was einem wirklich etwas Wert ist. Nachdenkliche Grüße KonradZ
  19. Das versteht ja auch keiner, weil es alles nur auf Versprechen, Zusagen und einem Schneeballprinzip basiert, das -wie wir ja schon als Kinder beim Kettenbrief gelernt haben- einfach nicht funktionieren kann! Hierzu ein kleiner Buchtipp: Crashkurs von Dirk Müller. Sehr empfehlenswert und auch so geschrieben, dass es Beamte verstehen:rolleyes:. Wenn man das gelesen hat, fängt man schon langsam an, sich WIRKLICH Sorgen zu machen. LG KonradZ
  20. Und wenn man erstmal zu DER Insektengruppe gehört, muß man ganz schön auf sein bißchen Erspartes aufpassen, sonst wollen doch die bösen Angestellten an dem kleinen Wohlstand sogar noch teilhaben und tatsächlich weiterarbeiten. Und der gaaaaaanz böse Staat will nicht mal helfen - mit Steuergeldern - , dabei wurde er ja nur ganz selten von der so genannten "Freien Wirtschaft" darauf aufmerksam gemacht, dass er sich NICHT einmischen soll. Hoffentlich müssen die Arcandoreigner irgendwann ihr Geld mal ESSEN, weil es nichts anderes mehr gibt. Ich könnte nur KonradZ
  21. Morjen!
  22. Danke für die Übersetzung, ich dachte schon, die Forumssprache wurde geändert:biggrin:. Bei uns würde das vermutlich etwa so heißen: Raus aus de Koje, Himmel, Arsch und Zwirn. Sieh zu, dass de Land jewinnst und fliech nich gleich über deine einjeschlafenen Füße uff de Fresse, wenn de aus´ Haus rennst... Na ja, jede Gegend hat nun mal ihre eigene Herzlichkeit:biggrin: LG KonradZ
  23. Naaaaa, heute kein Weckruf aus dem Süden? LG KonradZ
  24. In sich ruhen kann auch eine Form von Vorwärtsbewegung sein. Lass´ Dir das von einem Beamten sagen... LG KonradZ
  25. Na auf jeden Fall wird man davon wach! LG KonradZ

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.