Alle Beiträge von KonradZ
-
Merkwürdige (oder nur seltene) Farbe?
Danke für die Antwort. Der FSH sprach von "glacierblue" Klingt vielleicht internationaler, hat aber die gleichen Wiederverkaufsprobleme. Mittlerweile hat sich die Sache positiv erledigt, weil ich meine Liebste mit Forumshilfe zu einem anderen blauen Wagen geführt habe. vgl. http://www.saab-cars.de/nochmal_9_5_kombi_das_thema_ist_noch-t27587/index3.html LG KonradZ
-
schwierige Entscheidung: Umstieg 9-3/I Limo auf 9-3/III Cab
Schön, schön, es ist ja oft so, dass die "Auswärtigen" mehr Restaurants kennen, als die "Ureinwohner". Apropos Ureinwohner: Als Ur-Kreuzberger könnte ich mir unsere neuen Cab´s als guten Kontrast zu einer richtig alten Mietskaserne vorstellen. Danach in der Marheinekehalle ne Currywurst und im Locus ein schönes Bierchen (eins ist erlaubt!) Danach den Berg hoch und einmal vor dem Kreuzberg und dann direkt danach vor dem alten Flughafen Tempelhof die Fotosession weitermachen. Ich glaube, Saab könnte die Fotos garnicht bezahlen - ganz zu schweigen von unserer Gage . In Heimatgefühlen schwelgt KonradZ P.S. @[mention=166]hb-ex[/mention]: ich bin sicher, dass Hanseaten trotz dunkler Sitze auf jeden Fall auch dazu gehören!!! LG!
-
schwierige Entscheidung: Umstieg 9-3/I Limo auf 9-3/III Cab
Na, ich würde mal sagen, das ist doch mal ne gute Chance, in die Hauptstadt zu kommen. Wir räumen dann mal den Platz vor´m Olympiastadion oder noch besser vor´m Brandenburger Tor, behaupten, das sei die neue Werbekampagne von Saab, nachdem sie Opel übernommen haben, und stehlen damit sogar unserem Regierenden Bürgermeister und unserer Angie die Show. Bei Sonnenschein ist das DER Auftritt, selbst in einer Stadt, in der einen nix mehr von den Socken haut. Liebe Grüße KonradZ
-
schwierige Entscheidung: Umstieg 9-3/I Limo auf 9-3/III Cab
Ups, sorry, ich dachte da waren dunkle Sitze, aber nichts desto trotz, es ist und bleibt Geschmackssache. Und ansonsten - So sollte es aussehen:
-
schwierige Entscheidung: Umstieg 9-3/I Limo auf 9-3/III Cab
Kompromiss... Wißt Ihr, was Klasse aussehen müßte: Wenn Metzgers Roter, Martins Gelber und mein Blauer mal zum Gruppenfoto antreten würden. Beim Gelben wären die fehlenden hellen Sitze gerade noch entschuldbar . LG KonradZ
-
nochmal 9-5 Kombi, das Thema ist noch nicht durch...
Positives Update Positives Update: Heute hat sich der VW-Händler gemeldet. Hat den Preis für die Sitzheizung nicht ganz, aber weitgehend übernommen. Außerdem gute Finanzierungsbedingungen bei der VW-Bank (hatte ich früher schon 2x gute Erfahrungen). Langer Rede kurzer Sinn: übernächste Woche geht´s nach Paderborn. Wenn der Wagen meiner Lady auch im Original gefällt, dann ist er unser. Allgemeine Vorfreude !!! LG KonradZ P.S. Ab Mitte Dezember steht wahrscheinlich ein 900/II zum Verkauf:smile:
-
schwierige Entscheidung: Umstieg 9-3/I Limo auf 9-3/III Cab
Do it! Jaaaaa, tu es! Ich denke, ich kann es beurteilen, wir haben einen 900/II 2,3 und das gehirschte BioPower 9-3 er Cabrio. Und zwar in dem (etwas helleren) saphirblaumetallic mit hellen Ledersitzen und großem 2,0t-Motor. Das Auto ist einfach nur ein Burner. Die Blicke der Nachbarschaft und der gesammelte Neid Deiner Umgebung ist Dir auf jeden Fall gewiß! Natürlich ist der 2,3 er ein prima Auto (trotz fehlendem Turbo), aber kein Vergleich zum Cabrio. Wir fahren beide Autos gern, es passiert aber sehr oft, dass mein Liebling mir mitteilt, dass heute Cabriotag sei. Dann fahre ich halt das alte Schätzchen und sie und der Kleine reiten den Hirsch. Ein Wort zum Leasing: unser Hirsch ist auch geleast und zwar auf "Restwert" aber mit der Festlegung des späteren Käufers. Du kannst Dir sicher denken, WER der vertraglich festgelegte Nachkäufer ist. Das ging völlig problemlos, keine Angst vor Lupenschwingenden Autohändlern bei der Rückgabe, alles easy. Wenn ich bedenke, was das für ein Streß beim Rover war... Also: tu es und wenn Du den 2,3er noch hin und wieder siehst, ist es doch auch schön. Und falls es aus meinen Ausführungen immer noch nicht gut genug herausgekommen ist: BLAU ist schön und beruhigt ungemein! Viel Beschaffungsfreude wünscht KonradZ
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Guter Tipp! Mut wurde belohnt. Tarja-CD ist gerade eben aus England eingetrudelt. Genau mein Geschmack! Danke für den Tipp und LG KonradZ:smile:
-
nochmal 9-5 Kombi, das Thema ist noch nicht durch...
Um genau zu sein: per E-Mail. Ich fahre nicht 450km hin und wieder zurück, um mich dann unter Druck setzen zu lassen. Entweder wir einigen uns vorher, oder wir können uns die Fahrerei sparen. Ich bin gespannt... LG KonradZ
-
nochmal 9-5 Kombi, das Thema ist noch nicht durch...
@Klaus ... hast Du jedenfalls was gut bei mir! Ohne Sitzheizung ist bei meiner Liebsten absolutes "No Go". In ihrem ersten 902er hatte sie trotz Stoffsitzen auch eine Sitzheizung und will seitdem einfach nicht mehr "unten ohne" Ich habe übrigens heute den VW-Händler schriftlich mit unseren Preisvorstellungen konfrontiert, mal sehen was sie sagen... LG KonradZ
-
nochmal 9-5 Kombi, das Thema ist noch nicht durch...
Hallo, guter Tipp, von denen stammt nämlich Lieblings 902er und wir waren sehr zufrieden. Allerdings haben sie zur Zeit nicht Passendes. LG KonradZ
-
nochmal 9-5 Kombi, das Thema ist noch nicht durch...
Ganz lieb gemeint, aber leider Automatik und damit kein Thema. LG und schönen Abend KonradZ
-
nochmal 9-5 Kombi, das Thema ist noch nicht durch...
SO sollte es sein! Werde mal morgen den heute abend noch desillusionierten VW-Händler wieder scharf machen. LG KonradZ
-
nochmal 9-5 Kombi, das Thema ist noch nicht durch...
Mensch, Klaus, Du hast uns den Abend gerettet! Eben beim Sattler unseres Vertrauens angerufen (bei dem wir das Leder des 902 haben machen lassen). Für eine so genannte Carbonheizung mit mehreren Heizdrähten wollen die 770 Euro (beide Sitze) haben. Schauen wir mal, was Paderborn morgen dazu zu sagen hat. Ganz herzlichen Dank sagt KonradZ & Family
-
nochmal 9-5 Kombi, das Thema ist noch nicht durch...
Haaaaaaaaaaaaaaaaalt! ... Ihr Lieben und herzlichen Dank! Wir haben uns nach Euren Beiträgen schon überlegt, wann wir nach Paderborn fahren. Auf Grund Eurer Hinweise zum Thema Sonderausstattung, haben wir noch einmal die Liste abgearbeitet, und siehe da: beide haben keine Sitzheizung, für meine Liebste ein absolutes Must-Have! Und Sitzheizung nachrüsten, geht wohl garnicht. Also: "gehe zurück zur Badstraße" und eine Runde aussetzen, ich fürchte aber, dass die Ruhephase nicht lange anhalten wird. Ganz lieben Dank für Eure schnellen Antworten, wenn wieder ein ähnlicher 9-5 Kombi auftaucht, melde ich mich wieder. Wenn Ihr was Passendes seht, sagt doch einfach Bescheid. (so ´ne Sch..., mir hat der blaue richtig gut gefallen) LG KonradZ
-
nochmal 9-5 Kombi, das Thema ist noch nicht durch...
Hallo, ich hatte ja von unseren vergeblichen Versuchen berichtet, einen schönen Kombi zu bekommen (vgl. Thread 9-5 Griffin). Eigentlich war ich mit meiner Liebsten (auch nach Euren Empfehlungen) einig, zunächst den 902 zu behalten und in aller Ruhe nach einem guten Gebrauchten zu schauen. Meine bessere Hälfte hat sich auch "alle Ruhe" genommen und schon nach einer knappen Woche ist es vorbei mit der Ruhe:frown:. Langer Rede kurzer Sinn, SIE hat sich zwei 9-5 Kombi rausgesucht, die sie beide gut findet. http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bdbirkwwbdtk http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bokkidzkkikk Für beide spricht, dass sie seriös finanzierbar wären und von der Ausstattung her reichen würden (ja, ich weiß, Linear-Ausstattung ist Käse, aber beide Autos haben das, was SIE braucht, die Alus vom 902er würden sogar passen und die beiden "Must-haves" Tempomat bzw PDC wären für wenig Geld jeweils nachrüstbar). Kein Leder ist für sie kein Problem... Ich erzähle mal hier unter der Hand, dass die jeweilige Farbe in beiden Fällen ein Kaufargument wäre:rolleyes: Beide Autos sind durchgehend alle 10.000km beim FSH gewesen. Der türkise war ein Geschäftswagen, ist jünger, hat aber mehr auf der Uhr, der blaue war private Familienkutsche, ist älter, aber ist gerade mal eingefahren. Beide bekommen neuen TÜV und AU, beide ein Jahr Gebrauchtwagengarantie. Jetzt meine Überlegungen dazu: Ich finde den blauen besser, weil er weniger auf der Uhr hat und den besseren Motor hat. Außerdem befürchte ich, dass der Geschäftswagen geschrotet wurde. SIE findet den türkisen besser, weil er jünger ist und die NOCH hübschere Farbe hat. Nur zur weiteren Perspektive: Das Auto soll genau viereinhalb Jahre in unserem Besitz bleiben. Dann übernimmt meine Liebste das Hirsch-Cabrio und ich lease mir was Neues... Was meint Ihr dazu? Wie beurteilt Ihr die Motoren? Hat schon jemand mal Erfahrungen gemacht mit der Einlösung eines Garantiefalles am anderen Ort? LG KonradZ
-
Farb-Kombinationen beim Cabrio
Ich wollte eigentlich blaues Dach/saphirblaue Lackierung. Bei beigem Leder. Meine bessere Hälfte hat mich dann doch zu weniger Mut und einem schwarzen Dach überredet. Aber der Kontrast mit dem Leder ist schon sehr genial (wenn auch nicht gerade Nachwuchsfreundlich). LG KonradZ
-
... und es hat "BUMMS" gemacht!
Also in Berlin sind alle öffentlichen (Landes-)Einrichtungen Selbstversicherer. Da die Polizei Köln keine Kommunal- sondern eine Landesbehörde ist, ist vermutlich der "Versicherungsgegner" das Land NRW. Das kann, muß aber nicht noch schlechter sein, als Verkehrsbetriebe... LG KonradZ
-
Merkwürdige (oder nur seltene) Farbe?
Der Begriff war nicht negativ gemeint. Die Farbe hat mich nur bei Saab überrascht. So eine ähnliche Farbe hatte mein Z4. Da hieß das "maledivenblaumetallic" und war einen Tick türkiser. Meine Liebste findet´s übrigens richtig toll! Vielen Dank und LG KonradZ
-
Merkwürdige (oder nur seltene) Farbe?
Hallo, ich habe hier http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bdbirkwwbdtk einen 9-5 mit einer merkwürdigen Farbe gefunden. Ich kenne diese Farbe nicht und habe sie auch noch nicht in irgendeinem Prospekt gesehen. War die mal Standard oder von einem Sondermodell? LG KonradZ
-
Winterliches Wetter
@Nightcruiser: den Capri I (1700 GT V4) meines Vaters habe ich nur als Kind miterlebt. Den Capri III (2l-4Zyl.) durfte ich selbst unterm Fuß haben. Die 76er Celica LT war mein erstes Auto und ein TA22. Alle drei die absoluten Winterkiller, zumal ja auch kein Gewicht auf den Hinterachsen drauf war. Ich erinnere mich dunkel, dass Papa auf dem Capri I noch Spikes gefahren ist. LG und gute Nacht KonradZ
-
Winterliches Wetter
Berlin meldet einige Schneeflocken, was sofort Ausnahmezustand bedeutet! Könnte ja sein, dass sich eine Flocke unter den Reifen schiebt, daher ruff uff de Bremse und Stau jemacht:frown: Das Hirschcabrio wartet in der Garage bis der Anfall vorbei ist und Lieblings Schätzchen übernimmt am Wochenende den Fahrdienst (beide winterbereift). Katze betritt gerade unbeschneit das Wohnzimmer bringt aber kalte nasse Pfoten mit. Dann gibt´s morgen nen überfrorenen Sonntag. Thank God, it´s not Monday! Soweit der Wetterbericht aus dem Osten. LG KonradZ P.S. Ich denke gern an Papas heckangetriebenen Capri und meine alte Toyota Celica zurück. Da kam zum Heckantrieb noch Starrachse und beim Capri Blattfedern dazu. In Verbindung mit den obligatorischen Sommerreifen war da Winter in Berlin wirklich noch straßenverkehrsmäßiger Außnahmezustand.
-
9-5 Griffin Sonderangebot
Vorläufige Entscheidung Hallo liebe Forumsgemeinde, erstmal ganz vielen Dank für Eure Hinweise und Ratschläge. Wir haben jetzt entschieden, das Angebot des 9-3 II Kombis nicht anzunehmen und das Schätzchen erstmal so lange weiterzufahren, bis uns ein wirklich gutes Schnäppchen über den Weg läuft, das dann auch problemlos finanzierbar ist. Das heißt ganz praktisch, dass wir weiter nach einem guten 9-3 I oder 9-5 Kombi im bezahlbaren Gebrauchtwagenbereich schauen werden (s.a. meine Anfrage zum 9-3 Viggen). Solange uns so ein Angebot nicht unter die Finger kommt, darf der 900/II das Schätzchen meiner Liebsten bleiben und (hoffentlich) die Haushaltskasse weiter konsolidiert werden. Zwei Neuwagen in einem Jahr wäre ja auch vielleicht etwas zu dekadent gewesen... In so fern: nochmals danke für den Zuspruch für das Schätzchen und LG KonradZ:smile:
-
9-5 Griffin Sonderangebot
So, wieder da und tendenziell desillusioniert... Aber mal von vorn: der 9-5 Griffin hat uns wirklich gut gefallen, super viel Platz und alles an der richtigen Stelle, na ja eben ein recht guter Wiedererkennungswert. Meine Chefin und der Kleine waren begeistert, allerdings wird die Parklückenproblematik in unserer Straße durch das Auto nicht wirklich entspannt. Jetzt die Probleme: am Preis wollten sie nicht mehr viel drehen lassen und auch der Berufsgruppenrabatt sollte hier nicht gelten. Knapp 30k Euronen für die kleine Maschine ist zwar im Vergleich zur Liste nicht schlecht, aber was viel schlimmer ist war der Wert, der für eine sinnvolle Finanzierung pro Monat aufgerufen wurde und der lag gute 120 Euro über unserem Limit. Naja, dann eben nicht dachten wir uns, wie gesagt: Liebling liebt ja Schätzchen (gerade mit frisch reparierten Ledersitzen) und für das wollte er gerade mal einen Gnadentausender geben. Das verärgerte die Liebste, weil sie für den 2,3er eigentlich 2,5 k haben wollte. Wir waren uns allerdings einig,dasshier Privatverkauf auf jeden Fall sinnvoller ist. Als das Gespräch schon fast zu Ende war, kam der FSH allerdings noch mit dem Teil hier: [/url]http://www.weber-auto.de/kaufen/autos/saab%209-3%20sc%20arc%201.8%20t--6814.html Den findet meine Familie auch sehr schön, er wäre finanzierbar und größenmäßig wie der 902. Tja, und nun sind wir am diskutieren: Schätzchen behalten oder den 9-3 Kombi? Der 9-5 als Neuwagen ist jedenfalls bei uns aus dem Rennen... LG KonradZ
-
9-5 Griffin Sonderangebot
Danke für den Tipp! Da wir aber das Geld nicht in bar rumzuliegen haben, müssten wir eh irgendeine Finanzierungsvariante nehmen, das mach ich dann lieber direkt beim FSH. Außerdem stünde ja dann auch noch die Inzahlungnahme von Lieblings "Schätzchen" (902) an. Eine ziemlich verzwickte Situation, die leider mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Nicht-Bestellung führen wird, zumal das Schätzchen zur Zeit nur Freude macht. Trotzdem wollen wir Weber die Chance geben, uns ein gutes Angebot zu machen. Wir sind gespannt, ob sie es schaffen. Wie gesagt: wenn nicht, wird Schätzchen mit Freude weitergefahren, wir haben keine Not! Trotzdem nochmal Danke und LG KonradZ