Zum Inhalt springen

KonradZ

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KonradZ

  1. Stimmt! ... und zwar in sich selbst! LG KonradZ
  2. Ich versuch's nochmal Trotzdem nochmal von mir ein Versuch: Es geht NICHT darum, dass jemand Kapitalismus gut oder nicht gut findet, oder die Firmenpolitik einiger Firmen kritisiert, sondern es geht einzig und allein darum, dass jeder Einzelne von uns seine Meinung frei und unzensiert verkünden darf. Und das garantiert unser Grundgesetz. Artikel 5 (1) GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Dazu gehört übrigens auch, dass man das eine Auto schöner, besser, zuverlässiger, häßlicher, unverkäuflicher oder schlechter finden darf als das andere. Dazu: "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen." (Voltaire) LG KonradZ
  3. Na ja, eigentlich wollte ja meine Lady etwas noch helleres oder das cosmicblau.Wir haben ja sogar über das glacierblau nachgedacht. Aber wie schon geschrieben: die Ausstattung, der Preis und vor allen Dingen die Rahmenbedingungen haben diesen kleinen Kompromiss ans Aussehen zugelassen. Und es hat sich echt gelohnt, denn der AERO mit dieser Ausstattung ist der echte Hammer. Meine Lady läuft schon den ganzen Abend mit einem seligen Lächeln durch´s Haus. Was will man(n) mehr??? Ganz lieben Dank für alle guten Wünsche! LG KonradZ P.S. Ich bekomme gerade den Hinweis, dass mein Lächeln wohl noch seliger sei... (ich gebe zu, dass ich mich nach einigen Jahren Sportkombiabstinenz [Audi 2,6 V6 und Rover75 V6] in der Tat an alte Zeiten, jetzt aber mit noch souveränerer Präsenz, erinnert fühle)
  4. KonradZ hat auf nasszelle's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kann ich von meinem 2,5l-Z4 bestätigen. Allerdings hat die Verbrauchsanzeige im Gegensatz zu meinem Saab beim BMW immer um 1-1,5 Liter geschummelt:confused: LG KonradZ
  5. ... und im Vergleich zu den allermeisten Staaten dieser Erde auch dürfen! Diesem umfangreichen und positiven Beitrag ist außer einem Danke eigentlich nur noch hinzufügen, dass es zu den weiteren Vorzügen unseres Staatssystems gehört, einzelne Maßnahmen der Umsetzung unserer Demokratie persönlich nicht gut zu finden und dies sogar sagen und schreiben zu dürfen. LG KonradZ
  6. Vielen Dank, genaueres und Bilder siehe 9-5-Thread. LG KonradZ
  7. Da isser! Direkt von der A24 ins Forum mit aktuellen Bildern. Trotz schlechten Wetters hat allein schon die Rückfahrt riesig Spaß gemacht. Also: Lady jetzt auch mit Turbo-Unterstützung:biggrin: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/942e-1.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/942e-2.jpg LG und schönen 4.Advent KonradZ
  8. Auf nach Hamburg! Heute wird Lady´s 9-5 abgeholt. Ich dachte, alle sind schon wach und wünschen uns ne schöne Fahrt??? Schönen 4.Advent! LG KonradZ
  9. Damit ist aber noch nicht klar, wie GM mit den "Trabanten" wie z.B. Opel oder Saab umgeht. Außerdem frage ich mich, wie in diesem Zusammenhang die deutschen bzw. schwedischen Staatshilfen in das Gesamtpaket eingepasst werden. Ich fürchte, GM und Ford retten den eigenen US-amerikanischen Hintern, nehmen freudestrahlend noch die Hilfe aus dem "alten Europa" an und präsentieren dann den Sanierungsplan ohne die europäischen Ableger. Unter diesen Umständen wäre mir eine Rettung durch eine andere Firma (es muß ja nicht die chinesische Rover-"Lösung" sein) eigentlich lieber. (ausnahmsweise pessimistische) Grüße von KonradZ
  10. Umgekehrt hat aber der 125i einen 3,0l Motor. Logik ist anders... LG KonradZ
  11. Gerade eben einen Anruf vom FSH aus Hamburg bekommen: Morgen können wir ihn abholen. Die haben tatsächlich einen neuen Tank eingebaut. Also: ab auf die A24 und LG KonradZ & Lady
  12. Sollte irgend jemand meine Beiträge als Lästerung verstehen: dieses ist ein Mißverständnis - zumindestens sofern es die Saab-Motoren angeht. LG KonradZ
  13. In diesem Zusammenhang würde ich gern noch mal meine Idee vom Aston Martin DB9 aufnehmen... Der hätte übrigens auch wieder genug Hubraum *KonradZversuchtsichausdemofftopicbereichrauszuretten* LG KonradZ
  14. Also ich stehe zu meiner Z4-Vergangenheit - er hatte eben nur zwei Sitze zu wenig LG KonradZ
  15. KonradZ hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Super! und schöne Bilder bei echtem Mistwetter... War´s schön, hast Du Deinen "Plan" geschafft? LG KonradZ
  16. Das kann ich aus dem Bauchgefühl heraus nachvollziehen. Früher gab´s mal einen Spruch: "Hubraum ist nur durch eins zu ersetzen: durch noch mehr Hubraum" Nichts desto trotz hat ja schon die Turbotechnik dafür gesorgt, dass dieser Spruch eben so radikal nicht stimmt. Deshalb habe ich u.a. auch meine beiden 6Zylinder (BMW und Rover) nicht mehr und statt derer einen Turbohirsch. Und wenn jetzt eben durch weiteren Technikeinsatz die Hubräume noch kleiner werden, sei´s drum. Ich bin halt nur gespannt, wie die 1,4 Liter-Motoren mit 150 PS und mehr nach 250TKM aussehen. Warten wir´s ab... LG KonradZ
  17. Mahlzeit aus Berlin Habe das Ganze hier mal verfolgt und wollte einfach auch mal ein "Mahlzeit!" in die Runde werfen. Mangels Schnee gehe ich jetzt nicht schippen.... LG KonradZ
  18. KonradZ hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich finde den S60 auch schön, habe aber zur Zeit KEINEN Grund, die Saab-Familie zu verlassen. Insbesondere, wenn wir am Sonnabend endlich Lady´s Aero begrüßen dürfen... LG KonradZ
  19. KonradZ hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich gebe zu, dass meine "kulinarischen" Hinweise etwas "handfester" sind (ich kann einfach meine Kreuzberger Herkunft nicht verleugnen...), aber ich hätte hier noch was: - Route 66 am Ludwigkirchplatz (Kudammnähe mit Parkplatzchance) oder -wenn´s ein etwas teurerer Ami sein soll: - Sam Kullman´s am Theodor Heuss Platz (auf dem Weg zum Olympiastadion ;-) ) und danach abends gleich nebenan in Hallervordens Theater der Wühlmäuse (Spitzenprogramm mit sehr guten Gastspielen unterschiedlichster Comedians). Für Naturfreunde: Gasthaus Moorlake im Wald am Wasser... (Pfaueninselnähe) Wenn Du das alles abklapperst, kannst Du aber bald Otfried Fischer auf seinem roten XXXL-Stuhl besuchen... LG KonradZ
  20. KonradZ hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    JAAAAAA! Und im Winter verdient er seine Kohle mit Superleckerer Pizza. Beides sicher nicht typisch türkisch, aber ABSOLUT Spitze! Und: unauffällig ist genau die richtige Beschreibung:smile:. Übrigens: einmal um die Ecke findet man das Theater "Die Gorillas" Stehgreiftheater vom Allerfeinsten! LG KonradZ
  21. KonradZ hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zum Thema Currywurst: Wenn Du zu Bredlow nach Britz fährst, findest Du an der nächstgelegenen Ecke Tempelhofer Weg / Gradestrasse eine Currybude, die eine wirklich gute Currywurst macht. SEHR empfehlenswert!!! Sind auch oft Trucker da ->gutes Zeichen! Auch sehr lecker: Currywurst aus der Marheinekemarkthalle im Bergmannkiez. Leider gibt´s da den Fleischer Haase nicht mehr, aber die Verkäuferin in dem neuen Currystand hat ´ne richtige Berliner "Kodderschnauze" - muß man gesehen und gehört haben. Bei der Gelegenheit unbedingt die Passionskirche angucken!!! Ansonsten lecker und preiswert: Gyros am Gyrosstand Johannisthaler Chaussee Ecke Fritz-Erler-Allee. Mindestwartezeit: 20 Minuten die sich lohnen! Quasi nebenan: die Gropiuspassagen, nicht mein Einkaufstempel, aber es gibt Leute, die lieben Deutschlands größte Mall. Und: wer Eis in Mengen mag geht zu Eis-Hennig. Berliner Familienbetrieb mit viel Tradition und verschiedenen Filialen unter Leitung verschiedener Familienmitglieder. Mein Favourite: Filiale Tempelhofer Damm dicht an der Stadtautobahn, aber: das Eis in der Falckensteinstraße ist besser!!! Weitere Antworten auf weitere Fragen: gern! LG KonradZ
  22. KonradZ hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das hängt ja -wie immer- von der Interessenlage ab. Wenn es das absolute Touri-Crashprogramm sein soll, müssen ja neben den Geheimtipps (ich könnte ja allein mit Kreuzberg schon fast einen Tag allein gestalten) auch die üblichen verdächtigen Orte heimgesucht werden. Hierbei machen sich Fotos von Saab + Umgebung sicher gut vor dem Olympiastadion, auf der Karl-Marx-Allee Richtung Alex oder auf dem Parkplatz vor dem Wirtshaus Nikolskoe mit anschließendem Besuch der Pfaueninsel (allerdings ohne Saab, weil autofrei). Ansonsten einige Highlights, die ich gern zeige: Havelchaussee, Bergmannkiez (mit der renovierten Markthalle), Dahlem, Prenzlberg, und die unvermeidliche City mit Dom, Fernsehturm usw. Zu guter Letzt: ab April wieder der ULTIMATIVE Eisbecher in der Kreuzberger Falckensteinstraße:biggrin: Weitere Tipps gern auf Anfrage. LG KonradZ
  23. Zunächst einmal Respekt für die Einstellung, dem Nachwuchs ein sicheres und zuverlässiges Auto zu sponsorn. Was den 131PS-Motor angeht: meine Lady hat mit diesem Motor ihre "Saab-Karriere" angefangen und wir haben den damaligen 900/II als absolut zuverlässig und auch "mitschwimmfähig" für fast jede Situation empfunden. Na klar ist es kein Beschleunigungskünstler, aber wenn er läuft, läuft er (sogar 200 km/h - aber wer will schon seine Kinder so schnell fahren sehen?) und "Stechen fahren" will Sohnemann mit dem Auto bestimmt nicht. Seine Beliebtheit wird sich aber ins Unermessliche steigern, wenn er vier Kumpels (oder "Kumpelinnen") irgendwohin mitnehmen kann. Was den Wiederverkauf angeht: ich denke, das ist ein allgemeines Saabproblem, aber zur Zeit geht´s ja eher um Kauf als um Verkauf... LG KonradZ P.S.: Ich wünschte, meine "Kleene" würde ihren Z3 gegen einen Saab eintauschen (reine Sicherheitsüberlegung...)
  24. Zwar steht bei den Cabrios nichts vom 9-3, ich denke aber, dass ich mich trotzdem in die Liste der stolzen 9-3 III Besitzer eintragen darf. LG KonradZ
  25. Korrekt, in Fachkreisen auch "Stellung kackendes Reh" genannt. In Berlin führt eine Messung mit diesem Gerät aber auch oft zur "Sofortkasse". LG KonradZ

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.