Zum Inhalt springen

Red-Baron

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Red-Baron

  1. Red-Baron hat auf Icarus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich denke, man muß Hersteller auch dazu erziehen, daß sie keinen "Permanet-Schulder" herstellen. Saab hat hierzu seine eigene "Filosfie", da werden Fehler/Mängel über ganze Modellzyklen durchgeschleift und jedes kleine Face-Lift wird idR. nur dazu genutzt, um Kosten zu sparen - auf Kosten der Qualität,Ausstattung...... Denke hier insbes. an den 9-5. Es geht auch anders! Ob dt.Hersteller hier Vorbild sind, wage ich stark zu bezweifeln. Die Werkstätten sind sicherlich nochmal ein gesondertes Thema. Ich persönlich werde mir keinen Saab mehr kaufen - und auf motor-talk hatten noch einige mehr den Kanal ziemlich voll und fahren heute z.B. Skoda.
  2. Klimasuppe wird das eher nicht sein. Fahr zu ATU,Bosch......viel falsch machen kann man bei einer Neubefüllung nicht. Nach fast 10 Jahren war bei meinem auch fast das komplette Kühlmittel noch vorhanden. Haben keine 50gr gefehlt. Klimaheini war begeistert ob der Qualität der Klimakomponenten - er hat mit zum Vergleich ein paar Leitungen von neueren VW gezeigt.
  3. hier mal eine Fahrt mit bis zu 300km/h durch den Bregenzer Wald. Vorallem die Schlußeinstellung http://video.vol.at/members.volredaktion/motorrad-raser.avi/viewer.html
  4. Red-Baron hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    wie haben denn die Ketten&Co ausgesehen als sie gewechselt wurden. Notwendig-oder sahen sie noch gut aus ?
  5. Steuergerät hast Du noch vergessen, Automatik gabs auch mit TCS-allerdings weiß ich nicht, ob bei diesem Baujahr. Wirtschaftlich lohnt der Umbau nicht - Getriebe brauchst Du ja auch noch. Für diesen Preis kann man den Automaten locker überholen lassen. Mach Dir keinen Kopf-so schlecht ist der Automat nicht. Falls nicht nachvollziehbar, wie er gewartet wurde---einfach 2-3x das ATF wechseln (kommen ja immer nur 3-4l raus und nicht alles) dann hast Du praktisch eine neue Befüllung. Wichtig ist -und das hört man- daß die Gänge sauber schalten, beim man. Einlegen der Fahrstufe(n) die Gänge "gefunden" werden-also nix rumrödelt und dann erst einrastet. Nimm ein paar Tempotaschentücher mit-Fahrzeug richtig warmfahren, anhalten (ebenerdig) - alle Gänge durchschalten ( ca. 15sek. jede Fahrstufe eingelegt lassen ) dann Parkstellung einlegen, Handbremse anziehen nicht vergessen, Peilstab ziehen. Abwischen-auf dem Tempo sollte rötliches ATF sichtbar sein. Peilstab wieder rein-dann raus. ATF-Stand muß an der MAX-Marke sein. Zwischen min und max sind es nicht wie beim Motoröl 1l--sondern nur etwa 200-250ml. D.h. ist er gut warmgefahren und es wird nur die Min bzw. knapp drüber erreicht, dann ist definitiv zu wenig ATF drin. Da zwischen den Intervallen regelmäßig kein ATF-Verlust auftritt-fährt der Wagen also definitiv seit dem letzten Wechsel mit zu wenig ATF. Ist das noch eine Kurzstreckenmöhre, die nie richtig warm wird, dann tut das dem Getriebe sicherlich alles andere als gut.
  6. wenn Du sagst, daß der Software vorgegaukelt wird, dass es ein Schalter ist, dann ist das trotzdem nicht korrekt. Wäre es so, dann gäbe es nur die Möglichkeit zwischen den Parametern für einen Schalter und denen eines Automaten. Dem ist aber nicht so ! So ist etwa der max. Ladedruck bei getunten Automaten keinesfall automatisch dem des Schalters; gleiches gilt für den fuel cut...... Man kann das so einstellen-muß es aber nicht !
  7. Bei der Automatikversion ist der Ladedruck gegenüber dem Schalter etwas begrenzt. Das läßt sich aber problemlos ändern - ein großer Vorteil der Trionic. ( also der software). Grundsätzlich gilt, daß man die 200PS Version softwareseitig auf das Leistungsniveau eines Aero ca.230PS/350Nm bringen kann. Rein rechnerisch (hat jemand mal ausführlich berechnet) liegt die maximale Belastbarkeit des Automatikgetriebes bei ca.370Nm. Daher sind die 330Nm des Schalters für den Automaten m.E. vertretbar. Wenn Du den Wagen tatsächlich hast und Interesse am upgrade, kannst Du ja hier mal fragen. Es gibt jemand der Dir weiterhelfen kann.
  8. Hallo, wie hoch ist die Laufleistung ? wurde der Wagen regelmäßig gewartet ? regelmäßige Getriebeölwechsel mit Filter ? zu Deinen Fragen: 1) Ja man kann den Automaten sportlich fahren - insbes in dem Bereich, in dem die letzte Fahrstufe nicht notwendig ist - man also ein Hochschalten vermeidet ( der Automat schaltet bei etwa 70 km/h in D ) Kick-Down ist ein bekannter Killer - das sollte man nicht ständig machen. 2) Verbrauch: In der Stadt mit Klima geht es Richtung 11,5-12l super+ Überland im Bereich von 80-120km/h locker unter 9l ( um die 8,5l ), im Bereich über 200km/h locker Richtung 16l. 3) Tacho sollte er 240km/h laufen, Bechleunigung mit Automatik 8,5sec 4) Schwächen gibt es einige: Gebläsemotor Wärmetauscher Zündkassette Turbolader inkl. der dazugehörigen Technik (wobei das eben Verschleiß ist) 5) Umbau auf Schalter ist möglich 6) Der Automat ist auf rund 300Nm begrenzt, mittels software läßt er sich auf vertretbare 330Nm bringen-man hat dann die Fahrleistungen des Schalters ( 7,5sec (0-100) und 240km/h topspeed.
  9. Red-Baron hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Wenn er tatsächlich anständig gewartet wurde, dann ist es bestimmt ein ansprechendes Fahrzeug. Die Wartung beziehe ich insbes. auf das Automatikgetriebe - die Öl/Filterwechsel sind auch bei den non-Turbos sehr wichtig. Gerade bei niedrigen Jahresfahrleistungen wird da gerne geschlampert. Der 3er BMW ist vom Innenraum extrem eng - da ist der 9000er auf jeden Fall ein großer Fortschritt- auch die ACC ein großer Vorteil. Also auf jeden Fall ein lohnenswerter Umstieg.
  10. :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin: - spricht für den Händler-Ahnung scheint er zu haben.
  11. Dann war's spätestens am Do da. Aber ggf. war er nicht da. Ich persönlich habe da ein etwas anderes Selbstverständnis-aber ich bin auch altmodisch.
  12. Verzweifelte Werbemaßnahmen werden bereits ergriffen !
  13. Red-Baron hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, also die Zündkassette würde ich sofort tauschen und die "Gebrauchte" als Ersatzteil spazieren fahren. Grund: Auf das Neuteil hast Du ab Kauf Garantie-und es besteht die Möglichkeit, daß man auch bei einer nagelneuen DI mal Pech haben kann. Darum sofort einsetzen. Drosselklappe: Ist ja hier sogar bebildert, wie man die wechselt. Wenn Du sie eh schon gekauft hast-warum das Neuteil rumliegen lassen. Gleiches gilt für den OT. Fazit: Wenn schon Neuteile, dann würde ich die sofort verbauen - auf Halde würde ich sie nicht liegen lassen ! PS. Man kann geteilter Meinung sein, ob das jetzt notwendig war oder nicht. Schutzbrief reicht normalerweise - auch wenn die Unannehmlichkeiten nerven. Produktvertrauen definiert sich auf jeden Fall anders - schließlich fährst Du keinen Oldtimer dessen Schmiernippel unterweg "versorgt" werden müssen.
  14. Klasse-vorallem dank an StephanK:redface: ! Das deckt sich auch mit den wenigen Erfahrungsberichten aus den US-Foren. Für Bastler wäre es nun eine Herausforderung das defekte ECU zu reparieren: http://www.saab9000.com/procedures/electrical/ecu/trionic_repair.php
  15. Red-Baron hat auf Kawa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    die software ist ja mittlerweile "freeware" d.h die entsprechenden files liegen frei im www. Ebenso das Programm, mit dem man die Parameter verändern kann. Wenn Du den Mut hast auf eine Garantie zu verzichten, dann brauchst Du nur jemanden, der Dir die files freundlichweise aufspielt. Wie das mit dem "Verheiraten" ist, weiß ich bei T7 nicht.
  16. wenn's voher ging und seit dem Unfall nicht mehr:confused: - ich sehe da keinen Zusammenhang-nur Zufälle Tausch mal das Relais-ich bin gespannt !
  17. Red-Baron hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in Kommerziell
    machs (den Auftritt nämlich) vorallem wasserdicht bezgl. Abmahnungen. Im Gegensatz zu Euch, müssen diese "Ratten" für ihr Geld nämlich selten einen Finger krümmen !
  18. Red-Baron hat auf Kawa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du bekommst nur eine modifizierte Software aufgespielt - fertig. Die orig. Daten kann man idR - sofern vorher gesichert-bei Bedarf wieder aufspielen. Wie das die einzelnen Hersteller nur halten, ob Du Dein orig. Steuergerät wieder bekommst, oder ein Tausch-ECU (also von jemanden, der vor Dir das gleiche Prozedere durchgespielt hat....) Ist eben praktisch, weil der Wagen dann nicht steht und auf das ECU wartet, sondern Du kannst es gleich einbauen, schickst das orig. ECU an den Tuner und bekommst das Pfand zurück. (ähnlich wie beim Turbolader-tausch)
  19. 3,5 Jahre und 30tkm - hat da jemand den Goldesel neu erfunden ? Das ist eine jämmerliche Performance der besagten Firma - aber die "Schrottproduktion zu überhöhten Preisen" läuft ja global.
  20. Red-Baron hat auf alter sack's Thema geantwortet in 9000
    mmm- wie hoch ist die Anzeige gegangen ? Eine gewisse Kühlung erfolgt schon durch den Fahrtwind - auch wenn es draußen warm war. 130km/h ist nun auch nicht so schnell,daß der Motor extrem belastet gewesen wäre. Daß die Temperaturanzeige bzw. der Sensor/Geber einen Klacks haben, schließe ich mal ganz frech aus. Da würde ich wie Du auf den Kühler tippen - kauf einen von Nissens (ist nicht mal teuer) und es sollte wieder Ruhe sein.
  21. Hier mal die Zulassungsrealität im Michelland. http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/aktuell/?em_cnt=1341514
  22. Da können alle jammern wie sie wollen - die Karawane zieht trotzdem weiter. Hier mal eine nette Grafik von unserem großen Vorbild - die food-stamps Empfänger sind bei uns die sog. Aufstocker. Zu größter Gruppe der arbeitenden food-stamps Empfänger gehören übrigens die Mitarbeiter von wal-mart. Die verdienen dort soviel, daß sie nicht mal in diesem Laden ausreichend einkaufen können (nämlich 12-14.ooo$ pa). Macht aber nix-darum auch der markige Spruch "Die Karawane zieht weiter" - der Börsenkurs von wal-mart ist wirklich top ! Auch interessant: wie man die Berechnung der Inflation im Lauf der Jahre angepaßt.
  23. Man sollte wohl systematisch vorgehen-sonst beißt sich die Katze in den Schwanz (und das gleich mehrmals) Hier mal die etwas unkonventionelle Methode zum Testen des Ventils. The OHMS test is only good for showing you that the electrical connections are working within the BPC... however it does not reveal wether the BPC is mechanically working or not. As most of us know, the BPC works by electrically charging up one of TWO sides within the unit. When a charge is applied to either side, a metal disc moves in the BPC unit, to either SEAL or UNSEAL the W hose. Charging one side SEALS the W hose off from any air pressure, and thus CLOSES the wastegate. Charging the other side, allows pressure from the compressor housing to cycle BACK into the W hose, opening the wastegate! The wastegate is PUSHED open by air pressure! This "pushing" happens when boost pressure from the turbo is bled through the BPC into the W hose: it pushes on the wastegate, opening the wastegate flap on the turbo, thus keeping the turbo from spinning at full force because the exhaust gas is routed around the turbine! By adjusting the wastegate rod, you adjust HOW MUCH air pressure it takes to blow the wastegate open, which is raising your base boost level... ANYWAYS... i'm writing all of this so when someone in the future searches for BPC TEST, they will get a complete description of the BPC system, and also the test procedure that i like to do. So... as i stated above, if air is able to bleed from the C hose connection to the W hose connection, NO MATTER WHAT SIDE IS CHARGED, then your BPC is bad. With rigorous cleaning, using electrical and plastic safe cleaning agents, like non-chloriated brake spray cleaner, you COULD be able to free up enough junk material in the BPC to make it seal again, but this will not always work. SO... here's the test. Remove the BPC from your car. But before you disconnect all of the hoses, make sure you mark which hose was connected to which terminal! If you don't you might connect the hoses back the wrong way! I do this by wrapping a small peice of electrical tape around the top hose, the C hose, towards the very tip of the hose. Then on the next hose down the W hose, i put the tape further back away from the tip... ...and on the last bottom hose, i put tape way back from the tip. This is an easy, 5 second way of telling myself which hose goes to which port on the BPC unit. For those of you who have never removed the unit, there are metal clamps that hold the hoses onto the BPC ports... these can be hard to open with your fingers. A pair of pliers should get them off... don't lose them though! without them the hoses could pop off while you are driving! Anyways... once the hoses are off... get out your torx heads and remove the two screws at the base of the BPC unit. Lastly, push the metal tab down on the wire connector to the BPC unit, and gently pull the BPC away from the harness... You should have the BPC in question in your hands now! There are a few things you should buy before attempting the test, to make your life easier... however this is all optional, depending on how smoothly you want this job to go. Basically, what i'm suggesting is some extra vacuum hose, 2 lengths of about 6" each... and some small gauge electrical wire with small push on tab connectors crimped on the ends. You want three lengths of wire, about 18-12 gauge, whatever you've got handy, and you want the connectors crimped on the ends that you intend on hooking up to the BPC pins... you do not need connectors on both ends of the wires, as one end of each wire will be conncted to the battery. Take a look at the metal tabs inside the BPC electrical connection point... you'll see that they are very small, but it's a standard size for speaker connectors. Radio shack should have the crimp on connector that will push securely onto these metal tabs... For those of you who are in a hurry, and do not have any crimp connectors or vacuum line, all you really need is some small gauge electrical wire. The test is as follows... Hook a wire up to the positive battery terminal of your car battery, and hook the other end of it up to the MIDDLE tab in the BPC electrical connector. For those of you who didn't buy the crimp connectors, you'll wish you had, because it's a pain in the BUTT to get the wire to stay without it. Then hook another wire up to the negative battery terminal of your car... and with the other end of the negative wire in your hand... and the BPC in your other hand still connected to the positive bat terminal... ...touch the negative bat wire to ONE of the outer pins in the BPC electrical connector... it doesn't matter wich one you start with. Only touch the negative wire to the terminal for a second though, then remove it! You might see a spark, or hear a click, this is normal, don't worry you didn't hurt anything! NOW, blow and suck on the middle connection, the W connection... you may or may not be able to get any air through the connection... for those of you who didn't have or buy any vacuum line, you'll be putting your mouth right on the BPC itself... this is fine, but personally i'd rather have the extra line! ;) SO... wehter you could suck or blow air through the W hose in that first test... it doesn't matter yet... the BIG ANSWER comes when you connect the negative wire to the OTHER OPPOSITE outer connection, the one you haven't touched the negative wire to yet! So... do just that! Positively charge the middle pin, and touch the negative wire to the other pin... you will DEFINATELY see a small spark now, and you might still hear a click! Remove the wires as you will not need them anymore... AGain, try to blow into or suck from the W hose connection... If air is bleeding through the W hose connection REGARDLESS of the way the coil was charged... then your BPC is BAD!!!! If one of the sides you charged causes a seal, then the BPC is still good! And it's NOT your problem in your turbo system! If you are one of the people without a seal regardless of charge, then here is what i like to do for cleaning. Get some "brakleen", non chlorinated spray cleaner... or whatever you use, make sure its not harmful to electronics or plastics... Attach the red tube on the spray nossle... and stick it into each of the BPC vacuum conections and let her rip! You may notice dirt, and other brownish stuff comming out of the BPC, this stuff obviously isn't supposed to be in there, and it's probably the main reason why the disc cannot properly make a seal anymore. Give it a good spraying, then stop and shake the BPC up some. Dry it off from any excess cleaner... and hook it up to your battery again. Try moving the disc back and forth on the inside by charging the opposite sides of the pins... spray some brake cleaner in the unit before you do this too... For those of you thinking "fire hazard"... you may be right, but i did this and i'm still alive... ;) so... i'll just say, try this at your own risk kiddies! SAFETY FIRST! have a fire extinguisher on hand as you should at all times. Wear rubber gloves on your hands to prevent prolonged contact with the brake cleaner solvent, which can burn you because it's so cold coming out of the can! Anyways, repeat these cleaning steps until you use one whole can of brake cleaner... just to be SURE the friggin thing is clean! ;) j/k Let it dry for as long as you can possibly stand before you try the electrical test again, just to make sure that there isn't any LIQUID BRAKE CLEANER in the unit when you SUCK ON THE LINES!!!!!!!!! Or just avoid that nightmare altogether by only BLOWING into the W hose at this point.... But you get my point, don't hurt yourself as a result of "my" test... please ;) When you feel you've cleaned it as much as you can clean it, charge the middle pin, and ground the outer pins, while blowing on the W hose connection... IF YOU STILL CAN'T GET THE W HOSE TO SEAL, THE BPC IS BAD AND UN-CLEANABLE!!!!! For whatever reason, it's just done, it's had a good life, now do yourself a FAVOR, and buy a new one from Eeuroparts.com. They cost $200, but i gurantee it will work, and it's warrantied. If you spend $50-$100 on a used one, it might have the SAME problem as yours, with NO REFUNDS!!! this is what happened to me... i spend $250 instead of just $200...you might be luckier than i and get a working used BPC, but i gurantee my new one will outlast your used one! ;) THERE YOU HAVE IT FOLKS!!! Whenever anyone asks you how to clean a BPC in the future... please refer them to my post, unless someone out there has a better and easier method than i do, and feels like WRITING ABOUT IT! ;) http://www.saabnet.com/tsn/bb/9000/index.html?bID=187379
  24. Damit kannst Du höchsten die Haube beim Stern abdecken !
  25. Schreib in die Anzeige rein: Kontakt nur per Telefon - ich beiße nicht ! Die ganzen Afrika-Sachen, Interessenten aus Spanien, Kommissionsangebote - auch niemals Deine Kontonummer bekanntgeben-damit man Dir "blind" das Konto füllt..... Wagen anschauen-kaufen / oder nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.