Alle Beiträge von Ruth
-
Der Saab Gruss
:rolley: Danke Nightflyer! @eldee: Würde Dir den Wunsch gerne erfüllen ... Z. B. heute könntest Du mich zwischen ca. 20:00 und 22:00 irgendwo auf der Autobahn S -> M sehen ;-). Grüße Ruth
-
Der Saab Gruss
Heute morgen (ich im 9000er) sehr schönen 902 gesehen, in so einem mittelgrün. Stehe sogar im Stau dann daneben und schaue natürlich interessiert rüber. Sitzt so 'ne Blondierte, Kurzhaarige, Typ "adrett, nett anschzuschauen" drin. Aber ich hätte jede Wette gemacht, daß sie die Fage, was für eine Automarke sie fährt nicht hätte beantworten können. GR
-
Tja, ich wohl jetzt auch .
2 weitere Schadensfälle: 1. Person -> Motorschaden mit 42.000 km 2. Person -> Motorschaden mit 62.000 km (Mit Wohnwagenanhänger mitten im Gotthard-Tunnel liegengeblieben. Da kommt Freude auf!) Problem bei SAAB bekannt. GR
-
fahrrad aufm dach oder am heck ?
Ah so! Wieder was dazugelernt!
-
fahrrad aufm dach oder am heck ?
Stefan, was für'ne Dachladung hat den Bernd da auf dem Auto? Ist mir in der Schweiz gar nicht aufgefallen :lol: lacher
-
fahrrad aufm dach oder am heck ?
Nachdem ich bei Autos vor mir schon -> einen Dachgepäckträger mit 2 Fahrrädern runterfliegen und -> ein Surfboard absegeln sah bin ich Gegner aller Dachtransporte. Der Fahrradträger samt Fahrrädern jumpten wie ein Gummiball über die Autobahn und verklemmte sich im Radkasten eines Laster, wo er wie ein Spirale zusammengedrückt wurde und nach der "Befreiung" mit einem Riesensatz gegen den Anhänger, von da auf die Autobahn zurück und dann nach mehreren weiteren Sprüngen halb auf dem Seitenstreifen und halb auf der rechten Spur zum (Er-)Liegen kam. Niemandem ist glücklicherweise etwas passiert. Der Eigentümer der Fahrräder hatte mich aber gerade überholt. Dann kommt man wirklich ins Nachdenken. Tja, und das Surfboard hob ganz klassisch vom Dach ab und segelte über die rechte Leitplanke in den Graben dahinter. Auch großes Glück. Und, wenn ich sehe, mit welchen Geschwindigkeiten viele mit ihrem Dahcgepäck unterwegs sind, wird mir Angst und Bange, denn die Leidtragenden heruntergeflogener Ladungen sind nie die die Insassen der Verursacherautos. GR
-
tapeworm´s 9000i
Hi Uli, wenn Du jetzt in BAD bist, könntest Du mir veilleicht mal helfen, bei meinem 9000er auch die Stereoanlage etwas zu verbessern. Ich müßte die vorderen Boxen tauschen und hinten welche einsetzen. Bei dem Cabrio habe ich diese "Operation" schon vor zwei Jahren gemacht und hatte dabei auch fachkundige Unterstützung. Das hat alles erleichtert. Wär toll, wenn Du mal ein bicßhen Zeit fändest! Bist Du bei der nächsten Ausfahrt am 23. auch dabei? Grüße Ruth
-
Edelstahlauspuff ..
Seufz, genau! GR
-
Haben 9000 CS-Türen die Bohrungen, um
Hallo Solarmarschall, weißt Du ganz zufällig auch noch, ob das auf den CD auch zutrifft? Diese breiteren Leisten habe ich bisher immer nur am CD gesehen. Grüße Ruth
-
Haben 9000 CS-Türen die Bohrungen, um
Hmm, könnte man die Leiste nicht einfach ankleben? Jetzt ist an der Austauschtüre die normale geklebte Leiste dran. Die breitere Leiste, die eigentlich an die Tür gehört, war ja auch geklebt plus gesteckt. Da der Unterschied kaum auffällt, überlege ich mir, ob ich es nicht einfach so lasse, wie es ist? Das wäre am einfachsten, streßfreisten. GR
-
Edelstahlauspuff ..
Ich habe die Edelstahlauspuffanlage seit ca. 2 Jahren und bin unglücklich. Bisher haben sich 3 Saabwerkstätten (mit Erfahrung bei den alten SAABs) ca. 5 mal daran probiert plus eine freie Werkstatt (SAABspezialist) plus ein freischaffender SAABspezialist. Bis heute schlägt der Auspuff bei jeder leichten Bodenerhebung an. Solange ich alleine fahre geht das gerade noch (55 kg sind ja auch keine Zuladung). Doch sobald jemand mitfährt, passiert das Anschlagen schon, wenn man über Bodenwellen fährt, die man vom Stoßdämpfer her kaum mitbekommt. Ganz und gar schrecklich wird es, wenn hinten mal jemand mitfährt. Ein längere Strecke könnte ich nicht ertragen mit den schrecklichen Geräuschen. Zumindest bei meinem SAAB scheint es unmöglich zu sein, den Auspuff, so über die Achse zu führen, daß er nicht eingeklemmt wird. Von dem Originalsaabauspuff, der vorher drunter war, habe ich nie Geräusche gehört. Dasgleiche setzte ich natürlich für den Edelstahlauspuff voraus. Ich weiß, daß Klaus und Olaf keine Probleme haben. Und Klaus schreibt vielleicht auch noch etwas dazu. GRrrrrr
-
900 Konwörtibel auf der Waage
Danke! Möchte das gern mal für meine Autos überprüfen. Das Ergebnis (kann etwas dauern) poste ich dann auch mal. GR
-
900 Konwörtibel auf der Waage
Wo kann man sein Auto wiegen lassen? GR
-
Haben 9000 CS-Türen die Bohrungen, um
Danke, turbo9000! Weißt Du vielleicht auch noch, ob meine Vermutung -> richtig ist? Ich habe mal versucht, die Nippel zu bewegen, ging aber nicht. Vielleicht gibt's einen Trick oder sie waren wirklich einfach festgegammelt und ich müßte mal mit ein bißchen Caramba o. ä. rangehen. Grüße Ruth
-
Schon der zweite Fensterheber hin.
ich habe mich auch daran gewöhnt, die Scheibe nicht mehr zu bewegen, nur manchmal, wenn ich nicht genau hingucke, bin ich schon mal auf dem Schalter gelandet und jeder Beifahrer muß instruiert werden. Schon etwas lästig. GR
-
Haben 9000 CS-Türen die Bohrungen, um
Ich meine die vorderen Türen. Daß der Abstand zwischen den Löchern nicht stimmen könnte, daran habe ich auch schon gedacht und mir die Leiste angeschaut. Soweit ich sehe, kann man aber diese Nippel, die dann in die Löcher kommen, verschieben, so daß man sie an ggf. vorhandene Abstände anpassen könnte. Es ist nur alles ein bißchen festgegammelt und ich hoffe einfach, daß jemand diese Aufgabe schon mal lösen mußte. Grüße Ruth
-
Haben 9000 CS-Türen die Bohrungen, um
die Leisten vom 9000 CD anzubringen zu können? Die Türleiste vom 9000 CS ist so ein schmales Teil, das nicht über die Kante in der Tür geht. Beim 9000 CD sind die Leisten breit, aus Plastik und bedecken die Kante. Die Türen kann man tauschen, aber die Leiste der CD-Tür erfordert zum Anbringen auch Löcher in der Tür. Ich will jetzt nicht von der CS-Tür die Leiste runterreißen, nur, um festzustellen, daß die Bohrungen fehlen. Dann laß ich lieber die falsche Leiste dran, denn bisher sind die unterschiedlichen Leisten noch niemandem aufgefallen. Danke und Grüße Ruth
-
Schon der zweite Fensterheber hin.
Hallo turbo9000, demnächst werde ich mal an die Reparatur gehen. Ich drücke mich gerade noch. Dazu muß ich sagen, ich war etwas in Eile und hatte als der erste Fensterheber kaputt ging die ganze Tür getauscht, weil das einfacher war als den Fensterheber auszubauen. Die Tür sollte sowieso getauscht werden. Jetzt weiß ich, wie das Innenleben von 9000er Türen ist. Insofern war ich umso konsternierter als dasselbe Problem bei der neuen Tür auftauchte. Grüße Ruth
-
Schon der zweite Fensterheber hin.
Ach ja, ich hatte vergessen zu posten, daß es ein 9000er CD Bj. 89 aber ich sehe, daß Du Dich auf den 9000er beziehst. Der Avatar ist irreführend. Das ist mein 900er Cab. GR
-
Schon der zweite Fensterheber hin.
Innerhalb von zwei Wochen ist mir zum zweiten Mal der Fensterheber kaputt gegangen, d. h. es gab auf einmal beim Hochlaufenlassen der Scheibe komische Geräusche und die Scheibe lief nicht mehr bis oben. Ich habe den ersten Fensterheber zerlegt und festgestellt, daß: -> der Seilzug nicht mehr über die Rollen läuft -> eine der Schienen, die in der Spirale sitzten und in das Rohr des Spulenteil des Motors läuft, offenbar gebrochen ist -> das Seil sich in dieser Spule falsch, bzw. nicht mehr aufgewickelt hat. Hat jemand eine Erklärung, was die Ursache ist. Kann es irgendwie an der Elektrik liegen? -> An dem Schalter in der Mittelkonsole? --> Halte ich für unwahrscheinlich, da der Kontakt dort ja nur hoch/runter steuert -> Im Fensterhebermotor selbst? --> Hat der Motor eine Endabschaltung, so daß der Seilzug zu viel Spannung bekommt, wenn sie nicht funktioniert und er dann von den Rollen springt und sich als Folge auch innen vertüddelt? -> Oder ist es einfach nur ein dummer Zufall. Ich möchte eigentlich den dritten Motor, den ich schon habe (hoffentlich funktioniert er) nicht auch wieder schrotten. Den zweiten habe ich zwar noch nicht ausgebaut, vermute aber aufgrund des identischen Geräusches und Ergebnisses, daß das gleiche wie beim ersten passiert ist. Danke und Grüße Ruth
-
Was mit Saab so alles geht.
Geht alles! Wieso nicht? Guckst Du hier, kannst Du haben (nur leihweise dann, versteht sich!) Grüße Ruth
-
wertschätzung bitte!
Sorry, Klaus, hatte nur quer gelesen und dabei irgendwie 'ne null mehr gesehen, was wirklich ein bißchen überteuert wäre. GR
-
wertschätzung bitte!
Klaus, bist Du Dir sicher? Du kennst doch mein KAZI, Bj. 89, 185.000 km gelaufen, Turbo, Leder, Klima, SD und alles geht. GR
-
Bernd 179 sagt Hallo
Schön, daß auch noch 9000er-Fahrer hier her finden und bekennende SAAB-Fans sind! Grüße Ruth
-
Der PS Thread!
*12271* + 175 + 176 (Aktueller Leistungsprüftstandwert!) = 12622 GR