Alle Beiträge von steve9000
-
SAAB klaut keiner
Es gibt immer einen meist simplen Grund. In Wolfsburg kennt man sich halt aus mit Golf... Gleiches Bsp - wir in Amsterdam, in einem gutbetuchten Viertel mit bunt bemaltem R5 unter lauter schicken Neuwagen. Welcher wurde geknackt? Na klar - das deutsche Kennzeichen. Weil die am ehesten was im Handschuhfach liegen lassen.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
So - Finger hoch - wer hat noch die Bollock Brothers im Regal? Wer nicht, wird sie sich heute auch nicht mehr kaufen. Sowas hat man, wenn man früher seine Biere in irgendwelchen siffigen Bahnhofsdissen gekippt hat...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Stimmt - bei Helge musste man immer einen langen Atem haben. Aber es lohnt sich. Solange der Kuchen noch warm is My name is Peter and I´m old herrlich: http://www.youtube.com/watch?v=EaXl7fhVvvE&feature=related schöne Bandbreite von Orgelsolo bis BigBand
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Danke - hat mich hierauf gebracht Take 5 - klassische Version von Dave Brubeck, aber mit Drumsolo Wollte immer schon mal suchen, was es noch für Varianten gibt george benson live Helge Schneider helge schneider take five vocal
-
Griechenland - Portugal - Spanien
*konstruktiv* würde ja bedeuten, sich für die Motive des Anderen zu interessieren. Viel zu ineffektiv. Sich eine feste Meinung zu erarbeiten, ist schon mühselig genug. Wenn man die einmal hat, überlegt man sich 2mal, wofür man die wiederhergibt.
-
billiges angebot?
Über Vorgänge in anderer Leute Köpfe zu spekulieren, führt nur dazu, dass man sich zum Schluss erschreckt.
-
Kindervorsorgeuntersuchung und Kontrolle
Will ja nicht unken, aber ich hoffe, dass Ihr Euch da nicht die Pest ins Haus holt... Weil wer suchet, der findet auch... Da sehe ich den Meldebogen eher als Abwendung des Bösen... Sich beim klingelnden Jugendamtsmitarbeiter über den Unsinn dieser Praxis zu beschweren, bringt soviel, wie bei der Politesse über ein Knöllchen.
-
Kindervorsorgeuntersuchung und Kontrolle
Nun ja, sie soll *Mängelfreiheit* sicherstellen. Zumindest auf einem bestimmten allgemeinen Niveau. Ebenso die U1-9. Soweit ich Euch verstehe, kritisiert ihr ja nur, dass das Landesamt lediglich eine *x,y hat die U sowieso durchführen lassen*-Meldung bekommt. Mehr brauchen sie ja nicht - ein *ja* bedeutet, man braucht hier nicht weiter tätig werden. Ein *nein* entsprechend das Gegenteil. Mehr - zB das Ergebnis der U - geht das Amt aus seiner Sorgfaltspflicht heraus auch nicht an. Dafür hat der Arzt ja die Verantwortung, Hinweise auf Misshandlung zu melden. Dass da der ein oder andere Politiker sich damit auf die Showbühne stellt, gehört zum Geschäft.
-
Kindervorsorgeuntersuchung und Kontrolle
Der Staat hat nun mal diese Sorgfaltspflicht. Dass man da nun mal mit dem grossen Rechen durchgeht, liegt in der Natur der Sache. Wie sonst? Mit Generalverdacht oder Zwang hat das - meine Meinung - wenig zu tun. Soweit ich das sehen kann, hat es ja auch keinen Nachteil bzw ungerechtfertigten Aufwand. Dass die gelben U´s verpflichtend sind, macht Sinn. Dazu gehört dann halt auch der entsprechende Verwaltungsakt. Verhindern kann man mit diesem Meldebogen allein sicher keine Misshandlung. Die TÜV Plakette verhindert auch keinen Unfall.
-
Urlaub-Norwegen-Dachbox-Sprit
@Elwood kapier ich auch nicht was das hier zu suchen hat der dürfte nach hinten losgegangen sein...
-
Dachstuhlbrand in Hamburg - Löschwasserschäden - Wie vorgehen?
Respekt für die Freunde, die die Basis schaffen, diese Situation zu bewaeltigen.
-
Urlaub-Norwegen-Dachbox-Sprit
ca.15-20%. Wenn weniger freu Dich drüber!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich stell dem mal eine skeptische Sicht ohne Zahlen, nur aus dem Bauch heraus entgegen. So sehr ich mir auch was anderes wünsche. Aber wenn ich mir die Parameter für eine Wahrscheinlichkeitsrechnung so anschaue, tendiert das Pendel eher gegen Skepsis als in Richtung Euphorie. Parameter der Ist-Situation sind bisherige Absatzzahlen, Innovationslevel, Zielgruppe, Image und Bekanntheitsgrad. Bei allen sind die Werte eher mittelmäßig bis mau. Sollen die Absatzzahlen auf die anvisierten Werte springen, brauchts ordentliche Multiplikatoren, die sich auch noch gegenseitig bedingen. Also in Reihe geschaltet sind. Dazu zählen zunächst Innovationsvorsprung und Imagesteigerung - und zwar mit einem Wow-Effekt, dass die Zielgruppe, die dafür zu erobern wären, wie vom Blitz getroffen aufspringt und zum nächsten Saabhändler eilt. Problem - diese Multiplikatoren gibt es gar nicht. Womit bitte soll ich denn einen Fuhrparkmanager, Mietwagenkönig, Siemensingenieur oder Vatti von nebenan überzeugen? Vorsprung an Technik? Abgaswerte, Spritverbrauch, Kaufpreis? Massentaugliches Image? Wohlgemerkt Argumenten, die zwischen deren Scheuklappen passen. Nicht solchen, die uns überzeugen. Solange Saab noch das Image hat, von Sonderlingen gefahren zu werden, wird sich keiner, der sich sonst bei BMW oder Audi umschaut, dazu überreden lassen, sich was zuzulegen, das die Nachbarn und Kollegen höchstens mit einem Achselzucken oder hochgezogener Augenbraue würdigen. Und genau daran hängt in der Regel die Modellwahl. Man muss nicht den Käufer überzeugen, sondern seinen Nachbarn. Und für beides braucht man erstmal eine gescheite Marketingkampagne. Auch Audi hat sein derzeitiges Image nicht über Nacht aufgebaut. Und die konnten auf eine jahrelang aufgebautes Fundament einer breiten Akzeptanz aufbauen. Von Marketing merk ich im Moment gar nichts. Und bei mir sind alle Sensoren schon auf Saab gepolt. In dem oben genannten Personenkreis habe ich aber noch niemanden über Saab von alleine reden hören. Saab hat - das wissen wir alle - durchaus überzeugende Eigenschaften. Die kommen nur leider auf leisen Sohlen daher. D.h. ich muss einen potentiellen Interessenten erst mal erwischen, festschnallen, anfixen und dann pö a pö umpolen. Bisher ist von Saab außer einem leisen *Hallo, wir existieren* aber nix zu hören. Wenn also sowohl Ausgangswerte als auch Multiplikatoren eher auf mau stehen, suche ich vergeblich nach dem Turbobooster, der nötig ist, um die von Dir beschriebenen Effekte wie *Markt aufrollen* und *einschlagen wie eine Bombe* zu erzielen. Da halte ich Voodoo oder gruppendynamisches Yogahüpfen für effektiver und realistischer. Und zum Thema patriotische Autokäufer - in keinem relevanten Absatzmarkt ausserhalb Skandinaviens hat Saab eine Akzeptanz, die auch nur annähernd als beachtenswerte Konkurrenz zu etablierten Modellen der gleichen Klasse zu werten wäre. Auch wenn die Saabdichte in NL höher als hier ist, ist es dort immer noch ein Auto für besserverdienende Individualisten. Solange keine nenneswerte Anzahl Käsköppe am Band steht und schraubt, gibts da auch keinen Grund für Heimatliebe beim Autokauf. Und sag mal einer Horde Lemminge *ihr seid jetzt alles Individuen*!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
So sieht eine Modelvorstellung aus, die jeder mitbekommt, auch wenn er nicht explizit danach sucht. http://www.munich-airport-advertising.de/de/micro/mediacenter/?viewType=h#/werbeflaechen/sonderwerbung/westfassade/wf_t2_afcih AP MUC T2 Westfassade, 173x19m Kostet ca 100.000 pro Monat zzgl. Produktion und Montage. Denn was hilft´s, wenn ich tolle Autos habe, aber keiner weiss es. Wenn allein die produzierte (und nicht auf Halde stehende) Stückzahl so wichtig ist, wunderts mich, dass Muller den Mietwagenmarkt ignoriert.
-
Wer kennt diese website?
So wars ja auch gemeint!
-
Wer kennt diese website?
Sehr schön! Wo mit Chrom und Klimbim die letzte Ehre erwiesen wird, das muss tiefkatholisch sein. Oder griechisch-orthodox. Nach dem Kreuz zu beurteilen. Man stelle sich vor, vorneweg der Pfaffe mit einer Schar Messdiener, weihrauchumhüllt, dahinter dieser Wagen - mit diesem Fahrer. Natürlich mit schwarzer Dienstmütze und Sonnenbrille und danach die Blaskapelle im Wiegeschritt mit Chopin´s Trauermarsch! http://www.youtube.com/watch?v=aX2Ky-0-jRk
-
Wer kennt diese website?
Die beschriebene DS wär in der Tat ein eindrucksvoller Leichenwagen!
-
Wer kennt diese website?
Bei wem weiss man schon wie weiss die Westen sind, die noch im Schrank hängen. So what. Von einer kurzen persönlichen Begegnung beeindruckt zu sein, heisst ja nicht einen Altar aufzubauen. Ich finde es auch immer bereichernd, solche Persönlichkeiten - und als solchen kann man ihn wohl bezeichnen - zu treffen, die in dem was sie sagen und was sie tun, konsequent sind. Gibt viel zu wenig davon. Und von dem einem nimmt man was mit und beim nächsten lernt man, wovon man besser die Finger lässt. Die Kombi aus Masseur und Mechaniker find ich allerdings durchaus attraktiv.
-
Warum SAAB?
Wir stellen uns im Kreis auf und klopfen uns auf die Schulter!
-
Originalzubehör
hochwertige neue Autoteppiche bei http://www.huether.com/produkte/autoteppiche.html bei Skanimport gibts einen Fußmattensatz für ca 60,- aber keine Ahnung ob die *Original* sind aber die Form dürfte schon mal passen. Definier mal original - wichtig dass sie passen oder das es die exakt gleichen wie in der Auslieferung sind? Zweiteres fiel sicher eh unterschiedlich aus, da bezweifel ich, dass es die noch fabrikfrisch gibt.
-
Pacman@Google
Der Kommentar im ersten Link sagt alles. Hat wirklich Spass gemacht, zwischendurch ein Ründchen zu drehen. Spielspass kann so einfach sein:smile:
-
Warum SAAB?
Tja, manchen spielt das Leben übel mit. Sog. *Traumautos* sind zum Träumen da. Stehen sie vor der Tür, ist es auch nur ein geformter Haufen Blech, der einen von A nach B bringt. Da finde ich die umgekehrte Variante *ich fahr Dich von A nach B und das mit Spass* - und als das betrachte ich Saab - dem Sinn und Zweck eines Automobils wesentlich näher. (Fast) alles jenseits der 60k dient lediglich der Selbstbeweihräucherung. Die mir bisher über den Weg gelaufenen Zeitgenossen, die sich morgens zwischen Bentley und Aston Martin entscheiden müssen, berühren diese Autos kaum mehr als die tägliche Wettermeldung.
-
Segler unter uns?
Mach men weiter so Im Ernst, finde ich hochinteressant. Steht auf der eigenen Wunschliste der noch zu realisierenden Träume. Kleiner Segler - selbst restauriert. Aber noch ein langer Weg. Erst mal muss der Schein gemacht werden. Evtl nächsten Sommer. Daher werde ich hier gerne mitlesen und mich über jedes Foto und Fortgangsbeschreibung freuen. Besonders über die handwerklichen Aspekte! Viel Erfolg!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Noch was für die späten Stunden - allerdings aus einer anderen Ecke...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Das mit der Nachtmusik finde ich ne feine Idee...es gibt so eine Sorte Songs, die nach Sonnuntergang ganz besonders schmecken. Liebe Freunde der Nacht, ein besonderer Leckerbissen, der bei keinem Menu fehlen darf. Quasi das Creme brulee - jeder hat´s schon mal gekostet, aber immer wieder lecker: Us3 Cantaloop http://www.youtube.com/watch?v=ira3LoZiTWc und eine jazzige Variante des Originals