Alle Beiträge von steve9000
-
Poly-V-Riemen ab!
Hatte gehofft, mir den Winter auch mit Themen wie Fussmatten und Leseleuchten zu vertreiben...stattdessen fiel vorhin kurz vor der Haustür die Servo aus und alle Lichter wurden gedimmt. Mit den letzten Kräften in die Parklücke und Haube auf: der Polyriemen ist runter - oha! Wollte nicht dran ziehen, der Riemen lag so dass er nicht in die drehenden Scheiben kam. Also ungeklärt ob gerissen oder heruntergerutscht. Ansonsten war ordentlich Druck im Ausgleichsbehälter, Temp.anzeige aber auf 7 Uhr. Der Lüfter lief lange nach. Ich geh mal davon aus, dass man sich gleich einen neuen Riemen bestellt. Fl****r ca 28€. Das Rep.handbuch handelt den Tausch mit Rad + Innenkotflügel runter, Riemen mit Hilfe Riemenspanner wechseln und alles wieder anbauen, ab. Ist das wirklich so easy? Braucht man Spezialwerkzeug? Mehr als 2 Hände? Sicherungsbügel + Riemenspanner - sind die im Fzg verbaut? Wenn ich morgen im Hellen nachschaue, worauf sollte ich im Detail achten? Was könnte die Ursache gewesen sein? Fotos hilfreich? Immer mit Rollen tauschen? Gibts für 9k wohl nicht als Rep.satz. Fragen über Fragen... Danke für Eure Hilfe.
-
Ich lerne es einfach nie...
Entweder hast du ein kürzeres Bein...oder dein Stativ mit dem gekippten Format gehen leider die schönen Fluchten verloren, die im Bild stecken sonst aber schöne Aufnahmen!
-
Stammtisch Witze
Ein Kölner, ein Düsseldorfer und ein Dortmunder zusammen auf Kneipentour. In der ersten Kaschemme bestellt der Kölner ein Kölsch, der Düsseldorfer ein Alt und der Dortmunder - ein Cola. Die anderen zwei *wir wollten doch einen bügeln?!* Darauf der Dortmunder *Wenn ihr kein Bier trinkt, trink ich auch keins!*
-
Wer wars? Sonntagsrätsel in der ADAC-Motorwelt
Stichworte ADAC + München Im Frühjahr 2011 wird die neue Zentrale an der Hansastr fertiggestellt - nach 4 Jahren... http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:EjuQuX2iVMSq5M:http://www.builttec.de/thumb.php%3Ffile%3D/_srv.write/assets/Bilder/ADAC_Neubau_Muenchen.jpg%26x%3D350 Ein Besuch wird sich aber allemal lohnen. Mitglieder bitte jetzt nicht weiterlesen: Baukosten 310 Mio... http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.builttec.de/thumb.php%3Ffile%3D/_srv.write/assets/Bilder/ADAC_Neubau_Muenchen.jpg%26x%3D350&imgrefurl=http://www.builttec.de/DE/145&usg=__jz7rQU7FFogxAjECuQIRfgDlsGY=&h=247&w=350&sz=29&hl=de&start=6&um=1&itbs=1&tbnid=EjuQuX2iVMSq5M:&tbnh=85&tbnw=120&prev=/images%3Fq%3Dadac%2Bm%25C3%25BCnchen%2Bneubau%26um%3D1%26hl%3Dde%26cr%3DcountryDE%26sa%3DN%26tbs%3Disch:1
-
Fahrgestellnummer / VIN abfragen
Die Seite scheint nicht immmer zu funktionieren. "Method Not Allowed The requested method POST is not allowed for the URL /vin.html." Versuchs mal hier http://www.saabvin.com/
-
Video - Foto - ein Abbild der jeweilige Epoche
...es liegen abschliessende Ergebnisse vor! Es handelt sich um die Serie Lilliput Put, Italien 1980, von Bruno Bonzzetto, dem Schöpfer des allseits bekannten Senor Rossi. Diverse Insekten schlagen sich mit ihren Problemen rum - darunter auch in einer Episode die besagte Grille (Il Grillo - the cricket). http://www.slovid.com/lilliput+put+cricek/6904/video ähniche Charakterkategorie - die Termite http://www.youtube.com/watch?v=u-62vIVzd_E
-
Gutes Heimwerkerforum gesucht
Solange Deine abriebintensivsten Aktivitäten im Schlafzimmer nicht vorrangig auf dem neuen Boden stattfinden, langt der allemal. Für den Rest ist mittlerweile mehr gesagt als notwendig um eine gesunde Entscheidung zu treffen. Alles weitere verwirrt unnötig. Benutz Deinen gesunden Menschenverstand und such ein Parkett aus, dass Dir gefällt und im Budgetrahmen liegt. Dein Ziel ist ja Parkett in absehbarer Zeit in der Wohnung zu haben und nicht Parkettsachverständiger zu werden.
-
Gutes Heimwerkerforum gesucht
Ich würde bei Bauwerk mal nach dem Qualitätsunterschied fragen. Die werden das gerne beantworten. Aus der Hüfte ist das spekulativ. Der Baumarkt kauft natürlich andere Mengen ein - allerdings würde ich keiner Baumarktkette unterstellen, dass sie das an den Kunden weitergibt. Allerdings liefert sich der Heimwerkermarkt wg krisenbedingtem Nachfrageanstieg derzeit eine Preisschlacht. Bei der Premiumanbieter wie Bauwerk, Haro und Parador sicher nicht mitgehen. Ausserdem müssen die Außendienst und Marketingabteilung finanzieren. Da wird sicher ein Unterschied beim Holz sein. Auch im Lack und im Leim. Kratz mal an dem Baumarktparkett. Eiche ist nicht gleich Eiche (Splintaanteil, Astanteil,Gerbsäuregehalt) Fichte ebenso (eine langsam gewachsene mit engen Jahresringen aus den Alpen oder Skandinavien ist teurer als aus sauerländischer Monokultur). Oder frag den Bodenleger - der dürfte beides kennen. Bei einem Auszug in Sichtweite wäre für mich der qm-Preis schon ausschlaggebend. Das sind schnell 1-2tsd € Differenz. Bauwerk scheint ja bei ca 70,- zu liegen. Finde ich definitiv zu viel. Bei Parkett unter 25€ dagegen würde ich auch nicht viel erwarten. Die sind meist nicht exakt masshaltig.
-
Unterschiedliche Lederausstattungen
Ja genau - Danke! Hat das K35 Titangrau ohne lila Nähte dann auch eine andere Farbe als Rockyschwarz?
-
Funkschlüsselgehäuse Bezugsquelle
Wieso schlagen? 2. Schlüssel auf Fernstrecke ist die kleine Variante der Kofferraum-DI...und Paradbeispiel für Murphys Law: hat man den Ersatz dabei, passiert nix!
-
Stammtisch Witze
Hmmh - was wieder FÜR die Schwaben sprechen würde - nämlich nicht jedem Trend sofort hinterherzulaufen - dass die Brücke vermutlich im Zeitalter des aufstrebenden Baustoffs Stahl (vorletzte Jhdwende) gegen den Trends aus Stein gebaut wurde. Eine Stahlbrücke hätte den Wasserstand damals nicht lange überlebt.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
sehr lässig:biggrin: ist aber auch bestes ausgangsmaterial
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Lieber WI-JX900, bitte mach, dass immer die Sonne scheint, wo ich Urlaub mache, dass die Ketten in meinem 9k noch lange halten und könnte man das mit den Jungfrauen nicht endlich auch im Christenhimmel einführen?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Danke für den Link! Zucker.
-
SAAB-Spedition?!
Na wenn Du schon Erscheinungen hast, bist Du hier richtig! Mit der Einstellung wirst Du hier viele Freunde und Unterstützer haben. Saabfreak zu werden ist immer emotional motiviert. Der Verstand biegt sich das anschliessend nur zurecht.
-
Wechselkennzeichen
Hasse räsch! (Kyliekölsch) Mir ist da was durcheinandergeraten. Dieser Passus sieht momentan so aus VM Ramsauer: "Gemeinsam mit der Versicherungswirtschaft werden wir deshalb die Einführung von Wechselkennzeichen prüfen - zum Beispiel für saubere, umweltfreundliche Zweitwagen oder Elektroautos." Das *gemeinsam mit der Versicherungswirtschaft* interpretier ich mal als Vorladung zum Levitenlesen. Irgendwie erschliesst sich mir der Realitätsbezug dieser so geplanten Massnahme nicht. (*vor-die-Stirn-klatsch: ist-ja-auch-Politik-Alter*) Wenn ich ein umweltfreundliches Auto kaufe, spar ich eh die Steuern. Nur wenn das W-Kennzeichen auch nur 1x Versicherung zahlen beinhaltet, wärs ein zusätzlicher Anreiz. Der aber wieder ad absurdum geführt wird, da ich ja die Fahrzeuge nicht parallel nutzen kann. Ich sag ja, ist im Kreis gestrickt. Also eine typische "Wir-tun-was-Nummer"?
-
9k mit 400 Ps
Wenn man das als Laie liest, hört sich das wie Handauflegen an. Und *merkt-keine-Sau-weder-TÜV-noch-der-nächste-Besitzer*
-
Unterschiedliche Lederausstattungen
Sprich Titangrau K35 ist das dunkelste *Schwarz* bei den Aero-Schalen? Jut jut. Danke!
-
Unterschiedliche Lederausstattungen
Stimmt. Logisch. Passt dann auch zum jetzigen Lederfarbton, und nicht zum ursprünglichen.
-
Unterschiedliche Lederausstattungen
Traut sich jemand zu, meine Lederfarbe zu identifizieren? Bilder sind hier im Fred, Mick Carlsson dürfte die gleiche Farbe haben. Wenn es einen Link mit Bildern und Codes der Saab Innenfarben gibt, immer gerne genommen! Danke!
-
Unterschiedliche Lederausstattungen
Hab kurz mal reingeschaut. Und die Lektüre auf heute abend verschoben:smile: Die haben ja ganze Lehrgänge in Bild und Text. Top! Danke!
-
Wechselkennzeichen
Wer sich ein teures Cabrio zulegen will, den hält die Versicherung weniger ab. Auch wenn er am Porsche-Stammtisch darüber jammert. Ausschlaggebender dürften da die Kleinwagen für Mutti und Kinder sein. Allerdings steht man dann in Konkurrenz zum Gebrauchtwagenmarkt. Daher wohl auch die Kopplung an neue Fahrzeuge. Jammern werden sicher die Versicherer - über Verlust von Einnahmen, die sie ohne W-Kennzeichen auch nicht hätten. Mal sehen, wer die cleveren Lobbyisten am Start hat!
-
Unterschiedliche Lederausstattungen
Aber dafür extrem strapazierbar! Hab den 9i oft auch als Lastesel missbraucht. Da hat der Stoff - auch Velour beige - wirklich viel mitgemacht. Nur Staub zs mit diversen Lösungsmitteln (Wasser, Schweiss, etc) schafft er natürlich nicht. Ja mei! Dafür taugt das Leder nicht für schwere Kisten o.ä. - die können noch so sauber sein, gibt Abdrücke und Abrieb.
-
Unterschiedliche Lederausstattungen
Dann die Frage an Meister und Geselle:biggrin: Womit kann ich dann die typischen Abriebstellen an der Einstiegsflanke und kleine Kratzer wieder farblich angleichen? Schuhcreme? Hamanol kost ja nicht die Welt. Mit je 250ml Seife + Hamanol dürfte für 1 Garnitur wohl reichen.
-
Wechselkennzeichen
Daher die Koppelung an steuerbegünstigte/-befreite Modelle. Ich behaupte mal, dass die Mehrwersteuereinnahmen bei zunehmenden Zweitwagenanschaffungen die läppischen Kfzsteuermindereinnahmen wettmachen. Fliesst halt in andere Taschen:smile: