Zum Inhalt springen

steve9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von steve9000

  1. Ich muss schon schmunzeln, auch beim sonst abgebrühten JR ist die Erregung abzulesen.....an der Menge der nicht korrigierten Schreibfehler. Im E19 Fred schreibt gerade einer vom mündigen Bürger, der nicht vorhanden wäre. (Meine Antwort dazu hier, damit der E10 Fred technisch bleibt.) Sorry, aber gerade der Umfang der Diskussion und Erregungsgrad über E10 sind im Vergleich zu anderen, sehr ernsthaften Themen wenn überhaupt DER Beleg für den unmündigen Bürger. Trotzdem halte ich - Schwenk zum hiesigen Fred- die Wahlergebnisse in RP und BW eben für den Startpunkt, dass man in Deutschland nun auch begreift, dass man für Denokratie und für eine überlebensfähige Gesellschaft kämpfen und streiten muss. Wir haben die Demokratie vor über 60 Jahren geschenkt bekommen, und - eingebettet in feste Rahmenbedingungen - haben daraus eine ansehnliche Gesellschaftsordnung geschaffen. Gegen widrige Umstände mussten wir die allerdings bisher nicht verteidigen. Und genau darum geht es im Moment. Es geht nicht um die Fakten bei S21, nicht um die reelle Gefahr von dt Atommeilern, sondern um den Vertrauensverlust in die eigene Führungselite. Nicht dass man der erst seit gestern nicht mehr vertrauen könnte, aber wir haben uns damit in diesen 60 Jahren auch ganz gut eingerichtet, dass die da oben wohl schon wissen was sie tun. Solang der Kühlschrank voll ist, was soll ich denn am Sonntag in Wackersdorf? Wer sprengt denn dann den Rasen? Das oben genannte Streiten hat gerade mal angefangen. Kann auch sang- und klanglos wieder verschwinden - ist kein Selbstläufer. Aber wenn hinten was raus kommen soll, sprich Politik und Wirtschaft endlich umfassend Verantwortung für ihr Handeln übernehmen sollen, dann wird man sie zwingen müssen. Und genau das hat man bei E10 getan. Es geht gar nicht - meine bescheidene Meinung - zuallererst um eine Gefährdung des eigenen Gefährts, sondern dass man hinter verschlossenen Türen zum Eigennutz etwas ausgeklüngelt hat und dann allen Ernstes glaubt, dem Bürger das ungestraft aufs Auge drücken zu können bzw ihn sogar dazu zwingen zu können. Mittels Abschaffung der Alternativen an der Zapfsäule. Wenn man den Grünen die Regierungsverantwortung geschenkt hat, nicht nur um den alten Eliten eins auszuwischen, sondern in der Hoffnung, dass sich bestimmte Dinge ändern, muss man jetzt auch die Eier haben, den folgenden politischen Gestaltungsprozess mitzugestalten. Zurücklehnen und abwarten geht definitiv in die Hose, egal welche Regierung an der Reihe ist.
  2. Was bei auch bei schmalem Geldbeutel immer geht, weils mehr Zeit als Geld kostet: Die Kleinigkeiten pflegen, rostanfällige Bereiche sauber halten, usw. Damit Dir in der Zwischenzeit, bis die Technik auf Vordermann gebracht ist, der Rost die Arbeit nicht wieder zunichte macht. Da würde das Finden einer (bezahlbaren) Unterstellmöglichkeit im Winter natürlich extrem helfen. Und den Wagen zumindestens während der Salzzeit stehen lassen. Hab aber den Eindruck dass Du den Wagen ganzjährig brauchst.
  3. steve9000 hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zugegeben, es sieht immer danach aus, als ob der Deutsche so ticken würde. Allerdings glaube ich, dass der Deutsche die Seinen gewaltig unterschätzt. Was macht denn der Deutsche wenn er anderswo Hightech Anlagen in der Wüste, sprich im Nichts, aus dem Boden stampft? Da geht es doch auch darum, zukünftige Herausforderungen anzunehmen, Konzepte und Strategien zu entwickeln, Ressourcen und Kapazitäten zu prüfen, ebenso Sinn und Machbarkeit. Das hat auch immer Konsequenzen, die abgewogen werden müssen und Kompromisse, die man eingehen muss. Nur die deutsche Politik und Interessensverbände ignorieren das konsequent. Man kennt es ja nicht anders, im stillen Kämmerlein sein Süppchen zu kochen und es dem Michel dann zu servieren. Meistens löffelt er die ja auch willig. Es wird mal langsam Zeit, dass man dieses Völkchen als bestens aufgestelltes mittelständisches Unternehmen begreift - hochqualifiziert, gut organisiert, willig anzupacken und mit viel Potential ( Jaja - ich hör schon die Lacher, aber ich meine das ernst). Nur die Unternehmensleitung ist für´n A***.... Mit überzeugenden Zielen und haltbaren Argumenten könnte man mit dem deutschen Michel so einiges reissen. Und ihm auch mehr abverlangen als er selber denkt. Nur, was eben gar nicht geht ist zu verlangen, dass man sich hinter etwas stellt, für das es nun wirklich kein vernünftiges Argument gibt. Eben wie bei E10.
  4. Evol, Streetart Berlin
  5. Verstehen schon. Die kommen nur nicht in den Genuss, weil ihnen die Existenz der Medien die über die Sache berichten einfach nicht bekannt ist. taz, was´n das?!
  6. Zurück zum Thema: Was wird aus diesem Statement von Holofernes? Ganz bestimmt keine Gegenbewegung gegen Bild und rückgratlose Promis. Wär natürlich geil, keine Frage, einem ständig grenzverletzendem Medium seine Grenzen aufzuzeigen. Aber Medien wie die Bild wird es immer geben, solange Bedürfnis und Möglichkeiten zueinander finden. Deshalb finde ich es so herrlich, dass sich jemand der "Auserwählten" hinstellt und deutlich macht, dass es eben nicht um irgendeine Kampagne irgendeiner Agentur für irgendein Medium geht, sondern um den Versuch einer Machtdemonstration. Wobei bei Agentur und Medium die Vorstellung von der Trennung von Person und Image bereits so normal geworden zu sein scheint, dass man eben vergessen hat, auf die Person zu schauen auf die man sich hier eingelassen hat, und damit ordentlich auf die Fresse gefallen ist!
  7. Du guckst zuviel DSDS...
  8. Sag ich doch! :biggrin: Ne, ist schon so, dass das Statement im Detail auch lesenswert ist. Hab´s gerade nochmal gelesen. v.a. "...ich weiß, dass ihr wisst, und ich weiß, dass ihr drauf scheißt..." Deckt sich mit meinen Erfahrungen mit dieser Agentur. Ich hab Kampagnenvorschläge gesehen, da kräuseln sich einem die Fussnägel. Da fand sich auch nixhts Gutes im Schlechten. Die waren zumindestens handwerklich nicht total übel (diese Bildserie ist ja auch handwerklich gut), aber der Inhalt, die Botschaft war deshalb so übel, weil sie nicht nur schlecht war, sondern darüber hinaus im Bewusstsein über die eigene miese Leistung ignorant. Ganz nach besagtem Motto!
  9. Schön, wenn man 2 geschätzte "Dinge" in einem haben kann:
  10. Geb ich Dir Recht. Ich meinte, das allein der Satz "ich glaub es hackt" bereits alles beschreibt worum es geht.
  11. Es ist eigentlich total egal, was Holofernes im Einzelnen schreibt. Der Punkt ist, warum JvM ausgerechnet auf die Idee kommt, WsH einzuladen. Den hat sie gestern (?) bei B Böttinger erklärt. Das Image der Band ist dermassen konträr zur Bild, dass es ohne Diskussion allein darum geht, auszudrücken "sogar Euch kriegen wir - wir können machen was wir wollen, und wir tun es auch". Zu dieser Masche passte letztens auch wieder unser Guido: Im zuge der Hamburg Wahl schwadronierte er wieder "man kann nicht nur gegen alles sein. Man muss auch für etwas sein, um in diesem Lande Wohlstand für die Menschen zu schaffen." Kennt einer noch diese Witze der 80er: Sitzen 2 Elefanten auf der Hochspannungsleitung und stricken Erdbeeren. Fällt der eine runter, sagt der andere: kann mir nicht passieren - mein Vater hat ne Pommesbude! Damals gab es welche, die fanden das witzig, die anderen fanden das einfach nur peinlich. Heute haben wir einen Aussenminister, der meint sowas ernst!
  12. Daran könntest Du Dich erinnern! Das "wirksam" bedeutet meines Wissens, dass man Dir die VOB eindeutig erläutert. Kleingedrucktes gilt nicht. BGB wäre dann 5 Jahre. Da Du den Mangel aber schon seit Jahren akzeptiert hast, bezweifle ich, dass da noch was geht. Du hättest dem AN sofort Gelegenheit geben müssen, den Mangel zu beseitigen. Trotzdem würde ich einen Bauphysiker holen. Und nicht nur für die Analyse beauftragen, sondern auch für ein detailliertes Konzept, den Mangel angemessen zu beheben. Dann hast Du ne klare Ansage, und der ist auch haftbar für seine Leistung, sollte die Massnahme nicht greifen.
  13. Allerdings. Über Idioten schimpfen macht zwar mehr Laune und heilt die Seele, aber ich würd´s echt nicht unterschätzen. Der genannte Auffahrunfall war bei uns der dritte, und nicht der heftigste, aber es hat auf der Beifahrerseite Knacks gemacht und der ist heute noch da. Nicht lustig. Blech und Versicherung sind da echt nachrangig.
  14. Dann hat sich das mit der VOB erledigt.
  15. Von mir auch gute Besserung! Hoffe es bleibt bei den verspannten Muskeln. Will den Teufel nicht an die Wand malen, aber ich würde mich eingehend untersuchen lassen. Dann hast Du - falls demnächst doch gravierendere Verletzungen/Schäden durchschlagen - wenigstens eine direkt im Zusammenhang stehende Diagnose. Spätere Untersuchungen sind leicht in Frage zu stellen. Habe täglich vor der Nase, wie die Folgen eines leichten Auffahrunfalls noch heute 7 Jahre danach schwer beeinträchtigen. Da hiess es auch erst "schleudertrauma". Die schwerwiegenden Folgen sind allerdings erst 2-3 Wochen spät aufgetreten. Wünsche Dir allerdings, es bleibt beim Muskelkater!
  16. Ich befürchte, dafür sind die Variablen in diesem Fall zu zahlreich, um das auf Entfernung kurz und knapp zu beurteilen. ausserdem viele offene Fragen. Wie wärs denn, mit einem Bauphysiker vor Ort des ganze zu begutachten? Bisher hab ich noch nichts gelesen, dass die Ursache eindeutig bestimmt wäre. Ich jedenfalls würde erst Massnahmen ergreifen, wenn ich auch genau weiss, was Sache ist. Luft- und Materialfeuchten lassen sich leicht messen. Zusammen mit Umgebungsfaktoren und gesicherter Erkenntnis über die Ursache(n), hat man dann wenigstens eine ausreichend hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Massnahmen auch greifen. Was übrigens nicht heissen soll, dass ich die ganzen Tipps hier nicht hilfreich finde. Respekt, was in so kurzer Zeit zusammen kommt. Das muss man dem Forum lassen!
  17. Mal ganz vorsichtig und höflich angefragt: Wie sieht´s mit VOB B § 13 "Mängelansprüche" aus? Habe leider derzeit den Kopf voll mit anderen Sachen, und das Thema seit 2 Jahren total ausgeblendet, also bitte nicht gleich schlagen! Aber hier handelt es sich doch wohl um eine Bauleistung, die wenn offiziell beauftragt, wenn VOB/B vereinbart, oder nicht ausdrücklich ausgeschlossen, oder wenn nicht, aber Regeln der Technik...,...wenn dies, wenn das... Sagen wir mal ein Auftraggeber hat einen Auftragnehmer beauftragt, eine Bauleistung zu erbringen, deren Erfolg darin liegt, etwas herzustellen, das sich Zitat: "...für die gewöhnliche Verwendung eignet und eine Beschaffenheit aufweist, die bei Werken der gleichen Art üblich ist und die der Auftraggeber nach der Art der Leistung erwarten kann." In diesem Fall einer GARAGE. Mir wäre fremd, das dies einem Erscheinungsbild einer Tropfsteinhöhle entspricht. § 13 beinhaltet übrigens auch, dass, fordert der Auftraggeber ("Bau mir unbedingt eine Garage aus WU") eine bestimmte Bauweise, der AN nur raus ist, wenn er vorher auf die Konsequenzen hingewiesen hat. Allerdings erst mal eine Reihe "wenn´s" klären. Dann liesse sich beantworten, ob der "baukundige" Ausführende haftbar ist. Bzw. ob das Thema - warum auch immmer- bereits gegessen ist. Vielleicht liest auch einer, der im Detail besser vertraut ist mit der Materie, gerade mit und kann das besser beleuchten.
  18. Wenn man das deaktiviert, steht da "No doubleclick.net "id" cookie.".
  19. ist ja nicht so als wenn wirs nicht wüssten. Allerdings "denkt" Google nicht über die Internetuser. Noch. Sie sammeln einfach alles was derart zu kombinieren ist, dass andere bereit sind, Geld dafür zu bezahlen. Tut ebay auch. Das da zufällig auch Leute ihre Sachen verhökern, ist reiner Nebeneffekt.
  20. Da sicher! Würde in der Masse digitalisierter Darstellungen sinnlosen Zeitvertreibs gar nicht weiter auffallen.
  21. Ebent. Schlussendlich macht man sich selbst zum Deppen. WEil - Murphy´s law - hat men teure Kamera gekauft, installiert, getestet, eingeschaltet - es passiert nix, oder wenn doch: Akku alle, Bild verwackelt, Daten nicht verwertbar, nicht als Beweismittel anerkannt,usw. was bleibt - alle anderen lachen sich scheckig. Die Frau, der Nachbar, der Polizist, der Anwalt, der Richter,... der Kameraverkäufer...der Rest der Saab-Community... Genau deshalb ist der Rat "durchatmen und eine rauchen" am Ende der beste.
  22. Das ist ja das Dilemma. Es gibt keine Handhabe. Käme das auf die Agenda des Verkehrsausschusses, sind Kameraüberwachung-Plattitüden vs Denunzianten-Hotline vorprogrammiert. Was bleibt? Rechtsfreier Raum für Idioten. Ich hab kein Problem damit, dass das Leben lebensgefährlich ist. Aber hier geht´s um gezielte Strafaktionen. Flapsig ausgedrückt sind das "Alter, ich zeig Dir jetzt mal wo der Hammer hängt" Aktionen. Denkt man ernsthaft drüber nach, ist´s nichts anderes als wenn jemand den Basballschläger auf Kopfhöhe schwingt und nur nicht trifft, weil man schnell genug den Kopf wegzieht. Wenn´s dann aber Schwerverletzte gibt oder schlimmer, ist das Geschrei gross. Problem ist, dass Zeugenaussagen nicht zu bekommen sind (viele Einzelpersonen in einem Sekundenbruchteil an einem Ort und auch schon wieder weg), oder nicht verwertbar (Aussage Beifahrer kann angezweifelt werden). Der Ermittlungsaufwand pro Anzeige im Vergleich zum zu erwartenden Erfolg ist dermassen hoch, dass bei Anzeige das ganze höchstens administrativ verarbeitet wird. Taucht die erste Hürde auf, war´s das. Ich kann´s mir nicht verkneifen, aber da konzentriert man sich anscheinend lieber auf die kleinen beweisbaren Delikte, die bringen sofort Bares ...
  23. steve9000 hat auf GAHMIAF's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht mehr lange, und der fährt von alleine rückwärts, wenn Du nur dran denkst...
  24. Siehste Karlsson - brauchst nur fragen.
  25. steve9000 hat auf GAHMIAF's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das würde ja dazu führen, den Dacia schlussendlich nicht aufgrund von soliden Erfahrungen, sondern aus Trotz zu kaufen. Sicher der schlechteste aller denkbaren Kaufgründe. Wenn ich auch meinen Senf dazu beitragen darf: Ich finde, Art und Summe der Anforderungen überfordern einfach das vorhandene Budget. Lastengaul plus Deluxeausstattung plus Neiderreger und am besten neu und Garantie und ZipundZap - evtl ab 50Tsd plus ein paar Scheinchen für den Unterhalt realistisch. Vorschlag: 2 Karren. Ein Lastengaul und ein Spassmobil. Denke gerade an Toyota Hilux. Hab ich als 4x4 auf dem schwarzen Kontinent gefahren. Top. Longhornschädel vorne an den Grill und fertig! Wenn der ne Macke bekommt, macht das den nur schöner. Kann da bzgl Anschaffung und Unterhalt allerdings wenig zu sagen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.