Alle Beiträge von DSpecial
-
E4-Diesel wohin verkaufen?
Wenn mannicht direkt in einer Umweltzone wohnt, würde ich mir (noch) keine Gedanken machen. Wir fahren z.B. noch einen Euro3 Diesel und erst vor kurzem habe ich mir noch einen Euro4 TiD gekauft. Gelegentlich Fahrten in Umweltzonen geht auch mit einem Euro3 Diesel:cool:. Ich habe noch nie erlebt, dass das irgendwo kontrolliert wurde. Städte und Kommunen haben überhaupt nicht das Personal um das zu kontrollieren. Das soll jetzt kein Aufruf sein gegen Gesetze zu verstoßen, aber man muss jetzt nicht unbedingt panisch irgendwelche Diesel verkaufen.
-
Warnleuchte Bremse
Dann schaue ich mir das mal morgen mal an. Füllstand prüfe ich später mal vor der Rückfahrt. Gut das ich noch DOT4 im Auto habe...falls benötigt.
-
Warnleuchte Bremse
Gibt es bei dem Sensor für den Bremsflüssigkeitstand ein bekannte Schwachstelle in der Verkabelung die gerne mal wegfault o.ä? Ich hatte heute das Phänomen, das nach ca. 50km auf der Autobahn bei starkem Regen auf ein mal die Warnleuchte für die Bremse flackerte, mal ein paar Sekunden anblieb und auch wieder ausging. Aus blieb und nach ein paar weiteren Kilometern noch mal anging um dann, bisher, auszubleiben. Flüssigkeitsstand muss ich noch prüfen, aber wenn zu weinig im Behälter sein sollte, sollte ich die Leuchte doch mit starkem Bremsen/Beschleunigen oder Kurvenfahrt "provozieren" können. Ist mir aber nicht aufgefallen. Wagen stand jetzt gut eine Woche...
-
Aux und SID
Da ist alles bestens, liegt also eher am Radio. Naja, gibt schlimmeres. Wäre zwar nett gewesen wenn man da etwas hätte einstellen können aber ich habe ja noch genug CDs:cool:
-
Aux und SID
Zumindest wenn ich Tablet oder Laptop an meiner Stereoanlage anschließe ist alles top. Smartphone muss ich mal ausprobieren. Ein anderes Handy im Auto macht keinen Unterschied. Aber vielleicht muss ich einfach damit leben. Das Originalradio ist ja ohnehin nicht so der Hit. Entweder habe ich die Funktion noch nicht gefunden oder es lässt sich tatsächlich keine "Anschalt-Lautstärke" einstellen. Aber egal, ich habe ja ein Auto gekauft und kein Multimediaerlebnis mit Reifen . BC beobachte ich mal, evtl. liegt es auch am momentanen Fahrprofil...
-
Aux und SID
Ich weiß nicht ob das so gehört oder ob es ein Fehler ist: Wenn ich mein Smartphone an den Front-Aux Eingang des Radios anschließe muss ich am Smartphone als auch am Radio die Lautstärke in Richtung max drehen damit aus den Boxen einigmaßen Musik raus kommt. Habe das bereits mit verschiedenen Geräten getestet, immer gleiches Szenario. Entweder ist das Anschlusskabel Mist oder das Radio (ich tippe eigentlich schon auf den zweiten Fall:rolleyes:) Die durchschnittliche Verbrauchsanzeige im SID: Braucht die wirklich so lange bis die sich einigermaßen stabilisiert hat? Auf den ersten 100km reicht es eigentlich schon kurz vom Gas zu gehen und die Anzeige fällt an der Nachkommastelle. Mal etwas beschleunigt und schon steigt der Verbrauch. Das wirkt eher wie ein Momentanverbrauch denn ein Durchschnittsverbrauch.
-
Präferenznachweis für EUR1 - Importeur CH ?
Die haben mir vor zwei Jahren auch mein COC ausgestellt. Angefordert hatte das meine damalige Saabwerkstatt, Hirsch Ruckstuhl in Koten. Sollte sich Orio bei Anfragen von Endverbrauchern querstellen, einfach dort mal anfragen.
-
Wischerblätter
Und besser als die Originallängen, wie ich finde.
-
Diesel im Öl bei 1,9 TID
Ähnlich war es bei mir auch. Plötzlich beim Anfahren an der Ampel, immer wenn ich Gas weggenommen habe z.b. beim Schalten, kam hinten ein blaue Wolke raus. Es roch auch nach verbranntem Öl oder was weiß ich. Ölstand auch über max und Öl roch nach Abgasen. Das Ganze ist aber bisher nur einmal aufgetreten. Ich bin dann mal zu Opel gefahren und man beruhigte mich, dass alles in Ordnung sei. Was ich gesehen und gerochen habe war die DPF Regeneration. Da wird Diesel eingespritzt und es kommt zur Ölverdünnung. Mittlerweile riecht mein Öl auch nicht mehr nach Abgasen.
-
Wischerblätter
Ich habe jetzt auch 2x600mm bestellt was ja offenbar auch passt.
-
Wischerblätter
Klar gibt es die bei Ebay. Wenn man, so wie ich, die identischen von Bosch allerdings für 4,50 das Stück bekommt (leider nicht die 575er) überlegt man eben schon ob zumindest eine alternative Länge passend wäre.
-
Wischerblätter
Wenn ich das richtig sehe, sind die Originalwischerblätter fur den 9-3III SC 600mm+575mm lang. Leider ist das eine Kombination die nicht so häufig zu finden ist. Fährt hier jemand auch eine andere Kombination? 600/600 geht das auch? Oder 600/550, oder wird da das Sichtfeld zu klein?
-
Rückschlagventil
Sorry, ich habe da Blödsinn geschrieben. Das Ventil sieht doch anders aus und ist auch anders angeschlossen...
-
Rückschlagventil
Bei meinem Tid (8V) ist mir vorne am Motor, Fahrerseite, ein weißes Ventil aufgefallen welches dem berühmten Ventil Nr 3 der älteren Modelle ähnelt. Kann mir jemand sagen ob das beim Tid die gleiche Aufgabe hat (KGE)? bzw. ein Defekt die gleichen Symptome zeigt?
-
PDC, Fensterheber und Blinker
Ah ja, eSID, da war doch was...
-
PDC, Fensterheber und Blinker
So, seit kurzem habe ich meinen kleinen Fuhrpark um ein MY08 TiD Vector erweitert und mir sind da ein paar Dinge aufgefallen bei denen ich mich frage ob man mit dem Tech2 da etwas "umprogrammieren" kann. PDC: Aus unserem Volvo kenne ich es so, dass beim Einlegen des Rückwärtsgang auch das Radio von der Lautstärke gedämpft wird damit man das Piepen hört. Beim Saab scheint das nicht so zu sein. Kann man das irgendwie ändern? Fensterheber: Die Fenster fahren vorne ja auch mit einem Schalterdruck komplett runter. Ist es richtig, das beim Schließen der Schalter die ganze Zeit festgehalten werden muss? Fände ich etwas antiquiert. Blinker: Kann man da eine Komfortbedienung programmieren? Kurz antippen, 3x blinken?
-
Welches 9-3 Cabrio aus folgender Auswahl kaufen ?
Auch wenn das nur ein grober Richtwert ist: Der Händlereinkaufspreis liegt bei knapp 8500€...
-
Welches 9-3 Cabrio aus folgender Auswahl kaufen ?
Ja und wenn man die Kiste abfackelt auch nicht mehr:confused:. Es ging hier nicht um kaputtes Leder oder Sitze, sondern um Gebrauchsspuren.
-
Welches 9-3 Cabrio aus folgender Auswahl kaufen ?
Leder kann man mit den entsprechenden Reinigungs- und Pflegeprodukten, z.B. vom Lederzentrum wieder richtig schön bekommen. Bei mir sehen die Ledersitze auch nach 300tkm nicht speckig aus. Was die Verschleißteile betrifft: Ich persönlich kaufe lieber einen Wagen mit 200tkm bei dem die Verschleißteile schon mal durchgewechselt wurden als eines mit 100tkm bei dem all die Sachen bald anfallen. Als Investition eignet sich ein 9-3III ohnehin nicht, dann lieber ein 901 CV. Hier im Forum sind Leute unterwegs deren Saab haben 400tkm und mehr auf der Uhr, technisch sind die oft besser als viele der Niedrigkilometerfahrzeuge. Letztendlich zählt nur der Zustand, egal was die gelaufen haben. Nicht jeder mit 100tkm ist besser als mit 250tkm. Umgekehrt natürlich auch nicht. Man muss die Fahrzeuge einfach direkt vergleichen. Ich würde mir einfach mal verschiedene Fahrzeuge anschauen unabhängig von der Laufleistung.
-
Welches 9-3 Cabrio aus folgender Auswahl kaufen ?
Ähm, welcher der beiden Fahrzeuge hat den "derart viele KM"? Wenn man weiß wo bei Saab die Reise hingehen kann sind die beiden nicht mal eingefahren. Ein Auto was in knapp 10 Jahren gerade mal 60000km gelaufen hat würde ich mir niemals kaufen. Entweder wurde der im Sommer nur 2x für längere Strecken aus der Garage geholt oder nur Kurzstrecke gefahren. Dann lieber ein 300000km Langstreckenfahrzeug, da dürfte der Verschleiß deutlich unter der 60000km Kiste liegen. Aber wahrscheinlich bekommt man die KM Fixierung nie aus den Köpfen...
-
ALU 41 auf 9-3III
Kann mir jemand sagen, ob die ALU41 (ET49) welche eigentlich zum 9-5 gehören:http://www.wheelcollision.com/store/H68220-68220XXXX-9-5.htm auch auf den 9-3III passt?
-
Beschleunigung eurer 9-5er (0-100)
Das ist aber nur gefühlt...bedingt durch die gespreizte Tachoskalierung. Da glaubt man die Nadel "rast" wie bei einem Supersportler über die Skalierung:biggrin:. Im direkten Vergleich wird man dan doch etwas ernüchtert.
-
8V vs. 16V TiD
Ist das bei 8v und 16V identisch? Bei den ebay Angeboten wird immer nur der 150PS Motor aufgeführt
-
Suche lila klammer für stecker zur zündkassette
Was auch immer da nicht passen soll. Die Stecker sind doch bei allen T7 Fahrzeugen gleich, villeicht auch bei T5 (das weiß ich jetzt aber nicht genau).
-
Filterdeckel nach ATF Wechsel undicht
Nimm die alten Dichtungen, die waren bei mir damals besser, oder sahen zumindest so aus, als die neuen die beim Filtersieb dabei waren. War absolut dicht.