Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Seit ich den Wagen habe, habe ich wohl 2x getankt. Da die Anzeige nicht funktioniert gehe ich davon aus, dass der Tank max 1/2 voll ist. Eher aber 1/4 voll (nur für 20-30€ getankt, Reserve leuchtete). Nach den ersten Problemen habe ich nicht mehr getankt, meine ich. Ist ja schon länger her . Gleich mache ich aber erstmal den Zündfunkentest.
  2. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verteilerfinger passt. Falschbetankung...Ich denke nicht aber wenn ich bedenke, dass die Dichte von Diesel größer ist als die von Super... Könnte fast zu den Symptomen passen. Diesel sinkt ab und zündet nicht mehr. Auf der anderen Seite, wäre ich bei einer 2/3 SP 1/3 Diesel Mischung überhaupt noch weiter als ein Kilometer gekommen?
  3. DSpecial hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Ok, dann hatte ich dich da falsch verstanden Der 9-3 Aero XWD z.B. Der Volvo V70, S80 der Octavia. Alles CH Fahrzeuge
  4. DSpecial hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Was ist daran schusselig wenn ich als Händler in der Schweiz Autos aufkaufe und diese dann hier als "im Kundenauftrag" weiterverkaufe?
  5. DSpecial hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Ich halte den aber nicht unbedingt für seriös. Die Autos sind fast alles Schweizer und er verkauft im "Kundenauftrag". Wäre mir neu, dass Schweizer ihre Fahrzeuge im "Billiglohnland" Deutschland zum Kauf anbieten:cool:
  6. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bis jetzt nicht, bin bisher zu nichts gekommen. Morgen werde ich testen ob ein Zündfunke vorhanden ist. Interessanterweise habe bei uns im Hof mehrere ca. 10cm lange Kotwürste gefunden...könnte von einem Marder stammen. Das wäre natürlich was, wenn das Nicht-Anspringen (nicht die schlechte Gasannahme und die Unfahrbarkeit) davon kommen würde. Ich werde aber berichten.
  7. DSpecial hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die braucht man gar nicht...seine Schweine erkennt man am Gang. Er hat zwar versucht dies zu verbergen indem er die Rolle Rückwärts gemacht hat. Der alte "nick" tat so als wäre er der Oberchecker, der neue "nick" macht einen auf newbie. In einem anderen thread gibt er aber schon wieder "hilfreiche" Tips.
  8. DSpecial hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn deine Saabwerkstatt mit dem Wagen fertig ist fährst du ein perpetuum mobile... Warum verirren sich all die Nikki9911 dieser Welt ausgerechnet hier ins Saabforum?
  9. DSpecial hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na dann wäre der 9k im Gegensatz zum 9-5 auf dem besten Weg ein Klassiker zu werden. Billy-Regale von Ikea werden nicht umsonst zu den Designklassikern des 20 Jahrhunderts gezählt. Das sage nicht ich, sondern Menschen die sich mit diesem Thema beruflich befassen. Die Teile sind funktional und zeitlos. Die kann man mit einer spießigen Einrichtung kombinieren, passen aber auch in eine moderne Designervilla oder zur Bauhaus Architektur.
  10. DSpecial hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sag mal wie die Werkstatt heißt... Die sollte man wohl meiden. Das der Hirsch Auspuff und das Ansaugrohr gleich 35PS mehr bringen soll, halte ich ebenfalls für eine sehr ambitionierte Aussage
  11. Klar, ist ja auch 2. Hand und alle Kundendienste bei Saab...ob die Stoßdämpferaufnahmen hinten grottig sind interessiert da nicht mehr...man ist ja mit den ersten beiden Angaben auf der sichern Seite:rolleyes: (wobei ich Saab SP 44 absolut nicht unterstellen möchte, das er so gedacht hat)
  12. Davon ab, dass es nur 1500€ waren, einfach deshalb weil mir niemand mehr bezahlen wollte. Was aber nichts mit der Qualität des Autos zu tun hatte. Technisch in Ordnung war meiner auch und auch in einem überdurchschnittlichen Zustand, verglichen zu vielem was so angeboten wird. Ich hatte einen Interessenten der mir die ursprünglich aufgerufenen 2500€ bezahlt hätte, er selbst 9k Fahrer seit 20 Jahren, allerdings ist er dann krankheitsbedingt abgesprungen. Der Rest? Naja, alles Leute die davon ausgingen, dass nur ein 1. Hand Fahrzeug mit vielen Saabstempeln im Serviceheft ein gutes Auto sein kann. Serviceheft war bei dem Wagen nicht vorhanden und auch konnte ich nicht gerichtsfest nachweisen, dass ich wohl erst der zweite Besitzer war... Damit war der Wagen uninteressant, zumindest für diese Klientel. Offensichtlich definiert sich in diesen Kreisen die Qualität eines Fahrzeugs nicht über den "Ist-Zustand", sondern über die Anzahl der Halter, Kilometerstände und Stempel... Aber egal, ich hätte ihn einfach behalten sollen... Der jetzige Besitzer versucht wohl mit dem Wagen das schnelle Geld zu machen, was aber offenbar nicht so richtig gelingt. Dabei schreckt er auch nicht vor der Unwahrheit und dreisten Lügen in der Fahrzeugbeschreibung bzw. im persönlichen Kontakt zurück.
  13. DSpecial hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es gibt doch schon genug die das gemacht haben. Ich habe auch schon Saab Werkstattmeister gesehen die waren zu blöd bei einem normalen Steuergerät mit Tech2 die VSS zu aktivieren. Da, "sage ich lieber nichts"
  14. Das stimmt. bei mir scheitert es an der fehlenden AHK und dem passenden Führerschein...die (Un)gnade der späten Geburt:rolleyes: Wenn nix mehr geht muss ich meinen Vater requirieren, der hat eine AHK und darf (fast) alles ziehen.
  15. Ist ihm natürlich auch nicht ganz angenehm. Wenn ich den Wagen erstmal dahin bekomme, kümmert er sich auch um die Problembehebung. Quasi im Rahmen des Verkaufpreis, sprich erstmal ohne weitere Kosten für mich. Bis zu einem gewissen Grad natürlich nur. Wir haben bei der Übergabe ein uneingeschränkt fahrbereites Fahrzeug vereinbart (nicht im Wortlaut, aber sinngemäß). Da das kurz vor Weihnachten nicht mehr ganz geklappt hatte wären ohnehin noch Restarbeiten fällig gewesen. Offenbar hat der Kerl aber keinen Trailer...sonst hätte er mich mal abschleppen können.
  16. Das hast du ja schon öfters geschrieben...das gilt meiner Meinung nach aber eben nicht bei jedem Einsatzzweck. Wenn ich ein Auto lange fahren will, kommt das sogar hin, gerade weil ich für ein 20 Jahre altes Auto mit hohem Kilometerstand welches u.U. nicht fahrbereit ist so gut wie gar kein Geld bekomme. Sehe ich ja gerade selbst, würde ich meinen 901 jetzt in dem Zustand wieder verkaufen würde ich wohl im Vergleich zum Kauf vor vier Wochen locker 2000€ Verlust machen. Vor meiner Saabzeit habe ich genau das gemacht was "nicht rechnen" bedeutet. Ein Satz neue Reifen war mir manchmal zu teuer (lohnt nicht) und ich habe den Wagen verkauft. Ich habe ohnehin vorher die Autos maximal 2 Jahre gefahren, es gab eben einfach zu viel Interessantes. Ich hatte immer relativ günstige, ältere Gebrauchte die technisch gut beisammen waren. Die wurden 1-2 Jahre gefahren, von mir in der Zeit gepflegt und schöne(er) gemacht und in der Regel, verglichen zum ursprünglichen Kaufpreis, ohne Verlust, bzw. mit Gewinn verkauft. Meine 2CV hatte ich für 2000 DM gekauft und zwei Jahre später für 2800€ verkauft. Den 901 8Vi für 1000€ gekauft, für 3000€ verkauft. Den 9-5 Kombi für 3000CHF gekauft und ca. 8 Monate später mit 25tkm mehr wieder für 3000CHF verkauft. Klar hatte ich auch Kosten, die hätte ich aber mit jedem Auto. Bei mir hat das bisher immer gut funktioniert, so wie in dieser Sendung in der das Mädel eine Schrottkiste bekommt, die schön macht, mit Gewinn weiterverkauft um das nächste Auto zu kaufen usw. Ein BWL Prof hat mal ausgerechnet, dass man am Besten und günstig mit ca. 10 Jahre alten Kisten fährt. Der Wertverlust ist nicht mehr hoch und in der Regel der Pflegezustand noch besser als bei den 20 Jahre alten Kisten, sprich weniger Folgekosten. Aber: das gilt natürlich so nicht für "Kenner" weil die auch bei einem alten Fahrzeug die Spreu vom Weizen trennen können um auch bei einem 20 Jahre altem Fahrzeug nicht ins Klo zu greifen. Mir ist das leider zuletzt nicht gelungen...hätte besser was jüngeres gesucht:biggrin:
  17. Bei meiner Werkstatt stand bis vor kurzem ein roter 8V TU Steili aus den USA, Kalifornien oder New Mexico was sonniges also. Obwohl Laternenparker kein einziger Riss im Armaturenbrett, hatte mich auch überrascht.
  18. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Pumpenrelais hatte ich bei der Aktion natürlich ausgebaut...
  19. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein Kabel war da aufgesteckt...den Rest checke ich nochmal, glaube aber ist i.O. da ich mich soweit erinnere die Aussparungsnase in der Verteilerkappe immer im gleichen Winkel war, von Anfang an.
  20. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das heißt, die Kerze z.B. gegen den Ventildeckel halten? Alles mit Elektro(nik) ist nicht so wirklich mein Gebiet... Schon paar mal gemacht: Kerzen raus, Kabel von der Spule zum Verteiler ab und starten... Ja selbst gewechselt, "verutschen" kann da eigentlich nicht. Der wird von der Gaszugrolle bei Volllast geschaltet und bei <Vollast wieder umgeschaltet. Edith: Kratzecke war schneller.
  21. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bisher zumindest, müsste ich nach der Teiletauschaktion noch mal machen. Blöde Frage: wie? Zwei Sätze sind jetzt erstmal bestellt. Im Verteiler sitzt diese Plastikkappe unter dem Läufer nicht mehr gut, aber ob es das sein kann? Sicherungen sind alle ok, Zündkabel neu, Tank gut gefüllt. Pumpe läuft, Düsen vernebeln gut, Schläuche sind drauf, ziehe ich aber gerne nochmal nach da ich die ja mal runter hatte (Turbo-->LLK-->Droka) Das Problem ist auch, dass Anspringen eigentlich nicht das Problem war. Der ist besser angesprungen als jedes Auto welches ich bisher hatte. Man hat den Schlüssel kaum gedreht da lief die Kiste schon, Leerlauf war ruhig. Lediglich warm bei ca. 1500U/min. Dann nahm er immer schlechter Gas an und der Leerlauf warm war irgendwann fast bei 2000U/min. Dann nahm er gar kein Gas mehr an bzw. lief dann im Leerlauf wie ein Sack Nüsse und ging beim geringsten Gasgeben im Stand sofort aus. Getauscht wurden: Benzinfilter, Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerfinger und Kappe und die Batterie sowie einige Unterdruckschläuche. Außerdem noch der defekte Schalter an der Drosselklappe der für Abschaltung bei Vollast/Klima bzw. Schubabschaltung? Drosselklappe hatte ich auch mal gereinigt. Eine Zündspule im Tausch könnte ich noch testen...hat jemand sowas, passend für den 8vTU?
  22. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, mittlerweile bin ich am Ende mit meinem Latein...Mittlerweile ist alles, bis auf Verteiler und Zündspule, was mit Zündung zu tun hat getauscht. Gestern das Spritzbild der Einspritzdüsen getestet. Alle vier vernebeln meiner Meinung nach gut, kein Strahl, nur Spray auch kein Nachtropfen. Trotzdem springt er gar nicht mehr an. Möglicherweise weil die Zündkerzen nass waren...Ich bestelle jetzt noch mal neue versuche es noch mal. Wenn es dann immer noch nicht funkt, weiß ich auch nicht mehr weiter. Ich habe ehrlich gesagt auch keine Lust mehr:frown: Das Fahrzeug sollte kein Winterprojekt werden sondern ein daily driver:rolleyes:
  23. DSpecial hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich will das gar nicht inhaltlich bewerten (kann ich auch gar nicht), aber wir würdest du denn folgendes bewerten: Hier im Forum, aber auch außerhalb, sind viele mit Saabs unterwegs die eine Laufleistung jenseits von 200000km haben. Es ist wohl nicht davon auszugehen, dass in diesen Fahrzeug generell schon der zweite Motor werkelt. Auf der anderen Seite ist ebenfalls davon auszugehen, dass die Mehrheit dem Kühler nicht diese Zuwendung schenkt wie du es tust. Da wird gewechselt wenn das Teil irgendeinen Defekt hat, i.d.R. nicht früher, selten gespült/gereinigt. Bei meinem letzten 9k war der Kühler mutmaßlich 17Jahre und 250000km verbaut. Warum haben also mein 9k und all die anderen Fahrzeuge hier nicht einen Motorschaden nach dem Anderen?
  24. DSpecial hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Komisch, aber das hatte ich bisher noch an keinem meiner Fahrzeuge erlebt...und da waren die Kühler eher 200tkm drin statt 50tkm.
  25. WOB= Wolfsburg, also Fahrzeuge die von der Marke aus Wolfsburg stammen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.