Alle Beiträge von DSpecial
-
Neuzugang zickt
Pumpenrelais hatte ich bei der Aktion natürlich ausgebaut...
-
Neuzugang zickt
Ein Kabel war da aufgesteckt...den Rest checke ich nochmal, glaube aber ist i.O. da ich mich soweit erinnere die Aussparungsnase in der Verteilerkappe immer im gleichen Winkel war, von Anfang an.
-
Neuzugang zickt
Das heißt, die Kerze z.B. gegen den Ventildeckel halten? Alles mit Elektro(nik) ist nicht so wirklich mein Gebiet... Schon paar mal gemacht: Kerzen raus, Kabel von der Spule zum Verteiler ab und starten... Ja selbst gewechselt, "verutschen" kann da eigentlich nicht. Der wird von der Gaszugrolle bei Volllast geschaltet und bei <Vollast wieder umgeschaltet. Edith: Kratzecke war schneller.
-
Neuzugang zickt
Bisher zumindest, müsste ich nach der Teiletauschaktion noch mal machen. Blöde Frage: wie? Zwei Sätze sind jetzt erstmal bestellt. Im Verteiler sitzt diese Plastikkappe unter dem Läufer nicht mehr gut, aber ob es das sein kann? Sicherungen sind alle ok, Zündkabel neu, Tank gut gefüllt. Pumpe läuft, Düsen vernebeln gut, Schläuche sind drauf, ziehe ich aber gerne nochmal nach da ich die ja mal runter hatte (Turbo-->LLK-->Droka) Das Problem ist auch, dass Anspringen eigentlich nicht das Problem war. Der ist besser angesprungen als jedes Auto welches ich bisher hatte. Man hat den Schlüssel kaum gedreht da lief die Kiste schon, Leerlauf war ruhig. Lediglich warm bei ca. 1500U/min. Dann nahm er immer schlechter Gas an und der Leerlauf warm war irgendwann fast bei 2000U/min. Dann nahm er gar kein Gas mehr an bzw. lief dann im Leerlauf wie ein Sack Nüsse und ging beim geringsten Gasgeben im Stand sofort aus. Getauscht wurden: Benzinfilter, Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerfinger und Kappe und die Batterie sowie einige Unterdruckschläuche. Außerdem noch der defekte Schalter an der Drosselklappe der für Abschaltung bei Vollast/Klima bzw. Schubabschaltung? Drosselklappe hatte ich auch mal gereinigt. Eine Zündspule im Tausch könnte ich noch testen...hat jemand sowas, passend für den 8vTU?
-
Neuzugang zickt
So, mittlerweile bin ich am Ende mit meinem Latein...Mittlerweile ist alles, bis auf Verteiler und Zündspule, was mit Zündung zu tun hat getauscht. Gestern das Spritzbild der Einspritzdüsen getestet. Alle vier vernebeln meiner Meinung nach gut, kein Strahl, nur Spray auch kein Nachtropfen. Trotzdem springt er gar nicht mehr an. Möglicherweise weil die Zündkerzen nass waren...Ich bestelle jetzt noch mal neue versuche es noch mal. Wenn es dann immer noch nicht funkt, weiß ich auch nicht mehr weiter. Ich habe ehrlich gesagt auch keine Lust mehr:frown: Das Fahrzeug sollte kein Winterprojekt werden sondern ein daily driver:rolleyes:
-
SAAB Hirsch Austauschmotor
Ich will das gar nicht inhaltlich bewerten (kann ich auch gar nicht), aber wir würdest du denn folgendes bewerten: Hier im Forum, aber auch außerhalb, sind viele mit Saabs unterwegs die eine Laufleistung jenseits von 200000km haben. Es ist wohl nicht davon auszugehen, dass in diesen Fahrzeug generell schon der zweite Motor werkelt. Auf der anderen Seite ist ebenfalls davon auszugehen, dass die Mehrheit dem Kühler nicht diese Zuwendung schenkt wie du es tust. Da wird gewechselt wenn das Teil irgendeinen Defekt hat, i.d.R. nicht früher, selten gespült/gereinigt. Bei meinem letzten 9k war der Kühler mutmaßlich 17Jahre und 250000km verbaut. Warum haben also mein 9k und all die anderen Fahrzeuge hier nicht einen Motorschaden nach dem Anderen?
-
SAAB Hirsch Austauschmotor
Komisch, aber das hatte ich bisher noch an keinem meiner Fahrzeuge erlebt...und da waren die Kühler eher 200tkm drin statt 50tkm.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
WOB= Wolfsburg, also Fahrzeuge die von der Marke aus Wolfsburg stammen...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Naja, ich hatte vor kurzem einen Opel Adam als Mietwagen. Absolut kein Auto welches ich mir kaufen würde, aber im Ernst, dagegen ist jeder 9k ein Traktor. Die Kiste hat ein 6-Gang Getriebe und ist im Vergleich zum Saab flüsterleise. Das kann er schon mal besser. Die Sitze empfand ich auch nicht als schlechter als das CSE Gestühl. Im Endeffekt machen alle Autos das Gleiche: Sie bringen einen von A nach B. Das kann eine 16PS 2CV fast genauso gut wie eine aktuelle S-Klasse, letztere eben schneller, leiser und mit mehr Annehmlichkeiten. Eine 2-Zonen Klimaanlage war etwas was ich im 9k wirklich vermisst habe.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, die gibt es. Allerdings werden da nicht einfach "gute" 9ks gesucht, sondern ganz bestimmte Vorstellungen. Das habe ich bei meinem Verkauf auch gemerkt...gut ist nämlich relativ. Gut kann bedeuten "gut" oder eben gut auf dem Papier. Die Leute von denen du sprichst suchen Fahrzeuge die gut auf dem Papier sind, sprich: wenig km, wenig Vorbesitzer und viele Eintragungen im Serviceheft, möglichst von einem Saabzentrum:rolleyes: Da sind diese Leute bereit auch tiefer in die Tasche zu greifen. Ein ehrliches Topexemplar was mittlerweile in 4. kundiger Hand selbst gewartet wurde, >200tkm gelaufen ist und dann noch kein Serviceheft mehr hat ist das gleich aus dem Suchraster.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich kann da jetzt nicht erkennen, dass der besonders günstig inseriert wäre? Wieso auch, wegen der geringen Laufleistung? Ich dachte bisher, die spielt bei Saab keine Rollle, so er denn gepflegt ist. Wer gibt denn 6-7000€ für ein 9-3I CV SE aus? Ich finde den Preis eher angemessen und trotzdem wird sich der Wagen wohl auch die Reifen platt stehen.
-
Zündung
Naja, so hat jeder seine Erfahrungen. Mein ehemaliger 8V lief mit Boschkerzen problemlos, dann habe ich auf NGK gewechselt und bin fast liegengeblieben wegen massiver Fehlzündungen (gut, eine Kerze hatte im Keramikisolator einen Riss:rolleyes:) Ich will das ja nur für Neulinge erwähnen, dass man beim 8V auch Bosch oder andere Marken verwenden kann wenn man auf die Schnelle keine NGK bekommt. Es geht mir ausdrücklich nicht um irgendein finanzielles Einsparpotential im Centbereich.
-
Zündung
Auch mit Kat kein Problem, zumindest beim Sauger. Der NGK "Fetisch" beginnt ja eigentlich erst mit der DI, da funktionieren Bosch Kerzen wirklich nicht gut. Soweit ich weiß ist da Saab auch erst auf NGK exklusiv umgestiegen weil andere Kerzen die DI zerschossen haben.
-
Zündung
Wenn er denn läuft, läuft ein 8V auch mit Boschkerzen tadellos.
-
SAAB Hirsch Austauschmotor
Gut, das Anforderungsprofil ist aber auch recht "eng". Man könnte noch auf unter 250PS ausweichen z.B. 2.5T und dann noch 500-1000€ für ein Heico oder BSR update investieren, dann dürfte auch das Anforderungsprofil wieder stimmen
-
SAAB Hirsch Austauschmotor
So kann man sich die Saabs aber auch schönreden... Für bereits 8-10000€ gibt es schöne Volvo V70 mit unter 200tkm und mit nachvollziehbarer Historie und mir fällt auch gerade kein Punkt ein was der schlechter könnte als ein 9-5, im Gegenteil. Es ist ja nicht so, dass nur eine Auto an dem ich selbst jede Schraube gewechselt habe "das Gelbe vom Ei" ist.
-
Neuzugang zickt
Hat jemand ein Schema wie die Zündkabel an der Verteilerkappe angeschlossen werden? Nachdem ich jetzt ziemlich viel gewechselt habe will er jetzt gar nicht mehr. Wenn er anspringt läuft mit richtig heftigen Vibrationen, sogar der Anlasser schlägt zurück und die Ladedruckanzeige schlägt komischerweise aus. Ein kleines bisschen Gas und er stirbt sofort ab. Ich will nur sicher gehen, dass ich da nichts verkehrt angeschlossen habe und er ständig Fehlzündungen produziert. Evtl. sind auch einfach nur die Kerzen wieder abgesoffen. Obwohl ich hatte ihn erst ohne Pumpenrelais und Kaltstartventil gestartet um evtl. Sprit im Einlass erst zu verbrennen.
-
Neuzugang zickt
Mal eine Frage, in dem Loch zwischen Stauscheibe und Mengenteiler, sollte da nicht die CO Schraube sitzen? Bei mir sieht das nur nach einem "Loch" aus. Oder suche ich an der falschen Stelle?
-
Steuergerät hin- und hertauschen möglich? T5
Wenn der VSS code beim programmieren mit eingetragen wurde sollte es doch auch ohne Tech2 gehen. Oder geht das nur bei T7?
-
Neuzugang zickt
- Neuzugang zickt
Die NGK BP..7 irgendwas die, die empfohlen werden- Neuzugang zickt
So, Benzinfilter ist gewechselt und die Zündkerzen auch. Die Alten waren wohl auch noch nicht so alt aber ziemlich schwarz und drei stanken nach Sprit. Ich denke, das Gemisch ist zu fett. Zündkarbel und LimaRegler sind heute eingetroffen. Jetzt warte ich noch auf Verteilerkappe/finger sowie Batterie, dann werde ich einen Neusart versuchen.- Neuzugang zickt
Danke, es mauss auch. Da das aber mittlerweiler mein zweiter 8V ist hat mich das doch erst erschreckt weil ich weiß wie er eigentlich laufen sollte/könnte.- Neuzugang zickt
Ja genau, inwiefern die einzelnen Teile aber i.O. sind werde ich nach dem Tausch sehen. Der Kontakt am Verteilerfinger sah auch schon abgenutzt aus. Den neuen Benzinfilter habe ich mittlerweile auch bekommen ebenso den Lufi. Neue Batterie ist bestellt und und Verteilerkappe und Finger sind wohl noch unterwegs. A propos Benzinfilter...muss man da beim Tausch etwas beachten, außer Lappen drunter?- Neuzugang zickt
Ich glaube zwischen 2-4 Jahren. Allerdings war die Kiste auch fast zwei Jahre abgemeldet...ok auch noch eine neue Batterie. Gibt es da eine Abbildung wie es sein sollte? Er zieht zumindest kein Vakuum. Komischerweise lief er ja vorher. Druckimpulsschalter müsste ich noch schauen. Bin erst am Abend wieder am Auto. Das schon, mit meinem "i" hatte ich mal ähnliche Symptome verursacht durch einen gerissenen Isolator der Zündkerze, damit konnte ich aber immerhin noch 300km fahren Perfekt Noch nicht, ich war mir erst nicht sicher das richtige Modell identifiziert zu haben, wollte die Maße noch einmal nachmessen - Neuzugang zickt
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.