Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Da es ein Ex-Schweizer war, könnte er gut sein. Hatte auch schon einen Moment überlegt, schaffe es aber dieses WE leider nicht.
  2. Das ist sicher wahr, sofern die beiden Fahrzeuge vom Zustand vergleichbar waren/sind.
  3. Was Version, Farbe und Ausstattung betrifft wäre es kein Problem. Möglicherweise habe ich unterschätzt, dass auch beim 8V die Preise in den letzten drei Jahren deutlich angestiegen sind. Meinen 8Vi habe ich vor drei Jahren günstiger verkauft und der stand optisch deutlich besser da und technisch war der sicher vergleichbar. Hätte ich mal behalten sollen...
  4. DSpecial hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Im Sande verlaufen...
  5. DSpecial hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    [mention=9217]2T-Saab[/mention]: Sag doch einfach wie es wirklich ist...deine Kumpels (ich weiß, nicht Geschäftspartner) haben dir so ein "Wundermittelchen" aufgeschwazt und jetzt muss man es halt auch verteidigen. Ich würde auch nicht unbedingt zugeben wollen wenn ich eine Menge Geld für irgendeinen Mist ausgegeben hätte. Aber wer weiß, Triboron in Verbindung mit einem Nudelsieb auf dem Kopf bringt vielleicht sogar 10% Kraftstoffersparnis...
  6. In der Schweiz beginnt das große 9000er verscherbeln: http://www.autoscout24.ch/de/autos/saab--9000?make=69&model=489&st=1&vehtyp=10#lnkDetail3600511 Zum größten Teil mit geringen Kilomterständen.
  7. Den hatte ich mir am Samstag angeschaut, war für mich ein heißer Kandidat, jetzt weiß ich nicht mehr weiter: Helft mir Ich bin gerade etwas überfragt. Normalweise sollte man beim Autokauf auf seinen Kopf hören und sich nüchtern die Fakten anschauen. Dennoch spielen Emotionen und der „haben wollen“ Effekt ebenso eine Rolle. Jetzt hatte ich mir am Wochenende diesen 88er 901TU8 bei Tziatzias angeschaut und komme irgendwie weniger schlau und entschlossen zurück als ich vorher dachte. Erstmal zum Wagen: 88er 8V Turbo, dritte Hand, ca. 217000km gelaufen in Weiß mit blauer Veloursausstattung (sieht man ja ). Positiv: - Substanz ist gut. AWT original ungeschweißt und ohne Rost - Alle vier Radläufe ohne Rost (hi. re. etwas oberflächlich durch leichten Feindkontakt, aber nicht von innen!) - Lack sehr schön ohne Beulen und Kratzer - Bis auf die Sitzheizung funktioniert alles Elektrische - Armaturenbrett bis auf zwei kleine Risse, rissfrei. - Regelmäßig beim Fachmann gewartet. - Satz Winterreifen gibt es dazu - Schöner Druck ab 3000U/min, Bremst und lenkt gut. Lenkgetriebe frisch abgedichtet Negativ: - Üblicher Rost an der Türunterkanten innen, noch nicht durch. - Abgesehen von den üblichen Stellen ist die Motorhaube an den Innenkannten rundum mit Rostansatz, eigentlich nur das innere Blech, lediglich am „Turbo“ Emblem rechts ein paar Rostpunkte auch außen. - Eine Stelle am Kofferraumboden durch (würde bei Verkauf noch gemacht) - Leerlauf kalt zu niedrig, wenn warm bei 1500U/min (würde bei Verkauf noch eingestellt) - Bei der Probefahrt ging die Kiste bei Volllast leider schön in den fuel cut (würde noch gemacht) - Himmel beginnt zu hängen, Stoff der Türverkleidungen müsste auch neu gespannt oder bezogen werden. - Am meisten erschreckt hat mich doch der sonst solide Motor…es gab kaum eine Schlauchschelle die nicht rostig war, alle Alubauteile waren angelaufen. Insgesamt ein schmuddeliger Eindruck, auch wenn dies nicht dem technischen Zustand entspricht. - Hutablage lässt sich nicht aufstellen, rutscht immer hinter die Rückbank, da fehlen irgendwelche Halteteile - Klarlackablösungen an den Stoßstangen Viele Punkte mögen peanuts sein, aber irgendwie will ich nicht jedes freie Wochenende an der Kiste was verschönern, gerade jetzt im Winter ohne Garage. Der Wagen sollte daily driver sein und ich mag es irgendwie nicht wenn die Optik an vielen Stellen nicht meinen Vorstellungen entspricht, selbst wenn die technik top ist. Da kommt dieser „haben wollen“ Effekt nicht hoch. Vor der Besichtigung dachte ich, ich fahre mit einem Grinsen zurück und freue mich bald wieder 901 Fahrer zu sein. Momentan habe ich eher Lust mir noch ´nen Volvo anzuschauen. Kosten soll das Paket zwischen 3000-4000€ Was meint ihr, was sind eure Gedanken?
  8. Das würde ich in der Tat sofort tun. Allerdings hatte ich das Glück bisher nur, wenn ich selbst einen Wagen gesucht habe. Die Schweiz ist meiner Meinung nach immer noch ein Ort wo man ein Saabschnäppchen machen kann. Einfach weil die Gebrauchtwagen dort in der Regel deutlich gepflegter sind, selbst bei hoher Laufleistung.
  9. Das sind dann die berühmten Schnäppchen...die mir immer wieder zulaufen . Mein 901 hat mir ein Saabmeister mit frischem TÜV für 1000€ verkauft, beim Verkauf wurden mir ohne Diskussion 3000€ bezahlt, welche er auch wert war. Mein 9k hat 1000CHF gekostet, das waren umgerechnet 835€, jetzt steht er für wahnwitzige 5720€ bei mobile. Verkauft habe ich ihn für 1500€ Zuverlässig war er wie ein schweizer Uhrwerk und überdurchschnittlich im Zustand. War eben kein Scheckheft vorhanden.
  10. Wobei das nicht mal auf dem Mist der EU gewachsen ist. Das war eine Lobby-Eingabe der Lebensmittelhänder. Gerade Gurken bekommt man besser in Kartons verpackt. Das man sich überhaupt damit beschäftigt hat ist dann allerdings doch irgendwie sonderbar.
  11. DSpecial hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Lass dir doch einfach die Software aufspielen die du benötigst, dann hat sich das einfach erledigt.
  12. DSpecial hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nicht unbedingt. Wenn man selbst programmiert bzw. programmieren lässt und den code der WFS mit einträgt benötigt man nicht mal ein Tech2...in allen anderen Fällen aber schon
  13. Ganz einfach, es gibt einfach drängendere Probleme als die europaweit vereinheitlichte Zulassung von Old- oder Youngtimern. Zumal das Luxusprobleme sind. Das sammeln, restaurieren oder fahren von Altmetall ist nun mal weder ein Grundrecht oder Grundbedürfnis sondern schlicht ein Hobby. Wenn der Import so unglaublich bürokratisch ist, lässt man es eben, es wird einen schon nicht umbringen, besonders bei einem 9k.
  14. DSpecial hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Hardware ist es völlig egal wo du sie einbaust und welche Aufkleber darauf sind. Es sei denn du suchst ein SG welches du plug&play tauschen willst, bzw. mit Tech2 verheiraten möchtest. Sonst kannst du da jede Software aufspielen die du brauchst. Sollte von einem Automatik stammen wenn die Infos die ich gefunden habe richtig sind.
  15. Das ist aber nur aus einem deutschen Blickfeld so. Hirsch ruft für die Schweiz ganz normale Preise auf. Im Gegenteil, der Stundensatz bei Hirsch in St. Gallen ist sogar niedriger als bei Hirsch-Ruckstuhl in Zürich. Die angesprochenen 2500 CHF sind da schnell zusammen. Ich habe bei Hirsch für die Ölsiebreinigung+neue Lichtmaschine 1900CHF gezahlt, bei einem anderen Saabhändler in Winterthur für den Wechsel der Wasserpumpe 1025CHF (musste aber noch am Block etwas bearbeitet werden (Gewinde)). Die letzte "kleine" Inspektion an unserem Volvo hat 1800 CHF gekostet, allerdings waren da noch neue Winterreifen und neue Handbremsbacken mit drin. Ölwechsel hatte ich allerdings selbst gemacht. Den Service bei Saab und auch Volvo habe ich in der Schweiz aber immer als außergewöhnlich empfunden. Meine COC Papiere für das 9-3I CV gab es sogar gratis. In Deutschland wollte man dafür 150€ haben.
  16. Helft mir mal auf die Sprünge...dieser Thread geht jetzt schon 71 Beiträge lang und wenn ich das richtig sehe geht es um einen stinknormalen 9k CSE und nicht um einen 300SL Gullwing. Für ein solches Fahrzeug muss man doch nicht bis Südspanien fahren, oder ist die Farbkombination so selten und so gefragt? Und etwas mehr als 100€ soll der Wagen doch auch kosten.
  17. DSpecial hat auf Tottix's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sehr schön, welche Schritte hast du alle gemacht? Inkl. Flüssigleder, Reinigungsbenzin und Schleifpad? Ich habe seinerzeit einfach Fensterreiniger zum entfetten genommen, ging auch gnaz gut.
  18. Die Preise für Kombis und Limos scheinen dort stark auseinander zu laufen...
  19. Die schweizer Erstbesitzer (Saab) stehen wohl auf Betriebsanleitungen...die fehlte bei allen meinen Fahrzeugen:biggrin: Im Volvo war sie vorhanden
  20. Bei mir wird im 9-3 seit zwei Tagen die o.g. Meldung im SID angezeigt. Bekomme ich die auch dauerhaft weg oder geht das nur wieder mit Tech2?
  21. Wär es doch ein Kombi....konntest du sehen ob da auch Kombis zum Verkauf standen? Auf deinem Foto sieht man zumindest zwei ohne Nummernschilder.
  22. Kapitalismus funktioniert aber auch so, dass man für den aufgerufenen Preis einen Käufer finden muss. Wenn man als Händler es sich erlauben kann einen Wagen 12 Monate vor der Tür zu haben...meinetwegen. Verkauft bekommt man den aber zu solchen Preisen nicht, zumindest nicht zeitnah.
  23. Wieso steht der immer noch im Angebot? : http://ww3.autoscout24.de/classified/276685404?asrc=st|as Schreckt die Farbe ab oder doch der Hinweis "Festpreis"? Ein Aero Step1 geht doch sonst immer ganz gut im Verkauf. Eine gepflegten Eindruck macht er doch auf den ersten Blick (über die Felgen kann man sicher streiten)
  24. Was ist es denn nun Sport Edition oder Limited Edition? Vielleicht entscheidest du dich mal...
  25. MY 2002 wurde erst 09/2001 ausgeliefert soweit ich weiß. Mein Sondermodell Sportedition von 06/2001 hatte noch normale Sitze...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.