Alle Beiträge von DSpecial
-
Wellendichtring
Mal rein aus Interesse, weiß jemand ob beim 9000 die ab Werk verbauten Wellendichtringe noch die alte Bauform (mit Feder) sind oder schon aus PTFE bzw. Viton?
-
Wischwasserbehälter
Den Ausbau habe ich im WHB gefunden: 1 Rechte Kombinationsleuchte ausbauen. 2 Die beiden Schrauben lösen und die obere Halterung (A, B) entfernen. 3 Steckverbinder lösen ©. 4 Fahrzeug anheben und das rechte Vorderrad ausbauen. 5 Das rechte Spoilerunterteil und das vordere Teil des Innenkotflügels ausbauen. 6 Die beiden Befestigungsmuttern des Behälters entfernen (bei Fahrzeugen mit Klimaanlage befinden sich die Muttern beim Trockenmittelbehälter für die Klimaanlage) (D). 7 Schläuche und Steckverbinder auf der Oberseite des Kohlebehälters lösen (E); Behälter samt Kabel herausnehmen. 8 Der Einbau erfolgt im umgekehrter Reihenfolge
-
Wischwasserbehälter
Sind die Halteröhrchen ursprünglich auch verklebt? Oder eingegossen?
-
Wischwasserbehälter
Ich habe ein Spezialsilikon genommen welches eigentlich für die Abdichtung von Motor und Karosserie verwendet wird. Die Metallverträglichkeit sollte gegeben sein. Dieses hier: https://eshop.wuerth.de/Gesamtkatalog/Motorendichtmasse-Silikon-Spezial-250/14013003070602.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/
-
Wischwasserbehälter
So, ich hatte mich gerade mal dran gemacht...da ich den Behälter nicht direkt ausbauen wollte, sondern erst mal schauen wollte wo das Leck ist. Dafür hat es gereicht die Abdeckung, welche laut WHB Spoilerunterteil heißt, zu entfernen. Damit hatte ich einen guten Blick auf die Unterseite des Behälters sowie Pumpe und Verschlauchung. Die waren allerdings ok. In den Behälter gehen allerdings zwei fingerdicke Metallröhrchen, offensichtlich die Halterung, und an einem lief das Wasser am Übergang Röhrchen/Behälter raus. Also Wasser abgelassen und dann mit Spezialsilikon abgedichtet. Hoffe das bleibt dicht, muss aber erst noch trocken.
-
Wischwasserbehälter
Ja, aber im Originalzustand kann man den von unten nicht sehen, da ist eine Abdeckung die einerseits am Stoßfänger verschraubt ist sowie rechts (von vorne gesehen) am Rahmen(?)
-
Wischwasserbehälter
Um an den Wischwasserbehälter zu kommen, reicht es da diese Plastikverkleidung am Unterboden abzunehmen oder muss da noch mehr abgebaut werden? Er markiert gerade sein Revier...entweder wieder das Ventil undicht oder doch der Behälter. Würde dem gerne mal auf den Grund gehen.
-
CD-Wechsler
Es tropft zumindest munter weiter:smile: Da die Kotflügel innen sauber sind hoffe ich auch auf wenig Schmodder im Schweller. Bisher sieht es gut aus.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Gibt es auch einen link? Ich finde nur den grünen, soll ein 2.0t sein aber mit 131PS angegeben. Eins von beiden stimmt nicht.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Dazu lasse ich mich überreden:smile:
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Kommt eben immer darauf an mit was ich vergleiche. Nehme ich mal meinen 9-3I 2.0 mit 230PS und 350Nm und vergleiche ich den mit meinem 9k 230PS 336Nm mit Automatik wirkt der 9-3I langweilig und langsam. Irgendwie weichgespült. Der 9k drückt schon kräftig bei 1800U/min, wie René schon schrieb, der 9-3I erst so ab 2600U/min. Da wirkt der 9k trotz Automat fast schon "brachial"
-
CD-Wechsler
Man, die Innenverkleidung ist ganz schön widerborstig Aber es ging. Der Blick auf den Radlauf war ausreichend um zumindest den Bereich vom höchsten Punkt nach hinten zu versiegeln. Beim vorderen Bereich habe ich mit mit einem transparenten Schlauch ausgeholfen auf den ich dann oben ein Trichter aufgesetzt habe und diesen mit FF Liq. A gefüllt habe. Mit Schwerkraft und Lungenkraft das Ganze dann auf den vorderen Falzbereich laufen lassen, bzw. gepustet:smile:. Anschließend noch mal mit FF aus der Dose alles nachbearbeitet. Man hat zwar für den vorderen Teil keine Sichtkontrolle aber da die Soße auch an zwei Stellen wieder aus dem Schweller vor dem Rad lief sollte man davon ausgehen, dass es nicht in die falsche Richtung gelaufen ist. Bei 250ml Liq. A und fast zwei Dosen sollte da schon ordentlich was angekommen sein.
-
CD-Wechsler
9-3... ich würde einfach gerne den Radlauf von innen mit FluidFilm behandeln und wenigstens ein wenig sehen wie es da momentan aussieht und wohin ich da sprühe. Ich weiß, dass dies sicher besser geht wenn man die hintere Seitenverkleidung entfernt. Ist aber auch mehr Aufwand. Aber evtl. mache ich beides.
-
CD-Wechsler
Ist vielleicht eine blöde Frage...wenn ich meinen CD-Wechsler ausbaue um die Kofferraumverkleidung im CV zu demontieren, muss ich den aber nicht wieder verheiraten, oder? By the way, wenn ich die Kofferraumverkleidung entferne, habe ich da einen freien Blick auf die Innenkotflügel?
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Doch, gerade dann fahren um dieses Gefühl zu geniessen. Autos sind ja schließlich zum Fahren da. Wie gesagt, ich habe nichts gegen hohe Laufleistungen, aber gerade Leute die zum ersten Mal damit in Kontakt geraten sind da erfahrungsgemäß skeptischer. Für ein Fahrzeug mit 350tkm+ eine für Saab hohe Summe auf den Tisch zu legen ist auch eher ein psychologisches Problem. Das kann ich auch durchaus nachvollziehen. Wenn man sich damit erst mal angefreundet hat, kauft man später auch den 300tkm+ ohne Bauchschmerzen wenn das Paket stimmt.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Manchmal habe ich das Gefühl als gäbe es für einige nur die 400tkm Karre im Topzustand und die 150tkm Grotte. Klar, bei Saab oder auch Volvo sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt überproportional viele Fahrzeuge mit hohen Kilometerleistungen und etwas zu finden was erst wenig gelaufen hat ist schwierig. Es ist dennoch nicht von der Hand zu weisen, dass es nun mal Dinge gibt die man selbst bei bester Pflege nicht beeinflussen kann und die bei einem Auto mit hoher Laufleistung eher auftreten als bei niedriger. Allein die Karosse ist nach 400tkm deutlich weicher als bei 100tkm. Ich bin sicher kein Verfechter niedriger Kilometerstände (keinen meiner Saabs habe ich mit unter 210tkm gekauft), aber manchmal ist mir das etwas zu viel schwarz-weiß.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Schiebedächer werden ohnehin total überbewertet:biggrin: Wenn man Raucher ist machts vielleicht Sinn...sonst empfinde ich es nur in lauen Sommernächten angenehm. In allen anderen Fällen wird es im Innenraum nur laut und nicht wirklich kühl.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Da vergisst man aber dann auch die zweite Seite der Medaille...Nicht jeder der einen Saab zu schätzen weiß oder sich hingebungsvoll um diese Fahrzeuge kümmert, kann oder will diese Summen zahlen die mittlerweile aufgerufen werden. Da wird ein ganzer Personenkreis einfach ausgeschlossen. Es gibt genug Leute die sich günstig ein Auto gekauft haben und über die Jahre in einen Topzustand gebracht haben, nur ist es etwas anderes jedes Jahr z.B. 1000€ in ein Fahrzeug zu stecken als 10000€ auf einen Schlag. Ich erinnere mich noch gut an die Preisentwicklung beim 2CV. Als ich meine letze Ente verkauft hatte war das ein gesuchtes Sondermodell im Originalzustand. Sogar mit rostfreiem Originalrahmen. Der Wagen war eine echte 2-/3+. Als ich den Wagen gekauft hatte war der nicht übermäßig teuer. Wollte ich heute etwas gleichwertiges kaufen müsste ich ungefähr die gleiche Summe wie für ein gutes 901 CV hinlegen...das würde ich nicht wollen und daher ist das Thema 2CV für mich leider durch, obwohl ich wirklich ein Fan dieses Fahrzeugs bin.
-
18 Zoll Aluräder auf 9-5 Aero passen diese??
Das stimmt so nicht, 18 Zöller (8x18, ET42) von Hirsch z.B. sind auch MY02 erlaubt. Nur eben nicht mit 215er Reifen...
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Da sind wir hier, glaube ich, ziemlich offen und liberal. Die wenigsten glauben hier, dass Saab perfekt war/ist. Aber das gilt auch für andere Hersteller.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Inwiefern? Der W124 war sicher auch solide aber technisch von vorgestern. Meine Eltern hatten auch so einen (MY90)...mit serienmäßigem 4-Gang Getriebe:eek: Das sowas zu der Zeit überhaupt noch angeboten und gekauft wurde erstaunt mich heute noch.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Das ist eigentlich ein Ausschlußkriterium. Da kaufe ich mir lieber einen Wagen der 250tkm auf der Langstrecke fuhr als so ein "Rentnerfahrzeug" mit dem Opi immer nur die 2km zu Supermarkt gefahren ist.
-
3.0 TID und Saab-Neuling
Bisher habe ich das so verstanden, dass die die Menge des Kühlmittels nicht der entscheidende Punkt ist da durch den Hitzestau dieses eben nicht mehr ausreichend kühlt bzw. Wärme aufnehmen kann. Ich erinnere mich an den Citroen CX, der Turbo war es glaube ich, der litt auch unter thermischen Problemen. Da war es aber so, dass man einfach einen größeren Kühler verbaut hatte und das Problem war gelöst. So einfach ist es bei dem 3.0 ja nicht.
-
Innenraumablagen
Das stimmt:smile:
-
Innenraumablagen
Elmar: hast du nicht mehr diese Taschen an der Vorderkante der Sitze? Zumindest ein Mobiltelefon bekommt man da gut unter.