Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Wenn die Werkstatt ein FSH ist kommt der Preis (leider) hin:frown: Wenn nicht, auf das Skandixteil zurückgreifen. Edit: sehe gerade bei schwedenteile kostet das OE 236€
  2. DSpecial hat auf BlueSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Soweit mir bekannt ist der nur für die ACC zuständig.
  3. DSpecial hat auf BlueSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ähm, das ist der Sonnensensor.
  4. Beziehst du dich auf Kosten wie Steuer und Versicherung oder nur die Preise für hirschspezifische Teile?
  5. Dann erkläre uns doch mal wie es sein kann, dass die original 17" und 18" Hirschfelgen, die deiner eigenen Aussage nach von Antera stammen offensichtlich nie bei Antera erhältlich waren. Also als Antera Felge auf die Hirsch dann einfach sein Logo geklebt haben soll. Das gleiche gilt für die Abgasanlage. Da widersprichst du dir übrigens selbst...erst heißt es Hirsch "lässt da fertigen" dann, "Hirsch kauft einfach nur ein und labelt um"
  6. Bestimmt auch mit Garantie.... Ich weiß auch nicht was der ganze Stuss soll. Hirsch behauptet ja auch nicht, dass deren Tuning eine Raketenwissenschaft ist. Wie bei allen modernen Tuningmaßnahmen bei allen Herstellern wird die Software angepasst und eine geänderte Hardware verbaut. Klar, das kann man sich auch selbst zusammenschustern...wenn ich das aber eintragen lassen will oder Garantie und Gewährleistung verlange, sieht es ziemlich düster aus.
  7. Aha, und die Teile die du da alle aufzählst gibt es wahrscheinlich auch gratis...
  8. Wohl richtig.
  9. DSpecial hat auf Zurich8000's Thema geantwortet in 9000
    Bei Krauer wollte ich immer mal vorbei. Das auf deren Webseite allerdings Wartezeiten von 4 Wochen genannt werden (weiß nicht ob das noch aktuell ist) hat mich bisher davon abgehalten. Ich fahre in der Regel zu Hirsch-Ruckstuhl in Kloten. Die sind echt top! Klar, etwas teurer als Krauer. Senteler in Wangen bei Dübendorf gibt es auch noch, ebenfalls auf alte Saab spezialisiert.
  10. DSpecial hat auf Zurich8000's Thema geantwortet in 9000
    Sorry, aber da muss ich mal vehement widersprechen. Das Problem ist beim 9k bei weitem nicht so prominent wie später bei den B2x5 Motoren. Gerade in der Schweiz wo die Kisten nicht mit 200km/h+ bewegt werden und dann mit kochendem Öl abgestellt werden existiert das Problem quasi nicht. Mein 9k hier hat mittlerweile 280tkm auf der Uhr und die Wanne war noch nie unten. Erst als ich den Wagen mit 230tkm übernommen habe wurden die Wechselintervallen von der vorgeschriebenen auf 10tkm gekürzt. Also keine Panik. Mein FSH hatte bisher erst einen 9k mit Motorschaden wegen Ölkohle...der war ziemlich viel Kurzstrecke unterwegs und war schon unter 200tkm fertig. Gruss aus Winti nach Zürich...
  11. Den Leistungsprüfstand würde ich gerne mal sehen...verbessert mich aber ich glaube nicht, das Hirsch über 370Nm bei dem Automaten gesetzt hat...ich hatte in meinem 9-5 damals auch das Stage 1 mit 220PS und Automatik. 370Nm waren das garantiert nicht.
  12. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gerade beim Blick auf meinen Motor sprang mir auf der silbernen Einspritzleiste ein nach oben zeigender Metallnippel mit Außengewinde ins Auge. Sieht eigentlich fast so aus wie ein Reifenventil aus Metall... Hat das Teil irgendeine Bewandtnis? Diagnosenippel für den Benzin-/Einspritzdruck?
  13. Warte, ich geh mal schnell aufs WC...
  14. Wahrscheinlich schon bei der Probefahrt bemerkt, den Verkäufer aber bewusst nicht darauf angesprochen weil man aus der "Dummheit" des Verkäufers einen Vorteil ziehen will. Müssen wir uns eigentlich mit soviel assozialem Verhalten hier rumschlagen?
  15. Reiniger und Imprägnierung waren schon für Stoff und nicht Vinyl. Von welchen Hersteller sind eigentlich die Verdeckstoffe bei Saab? Wenn da ein Neopreneschicht oder ähnliches zwischen den Stoffen ist, die löst sich doch nicht einfach so auf? So scharfe Reiniger gibt es doch gar nicht (welche die für Verdecke ausgewiesen sind). Ich lasse es jetzt erst mal trocknen und berichte dann.
  16. Klar, irgendwann kommt man um einen Tausch nicht herum, aber das Verdeck wird doch nicht von heute (dicht) auf morgen total undicht? Vor vier Wochen habe ich den Wagen nach einer Reparatur bei Saab abgeholt, da kam es gerade aus der Waschstrasse...innen kein Tropfen Wasser. Jetzt regnet es mal ein paar Stunden und das Dach komplett! durchweicht. Was ich mir vorstellen könnte: Der Renovo Reiniger hat die alte Imprägnierung "entfernt" und durch den Auftrag in der Sonne und dem heissen Dach ist es mehr oder weniger "verdampft" bevor es eingezogen ist. Keine Ahnung welche Lösungsmittel etc. da drin sind. Ich lasse es jetzt erst mal komplett trocken und imprägniere es noch mal in der Garage. Edit: gerade mal die von dir genannten U-Profile betastet...staubtrocken. Das Wasser hat sich offensichtlich überall dort reingedrückt wo der Stoff direkt auf Elementen des Gestänges aufliegt.
  17. Vor ein paar Wochen habe ich meinem Verdeck die komplette Renovo Kur verpasst: Reinigung, Färbung (wäre eigentlich nicht nötig gewesen) und Imprägnierung. Eben bin ich zum Auto und innen war alles nass:eek: (regnet heute schon den ganzen Tag) Es lief zwischen A-Säule und Verdeck rein, zwischen Verdeck und Scheibenrahmen, eigentlich überall. Innenhimmel an den Seiten klitschnass und auch das Verdecktuch von innen total durchgeweicht...Als wenn da null Imprägnierung vorhanden gewesen wäre. Vorher war alles dicht, sogar waschstrassenfest. Evtl. war es ein Fehler die Imprägnierung in der Sonne auf dem warmen/heissen Dach aufzutragen. In der Beschreibung stand zumindest nicht, dass man das nur im Schatten machen darf. Oder kann man das Produkt sonst irgendwie falsch auftragen? Hat jemand Erfahrung damit?
  18. Das macht jeder zum grössten Teil so. Auch AMG oder die M GmbH. Was glaubst du von wem die Abgasanlagen bei AMG sind? Zum grössten Teil von Sebring, Die Bremssättel beim SLK AMG von Brembo (R171). AMG Felgen teilweise von Ronal...
  19. Wenn es hier keiner gebraucht hat mal hier nachfragen: http://www.rbmperformance.com/lng_FR_srub_6_iprod_2873_p_1v7-lecteur-cd-pour-saab-9000.html vielleicht bekommen die das Teil wieder rein.
  20. Bevor man jetzt wild Teile wechselt würde ich die entsprechenden Teile die du im Verdacht hast erst mal testen. Die Dose kann man mit Druck beaufschlagen und mit einem Manometer sehen wann sich das Gestänge bewegt. Wenn es sich jetzt bewegen lässt, ist das schon mal kein schlechtes Zeichen.
  21. Ist eben ein besonderes Angebot...
  22. Aber nur wenn die geplante, eigene Nutzungsdauer des Fahrzeugs gegen unendlich geht....
  23. Was man sieht: keine ACC, Himmel hängt, Dichtung der Beifahrertür unten löchrig und der Stoff an der Türpappe müsste man mal neu befestigen. Bei dem Preis allerdings Peanuts.
  24. Sind wahrscheinlich noch etwas seltener. Wobei, die Super Aeros finde ich auch recht schick auf dem 901: url

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.