Alle Beiträge von DSpecial
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Anni in der Schweiz für 550CHF: http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/39602388/ Aero für Bastler 1500CHF: http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/39582585/
-
9-5 Kombi 2,3 T - bitte um ne Kaufberatung ;)
Mit einem ordentlichen Wasserschaden auf dem Fahrersitz... Wie wäre es damit: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-2-3t-vector-achtung-erst-lesen-paderborn/205244403.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=56566&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT&categories=EstateCar&noec=1
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Früher CD mit wirklich niedriger Laufleistung: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-9000-cdi-2-0-16/w/an504538449/
-
Leistungssteigerung und E85 im 2006er AERO ?
Das das Ferrari Sättel sein sollen habe ich auch nie gesagt. Aber auch diese, beim TrollE verbaute Bremsanlage, gibt es nicht mehr bei Hirsch. Aber wer sowas sucht, für den wäre das Angebot evtl. nicht uninteressant. Schon die Felgen kosten bei manchen Anbietern so viel.
-
Leistungssteigerung und E85 im 2006er AERO ?
Evtl. auf der A81, ist aber nicht eben. Ich fahre das am Montag mal ab:biggrin:
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wem Leder egal ist und 150PS ausreichend findet: http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/39531219/ Preiswerter geht es wohl kaum noch...
-
Aufbereitung/Sanierung Hirsch Felgen 18"
Sag doch mal wo du herkommst...ich lasse nächste Woche ebenfalls meine Hirsch Felgen aufarbeiten und zahle 75€ pro Felge. Ich kann allerdings noch nicht sagen wie die Qualität der Aufarbeitung sein wird.
-
Leistungssteigerung und E85 im 2006er AERO ?
Ich war vor ca. 6 Monaten persönlich bei Hirsch da ich bei meinem 9-3 die Ölwanne habe inspizieren lassen. In dem Zusammenhang habe ich auch mal allgemein nach Teilen gefragt...Für den 9-3 ist gar nichts mehr lieferbar, weder Fahrwerk noch sonst irgendwas. Beim 9-5 decken sich die Antworten die ich bekommen habe mit denen von blueperformance und Troll 9-5...Es gibt lediglich noch Reste von dem ein oder anderen Teil. Ich fahre aber gerne noch mal hin oder rufe an, ist ja quasi bei mir um die Ecke. Zwar wird auf der homepage noch eine 345er Bremsanlage angeboten sowie ein +15mm Sportfahrwerk. Da bin ich aber nicht sicher ob das noch aktuell ist. Ach, so Brembobremse und Felgen gibt es hier: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-9-5-2-3-e-troll/w/an754138020/ allerdings hängt da noch ein ganzer TrollE mit dran:biggrin: Wobei, bei dem Preis fast egal...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wobei es sicher auch solche und solche Saabhändler gab...Nicht jeder hat das u.U. kommuniziert. Wenn das mit der Automatik nicht wäre, würde der Rost für mich bei diesem Preis nicht eine so grosse Rolle spielen. Das mag aber jeder für sich entscheiden.
-
Leistungssteigerung und E85 im 2006er AERO ?
Da wirst du bei unserem "Forumstroll" allerdings auf Granit beißen...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Naja, ich weiß ja nicht ob der Wunsch etwas moderneres zu fahren etwas mit Gier zu tun hat. Gewisse Sicherheitsaspekte mögen auch eine Rolle spielen. Die Zeit ist ja mit Ende des 9k nun mal nicht stehen geblieben.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wenn es nur einer Spülung bedürfen würde, ginge das ja noch. Sonst würde es wohl noch mal teuer.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Könnte ein gutes Angebot sein: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero-bremen/202582736.html?lang=de&pageNumber=3&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&maxPrice=5000&negativeFeatures=EXPORT&categories=EstateCar&noec=1
-
verschiedene federn beim 9000er
Manch einer versucht auch alles um uns das Querdenker-Image zu versauen...
-
9-5 Kombi 2,3 T - bitte um ne Kaufberatung ;)
Wenn man wirklich einen Troll sucht, muss man ja nicht nur in Deutschland suchen...in der Schweiz bekommt man die öfters auch mal deutlich günstiger... Und was die zwei Pakete betrifft, das sind zwei verschiedene Fahrzeuge! Der Troll mit 280PS für damals CHF 75600 (Kombi) und für CHF 5000 Aufpreis gab es den TrollR mit 305PS. Die typische Lederausstattung kostete nochmals CHF 6000 Aufpreis. Wer einfach nur die Mehrleistung haben wollte konnte bei Hirsch auch den Step3 Aero mit 310PS ordern. Waren 2002 8000€ Aufpreis plus Mwst. Allerdings ohne Bremsen, Felgen und Sonderleder.
-
9-5 Kombi 2,3 T - bitte um ne Kaufberatung ;)
Also ich möchte niemanden etwas auf's Brot schmieren oder von einem Aero abraten:smile:. Ich habe das nur angesprochen da der TE von den 250PS recht angetan war und für diese Leistung braucht es nicht zwangsläufig einen "echten" Aero. Wenn ich nach einem 9-5 mit richtig Leistung suchen würde und fände einen richtig guten 2.3FPT Vector mit Seriensportfahrwerk in meiner präferierten Innen/Aussenfarbe würde ich den durchaus nehmen und mit den bekannten Hilfsmitteln auf "Aeroniveau" bringen. Ich persönlich würde es nicht einsehen für einen "echten" Aero einen Preisaufschlag zu zahlen nur weil er eben "echt" ist. Wenn das jemand für sich anderes entscheidet, habe ich absolut kein Problem damit und würde das auch nicht kritisieren wollen. Wo kämen wir da auch hin... Allerdings bleibe ich dabei das ein 9k Aero im Kontext anderer 9ks schon einmaliger, auffälliger ist. Schau dir mal diesen MY00er Original Aero an: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-5-kombi-1999-occasion?allmakes=1&body=1&hpfrom=230&index=1&make=69,0,0&model=486,0,0&nav=8&returnurl=/de/autos/saab--9-5?allmakes=1&body=1&hpfrom=230&make=69,0,0&model=486,0,0&nav=8&vehtyp=10&yearto=2001&r=5&vehid=2859579&vehtyp=10&yearto=2001 vergleiche ihn mit meinem Ex-9-5 in meiner Galerie...bis auf die Felgen wird man keinen optischen Unterschied feststellen können. Gut, Innen- und Aussenfarbe sind unterschiedlich ;-)
-
9-5 Kombi 2,3 T - bitte um ne Kaufberatung ;)
Gut, vergleich ihn mit einem CSE, da wird dir der Unterschied schon auffallen:smile: Wenn ich mich nicht irre hat der 2.3FPT Chrombrille später auch den gleichen Lader wie der Aero...Saab schien gegen Ende der Modellreihen die Technik zu "harmonisieren" zumindest bei den 2.3 FPTs. Der 9k Aero ist auch objektiv zu seinen "normalen" FPT Brüdern deutlich als "krawalliger" erkennbar, ähnlich wie beim 901 16s zum "normalen" FPT. Gerade bei den älteren Modellen. Beim 9-5 ist das deutlich angeglichener, man könnte auch sagen die Mehrleistung ist mit mehr "Understatement" verpackt.
-
9-5 Kombi 2,3 T - bitte um ne Kaufberatung ;)
Das kann man von der technischen Seite betrachten oder von der emotionalen. Im ersten Fall ist der Unterschied in der Tat nicht so riesig. Der 9k Aero ist unverwechselbarer, 9-5 Aero, für mich, eher nur die Topmotorisierung der Baureihe. So Banane es klingt aber die Ohrensessel lassen den 9k aus der Baureihe herausstechen. Niemand würde einen gleichstarken CSE als Aero sehen. Umgekehrt wird auch der Automatikaero mit "nur" 200PS eindeutig als Aero angesehen, selbst wenn er möglicherweise weniger gefragt ist.
-
9-5 Kombi 2,3 T - bitte um ne Kaufberatung ;)
Natürlich gibt es weitere Unterschiede wenn man im EPC die Nummern vergleicht aber Ventile und Kupplung sieht man dem Wagen nicht an und sind für eine aerogleiche Leistung auch nicht essentiell.
-
Baumarkttuning
Schon beeindruckend wie man es hinbekommt, dass ein 902 anschliessend aussieht wie ein Astra F Cabrio Ich hoffe die anderen Saabfahrzeuge in seinem Besitz sehen nicht so aus:eek:
-
9-5 Kombi 2,3 T - bitte um ne Kaufberatung ;)
230PS gehen schon mit dem GT1752. Ich glaube aber Ssason bezog sich auf das Fahrwerk. Sprich, der Vector unterschied sich nur durch die andere Lader/Software Konfiguration vom Aero. Optisch daher gar kein Unterschied.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Frage spielt in dem Zusammenhang aber keine Rolle. Der Mensch ist nunmal ein emotionales Wesen und das auch im Bezug auf seine Autos. Daher wird die Bereitschaft in sein Auto zu investieren bei sehr vielen mit der Zunahme der Laufleistung abnehmen. Da gibt es sicherlich Ausnahmen, gerade bei gesuchten Modellen oder Sondermodellen. Daher dürfte sich da eine gewisse Verteilung einstellen. Da die Fahrzeuge mit sehr niedrigen Kilometerständen bei älteren Saab kaum eine Rolle spielen, dürfte die Mehrzahl irgendwo zwischen 180tkm-300tkm unterwegs sein. Darüber hinaus wird die Luft schon dünner. Ich finde das ja gut, dass du deinen Fahrzeugen trotz biblischer Laufleistungen die gleiche Aufmerksamkeit schenkst wie bei einem "jungen Gebrauchten". Ich sehe aber noch nicht, dass das allgemeingültig so praktiziert wird, weder unter uns Saabfahrern noch woanders (sicher die MBler sind uns da ähnlich). Daher mein Einwand, dass man bei solch hohen Laufleistungen eher wieder von der Besichtigung wegfährt weil die Kiste eine Grotte ist. Natürlich schliesst das nicht aus, dass mir das auch bei einer 150tkm "Saabjungfrau" passieren kann. Ich denke macht man oft den Fehler Laufleistung immer nur mit dem technischen Zustand zu verknüpfen. Klar gibt es Menschen den ist die Optik völlig egal, auf der anderen Seite gibt es Harald? der gerne im Neuwagenzustand herumfährt. Der Rest liegt irgendwo dazwischen... Ich persönlich mache lieber die Bremsen rundum neu als das ich den Wagen neu lackieren lassen muss weil er überall verkratzt und verbeult ist. Verschlissene Aerositze gegen neue zu tauschen dürfte schwieriger werden als eine ZKD zu wechseln...wenn man die Teile nicht gerade im Keller hat.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nein ist es nicht. 90% der Fahrzeuge mit solch hohen Laufleistungen entsprechen leider nicht dem Idealbild wie du es hier immer wieder propagierst. 90% der Fahrzeug mit solchen Laufleistungen sind in der Regel fertig. Ich bin sicher niemand der auf niedrige Laufleistungen fixiert ist und gerade einen Saab kann man durchaus mit mehr als üblich auf dem Zähler kaufen ohne Bauchschmerzen zu bekommen, das ist ohne Zweifel so. Aber die Zahl der Fahrzeuge die mit 350tkm+ noch technisch wie optisch auf dem Stand eines nach Herstellervorgaben gewarteten 120tkm Fahrzeugs sind, sind selbst unter uns Saabfahrern doch relativ überschaubar.
-
9-5 Kombi 2,3 T - bitte um ne Kaufberatung ;)
Das Sportfahrwerk gab es zumindest in Verbindung mit einigen Sonderserien. Mein 2001er hatte das Aerofahrwerk serienmässig, allerdings "nur" 220PS. Wenn ich richtig informiert bin, konnte zumindest im Vector das Sportfahrwerk mitbestellt werden, wie Ssason schon schrieb. Was den Anni betrifft, da hat man in der Tat im letzten Modelljahr den gleichen Lader verbaut. Da bleibt als offensichtlicher Unterschied nur noch die Motorleistung, Aerogestühl und Ledertürpappen. Aber gerade das Aerogestühl dürfte deutlich schwieriger aufzutreiben sein als ein Sportfahrwerk für den 9-5. Ich sehe meine Ausführung auch eher vor dem Hintergrund, dass der TE doch sehr angetan von den "250PS" war. Dafür braucht es meiner Meinung nach keinen Aero, bzw. fällt beim 9k der Unterschied zwischen non-Aero und Aero auf den ersten Blick deutlicher aus als beim 9-5.
-
9-5 Kombi 2,3 T - bitte um ne Kaufberatung ;)
Man kann sich in ein, zwei Jahren aber durchaus noch einen TD04 Lader mit entsprechender Software einbauen um dann auch einen "Aero" zu fahren. In der Preisklasse in der sich der TE bewegt wird ohnehin irgendwann Bremse und Fahrwerk fällig und dann kann man direkt auf etwas Vernünftiges umrüsten. Sorry, aber beim 9-5 ist ein Aero für mich nicht mehr als eine Ausstattungsvariante. Würden wir hier vom 9k reden, würde ich dir jedoch zu 100% Recht geben.