Alle Beiträge von DSpecial
-
9-5 Kombi 2,3 T - bitte um ne Kaufberatung ;)
Mmh, vielleicht sollte ich mein Cabrio dann schleunigst "entsorgen"...Offensichtlich haben die Jungs bei Hirsch in St. Gallen ja keine Ahnung. Ich gebe denen gerne mal deine Kontaktdaten damit die sich in Fragen rund um Saab bei dir "fundierten" Rat einholen können:rolleyes: Die Theorie zur Ölkohlebildung ist dir bekannt?
-
9-5 Kombi 2,3 T - bitte um ne Kaufberatung ;)
Erstmal Willkommen! Ich versuche mal deine Fragen chronologisch zu beantworten. Die Wintertaste ist schon pfiffig. Gedrückt fährt der Wagen im zweiten, oder war es doch im dritten Gang? an. Das ist ganz praktisch wenn man am Hang auf einer geschlossenen Schneedecke anfahren muss. Zum Fahrzeug: es wäre noch interessant was der Wagen kosten soll? Wenn er wirklich günstig wäre und du ein wenig Nervenkitzel nicht scheust, kann man es wagen. Wenn du hier die Suche bemühst wirst du finden, dass der Wagen zu Ölkohlebildung neigen kann was dazu führt, dass sich das Ölsieb zusetzt und dann zum Motorschaden führt. Wenn man die Wartungshistorie nicht kennt, besonders die Ölwechselintervalle, kann das schon kritisch sein. Wie gesagt, wenn der Wagen wirklich günstig ist kann man es versuchen. Dann aber sofort Ölwanne runter, inspizieren und säubern. Sollte es dann noch nicht zu spät sein, kann man Glück haben. Allerdings werden bei der Laufleistung sicher noch andere Dinge fällig werden. Das ist sicher nicht Saab oder 9-5 spezifisch sondern einfach Verschleiss. Wie sieht es mit Bremsen und Stossdämpfer aus? Turbolader? Wenn das alles noch in Ordnung sein sollte und du noch ein paar Euro auf der hohen Kante hast, wäre es einen Versuch wert. Allerdings die besten Voraussetzungen bietet dieses Angebot nicht.
-
Aero-Felgen 16 Zoll
Sorry, ich bezog mich auf die Hirschfelgen. Die haben kein poliertes Felgenbett. Wenn ich meine Felgen dort abgebe kann ich aber gerne mal fragen was er für das Polieren nimmt.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Das stellt sicher keine Problem da...ich kann aber Sacit voll verstehen. Ich hätte jetzt auch keine Lust hier irgendwelche Preise zu nennen, damit irgend so ein Depp im Anschluss meint besserwisserisch behaupten zu können, was für einen Schrott man da gekauft hat. Selbstverständlich ohne den Wagen jemals gesehen zu haben. Was ein "Schnäppchen" ist, ist im gewissen Rahmen auch persönliche Ansichtssache.
-
Aero-Felgen 16 Zoll
Mmh, immer diese Felgen:biggrin: Ich suchte immer die 16" Aeros vom 9k für meinen CSE, hier über das Forum hätte ich welche für 280€ bekommen können, da aber meine Reifen noch recht neu waren und ich nicht noch in neue 16" Gummis investieren wollte, habe ich es gelassen:frown: Was die 16" für das Alteisen sind, sind die Hirschfelgen für 9-3 und 9-5. Im Allgäu möchte man dafür auch 1600€ haben, ich habe die momentan auf meinen Sommerreifen allerdings überarbeitungswürdig. Habe jetzt jemand gefunden der mir die für (gesamt) 300€ professionell entlackt, strahlt und lackiert/beschichtet. Da lohnt es sich etwas "ramponierte" günstig einzukaufen und aufarbeiten zu lassen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Was zur Hölle ist eine "Autobransche"? Und wir diskutieren darüber ob Saabfahrer "Querdenker" sind... Peter Wallenberg ist doch bis zu seinem Tod vor kurzem auch Saab gefahren...wahrscheinlich auch so ein schwedischer Geringverdiener...
-
Ölsieb 9k, woher?
Versteh mich nicht falsch, ich möchte nicht klugscheissen, aber evtl. wäre es vernünftiger die Ursache zu bekämpfen und nicht nur das Symptom. Die Schäden kommen wohl eher weniger von einem zu kleinmaschigen Sieb. Das ein grobmaschiges Sieb nicht das Gelbe vom Ei ist, hat Onkel Kopp hier schon mal ausgeführt.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich sehe gerade, es müsste Tür vorne und hinten Fahrerseite heissen, nicht Beifahrerseite...mein Fehler:rolleyes:
-
Unterschiede bei den Bremsanlagen im 9-5er
Ich weiss nicht ob du irgendwann vor hast noch etwas mehr als die B235R Leistung aus dem Auto zu kitzeln. Da würde sich dann anbieten auf eine grössere Bremsanlage umzurüsten. Die Serienbremse ist ja nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Denk mal über die Aerobremsanlage nach oder lies mal hier nach was Sacit mit seiner Bremse alles schönes gemacht hat...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Falls jemand noch eine silberne Fahrer- und Beifahrertür "rumliegen" hat, wäre das vielleicht nicht uninteressant: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/kombi/saab-9-5-2-3t-aero/w/an751474060/
-
Neuer Motor? Brauche Rat!
Es wäre vielleicht noch hilfreich wenn du uns mitteilen würdest, welcher Motor bei dir verbaut ist. 2.0 oder 2.3? Mit oder ohne Turbo?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Offensichtlich hast du Saab nicht wirklich verstanden. Eine Vielzahl der Leute hier fahren auch deshalb Saab weil es einer der wenigen Marken ist die, wenn sie regelmässig gewartet wurden, auch mit deutlich über 200000km problemlos gekauft werden können. Bei anderen Herstellern sind die Kisten selbst bei penibler Wartung mit 200000km fertig! Auch diese Aerofixierung bringt eigentlich nur den Autohändlern etwas. Beim 9-5 ist ein Aero, sorry, eigentlich nicht mehr als eine Ausstattungsvariante. Das einzige was es bei non-Aeros nicht ab Werk gab sind der Turbolader, Aerofelgen und wenn man es genau nimmt noch natriumgefülle Ventile. Beim 9k waren immerhin noch Sitze, Fahrwerk, Bodykit und Ledertüreinlagen bis zum Anni bzw. Griffin nur dem Aero vorbehalten. Das Reizvolle ist doch, dass man bei entsprechender Wartungshistorie auf die Laufleistung kaum Rücksicht nehmen muss und man daher recht günstig einkaufen kann. Selbst wenn man das doppelte oder dreifach bezahlen könnte. Ich hatte für meinen gehirschten 2.3FPT 2600€ bezahlt, inkl. Gebrauchtwagengarantie/Gewährleistung. Der Wagen wurde ausschliesslich bei Hirsch gewartet, hatte noch einen recht jungen Turbolader, frischen CH-TÜV und einen frischen Service inkl. Motorwäsche. Jede Inspektion und Reparatur seit der Auslieferung war nachweisbar da bei Saab im Computer gespeichert. Jede Serviceanweisung von Saab wie ZKD Schrauben nachziehen, PCV6 Kit etc. wurden durchgeführt. Wer sowas kauft? Ich denke eine Vielzahl hier hätte zugegriffen (falls einem Silber gefällt). Pack deine Glaskugel wieder ein, sie ist offensichtlich schwer beschlagen..
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Mein ehemaliger war auch so eine Ausnahme...und ein Hirsch war es auch noch.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Gut, dass wir das geklärt hätten...dann hätte es meinen Ex 9-5 gar nicht geben dürfen...
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Jetzt mal im Ernst, hier wird seit 20 Seiten versucht herauszuarbeiten ob Saabfahrer "Querdenker" sind. Ist das wirklich so wichtig, brauchen wir das wirklich? Je länger es dauert, desto mehr zeigt sich, dass Saabfahrer weder querdenkerischer noch individueller sind als andere, sie sonnen sich nur gerne in dieser Schublade. Einige scheint es sehr zu beschäftigen wie sie wahrgenommen werden. Die Diskussion finde ich auch aus anderen Gründen recht Banane. Es geht nämlich um Ausgrenzung: Auf der einen Seite Saabfahrer=Individuell=Querdenker=supertoll, auf der anderen Seite der Rest=mainstream=angepasst=irgendwie uncool. In Deutschland mag ein Saab oder Volvo irgendwie als anti-mainstream gelten, in Schweden wären wir nichts anderes als die Golffahrer hier. Das offensichtliche zur Schau stellen von angeblichem Understatement und "das habe ich nicht nötig" ist genau so eine bescheuerte Attitüde wie "schau mal ich fahre Benz/BMW/AUDI/etc., ich habe es geschafft". Darüber hinaus finde ich persönlich, dass sich Gebrauchsgegenstände ohnehin nicht eignen um irgendeine diffuse Individualität zu zu zeigen. Weder ein Saab noch eine 20000€ Uhr. Interessant ist auch, dass gerade Besitzer von Fahrzeugen die man immer wieder mit anti-mainstream in Verbindung bringt sich diesem Schein besonders oft versichern müssen, bzw. sich bestätigen lassen wollen. Im Citroenforum kommt diese Diskussion auch immer wieder auf. Leider ist man dort noch krasser. Dort sind einige Citro-Taliban unterwegs in deren Augen alle Menschen doof und unterbelichtet sind die keinen Citroen fahren. Warum? Weil Citroen die besten Autos der Welt baut und alle anderen die sich Schrott für viel Geld andrehen lassen eben doof sind. Ist doch eine bestechend einfache Logik:rolleyes:
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Gott bewahre...wer will denn schon eine "Tussi" zur Frau/Freundin. Da würde ich mich mehr schämen als über ein Groschengrab. Ausserdem gibt es ja auch noch Abstufungen zwischen Rostlaube und Kapitalanlage. Man muss ja nicht immer nur die Extreme sehen...
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Da gab es doch schon reihenweise Kommentare in diversen Oldtimer Zeitschriften. Gerade der DEUVET kam da nicht besonders gut weg...Die Frage war, wo soll der Oldie Nachwuchs herkommen wenn man auf Treffen mit einem Serie 1 CX, frühem Saab 99 oder ähnlichen bezahlbaren "Gurken" von Jaguar, RR und MB 220er Ponton Cabrio Besitzern mitleidig angeschaut wird als hätte man mit "sowas" nichts in deren Mitte zu suchen.
-
Kurbelgehäuseentlüftung geänderte Version?
Wenn du den Schlauch mit dem T-Stück meinst, dass ist die Tankentlüftung...
-
Retten oder nicht?
Wenn ich sehe, das bei mir in der Nähe ein lückenlos gewarteter Volvo V70 T5 der zweiten Serie in Vollausstattung für 1600€ steht erübrigt sich eigentlich die Frage nach der Wiederbelebung. Nicht dass du einen Volvo kaufen sollst aber auf der einen Seite hohe Beträge in eine Auto zu investieren bei dem man nicht genau weiß und auf der anderen Seite gibt es genug attraktive "reinsetzten und losfahren" Angebote.
-
ATE oder Textar
Naja, bei Stahlflex geht der ganze Bremsdruck eben auf die Kolben, bei Leitungen aus Schlauchmaterial hast immer auch ein wenig Dehnung. Es ist sicher nicht verkehrt, gerade wenn man gerne mal zügig unterwegs ist, an den Bremsen etwas zu verbessern. Ordentliche Bremsanlagen waren leider nie die Stärke von Saab...das wirkt irgendwie alles ein wenig unterdimensioniert.
-
Kupplungsupgrade beim saab 9-3 MY2002
Wenn die genannten Leistungsdaten nicht noch weiter angehoben werden soll, reicht im Prinzip auch die Serienkupplung. Gerade wenn man nicht ständig die volle Leistung abruft. Ich fahre mit 230PS und 350Nm und kann nicht feststellen, dass die Serienkupplung überfordert wäre.
-
Neuer Motor
Achim, darf ich dich fragen ob du das Angebot überhaupt richtig gelesen hast? Das ist ein original Saabmotor direkt von Saab, Orio AB ist der Verkäufer. Da bekommst du die gleiche Gewähr/Garantie wie bei Tim, RBM Performance oder sonstwo, besser noch, sogar 3 Jahre. Wo sind denn die schwedenteile Motoren her? Genau, dort wo auch der "Angebots" Motor herkommt, von der Orio AB, vormals Saab. Da Tim seine Motoren wohl nicht selbst produziert stammt seine Beschreibung ja auch von irgendeiner Firma/Person. Mir wäre nicht bekannt dass unter der entsprechenden Teilenummer im EPC die Beschreibung zu finden ist die Tim gewählt hat...daher ist die ähnlich relevant/irrelevant wie die Angaben die Oliver von Saab erhalten hat.
-
Neuer Motor
[/url] Das ist jetzt nicht dein ernst, oder? Fast der gleiche Preis und es fehlt noch die Hälfte... Ich gehe mal davon aus, dass die bei Saab schon in "ihre" Motoren reinschauen können, bzw. wissen sie was sie dort produziert haben. Das sind genau die Motoren die man dir einbauen würde wenn dein Wagen (falls er einen B234l wäre) mit Motorschaden bei Saab stehen würde. Warum sollte ich bei schwedenteile einen Tausender mehr bezahlen für das gleiche Produkt? Nur weil die Beschreibung blumiger ist? Das Saab Angebot richtet sich auch weniger an den Selbstschrauber, daher wissen die Saabpartner schon was das genau für ein Motor ist. Oliver hat es oben ja schon beschrieben.
-
Neuer Motor
Leute, einfach mal die Verlinkung richtig lesen... Pfand wird keines erhoben, nur bei den TiD und TTiD Motoren ab 2005
-
Neuer Motor
Die Motoren werden von Saab verkauft, daher wohl eher nicht aus China.