Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Also doch mit dem Bandschleifer polieren statt der Rotationspoliermaschine...
  2. Das wollte ich dir auch nicht in Abrede stellen:smile: Ich wollte die Definition nur noch mal anführen damit sich jeder ein Bild machen kann. - - - Aktualisiert - - - Kommt auch sicher auf das Preissegment an. Ich habe für meinen 901 vor ein paar Wochen so ziemlich fast das bekommen was ich wollte, bzw. für den Preis ich den Wagen angeboten hatte. War immerhin "nur" ein 8V...die gelten ja fast schon als unverkäuflich
  3. Geil! Darf ich auch meinen bereits verkauften noch mal anbieten? Réne, du würdest deinen Wagen so beschreiben:"Ein Fahrzeug, auf das man zugeht und bei näherer Betrachtung unschwer Gebrauchsspuren und diverse kleinere Mängel erkennt. Die Gebrauchsspuren und Mängel sollten sich in der nachvollziehbaren Gesamtlaufleistung bzw. Laufleistung nach einer Restauration wider spiegeln. Entsprechend hierzu ist auch der Verschleißgrad der Technik." Das wäre CD Zustand 3
  4. Die Zahl war selbstverständlich extra hochgegriffen um den Unterschied zu verdeutlichen. Auf der anderen Seite ist das Forum hier auch nicht der Nabel der Welt. Selbst wenn hier nur 10 Leute mit Spitzenfahrzeugen angemeldet sind, heißt das noch lange nicht, dass das auch alles ist was da draußen so rumfährt oder gehortet wird. Man trifft immer noch sehr oft 901 Fahrer die von diesem Forum nie was gehört haben. Und wenn ich noch ergänzen darf, bei "gut" habe ich jetzt nicht direkt an die Classic Data Zustandsbeschreibung gedacht. Gut, im Sinne von toller Wagen optisch wie technisch ohne Wartungsstau und Rost. Einige von euch fahren sowas und würden das selbst evtl. als eine 2-, gute 3+ nach Classic Data bewerten.
  5. Was daher einen großen Unterschied zu Saab macht Offensichtlich handelt es sich dabei um einem realistischen Preis, war im Beispiel hier wohl anders. Was hat das mit Idealismus zu tun. Marktwirtschaftlich Grundsätze gelten beim Autokauf nur begrenzt. Die Nachfrage nimmt einen deutlich höheren Stellenwert als das Angebot ein. Zumindest bei Marken, bei denen es noch eine gewisse Auswahl gibt. Selbst wenn es irgendwann nur noch 10 8V Sauger gibt, bringen die trotzdem nicht so viel ein wie einer der 1000 guten 16s... Aber ich glaube wir werden langsam zu sehr OT...
  6. Klar, so etwas minimiert das Risiko für die freien Teilehändler. Bei MB bekommt man ja noch fast alles direkt bei Freundlichen. Citroen kümmert sich ja wirklich einen Sch**ß um die Alteisenbesitzer. Da wird es ja schon schwer noch alles für 10 Jahre alte Gebrauchte zu bekommen. Ich könnte mich echt in den Hintern beißen, vor kurzem habe ich bei einem echten 2CV Schnäppchen nicht zugeschlagen weil ich erst den 901 verkauft haben wollte Dann war sie weg...
  7. Besonders nach dem letzten Satz wäre ich vorsichtig andere als "dumm" zu bezeichnen. Das ist wohl die Grasmüllerargumentation...irgendeiner wird schon zahlen. Vielleicht sollte man sich einfach mal verweigern fünfstellige Beträge für mittelmäßige Fahrzeuge zu bezahlen, besonders jetzt wenn man für das Geld auch (noch) Gute bekommt.
  8. Noch:biggrin: Sowohl als auch, wenn die Fahrzeuge deutlich teurer werden, werden sicher auch weniger Leute diese Fahrzeuge mit 20tkm/Jahr als Alltagswagen bewegen, sondern eher als Zweitwagen nutzen. Aber hey, schauen wir uns das an wie sich alles entwickeln wird. Hauptsache wir haben Spaß an unseren "Karren"
  9. Kann man natürlich so sehen wenn man möchte, dass auch der 901er irgendwann nur noch was für Leute mit sechsstelligem Jahreseinkommen ist... Sieht man sehr gut beim 2CV... Kein anderes Auto hat in den letzten Jahren solch eine Wertsteigerung erfahren, selbst ehemalige 2CV Neuwagenkäufer können sich heute gute Exemplare kaum noch leisten, wenn man nicht Selbstschrauber ist. Ich will auch nicht, dass die Wagen runtergeritten und verheizt werden aber ich fände es schade wenn die mobile Liebhaberei nur noch was für einen elitären Zirkel wird.
  10. Ein typische Argument was man sonst gerne bei Verkäufern (indirekt an den Käufer gerichtet) hört. Ich kann dieses "der Markt bestimmt den Preis" wirklich nicht mehr hören. Wenn da ein Auto zu diesem Preis weg geht ist das noch lange kein "Markt". Zumal es immer nur in eine Richtung funktioniert: bei geringer Nachfrage gehe ich mit dem Preis runter, bei regem Interesse erhöhe ich ja nicht den Preis...habe ich zumindest bisher noch nicht gesehen. Nicht jeder Interessent hat so den Überblick wie z.B. du was Preise und und die damit verbundenen Zustände betrifft.
  11. Aber als Interessent lasse ich mich ungern verarschen. Wenn jemand ein Auto kauft es gleich wieder für mehr als das doppelte weiterverkauft und dann noch ein fadenscheinige Geschichte erfindet damit die Angaben aus den Papieren irgendwie passen finde ich das gelinde gesagt eine Verarschung. Jeder will für sein Auto, wenn er es verkauft, das maximale rausholen, völlig ok, aber ich würde euch gerne mal sehen wenn ihr ein Fahrzeug für 12k kauft und dann feststellt, dass der Verkäufer den Wagen für die Hälfte gekauft hat und ihn ohne weiter Investitionen an euch für das Doppelte weiterreicht. - - - Aktualisiert - - - Fahrt ihr die Autos weil sie euch gefallen und Spaß machen oder weil ihr "geil" auf Mercedespreise seit? Ich höre hier sehr oft, dass es sich immer lohnt in einen 901 zu investieren, anstatt ihn bei einem Wehwehchen abzustoßen und man fährt gute Exemplare quasi "für immer". Wieso sollten daher in die Höhe getriebene Kaufpreise wichtig sein?
  12. Ich habe den gerade mal angeschrieben und gefragt wie die Preissteigerung von über 100% gerechtfertigt wird...
  13. DSpecial hat auf elitesse's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hatte das mal in meinem weißen 901. Ich sage mal so, man muss es mögen oder nicht. Es kann drücken wie Luca gesagt hat oder man findet den Kontrast ansprechend. Mich hat es nicht gestört, fand es nett, würde es aber evtl. nicht noch mal machen weil man irgendwie das Gefühl hat es sieht nicht original aus. Hilft dir vielleicht nicht wirklich weiter aber wenn du es genau wissen willst musst du es wagen... Am besten ist du machst es selbst, wenn es dir nach zwei Wochen nicht mehr gefällt tauschst du einfach den Stoff. Ist dann nicht so teuer...
  14. Deiner ist vermutlich auch von Saab und nicht von NEVS...
  15. Der rote 9-3 hat aber noch den Greif auf dem Emblem, zumindest auf den Felgen. So ein bisschen kommt man sich da auf den Arm genommen vor...
  16. Noch mal, es geht noch nicht weiter...die vorgestellten Fahrzeuge sind nicht neu, sondern aus vorhandenen Lagerteilen zusammengebaut.
  17. Eines dieser Autos gibt es wirklich schon...Wahrscheinlich haben die aber nur schnell die Embleme getauscht:biggrin: http://www.saabsunited.com/2013/09/production-has-started.html#comments
  18. DSpecial hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Deswegen, das Produkt richtet sich auch immer nach der eigenen Situation und dem Anwendungsgebiet.
  19. DSpecial hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Entenchassis ist auch eine dankbare Aufgabe:smile:
  20. DSpecial hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wobei der Test unkommentiert nicht besonders sinnvoll für eine eigene Entscheidung ist. Der Test sagt nämlich nichts aus über das beste Produkt, sondern nur über deren Langzeitwirkung bei einmaligem Auftrag. Es kann daher sein, dass ein weiter hinten platziertes Produkt bei jährlicher Auffrischung genauso gut schützt wie MS oder TimeMaxx. Wer sein Fahrzeug konservieren lassen will und die nächsten 5 Jahre sich keine Sorgen machen will, greift wohl zu einem Fett. Wer gerne selber macht und kein Problem damit hat jedes oder jedes zweite Jahr aufzufrischen fährt mit FF garantiert nicht schlechter. Gerade wenn man etwas experimentiert, wie schon von Sacit beschrieben, haben viele Produkte noch Reserven. Ich habe, gerade wenn schon leicht angerostet, gute Erfahrungen gemacht die Hohlräume mit FF Liq.A 2x zu fluten (im Abstand von zwei Tagen) und dann mit einem viskoseren Produkt zu arbeiten
  21. DSpecial hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn du die Vaseline mit Bienenwachs mischst hast du MS, allerdings weiß ich aus dem Kopf nicht mehr wie viel Prozent.
  22. Bei saabblog wird doch jede Woche die Auferstehung gefeiert...dem blog nach waren die auch schon kurz vor der Übernahme durch einen großen europäischen Autobauer. Das nennt man wohl Zweckoptimismus.
  23. Ich glaube technische Fakten bezieht sich eher auf PS, Zylinderzahl, Beschleunigung etc. Technische Innovationen sind den meisten ja eh egal. Wäre das anders wäre VW wohl ein Ladenhüter. Prinzipiell gilt für die Firmen: Gut ist was sich gut verkauft, egal ob die Technik von vorgestern ist...Leider sind die Firmen, die nicht diesem Mantra gefolgt, sind entweder pleite oder es geht ihnen schlecht. Siehe PSA.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.