Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Ich habe nicht gesagt, dass es einfach wird:biggrin:. Man muss den Teppich zur Seite schlagen und in der Tat etwas gelenkig sein. Auch sollte man sich nicht scheuen schmutzig zu werden falls der Fußraum nicht gesaugt wurde:rolleyes:
  2. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    360NM halte ich jetzt etwas für (zu)viel, meine persönliche Meinung. Stephan kann dir aber sicher was stricken mit z.B. 230PS und max. 330NM mit einem für den Automaten einigermaßen gesunden Drehmomentverlauf.
  3. DSpecial hat auf mcfly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hartstikke bedankt.
  4. Nein muss es nicht. Kann beides drin bleiben.
  5. DSpecial hat auf mcfly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Och, die Holländer sprechen doch fast alle relativ gut deutsch oder englisch. Man muss eben schauen ob das eigene deutsch bzw. englisch für einen Autokauf reicht:biggrin: Gibt es einen link zu den Sedans?
  6. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Das AT und MT unterschiedliche maximale Ladedrücke haben sollen ist mir neu, gibt es dafür eine Quelle? Wie hoch sind beide?
  7. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Wenn das so wäre, weshalb ist dann das Drehmoment beim Automaten geringer? Es geht da ja nicht um das Drehmoment beim schalten, sondern um das maximale Drehmoment. Deiner Argumentation nach, dürfte sich dann das Drehmoment im höchsten Gang bei voller Beschleunigung, kickdown außen vor, zwischen Schalter und Automat nicht unterscheiden. Ich habe heute mal die Sicherung 9 gezogen, subjektiv war da schon ein Unterschied.
  8. DSpecial hat auf Jacob89's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wahrscheinlich gibt es bei BMW auch noch alles zu kaufen. Bei Saab wohl weniger. Die Mehrzahl hier kauft wohl eher bei den bekannten Teilehändlern.
  9. DSpecial hat auf Ma.Rit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich glaube nicht, dass es da ein vorgeschriebenes Intervall gibt, in dem Sinne wie zum Beispiel für die Ölwechsel. Wenn eines der Teile den Geist aufgibt merkt man das schon und kann beides dann problemlos tauschen.
  10. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Aber umgekehrt taugt es schon, oder wie soll ich das verstehen? Bisher dachte ich, dass ich, wenn ich die Sicherung ziehe, in einem Automatik 9k das Kennfeld des Schalters aktiviere. Was aber passiert wenn ich in einem Schalter die Sicherung ziehe? Wechselt der dann in den "Automatikmodus"? Oder habe ich da was überlesen.
  11. DSpecial hat auf heurle's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bosch sollte die Dichtung noch haben. Die bieten ja selbst über ihre Klassikabteilung z.B. bei eBay immer wieder mal generalüberholte Mengenteiler an. Einfach mal nachfragen. Evtl. kann man das auch mit Dichtmasse Loctite oder Würth abdichten.
  12. Das ist doch eine schöne Aussage:smile: Für den Originalitätsfan ist der sicher erst mal nichts. Wenn der restliche Zustand aber stimmt sicher kein schlechtes Angebot. Ein Museumsstück würde ich für den Preis auch nicht erwarten. - - - Aktualisiert - - - Da habe ich mich auch schon für interessiert weil der mehr oder weniger bei mir um die Ecke steht. Der sollte mal fünfstellig kosten... wie ich mir habe sagen lassen verlangt der Wagen noch nach arbeit...karosseriemäßig.
  13. Na und? Wieso soll das "verbastelt" sein? Da hat halt jemand Lust auf einen Schaltknauf aus Holz gehabt und genau so auf einen Handschufachdeckel aus Holz. Das mag evtl. nicht alles original Saab sein aber wenn heute jedes Auto was etwas aus dem Zubehörhandel verbaut hat als verbastelt gilt, dann aber gute Nacht. Am ehesten würde mir das Lenkrad zu denken geben, aber nachfragen hilft da sicher. Alle drei Dinge sind wohl für unter 100€ rückrüstbar.
  14. Wenn der Spender schon MY02, als 09/2001 und jünger ist, sollte alles passen. Sonst weiß ich nicht so genau, glaube aber schon, also Haube und Kotflügel
  15. Der Holländer ist schon lecker. Wer sich an ein paar Kilometer mehr nicht stört findet momentan in der Schweiz das gleiche Modell in schwarz und mit der 225 PS Maschine. Umgerechnet 4472€: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1998-occasion?index=0&make=69&model=489&nav=7&vehid=1725319&vehtyp=10
  16. Es soll auch Leute geben die sich nur einen Aero leisten wollen:smile: Aber schön, dass du alle drei hast, dann ist ja für jede Gelegenheit was dabei Dabei ist es so einfach zu verstehen. Aero mit Automatik ist für mich kein richtiger Aero, genauso wenig ist ein Anni aus 98 mit 225PS für mich auch kein Aero, trotz der Leistung
  17. Das habe ich ja auch so nicht behauptet...sondern die Kombination aus allen der von dir genannten Komponenten gemeint, die für mich einen Aero ausmachen. Und, mal im Ernst: Wenn ihr drei gleichwertige Aeros zu Wahl habt, einen Schalter, einen Automaten und den Italo-Aero, welchen würdet ihr nehmen? Wenn man nicht eine besondere Vorliebe für Automaten hat wohl die Mehrheit den Schalter, oder!?
  18. Nö, wenn du meinen Text den du zitiert hast noch mal liest, wirst du feststellen, dass ich den Unterschied nicht nur an den 25PS festgemacht habe, sondern von dem Gesamtpaket gesprochen habe. Besser nicht..., das ging schon bei VW in die Hose. Da ist der Golf GTI auch immer mehr zu einer Ausstattungslinie "verkommen" weil er auch mit "kleineren" Motoren bestellbar war. Bei Saab gab es spätestens mit dem 9-3II den Aero ja ebenfalls mit deutlich unterschiedlichen Motorisierungen Für mich, und das ist meine persönliche Meinung die auch niemand teilen muss, ist ein Aero, GTI, AMG oder M motormäßig das Topmodell kombiniert mit einer sportlichen Optik (innen/außen). Ich denke, dass ich da auch nicht der Einzige bin. 9k Aeros mit Automatik scheinen sich ja auch schlechter zu verkaufen als gleichwertige Schalter. Ich kann die Diskussion ja nachvollziehen, als 901 8V Fahrer muss man sich ja beim Verkauf auch fast rechtfertigen, dass das ein "echter" 901 ist. Das macht sich dann im Preis bemerkbar und man kann argumentieren wie man will, es zahlt einem keiner den gleichen Preis wie für einen 16V
  19. Prinzipiell ja, allerdings habe ich das öfters schon in der Schweiz gelesen, dass da zwar Hirsch steht aber die konkrete Leistung nicht in der Anzeige angegeben ist. Bei meinem 9-5 stand auch nur 185PS, hatte aber 220PS "in echt".
  20. Mmh, die Jungs von den Autozeitungen sind generell nicht so...naja, lassen wir das, sonst alles wie Klaus schon gesagt hat. In CH steht auch gerade ein Anni aus 98 zum Verkauf: 225PS.http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1998-occasion?index=0&make=69&model=489&nav=7&vehid=1725319&vehtyp=10 Motor von 2.3FPT und Aero sind ja auch nicht groß unterschiedlich: Anderer Lader und Software und evtl. noch ein par Kleinigkeiten.
  21. Keine Ahnung wer das wann und wie nutzt. Ich sehe das eher von der Marketingseite. Der Aero soll doch das Topexemplar des 9k darstellen. In Punkto Optik/Ausstattung als auch in der Motor-/Fahrleistung. Für mich, und das ist meine persönliche Meinung, ist ein Aero mit 200PS kein Aero, genauso wenig wie ein 2.3T dem man ein Bodykit/Fahrwerk und Sitze vepasst auch kein Aero wird. Ein Aero ist für mich die Kombination aus sportlicher Ausstattung/Optik gepaart mit der höchsten Leistung die bei Saab für den 9k serienmäßig erhältlich war.
  22. Das Angebot ist doch ein Automatik, oder? Also ein Aero Automatik ist bis auf ein wenig Optik auch nicht mehr als ein "oller Automatik CS". Wir können natürlich diskutieren was einen Aero ausmacht, Die Optik, die Sitze oder die Leistung? Für mich zählt das komplette Paket mit 225PS, fertig. Alles andere ist auch nur ein CSE/Anni mit Aerositzen. Ich bau mir in einen 911 Turbo auch nicht den Motor vom Carrera ein und denke ich fahre weiterhin einen Turbo...
  23. Dem würde ich mich anschließen, aber die KGE auf PCV6 umrüsten ist sicher nicht verkehrt und auch nicht so teuer. Außerdem kannst du dir dann je nach Jahresfahrleistung und Fahrstil einen Ölwechsel im Jahr sparen, sprich du kannst dein Intervall auf 10tkm ausdehnen.
  24. DSpecial hat auf pacone's Thema geantwortet in 9000
    Mein 2.3 FPT mit Automatik geht bis an die Grenze gestrichelt/rot, wenn es mal gut läuft ganz knapp in den roten Bereich (die Nadelspitze). Sieht wohl so aus als wäre das normal!?
  25. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dafür reicht doch schon die T7 Suite, wenn ich mich nicht irre.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.