Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Schau doch mal hier und schildere dein Problem: http://www.motoreninstandsetzung-giessen.de/index.html Ich kenne den Laden zwar nicht, sollte aber wohl nicht allzu weit von dir entfernt sein.
  2. 170 ist schwarz. Kein Metallic
  3. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Gerade bei Stoßstangen die unlackiert sind und schwarz ist es relativ einfach. Es gibt spezielle Kunststofffärbemittel für Stoßstangen und Zierleisten, z.B. von Würth. Damit kann man die schwarzen Stoßstangen vom 901 wieder sehr schön auf die Ursprungsfarbe färben. Das hält dann auch länger als nur ein paar Wochen.
  4. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schau mal hier: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/bremskraftverstaerker/unterdruckleitung-bremskraftverstaerker/1042438/ da sind die Wülste an den Schlauchenden zu sehen. Bei mir ist dieser Wulst an der Ansaugbrücke nicht zu sehen, und an der Vakuumpumpe ist der Schlauch nur bis zu dieser Wulst eingesteckt und lässt sich einfach rausziehen.
  5. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe da noch nicht geschaut...
  6. DSpecial hat einem Thema gepostet in 9000
    In dem Schlauch vom Ventildeckel zur Ansaugbrücke steckt doch so ein Rückschlagventil. Ich wollte heute diese Schläuche wechseln und dabei ist dieses Ventil mehr oder weniger an den Anschlüssen "zerbröselt". Ist das ein bestimmtes Ventil oder kann ich da irgendein Rückschlagventil nehmen?
  7. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja genau, ich habe zwei Ventile, einmal zur Ansaugbrück und einmal zur Pumpe...muss morgen mal saugen:rolleyes: Mal sehen ob noch jemand was zu den Wülsten an den Schläuchen sagen kann. An der Ansaugbrücke scheint diese im Anschlussnippel zu verschwinden, an der Pumpe nicht. Evtl. zieht er da Nebenluft.
  8. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das verstehe ich, ich frage mich nur, ob da auch bei ausgeschaltetem Motor eine Art Restdruck im System ist. Wenn ich den Schlauch von der Pumpe an der Nockenwelle entferne und reinpuste empfinde ich es so als ob es "dicht" wäre. Ich muss wohl die Ventile ausbauen um sie zu testen nehme ich an...
  9. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mal was anderes...die Vakuumschläuche des BKV habe an den Enden so kleine "Wülste". Müssen diese an den Anschlüssen mit diesen roten "Ringen" ganz reingesteckt werden, also verschwinden? Ich habe gerade mit meinem Saabschrauber telefoniert wegen meinem BKV und er meinte, dass er in 30 Jahren auf Saab bisher erst einen defekten BKV hatte und ich daher erstmal die Schläuche kontrollieren sollte (gut, er schraubt sonst mehr an alten Saabs, evtl. gehen die beim 9-5 überdurchschnittlich oft kaputt:biggrin:). Daher, die Frage ob der schlauch nicht richtig im Anschluss steckt und daher dort Druck verliert, obwohl ich es eher am BKV zischen höre...ist aber auch schwer zu lokalisieren. Die Ventile in den Schläuchen haben die nur bei laufendem Motor Durchgang und/oder bei getretener Bremse?
  10. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Manchmal lohnt ein Blick ins benachbarte Ausland...Schweiz. Hier sind Motorwäschen mindestens vor jedem TÜV obligatorisch, sonst schickt einen der Prüfer gleich wieder nach Hause. Man kann ein ungutes Gefühl haben wenn man einen Gebrauchten kauft mit blitzblankem Motor, wenn sich der Wagen allerdings dann als solide herausstellt macht man es immer wieder. Es sieht gut und gepflegt aus und man sieht selbst viel besser, wenn es mal eine Undichtigkeit hat, wo es herkommt. Ich werde meinen 9k demnächst auch zur Motorwäsche beim Saabspezi abgeben. Kostet mich 55 CHF und anschließend sieht der Motorraum wieder (fast) wie neu aus. Das Geld würde ich aber nicht an anderer Stelle sparen. Erst die Technik, dann die Optik
  11. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Und dafür gibst du dann auch noch Geld aus? Gerade bei schwarzen Kunststoffteilen kann man das einmal richtig machen und braucht dann keine dieser "Pflegeprodukte". Wer nur einen optischen Effekt will kann auch Vaseline nehmen...wird schön dunkel und hält auch zwei Wochen. Sonst aber ein schönes Exemplar. Glückwunsch.
  12. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    So mal ein kleiner Abschlussbericht. Nachdem ich jetzt die Rückschlagventile "rausgeschnitten" und gegen Neue getauscht habe, musste ich leider feststellen, dass diese noch völlig in Ordnung waren. Der fehlende Ladedruck ging tatsächlich auf ein defektes APC-Ventil zurück. Ist wohl selten aber wahr. Das alte Ventil war auch etwas "verölt" wo auch immer das herkam?
  13. Wenn du wieder Zugriff aufs WIS hast, wäre es toll wenn du mal nachschauen könntest. Wobei es schon komisch wäre, dass die Vorrichtung im MY 01 schon vorhanden wäre und man sich bei Saab erst mit dem MY 02 oder 04 gedacht hätte, dass man den Anschluss auch nutzen kann:confused:. Das andere Ende müsste dann irgendwo am BKV angeschlossen sein?
  14. Super, dann muss ich mir als B235 Fahrer wohl keine Gedanken machen, dass da was fehlt.
  15. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Hallo !
    Dafür kann man dann sogar einen Saapel kaufen:biggrin:. Nein, den Preis meinte ich in Euro...
  16. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Hallo !
    Das muss sich noch zeigen... Teuer war er zumindest nicht...keine drei Scheine.
  17. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Hallo !
    So jetzt kann ich hier auch meinen nächsten Saab vorstellen, oder besser den ersten Saab meiner Freundin. Es handelt sich dabei um einen 9-5 2,3t MY01 Sp. Ed. der von Hirsch mit einem Tuning ausgeliefert wurde und daher 220PS besitzt. Der Wagen hat 235tkm gelaufen, ich bin der zweite Besitzer und er wurde immer bei Hirsch gepflegt und alle wichtigen Dinge wurden bereits gemacht. Die Ölwanne wurde 2004 runtergenommen und ein PCV6 Kit ist auch schon verbaut. Nachdem ich jetzt die Unterdruckschläuche gewechselt habe und eine Pixelfehlerreparatur in Auftrag gegeben wurde ist lediglich der Bremskraftverstärker bald fällig...scheint aber ein bekanntes Problem beim 9-5 zu sein Der Wagen fährt sich toll und dank Aerofahrwerk auch nicht schaukelig. Ich muss aber auch sagen, dass ich im Gegensatz zu meinem 9000 keinen großen Evolutionssprung sehen kann. Beide fahren in etwa gleich souverän und erscheinen mir auch sonst nicht wie Mutter und Tochter:smile:
  18. Ich habe vorne noch Sachs Super Touring und hinten seit ca. 2 Jahren was von Kayaba. Ist zwar "nur" ein 8Vi aber ich finde der Wagen fährt sich gut damit. Möglicherweise mögen die Kayaba auf einem 16s nicht erste Wahl sein aber auf einem Sauger sicher nicht verkehrt.
  19. Das macht es dann noch komplizierter...ich habe weder ein UK Fahrzeug noch einen B235R, sondern ein CH Fahrzeug und einen B235L, allerdings gehrischt. Welche Aufgabe hat den der Schlauch? Könnte der im Rahmen des Tunings entfernt worden sein. Oder auch: Was ist an einem UK Fahrzeug anders, dass es diesen Schlauch nicht braucht?
  20. Danke, aber ich glaube in dem link geht es um einen anderen Schlauch...Den, den ich meine ist auch dort vorhanden (Bild 1)
  21. Ich klinke mich hier auch mal ein...Wenn ich mir die Fotos von Onkel Kopp und gendzora hier im Thread anschaue, fällt mir auf das es einmal einen Schlauch gibt der aus dem Saugrohr oberhalb der Drokla rauskommt (Onkel Kopp) und einmal fehlt dieser Schlauch (gendzora). Bei mir sitzt an der Stelle auch nur ein Stopfen und kein Schlauch. Was ist der Unterschied? MY, Motor?
  22. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    APC habe ich jetzt hinbekommen...bleiben noch die blauen Rückschlagventile
  23. DSpecial hat einem Thema gepostet in 9-5 I
    Ich bekomme gerade die Krise...versuche APC Ventil zu tauschen sowie die Rückschlagventile. Allerdings bekomme ich weder die Ventile ausgebaut (sind die im Schlauch verpresst?) noch den Stecker vom APC Ventil. Gibt es da einen Trick?
  24. DSpecial hat einem Thema gepostet in 9-5 I
    Kurze Frage, kann ich das Klimabedienteil einfach tauschen oder muss da etwas spezielles beachtet werden? Das wird einfach rausgezogen/gehebelt?
  25. Nee, der bleibt wo er ist...es sei den aus dem Bier wird ein Kasten:rolleyes:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.