Alle Beiträge von mose-t
- Blauer Qualm nach dem Starten
-
9-3 Cabrio I >> soll etwas tiefer >> wie?
Was ist an einer Tieferlegung auszusetzen?
-
9-3 Cabrio I >> soll etwas tiefer >> wie?
Einfach genug Zuladung...ist billig und muss nicht eingetragen werden.
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Ja, habe Interesse. Schick mir mal ne Preisvorstellung per PN...
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Was machst du mit der Carbon-Abdeckung?
-
Erfahrungen mit Elkparts
Also ich fand die Preise für Waren und Versand nicht wirklich so gut, um dem Shop nachzuweinen. Bekommt man doch alles auch noch so.....
-
Inkontinenz unterm Beifahrersitz
Hehe....
-
Riss in Stoßstange - Kunststoff-Schweißen?
Findest du? Ist selbstverständlich an den TE gerichtet....
-
Riss in Stoßstange - Kunststoff-Schweißen?
Wenn das bei dir geklappt hat, hätte ich einen kleinen Riss, den du gerne auch behandeln darfst..... :-)
-
Hirsch Grill selber bauen
Ich persönlich finde es "blanko", also ohne Schriftzug, besser.
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Ne, an den Namen würd ich mich erinnern.....
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Das weiss ich nicht mehr. Muss ich schauen. Allerdings nicht aus Ebay.
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Danke! Was die Buchsen angeht, hab ich vielleicht einfach Pech gehabt? Sind ja mittlerweile einige, die gute Erfahrungen gemacht haben.
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Scheiß Kupplung. Werd wohl auch wieder wechseln. Meine Polys waren auch von Powerflex. Vielleicht gibt's Qualitätsunterschiede.
-
Lackbehandlung
Durch mehrfachen Auftrag kann der Glanz erhöht werden. Jedoch würde ich zwischen den Schichten etwas Zeit verstreichen lassen, da der Lack/ das Wachs abdampfen muss. Ich würde sagen, dass die Standzeit aber dadurch nicht unbedingt erhöht wird. Aber versuchs mal...
-
Lackbehandlung
Die Kratzer verschwinden aber nur kurzzeitig, da das Wachs diese auffült. Die Standzeit des TechWax ist m.M. nach nicht gut. Ich nutze momentan ein Wachs von Dodo Juice. Das hält, je nach Wetter und Waschintensität ca. 3 Monate.
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Das hatte ich bisher noch nicht. Auch mein Verschränkungstest war okay. Allerdings bin ich mir fast sicher, dass es mit besetzter Rückbank bei Bodenwellen auf der AB hinten an der Radhauskante schleift. War mit der orig. Felge und 30mm Spurplatten nämlich auch so. Und rein rechnerisch steht das neue Rad fast gleich. Vorne dürfte es aber keine Probleme geben. Liegt aber vielleicht auch am Fahwerk.
-
Baustellen - verengte Fahrbahnen - hier ist Vorsicht geboten :
Mir hat ein LKW in einer Baustelleneinfahrt am Viggen schon einen Spiegel abgerissen. Und das war echt noch Glück, so eng wie das war. Seit diesem Erlebnis fahre ich konsequent rechts in Baustellen.
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Gutachten gibt es, ja. Ich musste jedoch den inneren Radlauf bearbeiten,da es bei Vollanschlag Kontakt gab. Also passt diese Breite+ET nicht ohne weiteres drunter. Vor der Fahrt zum TÜV muss man sich die Sache schon anschauen, sonst kann es zu Enttäuschungen kommen.
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Fahrwerk ist auch eingetragen....klar. Bremsen würde ich auch machen. Aber Motor.... dass ist m. E. nur mit Vitamin B und viel Geld möglich. Gibt ja keinerlei Dokumentationen....
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Welche Veränderungen? Ist doch alles original.... Spaß beiseite : Ich werde keinerlei Versuch unternehmen, auch nur irgendwas einzutragen.
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Na, ich hab die Felgen eingetragen bekommen. Stress darf man bei so einer Geschichte wirklich nicht haben.
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Gestern hat der TÜV die neuen Räder dann auch mal abgenickt... und ich meine wirklich abgenickt.....kurz geschaut und passt!
-
SAAB 9³ Coupé - gedopter Hirsch
Och, mal zum Testen.... Was willsten haben...?
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Ich meine, dass die Querlenkerbuchsen maximal 20k km gehalten hatten. War also wirklich nicht lange. Mit meinem 200 Zeller komme ich ohne Probleme durch die AU. Ob es mit dem 100er geht, kann ich dir nicht sagen. Probieren geht über studieren.... Einspritzdüse und Benzinpumpe müsste vom Setup her genau so sein wie bei mir. Wir haben da wirklich gute Erfahrungen mit den InjectorDynamics gemacht. Und als Benzinpumpe sollte die Walbro ausreichen. Mehr brauchst du m.E. nicht. Und vom Einbauaufwand geht das auch relativ einfach.