Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. Hatte er nicht. Denk mal an die Verdichtung. Das artet sonst in Besserwisserei aus. Meinen Teil habe ich beigetragen. Ich bin hier draußen...
  2. So so, und DER soll mit dem Lader und dem Restequipement nicht mehr als Serie verbrauchen? Alles klar...
  3. Ohne erhebliche, bauliche Veränderungen? Das wäre mir neu…
  4. Die Umbauten die mir bekannt sind wurden fast alle mit Verwendung der 9ki Kolben durchgeführt. Vielleicht solltest Du Dein "Das ist nicht richtig" mal erklären. Verwendung der Originalkolben ohne andere bauliche Veränderungen klappt wohl eher nicht, oder? Meine Antwort war auf die Ursprungsfrage des TE bezogen. Bitte kein Religionskrieg!
  5. Braucht beim TU andere Kolben (Gute sind momentan aus bis schwierig) Mit 2.1/2.3-Ansaugspinne läuft das, säuft aber auch (im Leistungssektor). Habe ich durch - brauche ich nicht. Spinne lässt sich mit etwas Mühe auch an modifizierte 2.0 Köpfe adaptieren. Gibt andere Meinungen und auch entsprechend aufbereitete Motoren. Laufen gut, aber anders als von Saab gewollt.
  6. Falls noch Kernschrott fehlt… kann ich schicken...
  7. KGB hat auf Saab99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein
  8. Zöllige Schrauben hortet man und bringt sie beizeiten zum Galvaniseur… Einzelexemplare nimmt man mit zum nächsten Harley-Chapter-Shop (gibt's mittlerweile überall) Da freut man sich, dass Zoll auch sonstwo beliebt ist…
  9. KGB hat auf Fitlurch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die sind doch auch ohne Schnee kaum zu unterscheiden… 2 Fehler…
  10. KGB hat auf heidelbaer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei NICHT-revidierten Getrieben würde ich immer mineralisch 10W-40 bevorzugen… gibt's auch von LM… Wenn Getriebe sauber und neu gemacht, mag man auch modernes Zeugs reinkippen tun...
  11. Soweit mir bekannt nur bei den CVs (habe ja keine Blasebalge in meinen Karossen)
  12. KGB hat auf Frostie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bekannte Problemstelle der späten Jahrgänge. Gute Nuss vorausgesetzt > Schlagschrauber ansetzen und langsam (!) das Drehmoment erhöhen.
  13. Und? Was ist mit dem Rest? *gespanntaufBilderhoffend*
  14. Wann war Pfingsten nochmal dies Jahr
  15. Ja, NGK 6 ES… alles, wie es sein soll… Ich gebe zu, dass ich nicht immer alles allein mache, sondern die Wagen auch mal zur großen Inspektion gebe und dann eigentlich vorraussetze, dass die Kerzen gecheckt werden… War letztes Mal anscheinend ein Griff ins Klo…
  16. Um mal dem lieben Gerd-Grufti-Lupus beizuspringen erlaube ich mir darauf hinzuweisen, dass der GWS in erster und perfekter Linie das Grundverständnis und die NEULAGERUNG von jaulenden Gearboxen betrifft. Sollten jemand zusätzlich einen intakten, kompletten (!) Ritzelsatz für sein zahnbeschädigtes Getriebe im Gepäck haben, sollte auch dieser Tausch keinerlei Probleme bereiten… Probleme mit Tellerrad-/Kegelrad- Einmessungen oder ähnlich komplexer Eingriffe wird der sympathische Franke hingegen ablehnen… Das nur zu eurem Verständnis von jemandem, der den Grufti sehr mag, aber leider nicht dabei sein kann (nicht nur, weil er alle Zähne beisammen hat)
  17. KGB hat auf Gyula's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn nur nebelig belegt, lohnt sich der Versuch der Reinigung. Falls da makro/mikro - Korrosion am Werk war, nur der Austausch vs. Neubespiegelung...
  18. Hab ich mich auch gefragt. Bei sechs Autos nicht so einfach verifizierbar…
  19. Hier die vorläufige (!) Auflösung (wenn man sie braucht, ist die Feuchtigkeit natürlich nicht da…) Die BZP war unschuldig… die hatte soviel Sprit nach vorne befördert und Druck aufgebaut, dass sie keine Notwendigkeit zum Anlaufen mehr hatte. Nur im gebrückten Zustand natürlich… Ergebnis: alle Kerzen abgesoffen und hinüber… Und jetzt kommt's: beim Kerzentausch habe ich die alten dann doch mal genauer unter die Lupe genommen; diemal MIT Lesebrille… und siehe da: man sollte sich vom "unscharfen" trocken und rehbraun nicht täuschen lassen, sondern vielleicht doch mal die Messe hervorkramen… der Abstand war jenseits von gut und böse! Meine Vermutung: durch die jeweils sehr feuchte Ansaugluft war der Widerstand dann exorbitant in die Höhe geschnellt… Na mal sehen, was passiert, wenn der Monsun zurückkehrt
  20. Der sieht in natura noch krasser aus ist mir mal in F begegnet… nett winkend
  21. Längsdenker!
  22. ZZP, Kompression checken… Auspufftrakt irgendwo zugesetzt? Sonst läuft er rund? Hängt gut am Gas? Ab Drehzahl?
  23. KGB hat auf Frostie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Erstmal schauen/fühlen, ob die Bremse hängt, oder das Pedal… > Fahren ohne zu bremsen… ausrollen lassen, dann Hand auflegen. > Merkt man sofort, wenn die Beläge irgendwo hängen. Danach (falls alles kalt) nach Langloch gucken (Pedal) und vor allem mal den Papp/Schaumstoffkrempel hinter dem Kniebrett in Augenschein nehmen. Habe ich auch schon erlebt, dass da was verrutscht ist und die Neutralstellung des Pedals blockiert...
  24. Für "nebenbei" nicht schlecht

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.