Alle Beiträge von KGB
-
Was erwartet ihr von einem neuen Forumsmitglied?
N'Abend allerseits. Hier wird nix gelöscht, zensiert, geschlossen, verbannt, ohne dass es nicht eine Diskussion über bestimmte Sachverhalte unter der Administration/Moderation gegeben hätte. Das gilt für alle Belange des Forums. Also bitte keine Unterstellungen! Die Administration/Moderation des Forums ist sich nach Prüfung der Sachlage darüber einig, dass sämtliche Prozesse ohne wenn und aber vertretbar sind und gewesen waren. Unabhängig davon, dass besagter User das "Spielchen" genauso in anderen Foren gespielt hat (aus denen er auch auf eigenen Wunsch "gelöscht" wurde)... finde ich es jetzt etwas merkwürdig, dass von Seiten der Moderation "moralisch" verlangt wird, zu bestimmtem Verhalten/Vorgehen Stellung zu beziehen... inkl. des Vorwurfs der Zensur... gerade von jemandem, der den Stein mehr oder weniger ins Rollen gebracht hat. Das kann nicht sein. Klar ist, dass sich die Administration/Moderation nicht verpflichtet fühlt, ihre Erkenntnisse und Recherchen zu problematischen Fällen an die große Glocke zu hängen... Andererseits kann man von ihr auch nicht verlangen, Rechenschaft über jeden Pups abzulegen. Zumindest nicht im öffentlichen Bereich des Forums. Völlig unabhängig davon steht, dass der Umgang mit Neu-Usern, wie auch immer sie gestrickt sind - auf eben diese, vorliegende Weise nicht wiederholt werden sollte. Besser Schweigen, als jemanden mit ironischen, oder wie auch immer gearteten Kommentaren, zu vergraulen. Und ja: Forumsregeln bezüglich auch dieser Situation sind in Arbeit. Danke.
-
Organisation saab-cars.de-Treffen
Hab ich so gehört... (nicht verifiziert)
-
Organisation saab-cars.de-Treffen
Ist doch immer so... Erst krawallartiges Diskutoten... wenn's drauf an kommt ist Schweigen im Walde. Ich wäre ja froh, wenn weniger als 240 kommen Wer sich jetzt noch anmeldet, bekommt jedenfalls kein Hotelbett mehr.
-
Low-Budget- SAAB bis € 1.500 - Erfahrungen
Ist hat so... Boxerin, oder eine der R6-Zitzen tanz aus der Reihe... Hoffentlich hält das mit dem Big-Block-Wunsch keinen Einzug auf unserer Party @cartier: ... war 'ne Steilvolage
-
Neue Sitzbezüge für meinen Saab 96 Jg. 74
@Dan: ich hoffe, Du verzeihst, dass ich für St.Peter (keine Originalfarbe, übergetüncht, und auch sonst eher vernachlässigt) nur ein Leder aus dem Bentley-Katalog fand... Dafür konnten die Originalbezüge der Ellenbogen-Pappen gerettet werden
-
Dinol Hohlraumversiegelung
Leinöl verharzt. Aber hallo... Ist natürlich die Frage, wieviel man davon reingekippt hat
-
Low-Budget- SAAB bis € 1.500 - Erfahrungen
Denk dran, zum Saab-Forumstreffen mit einem deiner Sääbe zu kommen, und nicht versehentlich mit Mädel...
-
Einschätzung/Beratung zu Autoscout-Angebot
Schau mal bei René in die Sig. Zumindest vergleichbar.
-
Wie Lehne der Rücksitzbank ausbauen ? (93er 900/1 CC)
Ich denke, es ist das erste Mal in diesem Forum, dass jemand mit seinem ersten Post gleich einen netten und bebilderten Tip gibt. Danke dafür und willkommen bei uns
-
Low-Budget- SAAB bis € 1.500 - Erfahrungen
@CleastIntwood: im Stammtisch ist das Thema ja wirklich schwierig, und nur Herstellertypologisch übergreifend zu erörtern... War das die Absicht? Sonst vielleicht ein paar Anmerkungen, bevor jetzt in den einzelnen Modell-Unterforen jeweils ein neuer Fred platziert wird: > Alleiniges Coming Out der Low-Budget-Fraktion? > Was wird beim Kauf oder bei der Geschenkannahme für eine Zielvorstellung ins Auge gefasst? > So günstig wie möglich Saab-Fahren? So billig wie möglich schnell/komfortabel/auffällig unterwegs sein können? > Unterschiede zwischen Sammlerstücken, Gebrauchtfahrzeugen vs. Klassikern berücksichtigen/unberücksichtigt lassen? > Bei erreichen der Reparatur-Leasing-Schmerzgrenze passiert was? Noch mehr Schmerzen vs. Abwrackprämie... > Bewusst/ monetär begründetes "Erstmalfahren" und dann Stück für Stück an den Speck/Geldbörse? Ich stelle diese Unterscheidungskriterien mal in den Raum, da ich keinen (!) meiner Saabs für mehr als 3k Euro erworben habe... Was also waren meine Absichten? Rückblickend war alles dabei! Von jetzt noch laufender No.2, die ich für 600 Euro mit ZKD-Schaden erworben habe, und in etwa 3k in 9 Jahren investiert habe... bis hin zu zwei kompletten Neuaufbauten (No.3 kostete 500, No.5 gab's geschenkt), in die jeweils deutlich über 10k geflossen sind...
-
Stammtisch Witze
-
Getriebefreilauf: wozu?
War ja auch quasi ein Neuwagen und kein Alteisen Und: ja, St.Peter macht sich auch gut im Schnee Aber nochmal zur Freilaufnutzung...: Ich weiß, es gibt verschiedene Theorien zur Parallelnutzung der Kupplung beim Schalten. Ich bin mehr ein Freund der Praxis und "merke", ob's passt oder eher schädlich "klingt/sich anfühlt". So habe ich mir angewöhnt (fahre ja erst seit April 012 den St.Peter) Runterschalten und Gang rausnehmen ohne Kupplung. Aber nach 1 schalte ich grundsätzlich nicht runter. Raufschalten von 1 nach 2 mit Kupplung, von 2 nach drei auch, aber von drei nach vier flutscht das auch ohne Kupplung, wenn man untertourig schaltet und Zeit für eine Gedenksekunde vorm einrasten hat.
-
Scheibenwischer Wischwasser funktioniert nicht
Öhmm... Wie kommt ihr auf den Hebel??? Ich würde erstmal bei Null anfangen, wenn kein Wasser an der Scheibe ankommt... 1: Motor an, Haube auf, Betätigen und Fontäne suchen 2: wenn neg. > Schlauch für Schlauch im Motorraum abziehen und T-Stücke kontrollieren 3: hat vielleicht jemand das Hauptwasserschläuchle unter der Batterie eingeklemmt? 4: es friert gerade draussen... 5: einfach nur Düsen verstopft? 6: was macht Scheinwerfer WiWa? >> danach kann man mal 'nen Blick auf die Elektrik werfen... Klar, wenn aus dem ersten Schlauch nach dem Vorratsbehälter nix kommt, ist der enweder leer, verstopft, Kabel ab, Sicherung durch oder Motor inne Dutten...
-
Wasserpumpe B20
:congrats::congrats::congrats: Neue Kamera? Toller Beitrag! Sauber!
- Nardi Nabe zum xten
-
Wie lange hattet ihr Euren "saab-cars.de-anmelde" SAAB
Ich bin Mitte der 80er zu meinem ersten Turbo (99) gekommen, da mir der Vorgänger aus Zuffenhausen zu wenig Drehmoment bei zuviel Verbrauch hatte, und bin der Marke bis heute treu geblieben. Die Fahrzeuge bei der Gründung des Forums existieren allein in Form wieder verwendeter Teile. Die 8v-Technik gibt es bei mir nur noch in St. Peter (V4). Eine Auswahl der aktuellen Vehikel und eine detaillierte Dokumentation dazu bietet meine Signatur. Alle Kilometerstände habe ich nicht mehr im Kopf, aber die selbstgefahrene Mio sollte wohl in etwa dabei rauskommen... Aktuelle Tachostände: MY92 (<300.000) MY90 (<150.000) MY85 (<100.000/Antrieb seit Revision 30.000) MY83 (etwa 300.000/bei Revision genullt) MY78 (<20.000/Tacho nur fünfstellig )
-
Neuerwerb SAAB 96 V4 BJ 78
@[mention=3680]Achim[/mention]: Zinnoberrot. Haben mich die Jungs von der Lacke völlig verwirrt angerufen, und sagten, der mitgelieferte Farbcode (GM) sei völlig anders als das Zinnober auf der gelieferten (DEINER) Haube... Sie hatten nicht mehr auf der Pappe, dass St.Peter 'ne Fremdfarbe hat @[mention=3680]Achim[/mention] die Zweite: Kommst Du demnächst bei mir in die Gegend? Frage wegen Felgen/Reifen und deinem TÜV... In St. Peter passen die nicht alle rein, und No.5 zickt rum wegen defekter U-Dose...
-
Lautsprecher für 99er?
Hmm... das klappt (theoretisch) schon. Thema Richtungsstrahler. Der Akustiker nennt das diffuse Raumreflexion. Setzt allerdings für die Ortung voraus, dass keine gravierenden weiteren Tonquellen vorhanden sind. Und das ist im Auto selten der Fall - höchstens im Autokino...
-
Lautsprecher für 99er?
Saab-Sound verführt... und entschädigt für alle Leiden ...gut, weg von OT: ich finde die Debatte, einerlei ob Hifi-High-End, oder nur Stereo in Autos müßig... in relativ lauten Saabs allemal. Vor allem dann, wenn es hunderte von Threads gibt, bei denen die Insassen ein Gerumpel, Gepolter, Gequietsche, schlagendes Geräusch, Knarzen, Scheppern etc. nicht mal soweit orten können, um zu sagen, ob es von vorne oder hinten, rechts oder links kommt
-
Lautsprecher für 99er?
Komisch, ich habe auch nur ein Auspuffrohr, und trotzdem habe ich bei geöffneten Fenstern richtig geilen Raumklang
-
Zündkerzenwechsel?!
Bevor hier jetzt 'ne Grundsatzdebatte losgeht: können wir uns darauf einigen, dass es einige wenige 8vs geben soll, die mit NON-NGK keine Probleme haben?
-
Einschätzung/Beratung zu Autoscout-Angebot
Penis from Häven...
-
Neue Sitzbezüge für meinen Saab 96 Jg. 74
Mit Rückbank und hinteren Pappen sowie Material für die Vorderen (in Arbeit)...
-
Neue Sitzbezüge für meinen Saab 96 Jg. 74
Ich habe St. Peter ja gerade zu Weihnachten neues Mobiliar (und Pappen) spendiert... Auch wenn natürlich nicht passend: mein Sattler hat mir deutlich von Kunstleder für die Sitzflächen (Schwitz) abgeraten, und dann scheiterte die Suche an farblich passendem Kunstleder zu der von mir gewünschten Lederfarbe... Nun ist alles in Leder - übrigens zum gleichen Preis wie Kunstleder (Sitzflächen aus Leder). Gesamtkosten < 2k... Nur so als Orientierung Dabei war auch eine Aufarbeitung der Sitzflächen inkl. einer wirklich haltbaren Sitzmatte sowie Neukonstruktion der Kopflöcher... Probleme gab es durch die verschlissenen (weichen!) Rückenlehnen. Ich habe sie nicht neu anfertigen lassen, sondern nur gestrafft und überpolstert. Die Teile gibt es ja auch neu nicht mehr. Ergebnis ist auf jeden Fall mehr als zufriedenstellend, aber wohl nix für Originalitätsfetischisten. Edit: http://www.saab-cars.de/hallo/56952-st-peter-4.html#post875363
-
Organisation saab-cars.de-Treffen
Teilemarkt oder auch: Teilepalaver steht also? Frage nur wegen Info an Skandix und ggf. Simon (Kassel)...