Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. Es geht um die Menge! Ich vermute, dass Deine freien Abläufe spontane Wassermassen nicht zügig abfließen lassen... Also ich hab das mehrfach erlebt, dass dahinten Stauwehr herrscht... Und Textil speichert Feuchtigkeit nun mal länger als Blech.
  2. Gurt trockenföhnen, Verkleidung runter, ab in die Waschstraße > gucken von wo das Wasser kommt!
  3. KGB hat auf clemente's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nun, die Instrumente dienen u.a. dazu, mal eben die Wurzel aus Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen Lichtschranke 1 und zwei zu ermitteln. Machst Du natürlich im Schlaf... Und die Unterschiede F&P zwischen +20°C und +4°C liegen so etwa bei 250%. Aber schön, wenn's bei Dir läuft
  4. ...oder zukünftig im Stehen pinkeln...
  5. Alte DIN-Kennzeichen werden im Lauenburgischen nach wie vor gepresst, wenn eins der Kennzeichen erhalten ist
  6. KGB hat auf clemente's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    APC Nachlöten ist absoluter Unfug! Schwarze Box auf Rot umlöten ist mehr oder weniger Selbstmord, wenn man nicht weiß, was unter Deck tickert. Und da sind die seit Jahren im Netz grassierenden Infos über 900aero.com Öl ins Feuer. Das ist - freundlich gesagt - Bullshit. Die einzige Möglichkeit, die F und P Potiwerte sukzessive anpassen zu können, besteht darin, nach jeweiliger Ausstattung des Aggregats und der Belüftung und den klimatischen Begebenheiten regulieren zu können. Voraussetzung: Klingeldiode! Wichtig und unverzichtbar: beide APC-Potis müssen realistisch regelbar sein. Das heißt, die Poti-Steller müssen wirklich systematisch arbeiten, also NICHT "unvergleichbar", wie die Stellwerte an der APC-Box. Sonst bekommt man das nie in den Griff!
  7. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da Sachsen bekanntermaßen kreisrund ist... einfach Gibt es denn auf dem Bild (außer dem Parkverbotsschild, ähem) irgendwas Markantes zu erkennen?
  8. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im Winter!
  9. 136 KW... eintragen!
  10. Ich denke auch #4
  11. N'Abend Giampi... kann man machen; sieht dann halt sheize aus...
  12. KodacChrome rulez!
  13. Ich denke auch, der regionale TÜV ist da relevant. Ich hätte bei No.3 die Genehmigung bekommen, da ich die original Homologationsunterlagen vorlegen konnte, habe mich dann aber doch dazu entschlossen, die Bumper dranzulassen, da ja Straßenzulassung und eben manchmal auch Parkplatzverkehr. Ich hätte es allerdings nicht aus optischen Gründen gemacht, sondern nur aus Gründen einer weiteren Gewichtseinsparung. Da mir aber bei No.3 1.100 kilo schon "schnell" genug waren, habe ich darauf verzichtet (ca.35kg). Außerdem hätte ich dann keine Montagemöglichkeit für die großen Fern-Breit-Cibies gehabt. Optisch mag das vorne was hermachen, hinten sieht's hingegen sheize aus ([mention=13399]nitro[/mention])
  14. KGB hat auf warnkeTV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fünftürer 16v Combicoupe Einspritzer. Farbe egal. Das ist das beste Einstiegsmodell, wenn man 8v-Problemtik ausschließen will. Gibt es ab (geschätzt) 1.500 € in rostarmem Zustand mit 2 Jahre TÜV. So what? Zwei Jahre, sich hier einzulesen... Und dann kommt irgendwann der Turbo!
  15. KGB hat auf cars1998's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ab 1975 (99+900) bis zum Ende der TRX-Zeit war das Michelin
  16. KGB hat auf Segelflo's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja klar... und wenn man dann noch die anderen naheliegenden Baustellen abarbeitet, kann man auch bei 1.500,-€ landen... Dieser Perfektionismus ist für jemanden mit fünf (!) Beiträgen aber eher abschreckend!
  17. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ah, 13er Primärkette...
  18. KGB hat auf Segelflo's Thema geantwortet in Hallo !
    Verkehrte Werkstatt. Block muss nicht raus. Plane mal max. 200 Euronen ein, wenn es der große Simmerring ist.
  19. KGB hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ohh Mist. Ja, der ist wohl hin. Ein CV bekommt ein noch so guter Karosseriebauer nicht gerade gezogen, da die Karosse unweigerlich am Türschweller hinten (die schwachste Stelle der Karosserie) verziehen würde. Aber deshalb kein CV mehr? Kommt natürlich aufs Gutachten und die Versicherung an. Mit etwas Glück bekommst Du dafür ein CV auf dem Markt... und kannst es mit den Dir liebgewonnen und guten Teilen des Schlachters in einen ähnlich guten Zustand versetzen. Und der Rest? Die Raubkatzen sind ja schon auf der Lauer... ich z.B. suche seit Jahren die dritte Spoiler-Bremsleuchte...
  20. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Irgendwo im Blackforest... Richtung Feldberg?
  21. Dann sag oder zeige einfach, welchen Schlauch Du benötigst. Das ist völlig simpel...
  22. Nun, die "erfahrenen" User hier sind ja geduldig. Aber ein Handy-Photo mit Markierung und der Frage: "wo bekomme ich Ersatz" ist ja nun nicht wirklich schwierig. Ebenso die Nutzung der Suchfunktion. Wir sind hier seit 2003 online... da sind eigentlich alle Themen durch und zu finden. Klar, der 90 hat ne Sonderstellung. Aber dass er ein baugleicher Hybrid aus 99 und 900 ist, sollte schon zum Grundverständnis gehören, wenn man sowas kauft...
  23. [mention=13298]pomfritz[/mention]: grmpf... es gibt da die passenden Schläuche... Dein Auto ist vorne ein Saab 99 mit H-Motor, der auch im 900 8ventiler verbaut ist... hinten ein 900 als Sedan-Variante. Skandix listet den 90 nicht, weil einfach zu selten...
  24. Und wenn ich dem Neueisteiger dann sage, es gibt nen B-Motor, nen H-Motor, nen 16v und ne 212 Variante... Was kommt dann... ? Und alles in einem Thread? Nee, irgendwo ist Schluss.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.