Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War klar :biggrin:
  2. KGB hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Immer wieder unglaublich. 18 (!!!) Seiten für Fußmatten, obwohl eigentlich alles klar sein sollte. Ich überlege, zu prüfen, ob jemand hier mit Hüther verwand ist
  3. KGB hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Frag mich nicht nach dem genauen MY, meiner Beobachtung nach erfolgte die Sparmaßnahme irgendwann um 1991. Ich kann auch nicht sagen, wodurch (Blechstärke?), aber die originalen Hauben bis Baujahr 90 wiegen (ohne Dämmung) exakt 2,5 kg mehr als die späteren. Wahrscheinlich ist das der Rost ab Werk
  4. KGB hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Abgesehen von diesen (alten) Experimenten gibt es sowohl für Non-Kat-Turbos sehr effiziente Eproms für's Bosch-Steuersystem, als auch äußerst leistungsfähige Systeme (auch für Kat-Turbos), die eben nicht durch Benzindruckerhöhung, sondern durch Benzinmenge regulierend, oder eben steigernd wirksam sind.
  5. KGB hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Siehe #5 Regler ist okay, wenn auch nicht perfekt.
  6. KGB hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann sind 300 schon sehr sportlich... (finde ich)
  7. KGB hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Weil 90% der Batterien nicht allzu neu sind und nach, sagen wir 100km ohne Ladung Fahren - bei diesem Wetter mit vielen Verbrauchern on - völlig platt sind? Wir können aber auch darauf warten, bis wieder jemand postet, dass sein Wagen aus unerklärlichen Gründen nicht mehr anspringen mag, obwohl die Batterie "frisch" geladen wurde ... und wir ihn dann die Benzinpumpe etc. pp. checken lassen...
  8. KGB hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... sagen wir 300 Fränkli? Und ein 89er hat noch die "Gute", schwere Haube. Da lohnt sich auch der Blick auf mögliche Korrosionsbehebung VOR der Lackierung an den klassischen Stellen
  9. KGB hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    LiMa-Regler und Batterie neu - das isses sehr bestimmt.
  10. KGB hat auf 96er's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Also die Facoms habe ich auch im Karton, aber sie verkürzen die Sehnenscheidenentzündung eben nur um 1/3 Ich habe die Wellenstangen erst einmal (bei St.Opfer) ausgebaut, und nach 20 Min. hatte ich Blutleere auf beiden Seiten (man muss ja auch gegenhalten...)
  11. KGB hat auf 96er's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Geniale Idee Aber mal ehrlich: gibt es für solche Zonen kein professionelles Werkzeug? Ich habe ja schon allerlei an Hilfsmitteln, u.a. einen Knarrensatz von Proxxon mit Nüssen für Gewindestangen, also ohne "Deckel", aber meine Überlegung zielt vielmehr auf feinverzahnte Ringratschenschlüssel... die ja in den letzten Jahren in Mode gekommen sind, und die ich auch gerne benutze. Gibt es sowas nicht als maulförmige Variante? Also mehr oder weniger einen Ringratschenschlüssel mit seitlicher Öffnung? Okay, dann könnte man bei "doppelter" Öffnung nur in bestimmten Positionen "abziehen" oder "aufstecken", aber konstruktiv sollte so etwas möglich sein.
  12. KGB hat auf 96er's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Wie löst ihr dabei das "Problem" (äh, die Fehlkonstruktion) mit dem fast endlosgewinde? Knarre mit offenen Nüssen?
  13. Tolles Vorhaben - 7000 km sind nix für 'nen 900 (16v, wie ich vermute). Mitzunehmende Ersatzteile richten sich nach Laufleistung und Wartungszustand des Wagens. Ein paar kleine Modifikationen sind sicherlich ratsam > Geldbeutel. Der Rest ist eine Frage des Platzes und deiner schrauberischen Fähigkeiten. Du fährst ja nicht in die völlige Pampa, von daher wirst Du schon im Notfall die Möglichkeit haben, einen ambitionierten und phantasievollen Dorfschmied zu treffen. Stahlfelgen, Getriebeunterschutz, Dachgepäckträger mit Ersatzreifen und Spritreserve. Zusatzscheinwerfer (wichtig!). In den Kofferraum gehören: Benzinpumpe (einbaufertig), Keilriemen, OT-Geber, Darlington (Zündverstärker), Verteilerkappe und Finger, Zündkerzen, Ersatzbatterie, Ersatzmanschetten für die Antriebswellen + Fettkartusche, Ersatztraggelenke, Oktanzusatz, Leuchtmittel... mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.
  14. Wenn der KGB mit drei Autos kommt, dann kriegen wir den Pott
  15. KGB hat auf bernd96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich danke Dir, Georg. Was mir aber immer noch nicht klar ist: soll ich den Originalschleifring abbauen? Und wenn ja, wie? Ich habe zwar ein (abgeschnittenes) Kabel vom neuen Hupkontakt, aber das hat keine Verbindung zum Schleifring in der Nabe, sondern wird daran vorbei geführt. Irgendwas passt hier nicht...
  16. Da bist Du ja endlich! Und ich hoffe, der kleine Scherz wurde verstanden "Gehen Sie ins Gefängnis, gehen Sie nicht über Los..."
  17. KGB hat auf bernd96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    An die Lenksäule geschraubt? Ich glaube, ohne ein Bildchen von euch, wie ihr das gelöst habt, komme ich nicht weiter...
  18. Die Dinger sind doch selbst nachstellend... Ich denke, Du musst nochmal von vorne beginnen.
  19. KGB hat auf bernd96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Aber in #40 hat die Nabe keinen Schleifring eingebaut. Wie hast du das denn mit den zwei Schleifringen und der Hupe gelöst? Bilder aus dem Lenradshop MotoLita Nabe Saab96
  20. KGB hat auf bernd96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich hänge mich mal hier dran... Da mir das Originallenkrad in meinem 78er 96 viel zu dünn ist (sehr große Hände!) habe ich auch das MotoLita Lederlenkrad im Auge gehabt, und nun auch gefunden. Aber: irgendwas passt da mit der Nabe nicht. Ich vermute, da hat jemand dran rumgebastelt, denn ich habe einen Hupenschleifring in der Nabe. Gab es so etwas, oder ist das ein Umbauversuch für ein anderes Fahrzeug? Der Originalschleifring ist ja bei meinem Wagen an der Lenksäule befestigt. Die Verzahnung der Nabe stimmt, wenn ich die Zentralmutter allerdings festziehe, dann schleift/kratzt da was (wahrscheinlich der Schleifring, der auf sein Pendant drückt). Anbei mal zwei Bilder:
  21. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Die vorderen werden gerettet, mit den hinteren warte ich auf Meki's Blick in sein Außenlager Falls sich dort nix Brauchbares findet, werde ich die Dinger neu anfertigen lassen ($). Heute beginnt erstmal der Einbau des neuen Interieurs
  22. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Wasserabführung bei den Heckklappen des CC ist an sich eine FEHLKONSTRUKTION. Zumindest, wenn man duchschnittliche Wassermenge einer einfachen Dusche auf das Abflussvolumen der Öffnungen in den Spitzen der Klappe berechnet. Und wenn dann noch die Öffnungen auf einer Seite mit SERIENMÄßIGEN Stopfen verschlossen ist, kommt es automatisch zum Überfluss, der EIGENTLICH über die Rinnen des Klappenrahmens abgeführt werden sollte. SOLLTE...
  23. KGB hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie Klaus schon sagt: Finger weg von Pflegemitteln (egal welcher Art) für's Armaturenbrett. Nur feuchte Lappen! Und was die Rissbildung an den Kanten der Abdeckungen betrifft: die stammen eindeutig von den Metallklammern, welche die Abdeckungen fixieren sollen und vom unvorsichtigen Ausbau derselben.
  24. Sorry. Sehe ja auch gerade, dass wir uns hier tatsächlich in dem alten Thread befinden Suchmaschine kannste also auslassen. Halt nur von vorne lesen @roland: haste Tannenbaum mit LED? Wir schon... Bis nachher dann
  25. Nicht, wenn man bedenkt, dass der 9o1-Markt immer überschaubarer wird Nein, was ich meine ist zum Beispiel, dass nur ich mich traue, dem Thread-Ersteller eine Antwort zu geben. Und das, wo ich scheinbar nicht ganz up to date mit meinen Infos bin. Er kann natürlich auch warten, bis man ihm hier empfiehlt, zu einer Werkstatt zu gehen, die sich damit auskennt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.