Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. Nö, wahrscheinlich einfach nur Regler platt...
  2. KGB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer war denn der "schleichende" 900 heute um 22 Uhr auf der A24 Richtung Berlin Irgendwas mit KI am Nummernschild... Gerade noch gesehen. Ja, ich hatte es eilig
  3. KGB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... hab ich nur Wasser getrunken ... War trotzdem nett, der spontane Überfall
  4. Ich biete: Sauger 2.1, 3-Türer CC, MY 92, Contour blau, OHNE Taschen!
  5. Ist - hoffentlich vorübergehend - nicht mehr dabei. Bitte hier keine unnötigen Kommentare oder Spekulationen! Ich kenne auch keine genauen Hintergründe...
  6. KGB hat auf AERO-Mann's Thema geantwortet in Hallo !
    Glückwunsch. Steht doch gut da. Motorraum aufarbeiten bei eingebautem Antrieb würde ich nicht machen; es sei denn, Zeitfaktor spielt keine Rolle. Es ist da einfach zu eng, um zügig und vernünftig arbeiten zu können. Auf den ersten Blick: Radläufe werden nach Abnahme der Beplankung wahrscheinlich Düsteres zu Tage fördern. AWTs sehen relativ gut aus. Arbeiten daran würde ich nur bei ausgebautem Antriebs- und Lenkungsstrang. Am "interessantesten" finde ich, dass dein linker Querlenker die gleiche "Delle" hat, die hier in einem anderen Thread im Zusammenhang mit Hartholz/Weichholz Entlastungskeilen gezeigt wurde. Schickes Auto
  7. KGB hat auf didi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Dieter. Teil 2 deines Postings gehört eigentlich in einen Vorstellungsthread Und: Nein, du hast hier gar nichts angerichtet. Als Neuling im Forum kannst Du natürlich nicht wissen, dass es in letzter Zeit (Sommer! Komm endlich!) in allen möglichen Unterforen vermehrt zu unangemessenen Kommentaren gegenüber Moderation und Administration gekommen ist - da war das Machtwort längst überfällig. Alle Moderatoren versuchen, User auf Fehlverhalten möglichst freundlich und nicht gleich pöbelnd hinzuweisen. Klar, dass die Freundlichkeit nicht immer von allen als solche erkannt wird. Viel Spaß hier im Forum
  8. KGB hat auf Corni's Thema geantwortet in Hallo !
    Habe ich während meiner Absentia was verpasst? Farbe? Bilder / Dokumentation vielleicht?
  9. Keine Sorge, der Thread wird in ein paar Stunden wieder geöffnet. Es wird hier nur so schnell gepostet, und ich möchte, dass es alle lesen! Ich weiß nicht, was in letzter Zeit los ist, aber die Disziplin hier im Forum hinkt ein wenig. Es geht nicht um diesen Thread, und ich habe auch die über 700 Postings nicht gelesen. Völlig unabhängig davon ist es ein Unding, dass hier neuerdings gegen MODERATOREN gestänkert wird. Damit sind nicht die Meinungen und Beiträge der Moderatoren als interessierte Leser und User des Forums gemeint, sondern die MODERATORENTÄTIGKEIT als solche. Wer sich in Zukunft nicht am Riemen reißen kann und solche Stänkereien unterlässt, wird nach einmaliger Verwarnung im erneuten Wiederholungsfall des Forums verwiesen. Basta. Und nicht zu diskutieren. Ein paar sonnige Stunden zur Abkühlung der Gemüter wünscht die Administration.
  10. KGB hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Je nach dem, wie die Fuhre flutscht. Aber im Prinzip schon richtig analysiert. Ein sauber eingestellter Turbo braucht für den Start deutlich weniger Leistung der Batterie. Ein 89er 8 Ventiler mit nachgerüstetem Kat entsprechend mehr...
  11. KGB hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    45 AH ist beim Turbo massig genug, habe ich selbst im Winterwagen. In No.3 benutze ich sogar nur 30 AH. Nur für die Non-Turbos reicht das nicht aus. Mit Banner habe ich letztes Mal wohl Pech gehabt... hat nur ein Jahr gehalten, gab aber umgehend 'nen Gutschein.
  12. KGB hat auf 901flpt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich gehe davon aus, dass Gaworski den ZZP äußerst akribisch eingestellt hat... Nach Geschirrtausch bleiben eigentlich nur: LMM, Verteiler, oder Steuergerät. Zwei Fragen noch: du hast noch die Bosch 2.4? Dann könnten wir Eingrenzungstausch vornehmen. 2.: Läuft der Motor nach dem Start kurzfristig (1 min.) bollerig und nimmt etwas unwillig Gas an? Und das mit der Stromreihenfolge Verstärker, Spule, Verteiler erklärst du mir bei 'nem Bierchen, ja? Ich begreif's immer noch nicht. Wenn in der Mitte der Kette kein Strom ankommt, kann der Defekt doch nicht hinten sitzen???
  13. KGB hat auf 901flpt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was ich nicht kapiert habe: wenn an der Zündspule kein Strom ankommt (hast du gemessen), wie kann es dann an einem Kabel hinter der Zündspule liegen ??? Aber auch egal; Hauptsache der Zossen läuft wieder.
  14. Spezialanfertigung von 901flpt für meine APC-Steuerung... Mal ist es feucht, mal trocken, mal kalt, mal warm... usw.
  15. Ölgedämpft war mir zu träge... Ich habe den Anschluss auf 6mm adaptiert und dann einen Silikonschlauch mit T-Stück angeflanscht. Aber um meine Klempnerdose ging's ja hier nicht...
  16. Also ich bin mit den VDOs zufrieden. Neu vor vier/fünf Jahren für knapp über 200 inkl. Geber...
  17. Lieber Josef, sonst betrachtest du die Dinge doch auch etwas differenzierter. Es ging nicht um Fallbeispiele und etwaige Tatsachen in einem Mikrokosmos, sondern kritisiert wurde die Art der Meinungsmache. Ersetze "die Chinesen" oder "die Griechen" durch historisch verbürgte Parallelversuche, die namentlich nicht genannt werden brauchen, dann weißt du auch, welcher Mechanismus hier angeprangert wird.
  18. KGB hat auf 901flpt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dänisse strasen könn spannd sein...
  19. Klingt doch gut Alter: 50+ und TK ist noch preiswerter (im Unterhalt)
  20. KGB hat auf 901flpt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Darlington, Zündverstärker, oder wie auch immer du das Ding am Radkasten nennst...
  21. Und ich lese hier immer noch quer... Hauptsache ihr bleibt freundlich zueinander, sonst mache ich den "Müll" zu.
  22. Hmmmpf... In unsere A.T.U.-Freds passt auch wirklich alles Sei's drumm. Das entscheidende Stichwort wurde genannt: Hirn einschalten! Egal, ob mit überalterten Reifen (klar fährt man damit nicht schnell!) oder auf der Kreuzung (Asozial sind immer die anderen...) oder sonstwo. Das Rezept lautet: (Selbst)-Verantwortung. Mir begegnen auf manchen Oldtimer-Veranstaltungen schon Fahrzeuge (Ford von 1907 mit Originalbereifung etc.) da denkt man, die brechen gleich auseinander... da schlackern die Räder beim Bremsen, dass man jederzeit mit dem Abflug dergleichen rechnen muss... Ist wahrscheinlich, als wenn man mit 'nem 9o1 nur auf den Felgen unterwegs ist... Und trotzdem passiert nix. Weil die Fahrer umsichtig mit ihrer überalterten Materie umzugehen wissen. Ähnlich sollte (!) es mit allen Dingen sein. Nicht nur im Straßenverkehr. Aber die Betonung liegt eindeutig auf SELBSTVERANTWORTUNG, nicht auf FREMDBESTIMMUNG.
  23. Mehr zwischen den Zeilen Lesen... Ist aber naturgemäß Sache der Mods, um sich ein Bild zu machen und es zugeordnet abzuspeichern...
  24. Ich denke, was Cartier uns hier mitteilen will, ist nichts weiteres als die Diskrepanz zwischen den offiziellen Statements und dem, was man so selbstverantwortlich als vollmündiger Bürger zu verantworten denkt. So lange es gut geht - und meistens geht es gut - hat man die Reichweite der Erfahrung. Andererseits: wehe, man hat sich geirrt... Die Folgen hat man dann allein zu tragen. Und ich glaube, das ist eine Bürde, über die sich die wenigsten bewusst sind. Das ganze lässt sich auch auf die 31 km/h vor dem Kindergarten reduzieren. Nachdem man ein Kind totgefahren hat, sind die 1 km/h zu viel für die Seele entscheidend. Klingt lächerlich, ist aber so.
  25. Nur mit ohne Eis - also Randgruppe. Dafür aktiv seit 44 Jahren (Was man im Alter so "aktiv" nennt) Auf'm Dorfteich geht's im Winter natürlich ab... auch wenn ich nur Rechtsausleger kann

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.