Alle Beiträge von KGB
- Was bedeuten Eure Nicknames?
- mcflys 900 Turbo
-
mcflys 900 Turbo
Bei Schneetreiben auf der Bahn kann man dann genau erkennen, wann nichts mehr zu erkennen ist... Weil nämlich STEIL - der Name ist Programm - so richtig aufgetürmt zugekleistert wird, bis Sicht exakt 0. Da kann man dann auch gleich die Lampen ausschalten Warum wohl habens die Schweden erfunden?
-
Radnabenkappen, und nun?
Der erste, der's gemerkt hat... Da gab's nur (?) die großen Radkappen.
-
mcflys 900 Turbo
WiWa hast Du, oder willst du weglassen? Ich schau mal...
-
Fragen zu Federn & Stoßdämpfern
Alles dran und 15"-gemäß... verbaut
-
Radnabenkappen, und nun?
TRX Kappen sind aus Plastik... Hier fehlen die Klammern. Tobi sucht ja schon
-
Kreuzgelenk vom Schaltgestänge
Entweder bei 'nem Schrotti ausbauen, einen der "Schlachter" anfunken, oder halt die 160 Tacken abdrücken. Je nach Geldbörse/Job/Stundenlohn... So exorbitant finde ich den Preis nicht.
-
mcflys 900 Turbo
Bei DEM wird in Phototapete abgerechnet !!! Schick mir mal 'ne genaue Liste, was für Stecker du brauchst. Lohnt sich aber nicht, der Umbau. Schau mal bei Kevin, was der für seinen wirklich schicken Steili bekommen hat; und der war Original. Mehr als 5k für 'nen CC Turbo ist heutzutage Glücksache - Verkauf, wie Ankauf
-
Fragen zu Federn & Stoßdämpfern
Auf allen HAs Sachs-Touring oder Supertouring... sind etwas progressiver als B4, die auch gehen sollten. Die sind aber, glaube ich, nicht mehr erhältlich...
-
Fragen zu Federn & Stoßdämpfern
@[mention=3313]Christian[/mention]: kommste vorbei, kannste LF-Federn selbst testen am CC B212 und am 202i CV (ab April)... Wie bereits in anderen Threads geschrieben, solange nicht in Kombination mit B6 Dämpfern und Turbo-Vollausstattung mit Klima eine durchaus erwähnenswerte Variante. Mit dem 212 CC habe ich gerade einen Volllastumzug gemacht. Da schlägt nix... KG erzähl ich mal lieber nicht, sonst kommen noch blöde Kommentare... Mit Tempo 130 geht im 901 "fast" alles.... (auch mit Bremsen) Nur in Kurven sollte man aufpassen!!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Geht nicht und ist nicht. Noch mal genau schauen? @reh: sehr schön
-
Was bedeuten Eure Nicknames?
Ganz einfach die Initiale der Familienmitglieder-Vornamen: Katja, Grischa, Boris - Nein, keine Russen, sondern zwei Finkenauer und ein Elim... also waschechte Hamburger
-
geplante Neuanschaffung 900 I Turbo
Wirklich sehr schöner Wagen. Zum unfreiwilligen Dark-Panel: lies dich mal durch die unterschiedlichen Freds, wo User ihre Erfahrungen mit LED etc. schildern. Und zu den Schaltern: Es gab sowohl Zusatzschalter mit der Symbolik für Nebelleuchten, als auch für zusätzliche Fernlichter. Sind beide superselten, aber auf schwedischen Schrottplätzen hat man gute Chancen...
- Kofferraumvolumen?
-
Lokaris
Werden die da echt festgetackert?
-
85er Non-Kat auf Kat umrüsten
Lehnst dich ja ganz schön weit aus dem Fenster...
-
Neuer Rost nach Lackieren
Wenn ich schon im dritten Absatz das Wort TÜV-Vorschrift lese, kann man den Rest wohl auch entsprechend einordnen. Sorry, aber ein ähnliches Thema hatten wir schon mal beim AWT auf Stoß schweißen... Jeder, wie er möchte, jeder, wie er will... Vor so viel Fachkompetenz ziehe ich mich mit Ehrfurcht zurück und beobachte dann lieber die Ratschläge Anderer...
-
85er Non-Kat auf Kat umrüsten
Ja klar, wenn alle abnicken und mitmachen... Sorry, aber dieses Gesetz hätte man einfach dadurch kippen können, dass niemand mitmacht... auch nicht die, welche "grün" haben. Runter mit den Plaketten, bei allen Wagen. Mal sehen, was passiert Fortsetzung schreibt dann JR...
-
Neuer Rost nach Lackieren
Zugang 05 on the road Herbst 09
-
Neuer Rost nach Lackieren
Von den noch Laufenden allein No.3... Kam aus der letzten NOR-Serie (katastrophale Passgenauigkeit). Bild ist allerdings after Zinn, after Zink...
-
85er Non-Kat auf Kat umrüsten
Aha...
-
85er Non-Kat auf Kat umrüsten
Jepp. Alle Viere.... Na ja, bis auf die "9"... Wurde bislang (wirklich!!) bei mehreren technischen Abnahmen durch ADAC oder Küss/Dekra Fachleute darauf angesprochen: Ja, die Saab-Motoren waren früher schon sehr sauber (bla bla) Da ist es kein Wunder, dass die alle 'ne Grüne Plakette bekommen..." Ich: "Schon mal gelesen, was drauf steht?" Die Leute bücken sich, inspizieren, schütteln den Kopf: "zu klein, die Schrift!" Ich: "Na ja, aber die 9 wird auch wirklich selten vergeben..." Ungläubiges Kopfschütteln... Das Gros hatte es dann immer noch nicht bemerkt. Also es hat schon seinen Grund, warum man die Plaketten farblich markiert hat
-
85er Non-Kat auf Kat umrüsten
DAS kommt immer auf den Standpunkt an! Dem könnte ich als Plaketten- und Umweltzonenverweigerer entgegen halten: "die Welt will verarscht werden".
-
85er Non-Kat auf Kat umrüsten
Keine Ahnung - aber das hatten wir hier doch ein paar Mal. Ich denke, einen wirklichen Trick gibt es nicht - ist wohl eher Zufall, der durch die Art und Weise, wie heute jede zweite kleinere Werkstatt die AU "durchführt" zustande kommt. Bei den vielen Fahrzeug-Ident. Nummern kommt man schon mal durcheinander. So lange es keine effektive Rückkoppelung zwischen Finanzamt (Steuer) und Werkstatt gibt, fällt es eben auch nicht auf. Und dann gibt es sicherlich auch ein paar Überzeugungstäter, die die Plaketten wirklich nach effektiven Grenzwerten vergeben... Zum Beispiel bei No.3 hatten wir CO usw. ganz nah an den Kat.-Werten. Das war natürlich, bevor das andere Steuergerät verbaut wurde. (Nein, No.3 hat die "9")