Alle Beiträge von KGB
-
Stoßdämpferaufnahmen HA.
Und ich rede mir den Mund fusselig
-
Stoßdämpferaufnahmen HA.
No.3 ist ein Steilschnauzer, der homologiert als Histo-Rennwagen mit Straßenzulassung unterwegs ist, und bei ADAC-Ralleys bewegt wird. Also nicht ständig am Limit, aber auf abgesperrten Strecken durchaus. Bei Interesse einfach unter Neuvorstellungen suchen...
-
Stoßdämpferaufnahmen HA.
Das ist eine heikle Ecke. Dort laufen (unterhalb/hinter des eigentlichen Durchlasses) fünf unterschiedliche Karosserie"Laschen/Zungen" ineinander. Eine der komplexesten Stellen bei der Blechgeometrie des 9o1. Ich würde da (aus Erfahrung als Fahrer) sehr sorgfältig arbeiten, denn die Last auf den Dom wird weitgehend unterschätzt. Ich habe damals mit No.3 unglaubliches Glück gehabt, dass mir der Dom beim Wendemanöver auf einem Feldweg weggebrochen ist, und nicht in einer sportlichen Kurve. Der Karo-Bauer, der No.3 restauriert hatte, meinte darauf angesprochen: Keine Chance, möglichen Gammel von außen aus entdecken zu können. Das wegbrechen/ausreißen des Dämpfers in voller Kurvenfahrt endet meist sehr spontan, und zwar auf dem Dach.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ja. Das Kennzeichen ist zwar real, aber die Stadt läuft nur über das Automobil, das es sonst kaum auf dem europäischen Kontinent gibt. Übrigends: Hammer!
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Weißen nehmen und Radio tauschen
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
Man scheint hier immer noch mitzulesen...
-
TE05: Druckdosen-Fragen
Auf die Schnelle nicht. Letzter Tausch ist ein paar (10?) Jahre her (gsd). Seither Ruhe bei No.5. Und Rallyewagen No.3 hat kein Bypass sondern ein geschlossenes System und bläst brutal über den offenen Ansaugfilter ab... (Ist aber auch stationär eingestellt und von daher unabhängig vom LMM-Wert.) Nummer müsste ich mal raussuchen... Aber ich denke, das Bypass für den 5-T Audi sollte passen.
-
Warum unsere Autos kaputt gehen, oder die Fräuleins das nicht möchten
Glaub mir einfach nach mehr als 10 Jahren Forumsbetrieb: Das ist leider nicht möglich. Da gibt es so viele persönliche, begründete wie auch völlig unbegründete Ansichten, die zwischen Empfehlung und Warnung tendieren... Ich erinnere eine Art Kampagne gegen eine Werkstatt/Händler mit übelsten Unterstellungen, angeblichen Beweisen für Betrug etc. pp. Schwerstes Geschütz jedenfalls! Ergebnis nach fast zehn Jahren: Null. Nicht mal ein Prozess, trotz der angeblich vielen Beweise. Anderer Fall: das Forum hat mit Sicherheit (sic!) viele Werkstätten erst zu dem gemacht, was sie heute darstellen, oder ihr Überleben gesichert. Dank dafür: Niente. Wenn, dann nur für die Klientel, welche die Dienste in Anspruch nimmt. Und dann gibt es noch die Trittbrettfahrer, welche über Umwege zu Saab gekommen sind, sich mit der Materie aber völlig vergaloppiert haben... eigentlich keine offizielle Legitimation haben, aber aufgrund vorzüglicher Arbeit eben im Bereich des Graumarktes einen guten Leumund haben. Und jetzt versuche mal, einer solchen Zackenwirtschaft ein namentliches Empfehlungsschreiben auszustellen. Unmöglich. Das geht eben nur durch Mund-zu-Mund-Propaganda, ergo Stammtische. Und die sind eben regional bestimmt. Manchmal auch emotional...
-
TE05: Druckdosen-Fragen
So viele Turbos hat Audi ja nun nicht auf die Straße gebracht. Exakt. Das vom 1.8T ist zu klein. Das Dingens ist übrigens baugleich mit den Saab-Teilen, hat allerdings eine verstärkte Membran. Und nur darum geht es.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Das lustige (?) an den Klopsen ist ja, dass man nicht mal die Hälfte vom 901 Stauraum hat. Selbst erlebt mit nem Audi Q7, der als Zugfahrzeug herhalten musste. Im 9o1 auf dem Hänger lagerten 75% der Teile...
-
TE05: Druckdosen-Fragen
Man nimmt das verstärkte Bypass-Ventil aus dem VAG Sortiment > Audi
-
TE05: Druckdosen-Fragen
Die Druckdose des Wastegates lässt sich beim Mitsu nicht vom Haltewinkel lösen, aber der Haltewinkel ist mit zwei Sechskanten an der Frischluftseite des Laders verschraubt.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Zustands-Indikatoren neben den (austauschbaren) Klassikern: Anschnallgurt Fahrerseite, und Rote Taste der Peitsche Handschuhfachdeckel. Rissbildung Armaturenbrett Heizdrähte Rückscheibe Borsten am Handbremshebel (Farbe) Teppich unter Mittelkonsole/Armaturenbrett (Farbe) Porösität Dichtungsgummis am Scheibenwischer (Rissbildung) Anschlaggummis Heckklappe CV-spezifisch: Zustand der Gummispanngurte Verdeckabdeckungstasche Spiel der Entriegelungshaken Farbabrieb an der Metallstreben der hinteren Fenster nebst hundert anderen Stellen geht mein erster Blick immer auf die Federn/Dämpfer. Ausgetauscht? Gelängt? Unter 100kkm längt sich keine VA-Feder und man sollte auch keinen Grund zum Austausch der Dämpfer haben...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Senkrecht stehende Außenrückspiegel vielleicht? Ist schon auffällig...
-
Warum unsere Autos kaputt gehen, oder die Fräuleins das nicht möchten
Frank nicht mehr da? Vielleichtmal ne Ansage?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der letzte Alfa Sud ... HH-Berlin?
-
Tempomat nachrüsten
Entscheidend neben der Vollständigkeit und Kompatibilität ist bei der Montage die Info, dass sich die Pin-Belegung der alten und neuen Steuergeräte (farblich) geändert hat. Ist im Bentley UND im WHB falsch dokumentiert (sic!).
-
Kein Öldruck
Also ich habe eine Anzeige. Sie zeigt mir nach Start 2-3 bar im Leerlauf und knapp 5 bar bei Leistung. Das sinkt dann nach Öltemperatur auf maximal 4.5 bar bei Leistung.
-
Saab 99 mit E Antrieb
Verstehe die Bedenken jetzt ehrlich nicht. Was spricht denn gegen einen Erfahrungsaustausch und die Vermittlung von verbauter Technik und Adressen. Ich zum Beispiel wüsste nicht, an wen ich mich wenden sollte, falls ich einen Umbau für einen 96er (okay, anderes Unterforum) in Angriff nehmen sollte. Einer Komplettrevision (Motor/Getriebe) würde ich wahrscheinlich einen Umbau vorziehen. Da das aber über Unterforen (96/99/900...) hinausgeht, würde ich sogar vorschlagen, ein eigenes Unterforum Technik = Umbau auf Elektroantrieb dafür zu installieren, selbst wenn sich da ähnlich wenig Interessierte tummeln, wie beim 9-7x...
-
1700er LC mit Solex-Register?
Da ich die ganze Nummer durch habe: Vergiss die Standard-Werte und suche Dir einen wirklichen (!) Vergaser-Spezialisten! Stell ihm die Hütte vor die Tür und lass ihn machen. Das sind je nach Zustand (Verschleiss) des Vergasers soviele Parameter, die es zu berücksichtigen gilt, da steigt nur ein (älterer) Fachmann durch.
-
Saab-Sommergrillen MV / HH - 17. August 2019
Wann kommen die Videos?
-
Auktion Flughafen Parchim, 900er Friction Tester, 50 €
Wenn ich da bei anderen Angeboten mitlese: mitnichten... Ist aber auch egal bei geschätzt 10k Investitionskapital...
-
Auktion Flughafen Parchim, 900er Friction Tester, 50 €
650.-€ ohne Besichtigungstermin ist ja mal nicht schlecht...
-
Kein Öldruck
Zumindest gefunden, die Ursache!