Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. Nach dem photographischen Schadensbild zu urteilen: Überholen. Mit Chance nicht mal Planung notwendig...
  2. KGB hat auf SAAB 900 fahrer 89's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich meinte nicht den Ölstand im Behälter, sondern Spuren/Rückstände unter den Zylindern...
  3. KGB hat auf SAAB 900 fahrer 89's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Von jetzt auf gleich... sollte eine Ölspur zu sehen sein. Hab ich so plötzlich noch nie erlebt... vorher war der Druckpunkt immer wandernd. Ich würde mit dem Geber anfangen (ist aber ein unprofessionelles Schätzeisen meinerseits...)
  4. KGB hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Andre Werkstatt?
  5. KGB hat auf Turbocab's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Hamburger treffen sich immer am letzten Dienstag im Monat... vielleicht ließe sich ja eine kleine Ausfahrt organisieren?
  6. KGB hat auf sirakey's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Gründe für die unterschiedlichen Bezeichnungen gleicher Ausstattungsvarianten in unterschiedlichen Ländern sind eine Folge der jeweiligen "Nutzungsrechte" bestimmter Bezeichnungen gewesen. Aero wurde in D damals von einem Opel Kadett in Anspruch genommen (nur deutscher Markt). Lustiges nationales Rechtegeplänkel, aber SAAB war in der Hinsicht schon immer sehr sehr vorsichtig... Übrigens durfte der Audi Quattro damals nicht Quatro genannt werden, weil der Name von einer Schaumstoff-Wohnlandschaft genutzt wurde... usw. usw.
  7. Wer sagt denn, dass da Fiktives geschrieben wurde? Nur, weil Krimi draufsteht, kann es ja trotzdem... @all: mir geht es hier um Information, und um die Verbreitung von Informationsmöglichkeiten. Und ich finde es schon sehr interessant, dass gerade im Informationszeitalter bestimmte Informationen nicht erwünscht sind. Wie die Geschehnisse sind/waren, weiß man nur, wenn man - wie in diesem Fall - vor Ort war. Es geht also erst einmal nur darum, Dinge aufzuzeigen, damit, UND DAS IST ENTSCHEIDEND, "hinterher" niemand sagen kann: "davon habe ich ja nichts gewusst..."
  8. Ahh, du hast No.10 gelesen...
  9. KGB hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Nee, da klaut jemand seine Haare
  10. @saabwilliger: Nun lass Dich mal nicht in Grabenkämpfe hier im Forum verwickeln. Berichte bitte weiter neutral von den Dingen, die in der gängigen Presse nicht oder falsch dargestellt werden. Genau dafür danke ich Dir, weil "ich" hier nördlich zentriert wohne und es "live" nicht mitbekomme, was in Stuttgart wirklich auf der Straße passiert. Wir haben hier oben nur "Gorleben", ein sachverwandtes Thema, auch was die Presse und den Wahrheitsgehalt betrifft... Bitte mache neutral weiter (und verschwende deine Energie nicht).
  11. KGB hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Sie stehen scheinbar unter Beobachtung
  12. 48 A/R zu 42 A/R ist meiner Erinnerung nach nicht richtig für den B202. Bin mir aber nicht ganz sicher... Die China-Ware gibt's hier: http://www.turbo-parts.de/index.php?cat=c78_Turbolader.html&XTCsid=dac02b0b177cf30d558f0a854dfed4e3
  13. Hallo Turbocab. Willkommen hier. Deine Insider-Infomationen (und Bilder) sind wirklich klasse...
  14. Privatveranstaltung...
  15. KGB hat auf lablanche1991's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Standardfrage: Lucas, oder Bosch. Wenn Lucas > Suche benutzen... (Hey, der dritte Fred zu der Symptomatik innerhalb drei Tagen) Scheinen alle plötzlich auszugehen....
  16. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie gewohnt, würde ich das sehr gerne mit einer Fachkraft namens Koecke machen. Aber leider läuft da nur der AB
  17. Danke. Nebenbaustelle Energiepolitik: die lobbyhörige S-Presse will dem Dummbürger jetzt weiß machen, dass der weitere Ausbau von Solarenergie mit exorbitanten Kosten verbunden ist... Na dann mal los...
  18. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Nö, die hohe Kunst ist - neben dem Teile beschaffen - das Zusammenbauen
  19. Lass mal jemanden die Zündung einschalten (nicht starten) und horche hinten, ob die Pumpe anläuft und gleichmäßig surrt. Manche Pumpen haben ein Rückschlagventil, das den Druck eine Zeit lang speichert...
  20. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    So, zurück an die Werkbank und das alte Getriebe in seine Einzelteile zerlegt. Ich wollte zumindest wissen, ob ich mit meiner akustischen Schadensdiagnose richtig lag. Das Zerlegen ohne Anleitung oder EPC vs. WHB ist schon so eine Sache... Auch wenn man einigermaßen technisches Verständnis mitbringt, gibt es ein paar Kniffe, die man kennen sollte. Mein Problem lag darin, dass ich das Primärgehäuse nicht vom eigentlichen Getriebe getrennt bekam, obwohl "eigentlich" alle Schrauben gelöst waren. Aber der 5. Gang mitsamt Kupplungsring und Synchronring passte einfach nicht durch die hintere Primäröffnung und verkantete ständig. Was ich nicht wusste: der Primärtrieb muss erst vollständig entfernt werden, und auch der vordere Lagerbock (drei Schrauben) muss raus. Danach erkennt man auf dem Kopf der Hauptwelle eine 24er Breitmutter, die genau wie die 32er Mutter der unteren Primärritzel sowohl verklebt als auch am Überstand verkerbt ist. Um diese Muttern zu lösen, muss die Hauptwelle blockiert werden. Ohne Spezialwerkzeug erreicht man das durch gleichzeitiges Einlegen von Rückwärts und einem beliebigen Vorwärtsgang (Sperrlasche des Rückwärtsgangs durch den hinteren Seitendeckel entfernen und Gangrad von Hand nach hinten schieben). Ohne Schlagschrauber reicht zum Lösen der 32er Mutter eine kurze Nuss mit sehr langem Hebel (Drehmomentschlüssel) und viel Kraft, die 24er bekommt man nur mit einem leicht gekröpften Ringschlüssel auf. (Danke, Gerd, für die telepathischen Tips ) Danach lässt sich das Primärgehäuse ohne Probleme abnehmen. Und der Rest ist wirklich selbsterklärend und man kann die Einzelkomponenten Stück für Stück von den Wellen abziehen und gut sortiert auf einem Tisch ausbreiten. Der Blick in das leere Gehäuse zeigt schon, dass es da mächtig gekracht hat. Der ganze Boden ist mit Ritzelresten übersät. Genau, wie ich vermutet habe, hat es den Dritten voll erwischt. Vom Gangrad und seinem Gegenstück auf der Vorgelegewelle ist nicht mehr viel übrig. Das sofortige Anhalten und auslaufen lassen nach dem Schaden hat sich aber bewährt. Fast alle anderen Komponenten haben keinen richtigen Schaden genommen, Synchronringe sind noch alle scharf und ohne Kerben, die Schaltgabeln zeigen einen normalen Verschleiss nach 9kkm, und den fehlenden Zahn im Vorgelegerad des 5. Gangs interpretiere ich als Vorschaden, der mit dem eigentlichen Crash nichts zu tun hat, denn der 5. Gang an sich ist völlig sauber. Vor allem Kegel- und Tellerrad sind nach erstem Augenschein ohne Befund. Ob die Lager etwas abbekommen haben, kann ich mangels Messinstrumenten nicht beurteilen. Alle Gehäuseteile sind ebenfalls beschädigungsfrei...
  21. Bezog sich ersteinmal darauf, warum die Kiste ausgeht Ein Motor, der völlig rumhumpelt, schmeißt schon mal Wolken aus dem Auspuff. Und ein ZKD-Schaden kommt meistens nicht über Nacht...
  22. Plötzlicher Benzinpumpentod? Gummihammer nehmen, und während jemand anderes startet, von unten kräftig gegen den Tank schlagen. > Vorher natürlich den Wasser- und Ölcheck machen, um ZKD auszuschließen (glaube ich aber nicht wirklich, deine Symptome klingen eher nach Spritmangel)
  23. KGB hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich würde es mit einem E-Simmerring versuchen...
  24. Der ist aber meiner Kenntnis nach nicht ohne weiteres zu adaptieren (Volvo-Geometrie?) und würde wahrscheinlich mehr kosten, als ein KKK-Neubau mit der bekannten Performance, die (bei Bedarf) deutlich mehr Spielraum nach oben lässt. Ist der 03er Kugelgelagert?
  25. Macht ja auch - wie bei den Sedans - keinen Sinn

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.