Alle Beiträge von KGB
-
Californication
Jepp. Baustelle hat sich erledigt... für Dich... für Roland noch nicht. Viel Spaß auf Korsika!!!
-
Primär...
Der eigentlich spürbare Unterschied auf der BAB liegt wohl nur zwischen 7er kurz und 8er lang... Da macht es schon ein paar Dezibel aus... oder eben 3,8659 km/h mehr Für einen artgerechten Antritt mit 8er lang sollte der Motor allerdings richtig fit sein... also mit nem ausgerödelten FPT wird das nix... zumindest kein wirklicher Schub... eher so: langsames Schneller werden. Und ich persönlich empfinde den Unterschied zwischen 7er und 8er nicht sonderlich erwähnenswert - bei den aufgerufenen Preisen für das seltene 8er kann man da gerne drauf verzichten.
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Also ich habe Friedo-Secundo ja in Augenschein nehmen können... Was soll ich sagen: für den Einstand eine sehr gute Basis, Motor läuft gut, Rost ist überschaubar, Himmel hängt nicht... Der TÜV-Mängelbericht ist eine Kleinigkeit... Und den Rest sehen wir später Ach übrigens, Strudel: das Angebot der Ersatzteilversorgung über mein Kontingent gilt wie immer nur für solche Fahrzeuge, die nicht weiter veräußert werden : biggrin:
-
Primär...
Kommt auf Einsatz und Fahrweise an... Ich hatte nun den ganzen Winter 7er lang (ist etwa gleich wie 8er kurz), und heute das erste Mal wieder 6er kurz... Ist schon ein Unterschied... vergleichbar wie der Umstieg von einer GoldWing auf eine Agusta
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Nö, der hat 'ne andere Farbe. Aber begegnet ist er mir hin und wieder...
-
Unterschiedliches Kerzenbild nach 1.000 km
zu mager? Ich such mich dusselig, kann aber über den Wagen/Motor nix finden. Vielleicht mal Bilder... Vorstellung? (Bist ja länger als ich dabei...)
-
Californication
Hey, der grillt Fisch - Forelle blau...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Habe ich auch so in Erinnerung. Sitze sind natürlich getauscht Realistischer Preis, wenn Motorrevision gut gemacht wurde.
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Heil zuhause angekommen? Nettes kennenlernen. So, wie es sein soll
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Der heißt also ab sofort Bergabsaab?
-
Lenkrad-Nabe Momo 2305
Schmeiß mal zusammen die beiden Threads...
-
Nabe für Momo Lenkrad Saab 23705
Ja, bei meinem LeCarra Sportlenkrad (original für Saab hergestellt und ausgeliefert) ist eine Nummer auch nur am Lenkrad - die Nabe hat keinerlei Kennung.
-
Der Schneisenschneider
Man nannte ihn auch Oi-Phon 4.0...
-
Rost- "live" und in Farbe
Hallo Anina - sind, den Bildern nach - klassische Stellen. Was mich wundert, sind die "sauberen" Radkästen. Wurde da nie was aufgetragen? 5k sind 'ne Ansage. Wenn man's über hat, okay - spielt sich aber für die anfallenden Arbeiten deutlich im oberen Drittel ab, denn da wird ja wohl nix lackiert. Nur hoffentlich (!!!) alles verzinnt und entsprechend mit Fluidfilm o.ä. konserviert? Dazu 'ne ordentliche Ladung UBS, und Du hast für Jahre Ruhe. Wenn Du mit dem Engländer mal in Richtung Ostholstein kommst...
-
Saabsichtung
Bei Blinkfehlern - vor allem beim anluven - ist uns Uwe ganz empfindlich... Da in HH fast überall das Linksabbiegen verboten ist, sei's dem Frankenfurther verziehen. Die Verkehrsführung in der Hansestadt entstammt noch der Zeit der Seitenwinker... Da verändert sich nur was alle zwölf Dezehnte. Ist 'nen Traditionsstandort. Macht nicht mal 'nen Unterschied, welche Partei den Bürgermeister stellt (Von einem, der auszog...)
-
Californication
Nö, nicht wirklich. Hab auf Bitte nur ein Auge von oben drauf geworfen... Ausser 'nem Riss im Haupt-Kühlerschlauch, ausgenudelten Ventildeckelbuchsen, fehlenden Bremsleitungsklammern, einem gerissenen Ansaugschnorchel, quietschendem und schlackerndem Klima-Riemen nichts Besonderes. Bis auf die Öllleitung zum Turbo, die jemand fachgerecht mit 'ner Cobra passend zurechtgebogen und gekillt hat. Für auf die Bühne war kein Platz und keine Zeit. Termin lag auf dem Nachhauseweg...
-
Californication
Den Rest hatte der Gaworski-Senior ja am Lager. Denk nächste Woche noch an den Auslasskonus vom Kühlwasser! Ein Blick (mit dem Schraubendreher) reicht... Gute Fahrt und gute Reise!
-
Nach paar Jahren wird man doch rückfällig
Na, das wird doch...
-
Californication
Jepp - und um um 16'30 haben wir uns den Salat dann angeschaut und Ersatzteile geordert...
- Der Weiße
-
Kat drin, aber nicht eingetragen - was tun - Abgasgutachten?!
Das ist doch schön. Das würde ich so lassen.
-
Ölpumpentausch Saab 900/I
Rückwärts = Vorwärts, aber nicht umgekehrt... Meine Aussage bezog sich nicht auf den Ursprungsthread von 2006, sondern auf Tempelkims Frage vom 20.4.2011... Also nochmal: er kann bei Flenner bestellen! Das Ding passt bei ihm. Unabhängig davon: da 201 und 202 auf jeden Fall ab November 82 besagte Ölpumpe haben, war ich mir nicht sicher, ob 201 nicht bereits 81 eine solche hatte. Wann genau der Wechsel von B20 auf H-Motor 201 stattfand, ist mir leider nicht genau bekannt. In alle diese H-Motoren, egal ob 201 oder 202 passt die "neue" Pumpe. Über "Rückwärts" brauchen wir uns gar nicht unterhalten, da es wohl keine Ölpumpensätze mit einem Mitnehmer mehr zu kaufen geben wird...
-
Ölpumpentausch Saab 900/I
Deshalb hatte ich auch das Fragezeichen hinter die 81 gesetzt. Ich weiß nicht genau, wann der Wechsel kam... BJ./MY...
-
Kasko - Neuverträge
Ich biete ihn ja nicht zum VK an Es ist keine rote Schmiere verbaut, und die Teilerechnungen in den vier Jahren summieren sich auf 12 k. Also befinden wir uns uns auf halbwegs realistischem Boden. Mit WZW sind es übrigens 37 k. Nicht übertrieben. Ist kein Marktwert. Ist ein V-Wert.
-
Californication
Fünfter Versuch mal Kilometer durch Kohle. Kann bei dem Wetter schon verstehen, dass der versprochene Fahrspaß eher rudimentärer Natur ist.