Alle Beiträge von KGB
-
Radhäuser behandeln
Nach zwei Anstrichen Hammerite braucht es kein Bitumen mehr - nur noch jährliche Sichtkontrolle
-
Radhäuser behandeln
Ich mag in den Radkästen keinen Klebematsch...
-
Ersatz Heck-Lautsprecher 901, in Originalgröße 4x10"
Ich habe bislang noch keine gut klingenden (egal wie hochwertig) Lautsprecher in dieser Position gehört (gefunden, gesehen). Für OA-Membranen ist der Ausschnitt zu klein. Das taugt höchstens für unterstützende Breitbänder oder Hochtontröten, aber unter 200 Hz geht da nix...
-
Gebrauchtwagencheck 900i Cabrio
Was du auflistest, ist er höchstens (!) 2-3 wert...
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
@fausi: ich denke, deine Aussage bezieht sich auf ein Produkt, und nicht auf die Qualität von Skandix. Der Händler genießt "hier" einen sehr sehr guten Ruf. Von daher solltest du deine Wortwahl vielleicht überdenken und BITTE editieren. Danke.
-
Ronal Turbo 7x16
aber 7x16 wird nicht ET 32 haben Klingt mir nach den RTs für Renault o.ä. Die gab's doch in allen möglichen Größen und Lochkreisen
-
neu im Forum
Hallo und willkommen hier. Ich habe mir erlaubt, deine Vorstellung mal an den richtigen Platz zu verschieben. Toller Wagen, dem man ansieht, dass die 40kkm ausnahmsweise mal wirklich echt sind Und dann die Felgen... Erinnert an meine No.4, die allerdings schon 100kkm mehr auf dem Buckel hat
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Tobi sprach von ÖLDRUCK und ÖLTEMPERATUR...
-
22 Jahre Saab Fahrer
Willkommen hier. 3x Photos bitte
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Von der Kombi war doch bei #227 noch gar nicht die Rede. Kombi ist im Übrigen nicht sinnvoll - wegen Unterschied höchster, niedrigster Punkt. Wird Tobi aber auch merken.
-
Turbozeiger geht ins rot und danach PENG!
Ich würde vorschlagen, jetzt erstmal den Grundladedruck auf Sollwerte einzustellen... Das Ganze klingt für mich erstmal nach einem funktionierenden Druckwächter.
-
Ist das normal?
Also CV-typische Klapper- und Knarzstellen fallen mir nur zwei ein. Einmal die Druckstellen zwischen Armaturenbrett/A-Säulenverkleidung und Türverkleidung... ist nicht wirklich CV-spezifisch, aber durch die höhere Diagonalverwindung der Karosse beim CV eher zu hören (Lässt sich durch Schmierung oder Scheuerbänder beheben). Außerdem klappern die geschlossenen Fenster bei offenem Dach, wenn die Wegstrecke uneben wird, gerne gegeneinander. Weiß nicht, ob sich das beheben lässt, ich fahre meist mit abgesenkten Scheiben. Und ja: Das Saab-CV ist wirklich nicht sehr verwindungssteif, vor allem nicht, wenn eine AHK verbaut ist ... Falls das betroffene Fahrzeug noch die alte Sitzschiene hat: Plastikbuchsen der Höhenverstellung erneuern hilft beim Klappern oft Wunder. Vor allem, weil das minimale Wackeln der Sitze die Geräusche gefühlt verzehnfacht...
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Es ist nichts weiter als die erläuternde Bebilderung zu deiner Aussage #225 für Tobi...
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Sorry, aber das Bild war für Tobi gedacht... So passt es jedenfalls
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Tobi hatte doch Passprobleme mit der Adapterplatte... Einfach nochmal zurücklesen...
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
bei No.3 bewegt jedes Pferdchen etwa 5kg ... und: ja, nach dem Rennen meinte der Maxi-Fahrer auch etwas von "technischen Problemen" und er könne zurzeit nicht den "vollen Ladedruck" fahren... Klar.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
...der Turbo-Renault war ein Schatten seiner selbst. Selbst mit der angeblich 250 Ps leistenden Variante im R5 Maxi-Turbo (Mittel- eigentlich Heckmotor) konnte und kann der 1,6 Liter Motor aufgrund mangelnder Drehmomentstärke nicht mit einem 2l Saabmotor mithalten. Hatte ich letztens auf einer Rallye...
-
E10 Boykott
http://www.welt.de/debatte/kolumnen/Maxeiner-und-Miersch/article12688416/Die-E10-Willkuer-einer-kafkaesken-Umweltbuerokratie.html
-
E10 Boykott
http://www.welt.de/wirtschaft/article12691371/Tankstellen-stoppen-Einfuehrung-von-Biosprit-E10.html Das erste Mal, dass nicht von "Verunsicherung", sondern vom "Käuferstreik" gesprochen wird. Hihi - ist also angekommen
-
Spurdaten / Achsvermessung
@rené: theoretisch wäre es denkbar, dass durch die Verspoilerung und das leicht erhöhte Gewicht ein höherer Anpressdruck der VA erreicht wird, der den Sturz kompensiert. Wie gesagt: theoretisch. Praktisch ist ein positiver Sturz von 0,5° nach meinen Experimenten nicht realisierbar. @targa: da sich ein Wagen ohne Stabis in der Kurve mehr neigt, ist es eine sehr persönliche Empfindung und Frage der gefahrenen Kurvengeschwindigkeiten, welchen Sturz man bevorzugt. Man sollte vorher das gesamte Fahrwerk auf seine Wünsche abstimmen. @all: da sich die Fehlwinkel des Sturzes schon durch eine leichte Beladung völlig verschieben, kann man die optimale Einstellung auch nur dann fahren, wenn sie mit dem exakten Gewicht übereinstimmt. > Ausstattung > Fahrzeugtyp > Anzahl der Fahrer > genau genommen sogar Füllstand des Tanks...
-
E10 Boykott
Die Entflammungsgeschwindigigkeit läuft bei Ethanol in einem anderen Zeitfenster ab, weshalb es bei "wirkungsgradoptimalerem Zündwinkel" zu erheblichen und Material zerstörenden Temperaturspitzen im Brennraum kommen kann. Quelle: Selbstversuch mit E85 (geschmolzene Anode einer Zündkerze)
-
Spurdaten / Achsvermessung
@jb: nimmst du das Datenblatt für Servo und stellst möglichst nahe nach Sollwert ein, wobei in diesem Fall Sollwert = Maximalwert Unterschied 15"/16" ist nur bei wenigen Reifentypen relevant. Auf richtigen Luftdruck achten. Keinesfalls weniger als Herstellerangabe, besser 0,2 bar plus Gesamtspur nicht über 0°08' Sturz mit 16" Felgen und S-Fahrwerk auf 0° oder positive Werte zu bekommen, ist meiner Erfahrung nach technisch nicht möglich, ohne die Aufnahmen zu "verdengeln" (Warum auch?) Alle Werte für Fahrzeuge mit Stabi Falls Buchsen HA bald fällig, VOR der Achseinstellung wechseln (HA ist nicht einstellbar, hat für die Messung daher Referenzcharakter!)
-
E10 Boykott
Frag doch mal bei Wikiliieks, welche an den Verordnungen maßgeblich beteiligte Politiker in Europa gleichzeitig einen Posten (AR o.ä.) bei einem der Energieunternehmen (in diesem Fall MÖK) halten
-
Inca-Felgen passen nicht auf ´86er Steili
Also nochmal: das Montagemaß der Inca-Felgen ist immer gleich... 5,5/15... ET auch... Die Incas benötigen spezielle Muttern (dazu gibt es einen eigenen Thread)... Es "soll angeblich" auch Incas für konische Radmuttern geben, aber ich habe noch keine solchen gesehen, und glaube, dass sie nachträglich bearbeitet wurden, weil man keine passenden Muttern zur Verfügung hatte Wenn sie nicht passen wollen: Jehova-Ring außen oxidiert oder verdreckt? Wurden die Felgen gepulvert? Dann ggf. Mittenaufnahme anschleifen...