Alle Beiträge von KGB
-
Saabsichtung
Ja, das ist auch bei Einheimischen sehr beliebt. @Südschwede: was mich wundert, dass du noch nie bei mir angeklingelt hast, wenn du schon mit (in) der Nachbarschaft verkehrst
- Benzinpreise
-
Empfehlung für Motor Überholung in Nord DE?
Guter Tip(p)... Und der zweite Link ist gerade für modernere Triebwerke wohl eh der Empfehlenswerteste
-
Kompressionstest
Normales Bild bei normalem Verschleiß. Noch kein Handlungsbedarf
-
Saab 9-5 Aero-Lahme Karre?
Na, wat denn nu? Audi oder Japaner? Ich finde das immer amüsant, wenn dann die Fahrer von diesen 4-Endern aussteigen *uups*
-
Radmuttern alter Lochkreis
...mal so einen alten Fred ausgegraben ...da das Forum ja inzwischen so schlau ist, selbstständig festzustellen, ob es das Thema schon mal gab. Da ich von mindestens drei Saabfahrern weiß, dass sie auf ihren alten Schätzchen unwissentlich mit falscher Hardware unterwegs sind, hier mal die Bilder der unterschiedlichen Radmuttern im Vergleich, die es für den alten Lochkreis gab. Jeweils rechts die Mutter, die nur mit den alten Minilites (Shelby) und ein Jahr lang auch mit den silbernen Fußballfelgen ausgeliefert wurden. Diese Muttern sind am Schaft länger und geschlossen. In der Mitte das Exemplar passend für die frühen Inca, Fußballfelge und die alten Minilites (Shelby), original aber nur bei Inca und Fußball. Ist kompatibel zur rechts abgebildeten Mutter und wurde mit schwarzen Plastikkappen geliefert. Links abgebildete Mutter IST NICHT KOMPATIBEL! Passend zur US-Turbo-Felge sowie Aero, den späteren Incas und allen anderen Felgen für den alten Lochkreis, soweit die Felgen keine rechtwinkelige Auflagefläche zum Bolzen aufweisen. Da es über die Jahre eben unterschiedlich viele Hersteller von Felgen gab, bitte im Einzelfall vergewissern, wie die Auflagefläche für die Mutter an den Felgenlöchern geformt ist. (Ach ja, falls noch jemand einen vollständigen Satz der Mittleren oder rechts abgebildeten Muttern hat... und sie günstig abgeben will. Bitte einen Blick in die "Suche-Rubrik" oder pn an mich )
-
SAAB im Film und Fernsehen
Aber links rum gedreht hast du schon, oder? Nimm's mit Humor. Solche Dinge passieren uns (fast) allen...
-
Saab 9-5 Aero-Lahme Karre?
EIN AUDI!!!
-
Saab 9-5 Aero-Lahme Karre?
... die Frage ist vielmehr: was ist ein AMG? ...und wo kommt der Thread so plötzlich her? Kein Wunder, dass der Server abkackt, bei den ganzen PS hier
-
Verdeck-Vorderer Dichtgummi
... habe ich noch nicht gemacht, aber ich würde ihn leicht anschleifen und dann dünn mit zwei Schichten temperaturresistentem Ofenrohrlack aus der Sprühdose (seidenmatt) spritzen.
-
? Downtime
Guckst du mal oben im Ticker unter: Neues vom Forum... Ansonsten kann es hier http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=435706#post435706 weitergehen
-
? Downtime
Ja, war interessant, wieviele Stunden so ein Tag doch haben kann Erklärung folgt...
-
KGB's No.3
Welche Form schlägst du vor? Es ist ja nur jeweils ein Rad...
-
901 Steilschnauzer Coupé
Was soll denn daran so schlimm sein? Fünf Jahre ist doch ein annehmbarer Zyklus ZKD ist entweder schnell gemacht, oder a.a. kostet nicht die Welt. Nebenbei: keiner meiner Wagen hat diese Zeitgrenze jemals erreicht. Vorher waren immer irgendwelche Symptome, die zumindest einen ZKD-Wechsel nahe legten...
-
900i Stufenheck
Moin Tom o,9k... Willkommen hier im Forum. Tja, deiner scheint eines der wenigen Exemplare zu sein, welche der schwedischen Rennfahrer-Szene entkommen ist. Die 2-door Sedans waren dort vor allem so beliebt für Rennwagenumbauten, weil es die steifeste Karosse aller 900er ist. Viel Spaß damit, und komm nicht auf dumme Gedanken
-
KGB's No.3
Erste Eindrücke nach 1kkm: Genial. Fährt in etwa so, wie ich mir das vorgestellt habe. Dank der hohen Temperaturen konnte ich die Knacker-Elektronik noch nicht richtig einsetzen - kommt aber noch. Ansprechverhalten und Zwischenspurtwerte dank 6er Primär und Gewichtsreduzierung aller erste Sahne. Probleme bereitet die VA. Zur Erinnerung: es sind nach wie vor die original 16s Federn verbaut. Durch die Gewichtsreduzierung steht der Wagen vorne übermäßig hoch. Bei schneller Kurvenfahrt federt die VA dadurch beim Einlenken K-außenseitig sehr weit ein, was zur Folge hat, dass das K-innenseitige Rad bis zum Scheitelpunkt nicht mehr genügend Grip hat und unter Ladedruck zum Durchdrehen neigt. Also, da müssen noch ein paar Zentimeter weg, oder andere Federn rein. HA ist problemlos - Dämpfer (Sachs-Touring) sehr genau. Ich berichte weiter...
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Optimiert für 16:16 Das geht schon okay
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Die so genannte Home-Page
-
Kleine Elbtour...
S5... S5...? Wo war der denn? Oder habt ihr den nicht bis vorne durchgelassen?
-
Was musstet ihr schon mal unterwegs reparieren ?
Also der Forums-Statistik nach führen beim 901 mit deutlichem Abstand: Benzinpumpe oder dortiges Rückschlagventil, OT-Geber, Zündverstärker (Darlington) als die Dinge, die man nicht an jeder Ecke bekommt. Danach folgen LiMa-Kontakte, Bypass-Ventil, Zündkerzen (die Passenden) und Verteilerkappe vs. Finger. Und was man auf jeden Fall noch im Auto haben sollte, sind ein paar Meter Unterdruckschlauch
-
Leistung sackt ab
Bei schlagartigem "Absacken" des Drehzahlsignals fast immer OT-Geber.
-
Kleine Elbtour...
...ähem... das war der Schlachter. Hatte ich das nicht erwähnt? Scusi für die unnötige Bummelei - gelobe Besserung
-
Kleine Elbtour...
... am 4. Juli. Dank an alle War nett, war spannend, und nachträglich die besten Geburtstagswünsche für meine Frau.
-
901 Steilschnauzer Coupé
Möchtest du einen Steilschnauzer aus Originalitätsgründen, oder aus ästehetischen vs. praktischen Gründen? Auch wenn man von einigen Saabfahrern des Frevels bezichtigt wird... der Umbau eines moderneren CCs auf alte Stoßstange ist schnell und günstig vollbracht
-
Ventildeckeldichtung 16V
Leute, wie lange geben wir hier schon unsere Erfahrungen wieder, dass die VDDs - EGAL WOHER BEZOGEN - momentan einfach nicht dichten ? Da bringt es auch nichts, wenn immer "die gleichen User" posten, dass "ihre" VDD dicht ist. Es hat momentan anscheinend nichts mit dem Vertrieb zu tun. Die Dinger dichten einfach nicht. Und wenn diese Exemplare bei irgendjemandem "dichten", dann scheint es eine andere "Serie" zu sein. :mad: