Alle Beiträge von KGB
-
Panhardstabbuchsen 900 88-
Aussem Koma erwacht?
-
Ich will eine schöne Feinstaubplakette
Wen interessieren "momentan" solche Sticker
-
Panhardstabbuchsen 900 88-
Hast du doch auch gerade hinter dir Psst! Sonst petze ich! Bilder schon angekommen?
-
ich auch, ich auch!
... sorry http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=24488
-
ich auch, ich auch!
siehe auch: http://www.saab-cars.de/newreply.php?do=newreply&p=309080
-
Panhardstabbuchsen 900 88-
Probierphase hat nun auch bei No.1 begonnen, nachdem ich die Polybuchsen in Kombination mit Lesjöfors bereits bei No.2 verbaut habe. Erste Eindrücke: Federungskomfort hat sich nicht verändert. Die HA macht einen sehr spurtreuen Eindruck, kein Pendeln mehr bei höheren Geschwindigkeiten auf der BAB (kann allerdings auch dadurch kommen, dass die größeren Gummibuchsen der alten Zugstreben bei mir ihren Aggregatszustand geändert hatten ). Der Unterschied vorher/nachher fällt bislang jedenfalls nicht so dramatisch wie bei No.2 aus, was ich dort auf den Einbau der Lesjöfors zurückführe. Heute is trocken, heute ist Kurvenfahren angesagt
-
Was empfehlt Ihr für 16-Zoll Minilites?
Für alle Fahrzeuge, die eine schmalere Spurbreite haben als die Masse der Kraut-und-Rüben-Fahrer, welche Spurrillen "herstellen", ja. Gerät man mit beiden Rädern in Spurrillen, ist das nervig, aber man kann sich auf Schienenfahrt einstellen. Hier ist eher gemeint, dass man mit einem 9o1 ständig zwischen den beiden Rillen pendelt - und das nervt. Ist aber nur sekundär durch die Reifenbreite "stärker" und HAT MIT MINILITES NICHTS ZU TUN
-
Mein Turbo 16v läuft wohl zu mager?
...es war einfach die kostengünstigste Variante zur Erprobung einer anderen Einspritzanlage (2.3 CS 4-Loch Düse) für meinen Renner. Da die regelbaren Benzindruckgeber aufgrund nachweisbarer Ungenauigkeit nix taugen Inzwischen überflüssig. Wird nach dem Umbau auf Karosse "Schneewitchen/Dornröschen nächstes Jahr wieder entfernt - da die Parameter stimmig sind. Ist aber zu Testzwecken durchaus zu empfehlen
-
Mein Turbo 16v läuft wohl zu mager?
- Reine Neugier...
-
Kein Normalbenzin mehr ?
@gerd: "I'm walking..." la la la:creep:
-
Mein Turbo 16v läuft wohl zu mager?
Dann fährst du bitte vor dem von mir beschriebenen Test den Motor schön warm - am besten, bis der Tank ganz leer ist - und tankst mal was mit Vitaminen Dann den Test (keine Angst, der 4. ist mindestens bis 175 stabil) und dann berichtest du, was die Anzeige sagt...
-
Kein Normalbenzin mehr ?
... ich tanke meinen FPT sowohl bei Esso, als auch bei Star... Habe noch keinen Unterschied feststellen können (Shell und Aral ist mir zu teuer) Jedem seinen Mammon
-
Mein Turbo 16v läuft wohl zu mager?
Du meinst die Drehzahlbegrenzung? Solltest du im 4. Gang ohne weiteres (Gefahr) testen können. Oder meinst du den Druckwächter? Mach doch bitte mal Folgendes (Testfahrt): Fahre auf die (möglichst leere) BAB, beschleunige im 4. Gang auf etwa 140-150, dann halte das Gaspedal stabil, bis der LD nach Anzeige im neutralen Bereich (genau zwischen weiß und orange) eingependelt hat. Dann trittst du das Gaspedal zügig (nicht ruckartig!) bis zum Bodenblech durch. Dabei die LD-Anzeige genau im Auge behalten. Was passiert da? Danach im 5. Gang die gleiche Prozedur (bei etwa 180-190 solltest du die Karre konstant ohne LD fahren können) Auch hier die Zeigerbewegung der LD-Anzeige genau im Auge haben. Ändert sich etwas gegenüber dem Versuch im 4. Gang? Was mit noch einfällt: Bypass-Ventil ist wie alt? Was tankst du für Sprit?
-
Sportfahrwerk GTS gut-oder nicht???
DAS liegt (u.a.) an den Federn, nicht an den Dämpfern
-
Mein Turbo 16v läuft wohl zu mager?
Okay, dann vergiss meine Einwände. Bosch 2.2 oder 2.4? Modelljahr des Kopfes?
-
Mein Turbo 16v läuft wohl zu mager?
Bevor du da weiter an der Spritversorgung rumdoktorst, schließe bitte erstmal Folgendes aus: 1. Kompressionsverlust (Kompressionstest machen) 2. Abgasstau (wie alt ist dein Kat? Möglich, dass er zu ist!) Bei den genannten Symptomen spreche ich aus Erfahrung
-
Zierstreifen Stoßstange
Jenau... oder umgerechnet: etwa 350.- DM 'N bißschen happig für Zierstreifen, oder?
-
Zierstreifen Stoßstange
Ist alles Definitionssache "Der Satz" besteht jetzt aus "Stoßstangen vorne" oder "hinten".
-
Zierstreifen Stoßstange
... wann hast du den letzten Satz bestellt Ist ähnlich wie mit den Ölpumpen etc. (gängige Teile!) Wenn du bei den ÜVs anrufst, fällst du glatt vom Hocker...
-
Zierstreifen Stoßstange
... und wieder ein Teil weniger auf dem Ersatzteilmarkt . Zumindest die aufklebbare Variante für die Schrägschnauzer scheint es nicht mehr zu geben - nach Anruf bei den üblichen Verdächtigen. Ja, die (umständlich) einzuhängenden Originalbänder sind noch zu haben... Nur leider haben sich die Preise der ohnehin schon überteuerten Bänder mal so eben verdoppelt :mad: Gebrauchtteile sind in den meisten Fällen nicht mehr sehr ansehnlich, und ich bin absolut nicht bereit, für 30cm Plastikband 50 Euro auszugeben. Jemand 'ne Idee, Alternative?
-
900 Turbo 8V nach 9 Jahren Schlaf...
... keine Zeit, kein Platz, genug Projekte, die jetzt erst einmal abgearbeitet werden... Passende Teile dafür jedoch in Hülle und Fülle (auch 'nen fast neuen Motor) Und wenn ich meine Projekte durch habe, dann schlummert da noch unweit von mir ein 99tu CC in einer Garage
-
Startet nach loslassen Schlüssel
ZZP
-
Ins Fernsehen damit?
... koche seit drei Monaten auf Studentenkochplatte... Wo ist das Problem? CC-Klappe auf (welch Kulisse!) Mobil-Induktionsplatte rein, du selbst im Schneidersitz dahinter... und die 45er nudeln von vorn aus dem Führerstand(sitz)... Nur bei 45 werden die Tagliatelle bissfest Also: die Chance
-
Klopfsensor
Doch doch... So nah wie du, war bislang zumindest noch niemand dran. Nur das Fazit (Erklärung) blieb bislang aus. Ich sagte ja nur, MIR glaubt man nicht. Es ist bei meinem (nach Aussagen anderer auch bei anderen Motoren) so, dass sich nach erstmaligem Regeln des APC der maximale LD nicht mehr erreichen lässt. Tippe ich kurz auf die Bremse oder schalte den Motor aus, erreiche ich sofort (!) wieder den Maximaldruck. Thermische Einflüsse sollten damit ausgeschlossen sein (Erklärung hft). Ob Speicher oder sonst was ist mir schnuppe - ich bräuchte eben nur eine Erklärung für dieses Phänomen. Und die blieb bislang aus