Alle Beiträge von KGB
-
Website zu Spezial-Editionen 99/900
...jemand 'ne Ahnung, wo die geblieben ist? War früher unter: http://www.pjgh.pwp.blueyonder.co.uk/saab/specials/index.html zu finden. Wäre ja schade, wenn weg
-
Das Forum trauert um sein Mitglied *wolly9000*
Wir werden ihn nicht vergessen ... bitte an dieser Stelle kein Wenn... und Aber... Es freut mich, dass jemand die Initiative ergriffen hat, und ein Spendenkonto eröffnet worden ist. Großer Dank dafür an Schweden_Fan. Der Erlös soll der Familie von *wolly9000* zukommen und Schweden_Fan wird sich um die Weiterleitung kümmern. Die Kontodaten: Carmen Schüler Volksbank Heuchelheim / 513 610 21 Kto.: 10 80 57 508 IBAN: 47 51 36 10 21 01 08 05 75 08 BIC: GENODE51HHE BITTE FORUMS-NICKNAME + NAMEN ANGEBEN
-
Wir vergessen unser Mitglied *wolly9000* nicht
Es freut mich, dass jemand die Initiative ergriffen hat, und ein Spendenkonto eröffnet worden ist. Großer Dank dafür an Schweden_Fan. Der Erlös soll der Familie von *wolly9000* zukommen und Schweden_Fan wird sich um die Weiterleitung kümmern. Die Kontodaten: Carmen Schüler Volksbank Heuchelheim / 513 610 21 Kto.: 10 80 57 508 IBAN: 47 51 36 10 21 01 08 05 75 08 BIC: GENODE51HHE BITTE FORUMS-NICKNAME + NAMEN ANGEBEN
-
Taugt das 900 I Cabrio zum echten Klassiker?
Rotkäppchens Vadder sagt, DAS ist Schwarzmetallic - mit grauen Stränchen...
-
"Wir sind, was wir fahren", oder: "Heißt hier jemand Gesa?"
Kann der auch geradeaus fahren?
-
Saab 99 Turbo
B-Motor TU-Krümmer hab ich noch einen neuwertigen liegen
- turbo auspuff am 2.1
-
WICHTIG Sammeln für eine Kaffeemaschine bei A+K in Hamburg
Komisch, ich war da auf Toilette und bin dir gar nicht begegnet
- eBay Fundstücke
-
Saab 99 Turbo
Nö, ist schon aus erster Hand - Herbst hat Pause Und für die 99er tu und erste Serie 900 tu hatte sogar Saab selbst bei heißem Wetter sowie Fahrten mit großen Steigungen die Ejektoren in der normalen Betriebsanleitung als Zubehör empfohlen... (Wasser auf jeden Fall, zusätzlichen zweiten Ölkühler nur bei Automatik sowie Hängerbetrieb) Aber das weißt du natürlich auch alles In der Tat waren mir die Dimensionsunterschiede zwischen den alten und den neuen Kühlern auch lange nicht bewusst, bis ich das dann mal nebeneinander im ausgebauten Zustand gesehen habe. Vorsichtige Schätzung: Differenz etwa 15-20% Fläche... Nun, ist aber auch egal. So weit mir bekannt, gibt es die alten Kühler nicht mehr.
-
16s Federn VS Lesjöfors Federn
Nur etwas Geduld. Das kommt meist von selber
-
Saab 99 Turbo
... aber auch nur, wenn man einen neuen, "nichtoriginalen" - weil deutlich mehr Anströmfläche - Kühler (z.B. von Nissens ) nimmt. Die alten Wasser- und Ölkühler (!) kamen im Sommer (und am Berg ) schon sehr schnell an ihre Grenzen. Ich sag nur das Stichwort: EJEKTOR
-
Leichtes Ruckeln
...Zündkerzen?
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Egal, oder? Beides relevante Teile, die nicht einfach so brechen DÜRFEN!!! und individuell (je nach Nervenstärke und Geldbörse) austauschen ist 'ne ziemlich monogame Veranstaltung. Finde schon, dass ein Forum gezielt Ursachenforschung betreiben sollte, und dafür sind alle individuellen Erfahrungswerte schon mal ein Anfang. Der entsprechende Profi wird sich dann schon auftreiben lassen...
-
Kotflügel tauschen
Grundwortschatz für Saab-Schrauber http://www.nor-as.dk
-
Leichtes Ruckeln
Na, dann hast du dein Problem ja schon geortet Vergiss die Spritsache
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Hmm, langsam wird das unheimlich mit den QL... Und immer brechen sie im Rangierbetrieb... Vielleicht sollten wir der Sache mal auf den Grund gehen. Beide ausbauen und untersuchen lassen. Vor allem den scheinbar noch intakten, aber wohl gleich alten Rechten. Jemand hier im Forum, der Kontakte / Beziehungen zu einer Materialprüfstelle hat? Kevin? GSUS?
-
Runder Motorlauf erst nach ca. 1km fahrt
7v
-
You only live twice....
... in diesem Fall wohl eher griechischer Wein
-
Saab Videos
...passend das Intro in Silikon-Rot... Könnte man fast in die Witzecke verschieben, wenn's nicht so traurig wäre
-
Fahrrad jemand etwas Ahnung
... alternatives Fortbewegungsmittel zum Auto für den Alltagsprozess, oder Freizeitgurke? Unbeaufsichtigtes Abstellen geplant? Die entscheidenden Fragen. Bei dem Budget trotzdem wirklich schwierig, einen Tipp zu geben. Gebrauchtware wäre denkbar, aber es ist, wie auch beim Auto: Qualitätsprodukte sind entweder gepflegt und fast neupreisig, oder völlig herunter geritten. Die Pepper-Räder sind da ja schon fast als Schnäppchen zu bezeichnen (obwohl 100 Euro über dem Budget). Falls du das Dingens wirklich täglich fahren willst, rechne mal den Spriteinsparfaktor hinzu. Dann gelangst du schnell in die Preisregion um 900 Euro. Und da findest du auf dem Markt schon wirklich gute Geräte. Aber unbeaufsichtigt abstellen würde ich so etwas nirgendwo. Meine persönliche Empfehlung (6 Jahre Alltagsbetrieb - zweimal Kette getauscht, sonst nix) lautet: Canyon
-
Kondolenzliste wolly9000
Termin von Ssason ist verstrichen - und bevor es jetzt hier noch weitere Grundsatzdebatten diesbezüglich gibt, mache ich den Thread zu. Wenn jemand was privat arrangieren will: pn an mich. Ich stelle das dann ins Forum. Danke für das Verständnis.
-
Kondolenzliste wolly9000
Schöne Idee, da werden noch mehr zusammen kommen denke ich. Nur einer sollte jetzt die Initiative ergreifen und ein Konto eröffnen. Übers Forum geht das mit dem Konto nicht, sonst kommen wir komplett durcheinander. Daten des Freiwilligen per pn an mich, dann eröffne ich einen entsprechenden Thread und stell den Kontakt in den Forumsticker. Danke.
-
"Uups I did it again..." Ducman's new daily driver
Jau Sven, Glückwunsch auch von mir
-
"Uups I did it again..." Ducman's new daily driver
Das Photo kommt doch von Hans... Hab ich was verpasst, oder du gepennt?