Alle Beiträge von KGB
-
Turbo Cabrio Getriebeschaden...was nun?
Du studierst wieder?
-
Eure schlimmste je gekaufte Musik
... die schlimmsten Plattenkäufe waren (bevor man sich Scheiben vorher anhören konnte, wenn man genug Zeit hat) für mich als bekennenden Jazz-Fan immer die überraschenden Verirrungen genialer Musiker in den Free-Jazz der 70er/80er, wenn ich den "Inspirationen" nur noch unharmonisches Getöse und Gequäke entnehmen konnte. Solche LSD-Orgien haben leider fast alle nach '40 geborenen Jazzer gemacht, und ich habe seither fast eine Allergie gegen Instrumente wie z.B. Sopransaxophone. Unzählige Fehlkäufe, die dann an die entsprechenden Liebhaber weitergeschenkt wurden.
-
Luftfilter
... wenn du ihn gewechselt hast, könntest du mir verraten, wo der sitzt :biggrin:
-
Maß/Abstände der Schriftzüge auf der Heckklappe benötigt
... unglaublich
-
Maß/Abstände der Schriftzüge auf der Heckklappe benötigt
...gerade keine Zeit zum SUCHEN (Katte, bitte übernehmen!), aber es gab von superaero dazu einen Thread...
-
Amaturenbrettabdeckung
... hatte hd keinen Nerv drauf, die da reinzufrickeln Kann ich verstehen. Ich versuch dran zu denken - erinnerst mich noch mal?
-
Hamburg - Ich suche eine Wohnung
*auchmalklugscheiß* ...die Altbauten in den heute Komponistenviertel genannten Straßenzügen entstanden zwischen 1860 und 1890... und zwar AUF der Uhlenhorst. Barmbe©k war da noch Dorf und hatte in naher Lage lediglich ein Gaswerk... Später kamen dann Gebietsreformen, denn Hamburg war bis 1937 doch recht klein Wenn man schon gerne in Altbauten wohnt, dann sollte man sich auch mit der Historie identifizieren > ergo: Uhlenhorst Wer in das Viertel zieht, sollte die Terrassenwohnungen (quer in den Höfen stehend) bevorzugen. Dort ist es heller, ruhiger und billiger. Allerdings sind die Wohnungen in der Gegend recht (ca. 60qm) klein und für heutige Nutzung recht ungünstig geschnitten (kaum ein Zimmer über 10qm). Ich habe drei Jahre während meiner Studentenzeit in der Schumannstraße gewohnt. Damals war die Gegend noch nicht so angesagt... Etwa so, wie heute Veddel...
-
Amaturenbrettabdeckung
Länge?
-
Amaturenbrettabdeckung
... oder bei mir...
-
Saabsichtung
Den merk ich mir... Wirst du dann irgendwann lesen...
-
Turbo Cabrio Getriebeschaden...was nun?
Überholung eines 87er Getriebes mit Neuteilen ist kaum noch möglich, da es die Neuteile eben NICHT mehr gibt. Der Beschreibung nach ist es ja mehr, als nur neu lagern... Also: entweder für Schmales ein gebrauchtes Getriebe besorgen, oder gleich auf post 89/90 Getriebe umbauen. Alles andere ist wirtschaftlich gesehen Quatsch.
-
Nsoa 2008
-
Nsoa 2008
...kleine private Ausfahrt durch die nordische Torflandschaft. Als Gast teilgenommen und viel Spaß gehabt...
-
900i 2,0-16V von 1991 geht mal wieder aus :-(
exakt...
-
16-Zoll-Aeros mit 195ern
Frisur von euch?
-
900i 2,0-16V von 1991 geht mal wieder aus :-(
Ich hatte das gerade bei No.4 (gleiche Motorisierung). Nach Winterschlaf - Startschwierigkeiten... Neue Batterie... Immer noch... Wenn an (nach 30 sek. orgeln)... immer mal wieder Aussetzer. Verdacht: Rücklaufventil Benzinpumpe i.A. Gewechselt (Kugel war verschwunden ?)... Symptome blieben Immer wieder Aussetzer mit Drehzahlabfall (!) Absterben... Dann Kilometer gar nix - alles bestens. Plötzlich wieder (bei 3k im Fünften) Gasannahme verweigert - Drehzahl auf null... Was war's? OT-Geber!!! Gewechselt - alles prima. Danke an hft für den kulant-prompten Sendeservice. Vielleicht da mal gucken?
-
Bilder einstellen
Ja, wir arbeiten dran... Geduld bitte. @Grufti: Keine Panik: es wird.
-
900er Türschlosszylinder zerlegen
Wo genau ist das Problem?
-
4 gegen 6 zylinder
... ich bin annowasweißich von 6z-Boxer auf 4z-Reihe umgestiegen und habe es nie bereut... auch die hoch gelobten 6z-Reihe haben mich bezüglich Agilität und Laufruhe nie wirklich überzeugen können. Drehmomententfaltung eines 6z ist einfach mau. Auch bei Saab - habe ich ausprobiert. Auf der Bahn dank cw-Vorteil ganz nett, aber sonst: nein Danke. Der bislang einzige 6z, der imposante Fahrleistungen hat, ist der R32... aus Wolfsburg. Ich komm zwar nicht vorbei, er aber auch nicht Ergo: ich bleib bei 4
-
Steinschlagschaden Windschutzscheibe
Frontscheibe: die meisten Reparateure lehnen Gewährleistung bei der stark gebogenen 9o1-Scheibe ab Heckscheibe: Glasklar, ggf. mit etwas Spiritus mischen, und dann putzen, putzen, putzen - immer schön in Richtung Heizdrähte - wenn die Hüfte nach einer guten halben Stunde schmerzt, ist es vollbracht und die "Tropfen" sind weg
-
Kratzfester Klarlack
Das war ich. Aber nicht vor dem Hintergrund, Vandalismusschäden vorbäugen zu können, sondern den Mehrschichtaufbau von bis zu fünf Schichten Klarlack bei der Restaurierung meiner No.3 reduzieren zu können. Der Wagen hat die sehr seltene Farbe Kastanienbraunmetallic, die leider nicht sonderlich UV-resistent ist. Ich suche einfach jemanden, der mit diesem Lack schon selbst Erfahrungen gemacht hat / nix Beipackzettel oder Herstellerangaben - vor allem deshalb, da ich ja noch das Schneewittchen habe, das auch neu lackiert werden soll...
-
Mr Wash Politur: Bericht
Habe einen guten und günstigen in Geesthacht - Adresse per pn.
-
900i 8V macht Zicken
... und ich würde als erstes zum zweiten und zum dritten Mal alle Unterdruckschläuche, Stöpsel und Muffen kontrollieren - auch an den Unterseiten, Zentimeter für Zentimeter, ebenfalls an den Schellen und Clipsen... Das mit der Drehzahlschwankung hört sich doch verdammt nach Fremdluft an...
-
Der deutsche Johnny Cash-im Juli in HH?
... so lange es nicht das WE 4./5./6. ist, wären wir (KB oder KGB) dabei
-
Preisdifferenz Super / Super+
Weil zumindest die Turbo-Fraktion ein Anzeigeinstrument im Armaturenbrett hat, das einem die Spritqualität deutlich vor Ohren führt....