Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf Peak900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...ich vermisse auch die Abstimmungsmöglichkeit "bei einigen sehr schön" wie bereits von René angemerkt... Tims Schwedenexpress beispielsweise...
  2. KGB hat auf Envall's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...Matrixkat ... noch nie gehört
  3. Dachte ich auch @marbo: also das Geweih ist mit Sicherheit identisch. Worin bestehen die Unterschiede beim Kopf (also nicht die Kolben etc., sondern Kopf an sich) ??
  4. ...also mir fällt auf, dass sich Grufti langsam als PS-Künstler = Virtuell-Tuner macht... Und den Blaustich kriegen wir auch noch wech
  5. ...also der einzige, den ich mit solchen Erfahrungen kenne, ist N. Gasparatos - er fuhr (?) Sperrdiff. in seinem Winter 16s - also nicht dem Rennwagen. Am besten mal anmailen...
  6. ...da wir uns mit den klassischen Saabs ja annähernd in der Zwo-Liter-Klasse bewegen, finde ich die PS (KW)- Angaben für Einsteiger (Neulinge) immer recht unspektakulär, was die Unterschiede der einzelnen Modelle betrifft. Viel Aussage kräftiger ist da das Drehmoment in der Beschleunigung, was vielmehr für das subjektive Gefühl des schnell fahrens verantwortlich zu sein scheint. Und genau da scheiden sich die Geister, was die Sauger und Softturbomodelle und die FPT's betrifft. Im Gegensatz zum FPT (und auch Softi) hat der 2.1er allerdings - Hubraum bedingt (tja, was so 100 ccm ausmachen können) bis etwa 3kU/min. eindeutig die Nase vorn. Und generell FÄHRT (nicht beschleunigt) man genau in dem Drehzahlbereich tagtäglich. Also allemal ausreichend. Der FPT ist von der Freisetzung (zeitlich) des Drehmoments einfach eine GANZ andere Liga. Und jeder Saugerfahrer, der das erlebt hat, wird es bestätigen können. Ergo: 16v, 2.1 oder Softi geben sich beschleunigungstechnisch nicht sehr viel - der Unterschied zwischen 100 und 140 PS ist eigentlich kaum wahrnehmbar. Und die 20+ PS mehr im FPT sind nur wegen der spontanen Entfaltung des Drehmoments spektakulär, nicht wegen des Leistungszuwachses im Sinne von PS.
  7. Frage an die BW-Spezialisten: bis wann wurden die Automatiken mit zwei Ölkühlern gebaut? Lässt sich das nicht nachrüsten, wenn man mit seinem CV häufiger Autobahn fahren möchte? Ach ja, ich bin als bekennender Turbo-Fahrer auch ein Fan vom 2.1er - allerdings bin ich diese Variante noch nie mit Automatik gefahren. Wird mal Zeit für einen Abstecher Richtung Berlin...
  8. KGB hat auf saafran's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...burnout-Symptome im fortgeschrittenen Stadium - entweder thermisch zerschlissen durch Überbeanspruchung (die frühen 8v Lader waren nicht die stabilsten)... oder durch falsche Gemischeinstellung zu hohe Abgastemperatur. Zusammen mit leckender Öllagerleitung fackeln die Lader auch gerne mal ab. Die mechanischen Beschädigungen rühren von den Absplitterungen der aufgegangenen Turbinenschaufeln.
  9. Llk

    KGB hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...5 bar Ladedruck ... aha
  10. KGB hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ...naja... wie wir hier aus dem Forum wissen, gibt es durchaus Fahrzeuge in sehr unterschiedlichem Erhaltungszustand . Angenommen, ich habe einen Karosserietotalschaden - also Wagen ist wirklich platt - ist es vielleicht von Vorteil, wenn der ADAC die Verschrottungskosten übernimmt. Klingt natürlich böse in einem Forum, das auch auf Liebhaberei gebaut ist, aber die Realität tut eben manchmal weh. Was anderes ist es, wenn beispielsweise im Ausland ein technischer Defekt auftritt, der vor Ort nur teurer als der Bestandwert des Fahrzeugs repariert werden kann (Beispiel Getriebeschaden = Supergau, wenn man nicht zufällig jemanden kennt, der's einigermaßen günstig richten kann = im Ausland trotz Hilfeliste eher unwahrscheinlich). Dann letztendlich macht der Ton die Musik = Argumentation gegenüber der ADAC Telefonzentrale = "ich habe aber noch Garantie auf das Getriebe ... den Motor... bei der Firma soundso, die das defekte Teil gerade überholt hat." Glaube kaum, dass der ADAC in dem Fall den Rücktransport verweigern wird.
  11. ... ... ... ...
  12. ...so, ist mal wieder soweit, genug ausgetobt... hatte gerade Post und ein Gespräch mit Fa. Wedde bezüglich missverständlicher Wortwahl vs. Anschuldigungen durch User dieses Forums. Wer Informationen zu der angebotenen DIENSTLEISTUNG haben möchte, wendet sich bitte - am besten telefonisch - direkt an die Firma Wedde, und lässt sich Sinn und Umfang der Dienstleistung erklären. Habe ich auch getan - und für den Umschlüsselungsaufwand bei problematischen Fahrzeugen (etwa durch genullte Kennziffern im Fahrzeugbrief o.ä.) erscheint mir für die geforderte Summe der Begriff Abzocke o.ä. nicht gerechtfertigt.
  13. KGB hat auf Gyula's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...es wäre sicherlich sinnvoll, mal ein paar Angebote betreff NEUAUFLAGE (Produktion) der Reflektoren einzuholen. Interessenten gibt es (hier) wohl reichlich. (Ich nehm mich da nicht aus). Aber an wen wenden?
  14. @colorstar: ...es gibt bezüglich der Ausstellfensterdichtung (auch mein Tipp) eine schöne Methode zum testen. Wenn das Wasser nämlich von dort kommt, ist zu 99% der Anschnallgurt etwas nass... Viel Glück beim Suchen.
  15. Und du glaubst, die kommen zurück?
  16. ...na Gerd mal ehrlich: eine scheppernde Antriebswelle hast du doch auch noch nicht gehört, oder? Ruckeln, Krachen, Vibrieren, Poltern... alles okay. Aber scheppern? Ich habe gerade eine Kontrollfahrt mit einem CV gemacht. Der Besitzer meinte etwas von: jetzt ist das Fahrwerk aber bestimmt hin. Das poltert ohne Ende... Ich wollt ihm schon nen guten Preis machen, habs mir dann fairer Weise aber doch überlegt und die Lüftungsabdeckung mitsamt Lautsprecher wieder festgeschraubt...
  17. ...dont panik - wenns "scheppert", ist es die Blechabdeckung von der Bremsscheibe. Einfach mal'n bissel wegbiegen
  18. KGB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...etwas schneller unterwegs? Hut auf? Nicht angeschnallt? Eine Hand am Lenker? Dich nicht gesehen, da hübsche Beifahrerin? :biggrin:
  19. KGB hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Hallo !
    ...@alex: ist gsd kein 12er, sondern "nur" ein US-re... Und zudem sieht das Cab. im Vergleich zum Coupé ähnlich verstümmelt aus wie ein CV bei Saab. Dies hier ist def. der schönste ET...
  20. ...kann das Thema ja auf die Witzseite verschieben
  21. ...Gehäuse ist völlig unerheblich - entscheidend ist die Temperatur der Lager. Wer einen Turbo mit glühendem Lader die Öl- oder Wasserversorgung ausschaltet, sollte sich nächstes mal einen Sauger kaufen. :mad:
  22. KGB hat auf marksta's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...wer von den Spezialisten macht sich denn nun mal die Mühe aufzulisten, was man an gängigem und speziellem Werkzeug wirklich braucht. Nicht missverstehen. Das ist durchaus ernst gemeint, denn es macht für den Erstanschaffer doch schon mal Sinn zu wissen, welche Größen an Ring Maul und was sonst-Schlüsseln, Knarren, Nüssen, Verlängerungen, Torx-Größen NICHT gebraucht werden. Dann brauch man nämlich keine ganzen Sätze BILLIGEN Werkzeugs zu kaufen, sondern für'n bissel mehr wenige GUTE... Also, wer macht den Anfang? Zuerst vielleicht für die verbreiteteren Modelle 9o1 und 9k...
  23. KGB hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ...musst du die Diagramme jetzt in GoLive anhängen? Vorher war's einheitlicher...
  24. KGB hat auf Nightcruiser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...also wenn`s schon um Ohrmuscheln geht - setzt mal einen Stax-Eletrostaten auf, am besten mit einem röhrigen Verstärker des gleichen Herstellers. Nix auf Testberichte oder sonstiges geben, einfach mal hören...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.